8. Edition Unterschied zwischen Hoch- und Waldelfen

Seiner Morrigkeit macht niemand was vor 😀
Ja Schrate und Dryaden haben nur den Champion verschnitt. Bei den Schraten lohnt sich der Champion mMn normal nicht, weil er einfach unheimlich teuer ist und die wenigsten Helden mehr als einen Schrat pro Runde killen können. Bei den Dryaden geht das hingegen schonmal.
3*3 und 4*2 ist die gängigste Aufstellung, bei 6 Schraten kann man aber auch gut 4 breit aufstellen um den einen Trampler mehr zu bekommen. Man gibt halt den am Anfang sicheren Gliederbonus auf, aber auch der fällt mit dem ersten Schrat.

Bei den Schützen ist der Musiker Pflicht, da er die schnelle Neuformierunng erlaubt, die bei uns Welfen noch besser ist, da wir keine Abzüge bekommen.
Die Standarte kommt eigentlich nur für den Block mit, der die magische Standarte bekommte, meist das Flammenbanner.
Champion ist was für den Fall dass man Punkte über hat und nicht weiss wohin.
10*2 passt auch, bei Gefahr dank Musiker auch schnell auf 4*5 umformiert um dann mit 3er Gliederbonus dazustehen.
 
6 Stück sind kein Weltuntergang, ich selbst hab hier 10 Stück, obwohl ich weiss das sie nix taugen. Aber sie haben halt Stil. Meine Aussagen sind halt auf reine Effektivität ausgelegt, den was der jeweilige stilisch findet muss er selber wissen. Wenn man damit leben kann das die Liste nicht am Maximum ist, spricht nichts dagegen. Vor 2 Einheiten würde ich aber wirklich warnen. Das mach ich auch selbst selten und das nur in dem Bewustsein das ich ein Depp bin.
Im Zweifelsfall die Bogenarmee ab, Speer- und Schwertarmee aus den verschiedenen Boxen zusammengeklaubt und drann geklebt. Ruckzuck hat man ne Wildejagd.
 
Viele Informationen vielen Dank.

Ich würde ja gerne mal Kampftänzer in die Liste nehmen,wie steht ihr zu denen ham Die sich schon bewährt oder sind die einfach zu zerbrechlich?

Sind 5 ok oder müssen es mehr sein um auch mal etwas beschuss auszuhalten und nicht gleich zerstört zu werden?

Mich reizt einfach das sie vieel Atacken habne2 und wie jemand sagte jede 2.Runde dann 3 oder so das klingt für mich ja gar net schlecht bin allerdings ein seltenheitsspieler und das bisher mit Hochelfen.
 
Ich spiele sie ja wirklich immer, aber in der 8ten Edition haben sie mich noch nie Stolz gemacht. Das Problem ist halt das sie nur W3 und 6+ Rettung als Verteidigung und S3 in der Offensive haben. Klar im Angriff hauen sie mit S4 zu und können ihre Attacken sogar auf 3 Stück aufpumpen, aber durch den Gegenschlag sterben dann einige und in der aktuellen Edition wird man selten einen Gegner einfach im Angriff wegscheuchen. Man steht also nächste Runde mit 2A S3 da, ausser man hat sie in billigstes Zeug geschickt.
Die beliebteste Variante ist deswegen momentan 5-6 Tänzer als Eskorte für Charakter. IgP und Plänkler bedeutet das man ihnen auf Distanz nicht soviel anhaben kann und sie recht leicht langsameren Gegnern ausweichen können. Sollte leichte Kavallerie oder Plänkler versuchen sich den Char zu schnappen, hauen die Kampftänzer ausreichend hart zu um das zu verhindern.
Ich hab auch größere Trupps versucht, sogar mit Adligen, aber sie sind einfach dreist teuer für das was sie können. Dann einfach Dryaden, die können sonst das selbe und halten mehr aus.
Hätten die Tänzer immer automatisch den Bonus eines ihrer Tänze drauf (Erstschlag würde sich anbieten, da man den mit -1A nie nimmt) und könnten Runde um Runde dann den selben Tanz nehmen, könnte man darüber reden. Vermutlich wären sie dann immernoch zu teuer.

Eine Überlegung von mir ist ob sich nicht vielleicht 6 Stück als Wegwerfeinheit gegen Charakter lohnen. 3 Breit aufgestellt bekommt man dann 9A S4 mit Todesstoss bzw. 12A S4 ans Ziel. Für "nur" 108 Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt natürlich auf die Liste an. Auf 2600 bekommst du schon 4 Baummenschen rein 😀

Ob das sinnvoll oder Quatsch ist hängt natürlich auch von deinen Listenkriterien und der Umgebung ab. Soll es ne Waldliste werden sind 2 Baummenschen wohl das mindeste, da man praktisch nur 4-5 Auswahlen hat. In ner gemischten Liste können schon 2 Baummenschen vorkommen, in eher unkompetiven Ungebungen kann das aber auch schon als zu hart gelten. Hier muss man dann halt auch wieder mit der restlichen Liste abwägen.
3 Baummenschen hab ich noch nicht gesehen, stelle mir das aber sehr pikant vor. Es ist halt schon sehr elitär und einige Armeen werden mit einem den Boden wischen (Khemri, Imps, Zwerge), andere hingegen verzweifeln, und der Rest so weitermachen wie bisher.
 
Ich spiele selbst ne Woodstock Liste, bisher sehr erfolgreich. 2 klare Siege gegen Echsen und 1 15:5 gegen Skaven. Ich habe bisher 2 Bäume gespielt und zwei Regimenter Schrate. Jeweils 2x4 aufgestellt. Kern mit Bogis und Dryaden gefüllt und wenns gepasst hat auch nen Ast.

Ich hatte natürlich sau wenig Minis, hat nichts ausgemacht. Die sind hart im Nehmen, musst halt nur auf Magie und Feuer aufpassen.
 
Allso es sollte mnindestens 1 Baummensch in der Liste sein(kostet ja Saumässig viele Punkte).
BIn am überlegen 60Schützen reinzupacken allerdings werden dann die Punkte für Helden und Kommandanten recht Knapp,weis nicht wie wichtig die Helden sind und ob man Einen speziellen unbedingt braucht?

Ach was mir noch aufgefallen ist das die Helden so gut wie keine Rüstung haben,auch bei Magischen im Buch nur Leichte Rüstung.Kann man aber auch aus dem Normalen Warhammer Regelbuch welche nehmen oder?

Ist Magie sehr wichtig bei Woodis?oder reciht es wenn man einen MAge zum Bannen mitnimmt?

Lg und Vielen Dank
 
So das ist mal Ein Versuch einer Liste.BEi den Kommandanten und Heldenauswahlen bin ich mir aber gar nicht soicher ob die so gehn bzw.ob die was können so.
Glaube die Liste ist Allerdings etwas Langsam oder?

1 Kommandant: 375 Pkt. 16.6%
2 Helden: 287 Pkt. 12.7%
5 Kerneinheiten: 846 Pkt. 37.6%
2 Eliteeinheiten: 455 Pkt. 20.2%
1 Seltene Einheit: 285 Pkt. 12.6%

*************** 1 Kommandant ***************

Baumältester
- General
+ - Spinnlinge
- Schicksalsschwestern
- - - > 375 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Adliger
- Leichte Rüstung
+ - Blutfeen
+ Armeestandartenträger
- - - > 117 Punkte

Zaubersänger
- Upgrade zur 2. Stufe
- Zauberer-Sippe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre von Athel Loren
- - - > 170 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

19 Waldelfenkrieger
- Musiker
- - - > 234 Punkte

20 Waldelfenkrieger
- Musiker
- - - > 246 Punkte

10 Waldelfenkrieger
- Musiker
- - - > 126 Punkte

10 Dryaden
- - - > 120 Punkte

10 Dryaden
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

4 Baumschrate
- - - > 260 Punkte

3 Baumschrate
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Baummensch
- - - > 285 Punkte


Gesamtpunkte Waldelfen : 2248
 
Die Liste kann man so sicher spielen. Nur die magischen Gegenstände machen mir Bauchschmerzen.
Die Schicksalsschwestern sind eigentlich ein cooles Konzept, aber bei der einen Anwendung muss man dann hoffen das der Gegner es nicht bannt und ein Modell hat das den MW-Test verpatzt, was dank General und AST recht selten ist. Wären sie nicht "eine Anwendung" würde ich auch 30-40 Punkte dafür zahlen, aber mit einer Anwendung sind es meist rausgeschmissene Punkte. Besser wären die FLimmerlichter, die geben einen enormen boost zur Magiedefensive.

Ebenso die Blutfeen beim Adligen. Was soll der damit denn machen? Der hat W3 und nur ne 6er Rüstung und steht auch noch in ner Einheit Schützen. Wenn es da zum Nahkampf kommt, hat es sich mit oder ohne Blutfeen erledigt.
 
