Unterschiede zwischen Inquisitoren?

Das würd erklären warum Kroots die Dinger für sich nutzen können.
Tut es nicht. Eldarwaffen sind direkt auf ihren Träger abgestimmt. Nur der wahre Besitzer kann die Waffe nutzen. Das Kroot die Eldarwaffen nutzen können ist einfach nur flufftechnisch Humbug, und hat rein regeltechnische Gründe.
 
Tut es nicht. Eldarwaffen sind direkt auf ihren Träger abgestimmt. Nur der wahre Besitzer kann die Waffe nutzen. Das Kroot die Eldarwaffen nutzen können ist einfach nur flufftechnisch Humbug, und hat rein regeltechnische Gründe.

Naja Kroots übernehmen die Genstränge durch ihr Futter, wenn sie den Besitzer auffuttern könnte man evtl auch dessen Waffe zu Nutze machen ^_^
 
Genetisch codiert. Eldar-Waffen besitzen Gen-Codierer im Griff

Ojkay, bei Schusswaffen ist das Praktikabel, gibts ja auch schon fast in echt...Metal Storm hat doch dieses nette System mit dem Ring, der sich am Abzug der Waffe befinden muss vorgestellt....baut da zumindest noch ne Blutgruppenanalyse ein, und es geht in die Richtung....
Aber ein Banshee Schwert? SCHWERT? Wird des stumpf wenn es jemand anders in der Hand hat oder was?
Gut, man könnte nen Elektroschocker oder eine ausfahrbare vergiftete Nadel in den Griff einbauen, aber ein derartiges System müsste sich entfernen lassen. Spricht also eigentlich nichts gegen eine nutzung von Eldar Waffen, abgesehen davon, dass man sie ein bisschen umbauen/hacken muss.....nichts was AM nicht in absehbarer Zeit schaffen sollte.
Lukas der Listenreiche benutzt by the Way ein Eldar Zielfernrohr auf seiner BP....
 
Oder aber man zieht sich ihre Haut als Handschuh über^^.
Eine meiner Meinung nach passende Vorstellung für einen Kroot^^
edit: @Malkavian: Energiewaffen generieren ein Kraftfeld, das ist ihre eigentliche Stärke, solange es aus ist hast du im besten Fall ein schönes Schwert mit dem du nichtmal nen Baum durchschneiden kannst und im schlechtesten ein Stück Metall.
 
Mal eine schnelle Farge am Rande, da ich hierfür kein neues Thema eröffnen will:
weiß eigentlich jemand genau, warum bei der Deathwatch der LINKE Arm silbern ist und nicht der rechte?
Klingt jetzt vl. nach einer blöden Frage, aber gibt es dafür außer der Design-Idee an sich evtl. einen besonderen Grund?

MfG
 
Der Arm ist nichtmal silbern technisch gesehen.
der Arm wird nicht lackiert sondern (ähnlich wie bei den Grey Knights) in der ursprünglichen Materialfarbe belassen (also metallisch) um die Reinheit des Trägers zu simbolysieren. Und es ist der linke Arm da der Rechte bei allen Orden die Ordensheraldik zeigt und diese bei der DW erhalten bleibt um die Herkunft des MArines anzuzeigen und um den Maschienengeist der Rüstung nicht zu kränken. Deshalb bleibt für die DW heraldik nur der Linke Arm übrig.
 
... imperiale Gardisten? Die Inquisition hat eine eigene Inquisitionsgarde. Imperiale Soldaten werden höchsten kurzzeitig requiriert, aber wenn es herausragende Individuen aus der Armee gibt, die es lohnt sich zu holen werden dier schlicht und einfach direkt in die Inquisition integriert. Da gibt es kein Zwischending. Die Deathwatch ist eine absolute Ausnahme.
 
Ich weiß, ich weiß - die Frage war (zugegebenermaßen nur für mich völlig verständlich 😉 ) einfach darauf ausgerichtet, ob es speziell mit der LINKEN Seite irgendetwas auf sich hat, da ich für meine Imperialen Gardisten (das stimmt schon so), quasi ein "ähnliches" Schema wie das der DW nutzen will.

Ich wollte für die Frage aber kein neues Thema aufmachen, besonders, da sie ja teilweise auch mit der DW zusammenhing.

