8. Edition Unterschied zwischen Hoch- und Waldelfen

Dryade

Testspieler
03. Juli 2011
196
0
6.271
Hi ihr Elfen Spieler.
Ich spiele hochelfen und nun wollte ich mal fragen kann man sagen welche elfen besser sind allso hoch oder waldelfen?
spiele nähmlich mit dem gedanken Waldelfen anzufangen weil mir die dryaden baummenschn und schrate zusagen die halten auf jeden fall mehr aus als der standart elf.vielen dank schonmal
 
Kann man schon leider ziemlich genau sagen, was auch daran zu erkennen ist das man erstmal das neue AB abwarten sollte. Ob dieses überhaupt in nächster Zeit geplant ist steht nämlich in den Sternen. Es könnte namlich auch leicht passieren das es erst zum Start der 9ten Edition rauskommt, oder im schlimmsten Fall werden sie die neusen Dark Eldar.
Im HE-Bereich wird man wohl kaum die Antwort bekommen man solle besser auf das nächste AB warten.

Allerdings ist ne Schrate-und-Dryaden-Armee eins der Konzepte das momentan noch ganz gut funktioniert.
 
ganz ehrlich bei der Armee sollte man nicht nach Spielstärke gehen. Man sammelt eine Armee weil sie einem gefällt. Also Modell wie Flufftechnisch einfach zusagt.

Wenn man sich nur Gedanken über Spielstärke macht sollte man sich einfach die Turnierstatistiken anschauen, Armeebücher zu allen Völkern kaufen und anschließend in Foren Powergaminglisten wälzen.

Wie Wargrim schon gesagt hat kann deine Listenidee funktionieren. Waldelfen sind gut spielbar und haben mir in meinen bisherigen (2) Spielen wirklich verdammt viel Spaß gemacht. Es ist einfach eine Armee mit Charakter.

Ob Welfen oder Hochelfen (oder beides) das liegt bei jedem selbst. Wichtig ist das man mit seiner Armee zufrieden ist und Spaß beim Zocken, Malen etc. hat.

Allgemein gelten die Hochelfen ja als stärkere Armee.

Wenn dir Waldelfen wirklich gefallen schau hier einfach mal rum, die Modelle an, schnupper mal ins Armeebuch. Und wenn sie dir wirklich zusagen dann wirst du es auch nicht bereuen, wenn du sie tatsächlich anfangen solltest.

gruß Ritschi
 
Hi und Danke schon mal für die Tipps.

Ich denke mal das auch Waldeflen sehr Elitär sind wegen den Punktekosten oder irre ich mich da?

Man hört ja immer wieder das Waldelfen einen sehr guten Beschuss haben,haben sie einen noch höheren bf als andere Elfen?oder warum sagt man das immer?Was ist der Unterschied fals es einen gibt?


MIr gefallen ja vor allem das sie auch paar harte Einheiten wei Baummenschen Schrate und Dryaden haben,ich denke mal die können was Einstecken und immer noch Austeilen oder?

nehme aber an das alle die Einheiten Elite sind oder?

Viele sagen aber auch das Welfen eine Verpisser Armee sind was ist da gemeint?Schiesen und abhauen?nur durch beschuss kan nman ja kein spiel gewinnen oder?

so würde mich freun wen wer antworten würde
vielen dank
 
Schussstärke kommt durch die normalen Waldelfenkrieger (die Kerneinheiten). Diese bekommen Stärke +1 auf kurze Reichweite. Ausserdem können sie, wenn ich mich recht erinnere, immer Bewegen+Schiessen. Du kannst also nach belieben rumlaufen und trotzdem schiessen.

Die Dryaden sollten Kern sein, Die Schrate sind Elite, die Baummenschen sind Selten. Ein Baumältester ist Kommandant+Selten.

Hoffe, ich hab nichts verwechselt. Hab meine WElfen lange nicht mehr in Aktion gehabt.

Hoffe, ich konnte trotzdem helfen.

Und btw: WElfen sind vorallem Stark in ihrem Fluff ;-) Ich mag sie.
 
Ich habe gerade angefangen WE zu spielen. Ich habe eine Woodstock-Armee mit 16 Schraten und 3 Bäumen gebaut. Rest wird durch Krieger gefüllt. Die Liste ist bisher knüppelhart und lässt die Gegner zuweilen ratlos zurück. Soviel zu "warte das neue AB" ab.

P.S. ich könnte auch sicherlich einen Baum streichen und dafür Kampftänzer oder Falkenreiter reinsetzen, wär fluffig und immer noch stark genug.
 
Jep, +1S bei den Kriegern auf unter 15" macht die Beschussstärke aus, zusammen damit das Waldelfen nicht den BF-Abzug für Bewegen und schiesen bekommen (nicht immer bewegen und schiesen).

Dryaden sind Standard, Schrate Eiliet und Baummenschen Selten. Der Baumälteste Kommandant, das mit Selten+Kommandant ist noch aus der Zeit als es Slots gab. Jetzt zählen seine Punkte nurnoch in die Seltene.

Allgemein gibt es nur wenige Armee die nicht als stärker gelten.

Ne Verpisserarmee setzt wie du beschrieben hat auf schiesen und abhauen. Zwar gewinnt man nur durch Beschuss meist nicht, aber man wenn man selbst nichts verliert, verliert man auch das Spiel nicht. Zudem ist es nicht das Ziel nur zu schiesen, sondern über das abhauen eben möglichst lange ohne eigene Verluste durchzukommen und den Gegner für die eigenen Nahkämpfer zurecht zu schiesen, so das diese sie auseinander nehmen können und abgehauen sind bevor Verstärkung eintrifft.
Allerdings ist das momentan eher etwas "schwierig", um mal ganz dreist zu untertreiben.
Eine Baumarmee ist allerdings keine Verpisserarmee, da diese nicht freiwiligg abhauen können und eben auch nur unzureichend Beschuss dafür haben.
 