Das problem ist kann für Adlige ja nict mal ne Schwere Rüstung Kaufen,bleiben nur Magische Rüstungen aus dem Regelbuch da die Waldelfen nur Leichte Rüstungen in ihrem Armee Buch haben.Währe der Baummensch den eine Überlegung werd ihn als General einzusetzten?oder solte man da eher Hochgeborenen oder Mage nehmen?Wie wichtig ist den dar ASt braucht man den oder könte ich den auch als normalen Adligen ausrüsten ohne die Standarte?
Die richtigen Magischen Gegenstände machen mir schwierigkeiten das zusammenzustellen.
Am liebsten hätte ich ja das alle Adligen Magische Bögen haben um in der Schussphase auszuteilen,aber der Feind wird ja Irgendwann in Nahkampf kommen dann müssten die Aldigen auch da eine gute Überlebenschance haben.

Lg und Danke
 
Gegen nen Baumältesten als General spricht nichts, vorallem da du auf 2250 Punkte zwei Baummenschen haben willst. Nen Mage könnte man noch reinquetschen wenn man will, ist nicht verkehrt, aber mMn kein Zwang. Man könnte den Zaubersänger dazu aufwerten.

Bei den Adligen musst du dir halt überlegen was du von ihnen willst. Sie können sich bei dir nur in die Schützen stellen (sofern du ihm nicht noch nen Adler kaufst) und egal welche Schutzausrüstung du ihnen gibst, wenn ein echter gegner in den Nahkampf gerät sind sie tot. Deshalb sollten deine anderen Einheiten sowas auch abfangen. Blieben also nur Truppen wie leichte Kavallerie die sich durchschmuggeln könnten. Aber ob der Adlige dagegen schwer gepanzert sein muss? Da könnte man auch nur die Glitzernde Schuppenrüstung oder sogar nur den Drachenhelm nehmen, dann bleiben noch Punkte für etwas Unterstützung übrig.
Ob du ihn als AST haben willst musst du wissen, aber er hat halt schon einige Vorteile. Deine Schützen können die schnelle Neuformierung wiederholen, du hast zwei Unnachgiebige Einheiten die damit selten brechen, deine Schrate werden nicht jeden Kampf gewinnen und mit ihm bleiben sie eher stehen.
Mit mit magischen Bögen sieht es eher mau aus, die meisten sind nicht toll für ihn. Eigentlich gibt es nur den Pfeilhagel um den Schaden auf Distanz mit nem Adligen zu erhöhen, maximal noch die Sternfeuerpfeile um ab und zu mal nen Paniktest zu veranlassen.
Und natürlich bleibt die unterstützende Rolle. Mit Elmsfeuer etwa können deine Schützen auch Körperlose oder andere Waldgeister angehen, oder halt ne magische Standarte. Flammenbanner ist nen No-brainer, Aech könnte sich auch ab und zu als nützlich erweisen.

Als AST könnte ma solche Sachen machen:
1. Einweg Wunder: Aesyndes Fluch + Pfeilhagel
2. Supporter: Elmsfeuer + magische Standarte (ja geht, siehe FaQ)
3. toughere Supporter: Elsmfeuer + irgendwelche Rüstung
 
Ok dann wirds wahrscheinlich der Baummensch als general und ein mage um wenigstens etwas feindliche Magie zu Bannen.
Kann ich einen Adligen denn in die Schrate stellen?Und wenn ja währe das Sinnvoll?

Wenn er in den Schraten stehen kann muss er doch etwas Geschützt werden allso gute Rüstung und+oder Rettungswurf solte er da schon haben.
Es sei den es währe besser ihn aus dem Nahkampf rauszuhalten,aber ist doch eigetnlich gar kein schlechter Kämpfer oder?Ok es gibt bestimmt bessere und vor allem Widerstandsfähigere.

Überlegung währe ja das er auf einem Drachen reiten könnte aber ich weis nicht so recht ob das geht und ob er sich so überhaupt >Spielen lassen würde,ist dan ein Magnet für alles was Schiesen kann beim Gegner und wird wohl ne Menge einstecken müssen,was aber helfen könnte das andere sachen der Armee länger überleben.
 
Auf Drachen können nur Hochgeborene reiten und nen Adliger geht nur in Schrate wenn er nen Wilder Jäger ist. Kann sich lohnen, man sollte aber nen Plan haben. Und guter Rüstungswurf ist bei Welfen jetzt nicht wirklich drinn, ohne die Silberstahlrüstung kommt man max. auf 3+. Wenn wäre es also nen Rettungswurf der ihn Schützt.