Trotzdem Danke
MfG
 
Der Arm ist nichtmal silbern technisch gesehen. der Arm wird nicht lackiert sondern
(ähnlich wie bei den Grey Knights) in der ursprünglichen Materialfarbe belassen (also metallisch) um die Reinheit des Trägers zu simbolysieren.
Und es ist der linke Arm da der Rechte bei allen Orden die Ordensheraldik zeigt und
diese bei der DW erhalten bleibt um die Herkunft des MArines anzuzeigen und
um den Maschienengeist der Rüstung nicht zu kränken.
Deshalb bleibt für die DW heraldik nur der Linke Arm übrig.
Ich dachte immer daß auf dem linken Schulterpanzer das Ordenslogo getragen wird und
auf dem rechten das Trupp - oder Kompanieabzeichen...und daß nur die Techmarines so vorgehen und
statt einer komplett roten Rüstung den Schulterpanzer mit dem Ordenssymbol in den ursprünglichen Farben belassen,
um den Maschinengeist nicht zu verärgern.
 
Mal wieder hätte ich eine Frage mit Bezug auf die Deathwatch, und da ich das Forum nicht mit zu kurzen Threads vollstopfen möchte, reanimiere ich diesen hier mal wieder 😉

-Nun die neue Frage:

Welche Art der Basegestaltung würdet Ihr bei einer Deathwatch-Armee als passend empfinden, wo wird sie laut gängigem Hintergrund häufig eingesetzt?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, ich freue mich über jede Art der Inspiration sowie auf jede Antwort die mir bei der Ideenfindung helfen könnte;

MfG
 
Eine wunderbar hilfreiche Antwort von mir^^: Die Death Watch wird überall eingesetzt, wo sich Xenos rumtreibt, sei es eine Vulkanwelt, eine Eiswüste, ein Space Hulk oder Bauer Hubers Acker.
Von daher bist Du vollkommen frei. Wenn es ein Trupp zur Verstärkung einer Armee werden soll, dann würde ich die selbe Basegstaltung (+ evtl. Xenosteile) nehmen, die beim Rest der Armee existieren, ansonsten such Dir einfach was aus.
 
Ok, mit einer Antwort dieser Art musste ich rechnen^^, "leider" scheint das Einsatzgebiet der DW wirklich zu breit gefächert, da wäre wirklich alles möglich..., in jedem Fall vielen Dank dafür 🙂

-nach reiflicher Überlegung habe ich mich allerdings schlussendlich für Bases entschieden, die zumindest grob in Richtung Space Hulk gehen, ich denke, damit müssten sich am Ehesten die verschiedensten Xeno-Gegner unter einen Hut bringen lassen (außerdem habe ich bereits bei meiner Imperialen Armee viele der "normalen" Landschaften in Planung, eine passende für jedes spezielle Regiment 😉);

(Hierzu gleich noch eine Frage: theoretisch kann man auf einem Hulk mit Elementen beinahe jedweder Alien-Rasse rechnen, oder?
Immerhin bestehen diese Hulks aus den verschiedensten Raumschiffen, wenn ich das recht verstanden habe...
->würden Euch Rassen einfallen, die eher nicht zu dieser Umgebung passen würden, bzw. andere, die "besser" passen?

Gestaltungstechnisch sollten somit auch gewisse Variationen möglich sein, je nachdem, in wechem Teil des Hulks man sich gerade befindet (-eher der Tyranidenverseuchte, der Bereich mit den Necron-/Eldar-Artefakten, von Orks besetzte Gebiete usw.), dazu dann jeweils auch immer "passende" Gegner am Base, ich müsste nur aufpassen, dass das Ganze dann nicht zu uneinheitlich wird, also dabei eher nur Kleinigkeiten am "Space Hulk-Gesamtkonzept" ändern)

Somit ist die Frage schlussendlich:
was würdet Ihr bisher zu der Gesamtidee sagen, wie stellt Ihr Euch eine Gestaltung in Richtung Space Hulk vor, und noch ein Letztes:
wie würden Marines eigentlich laut Hintergrund am Ehesten bei der Erkundung/beim Entern eines Hulks vorgehen, welche Einheiten kommen bevorzugt zum Einsatz, welche nicht?



Ich bedanke mich schoneinmal dafür, dass Ihr den Text nun bis hierher gelesen habt und hoffe noch auf weitere hilfreiche Antworten,
MfG
 
Zuletzt bearbeitet: