Unsere neue Spielplatte

jumal

Eingeweihter
22. August 2003
1.655
1
18.966
36
www.lastfm.de
Hier gibts die Bilder: spielplatte.html


So unser kleiner Verein (ivan_rotklaue, ich und noch Nenoas, der aber glaub ich hier Kamp_Dra heisst, aber seit Ewigkeiten nicht mehr postet... ^^) haben beschlossen unsere Hauptspielplatte (neben einer kleinen Cityfight-Platte) umzubauen...

Das ganze ist noch nicht fertig aber wir haben jetzt auf jeden Fall alles, was wir benötigen (hoffe ich zumindest...).

Also lange Rede kurzer Sinn...
Hier also der Bauprozess:

Ausgangsobjekt:


Dies war die Ausgangslage. Eine (ungef.) 48"x72" Platte auf die ein dickes Stück Styropor geklebt wurde und dazu noch eine Grasmatte.
Dies war uns aber irgendwie zu langweilig und wir rissen kurzerhand die arg zerfetzte Grasmatte runter, sowie das ganze Styropor. Dann wurde die Platte um etwa 25 cm verbreitert (wir verwendeten dazu einfach das erst beste was so da war... ^^)

Aber seht selbst:


Danach beschlossen wir einige kleine Hügel reinzubauen. Das ganze sollte aber keine Deckung bieten und auch eigentlich nicht als Gelände zählen, sondern einfach die Platte nicht so leer machen...
Hier der Anfertigungsprozess... Na wer ist wohl wer? ^^


Nach dem alle Hügel angefertigt waren und mit Spachtelmasse entstyroporisiert wurden sah es dann so aus:


In der Mitte sollte ein Monument das Spielfeld bereichern. Also schnitzte ich kurzerhand sieben unterschiedlich grosse Monolithen zu dem schon vorhandenen grossen Monolithen. Das ganze wurde dann in einem siebeneckigen Oval angereiht. Das ganze sollte eine Ausrichtung von einer Ecke zur gegenüberliegenden haben.

Aber hier erst mal das Monument:


Dann folgte eine Nacht und Nebel-Aktion bei der wir Sand auf dem naheliegende Spielplatz abends um halb 12 "geklaut" haben... ^^
Wir bestrichen die Platte mit verdünntem Weissleim (von dem wir natürlich (genauso wie vom Sand) zu wenig hatten). Und dann schmissen wir den Sand drauf. Dann kam per Sprühflasche noch eine Schicht verdünnter Weissleim drauf, der das ganze härten sollte.

Hier das Ergebnis:


Mitlerweile haben wir nach erneutem Sand-Stehlen die ganze Platte mit Sand bedeckt. Ausserdem haben wir noch einen Sumpf hinzugefügt (den es bald zu sehen gibt).

Was soll noch kommen?
- Grundierung schwarz
- Braun (dabei soll die Platte im bereich des sumpfes eher dunkel/düster gehalten werden)
- hellbraune Akzentuierung (auch hier wird es einen Verlauf vom Sumpf aus geben, d.h. je weiter vom Sumpf entfernt, desto heller wird die Landschaft)
- grosse Grasflächen (das ganze soll am schluss eine Grasfläche mit vereinzelten Sandstücken werden)
- Sumpf vollenden
- Monument bemalen

Wahrscheinlich habe ich jetzt noch was vergessen, aber das fällt mir dann schon wieder ein...

Cheers ju'mal


[EDIT]
1600 Posts... Der Weg zur Herrschaft über das Forum wird kürzer und kürzer... harharhar :whaa:
 
Originally posted by Mad13@2. Jul 2005, 18:20
Womit und wie zum Teufel habt ihr die Platte verlängert, das sieht alles andere als langlebig aus...
Das hält felsenfest!

Es wurde natürlich nicht nur durch Moltofil angeklebt...
Das ganze ist unten durch mehrere Winkel gesichert (sicher etwa 7-8).
Das hät also schon ganz gut. ^^

Cheers
 
Originally posted by Der Klaufmann@3. Jul 2005, 18:17
also die Schriftzeichen an der wand habt ihr ja mal richtig gut hingekriegt. :lol:

nein, sieht doch super aus, nur hättich das gelände modular gemacht. auf jeden fall noch etwas modulares gelände dazu bauen.
Juhu... zum 100 View den ersten Post ^^ 🙂


Das "Gelände" was bis jetzt drauf ist, gilt spieltechnisch auch nicht als Gelände. Wir werden momentan (sobald die Platte fertig ist) noch das alte modulare Gelände verwenden. Doch dann werden wir uns neues, zum Spieltisch passendes, Gelände basteln.


Cheers!


EDIT: Die einzigen von uns angefertigten Runen auf der Wand deuten darauf hin, dass die Wand eine Wand ist... :wacko: :lol2: Der Rest ist noch von früher...

EDIT2: (Hört auf mich die ganze Zeit im MSN abzulenken... da vergess ich immer was isch schreiben will...)
Heute abend gibts neue Bilder!
 
So hier die versprochenen Pics...

Erst mal sind wir ja einkaufen gegangen:
einkauf.jpg



Daraus entstanden dann Schritt für Schritt folgende Sachen.


Der Sumpf:
platte_6.jpg



Nach der vollständigen Besandung:
platte_7.jpg



Nach einer Sprühdose schwarzer Grundierung... (leider hatten wir keine zweite...)
platte_8.jpg



Nach der teilweisen Bemalung mit Braun:
platte_9.jpg


platte_10.jpg



Die Beiden Felsen:
platte_11.jpg


platte_12.jpg



Nach der teilweisen Bemalung Hellbraun:
platte_13.jpg



ju'mal@work: Verfestigung des Sandes durch besprühen mit Leim/Wasser-Gemisch
platte_14.jpg
 
Also ich selber stehe nicht so wirklich auf feste Geländeteile auf der Platte, aber kommen wir lieber zu einem möglichen Kritkpunkt, der nicht so sehr Ansichtssache ist: warum sind eure Felsen farblich so anders als die restliche Platte? Sie könnten doch wenigstens einen Hauch der restlichen Farbe abbekommen damit die restliche Oberfläche nicht so extrem nach bemalten Sand-Streu aussieht. Ach ja zum Thema Sandkastensand: ich weiss ja nicht wie die Katzen aus eurer Nachbarschaft mit Sandkästen umgehen, aber ich nehme wegen unserer Nachbarschaft lieber Vogelsand 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das "Gelände" was bis jetzt drauf ist, gilt spieltechnisch auch nicht als Gelände. Wir werden momentan (sobald die Platte fertig ist) noch das alte modulare Gelände verwenden. Doch dann werden wir uns neues, zum Spieltisch passendes, Gelände basteln.[/b]


Ja wir werden das mit dem Felsen testen.

Und wir haben (zumindest den grössten Teil) den Sand gesiebt. Und das ist halt das billigste was es so gibt... :lol:



Cheers und gute Nacht!