Das mit dem+1s für beschuss auf 15zoll klingt gar nicht schlecht.meine hochelfen haben ja nurs3 mit den bögen und das jukt eigentlich niemanden der etwas rüstung oder w4hat finde ich.

Die waldelfenkreiger sind das Speerträger oder haben die nur Bögen?

Auf wie viele Attacken kann den so ein Kampftänzer kommen?Hat ja nur 1A im Profil.

Eine Armee mit vielen Schraten scheint dann noch Elitärer zu sein als Elfen eh schon sind oder?
 
So will mich hier auch mal outen. Ich liebäugle gerade damit Welfen anzufangen. Das was Wargrim geschrieben hat macht sie für mich ganz interessant, aber ich hätte noch ne Frage. Wie ist das mit Welfen vs. ausgemaxte Listen? Können die auf Turnierebene absolut nicht mitreden oder wie verhält sich das? Laut einigen Leuten aus meinem Umkreis sollen ja Bretonen auch nicht soo gut sein. Bei dem letzten Turnier bei mir im Laden wurde trotzdem ein Bretone mit Abstand Erster, obwohl er gegen eine Menge ausgemaxte Listen ran musste. Kommt bei Welfen das Können über die Erfahrung? Werden Welfen auch hart, wenn man erst genug Spielerfahrung hat, ganz nach dem Motto: Wissen ist Macht?
 
Krieger = nur Bogenschützen
Kampftänzer, alle 2 Runden 3 Attacken sonst 2 Attacken, dafür kosten sie halt 18 Punkte und halten weniger als deine Speerträger aus.

Schrate sind nicht billig, wer viele davon aufstellt muss halt auch dafür zahlen.

Nuja, die Stärke des Volkes ist ja jetzt nicht alles. Da spielen noch Erfahrung, Können und natürlich die Matchups rein. Wenn wir von gleichguten Spielern ausgehen und alle ausgemaxt spielen und die Matchups ausgeglichen sind, dann würde ich Welfen nicht gerade in der nähe des Treppchens erwarten. Es ist nicht so das sie garnicht mitredene können, aber man muss sich schon ordentlich dafür ins Zeug legen.
 
Allso können die keine Blöcke in diesem Sinne Aufstellen wie andere Armeen.

Was ist den mit dieser Ewigen Wache?Die Modelle sehen net schlecht aus aber taugen die was?haben ja keine Schilde allso Wahrscheinlich auch keinen guten Rüstungswurf,ist das eine 2Handwaffe die die Benutzen?

Was hat sich den so rausgestellt was man für einheiten gebrauchen kann und auf was man getrost verzichten kann?ist ja auch eine geld frage das ganze das man sich nichts unnötiges holt.

lg und vielen dank
 
Die Ewige Wache ist eine Block Einheit wie bei anderen Armeen. Im Nahkampf ist sie eigentlich indentisch mit deinen Speerträgern, allerdings schlagen sie nach Ini zu, haben aber +1MW. Für 3 Punkte/Modell-Aufpreis im Vergleich zu den Hochelfen Speerträgern werden sie allerding Unnachgiebig solange ein Adliger/Hochgeborener in ihnen steht. Zu denen gab es hier erst kürzlich eine Disskusion, einfach mal nachschauen.

Zu empfehlen: Krieger, Dryaden, Schrate, Baummenschen, Adler
Zu verzichten: Waldreiter, Falkenreiter, Kundschafter

Alles andere ist nicht unbedingt Top, aber lässt sich meist noch irgendwie sinnvoll nutzen.
 
was die Turnierstärke angeht kann ich Wargrim zustimmen. Habe da viele Turnierberichte von Tunierspielern bekommen und Kommentar war "Mit Woodies spielt man Grundsätzlich Bergauf."

Allerdings kann man mit denen durchaus was reißen. Man muss dann halt einfach ein paar Sachen in der Liste berücksichtigen.
Für Anfänger hat sich in meinem "Will woodies Anfangen Thread" (Neuer Waldelfenspieler, bitte Hilfe bei Liste) einiges angesammelt, was ganz nützlich ist.

Zu den Falkenreitern: Ich habe sie zwei mal eingesetzt und sie haben ne super Leistung gebracht. Ich glaube man muss sie nur richtig einsetzen.
Ihre Gebiete sind halt: Mit Beschuss kleine Einheiten aufs Korn nehmen/Kriegereinheiten hier unterstützen, Angriffe in den Rücken während Dryaden in der Seite angreifen, oder/und Scharte in der Front/Seite. Bei mir unterstützen sie noch den Highborn auf Adler (Bogen Loren + Drachenpfeile) im Beschuss.
 
Vielen Dank für Eurer Hilfe.
Hab mir mal das Armeebuch bestellt mal in Ruhe durchlesen.
Wie gross kann ich den Waldelfenkreiger aufstellen das sie noch in der Schussphase das meiste zum tragen bringen können.
Können doch aus 3 Reihen schiessen oder?ersten beiden Reihen alle und dann aufgerundet die hälfte im 3Gleid oder irre ich mich da jetzt?
Dan lohne sich ja eigentlich nicht mehr als so 20 pro Einheit oder?