Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unterwasserkampf der Space Marines und Befehlshierarchie
Ich bezweifle auch das ein hoher Militär der Imperialen Flotte sich einem Marine so einfach beugen würde.
In aller Regel wird man den Space Marines Verehrung und Respekt entgegen bringen.
Sie sind nun mal lebendige Geschichte und Legende in einem.
Schließlich könnte man sie als verwandt mit dem Imperator betrachten und ihre schiere Übermenschlichkeit zeugt davon.
Dennoch, sie stehen Hierarchisch nicht über einem Admiral, noch nicht mal über einen Rekruten.
Sie sind schlicht außerhalb der Hierarchie.
So hängt es am ende von der Persönlichkeit des Admirals ab.
Aber auf alle fälle wird er den Marines Gehör schenken.
Der vermutlich einzige nicht Gründungsorden der die selbe Immunität besitzt sind vermutlich die Black Templars.
Die Black Templar sind ein Orden der Zweiten Gründung.😉
Ich glaube die Toleranz grenze gegenüber Space Marine Orden ist generell sehr gross.
Aber wo die grenzen liegen zeigt der Badab Krieg.
Und selbst ein Orden von der Stärke der Astral Claws kann sich am ende nicht gegen den hohen Senat zu Terra wieder setzen.
Und das wird wohl für alle Orden gelten, vor allem für die mit Heimat Planeten.
Als kleine Info vorab: Belege für meine Aussagen finden sich in den jeweils darunter liegenden Spoilern (Quelle dann aus dem Lexicanum)
Also zunächst einmal geht ihr die Sache aus einem falschen Blickwinkel her an. Ihr könnt die Imperiale Armee, das Adeptus Astartes und das Adeptus Mechanicus nicht miteinander vergleichen. Alle 3 (sowie die restlichen auch), sind Fraktionen aus denen sich das Imperium bildet. (Wobei das AdMech eher als Verbündeter angesehen werden muss/kann)
Alle Fraktionen des Imperiums fungieren wie ein Uhrwerk "HAnd in HAnd" um die Menschheit vor den Schrecken die sie bedrohen zu schützen.
DAs Oberkommando, liegt jedoch beim Senat zu Terra, welcher als Vertreter des Imperators fungiert.
Im Imperium gibt es eine unüberschaubare Vielzahl an Machtgruppen. Sie verfolgen alle eigene Ziele und sind nur zu gern bereit, ihre Macht und ihren Einfluss zum Nachteil einer anderen Gruppe zu vergrößern. Trotzdem müssen die meisten Gruppierungen im Imperium wenigstens vordergründig zusammen arbeiten, da sie auf die Produkte und Dienstleistungen der anderen angewiesen sind. Viele dieser Beziehungen werden in der Regel nicht durch geschriebene Gesetze, sondern durch Gewohnheitsrecht, alte Verträge oder Urteilssprüche des Hohen Senats bestimmt. Der entscheidende Faktor bei alle dem ist jedoch Diplomatie. Nur weil eine Institution dem Grunde nach einen Anspruch gegen eine andere hat, heißt das noch lange nicht, dass sie diesen auch durchsetzen kann, wenn die Vertreter der in Anspruch genommenen Partei nicht mit dem nötigen Respekt behandelt werden.
Die Größe des Imperiums und die damit verbundenen Kommunikationsprobleme wurden ja bereits angesprochen. Ich meine nicht um sonst, braucht das Administratum Jahre bis JAhrzehte um Befehle zu bearbeiten. Nicht umsonst wurde Vraks lange Zeit vom Imperium beliefert, obwohl es sich längst für unabhängig erklärt hatte.
So, wenn wir uns nun vor Augen führen, dass im Imperium niemand ist, der direkt die Fäden ziehen kann, dann haben wir das schöne Dilemma, dass jeder macht was er will.
Grundsätzlich werden Space MArines von Normalsterblichen vergöttert. Sie sind immerhin Ebenbilder des Gott-Imperators. Somit wird wohl mit großer Sicherheit ein kleiner Leutnant jeden Befehl eines SM befolgen. Vllt. sogar noch nen Kompaniehauptmann. DArüber hinaus wird die Sache jedoch mMn schwieriger. Wenn wir uns überlegen, dass die nächst höhere Instanz der Oberst ist, welcher ein oder mehrere Regimenter kommandiert und sogar die Befehlsgewalt über einige Kommissare hat, wird dieser gestandene Veteran keine Befehle von einem "lausigen" SM entgegen nehmen.
DA GW dazu noch nicht offiziell Stellung zu genommen hat, will ich hier nicht einen auf besser Wisser machen, sondern einfach mal vermuten, dass mit voranschreitendem RAng, der RAng eines SM auch steigen muss, damit sich dieser genug Respekt verschafft.
Es waren die Space Marines des Adeptus Astartes, die mit dem Imperator die Galaxis eroberten und das Imperium schufen. Sie sind die besten Krieger der Menschheit und unumgänglich, die schlimmsten Feinde des Imperiums zu bekämpfen. Die Space Marines unterstehen lediglich dem Imperator und damit dem Imperialen Senat. Dieser allein kann die Gründung neuer Orden befehlen und den Space Marines Heimat- und Rekrutierungswelten zuweisen. 4, S. 12 Teilweise weigern sie sich sogar, Anweisungen des Hohen Senats Folge zu leisten, oder imperialen Armeen in der Schlacht beizustehen, wenn ihr eigener Ehrenkodex verletzt ist oder der Orden seine eigenen Ziele verfolgt. Wenn sich imperiale Kommendeure ihrer Dienste versichern wollen müssen sie in der Regel mit den Space Marines verhandeln.
Zum Thema Inquisition:
Die Jungs und Mädels stehen außerhalb jeglicher Rangordnung außer der eigenen. Sie haben das Recht, jedes erdengliche Mittel einzusetzen um Bedrohungen gegen das Imperium zu ersticken. Selbst die Space MArines sind der Inquisition verpflichtet zu gehorchen.
Ein Inquisitor hat nahezu unbegrenzte Macht, die ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen nach bestem Wissen einzusetzen. Jeder Bürger des Imperiums, und sei er der Gouverneur eines Systems, hat ihm Gehorsam zu leisten
---------
Inquisitoren sind mit weitreichenden Sonderrechten außerhalb der imperialen Gesetze ausgestattet, und zögern auch nicht, diese einzufordern. Sie haben das Recht, jede erforderliche militärische und zivile Macht zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu rekrutieren. Sie können auf die Divisio Militaris ihres Ordens sowie dessen Inquisitionsgardisten zurückgreifen, doch falls es erforderlich sein sollte, können sie die Unterstützung jeder imperialen Organisation anfordern, sei es das Adeptus Astartes, das Officio Assassinorum, das Departmento Munitorum oder das Adeptus Mechanicus. Sollten sie es für nötig halten, können sie auch durchaus die gesamte Bevölkerung eines Planeten zwangsrekrutieren
Aber wir wissen ja alle, dass das Imperium andauernd durch Ignorranz und "falschen" Stolz gesplittet wird, weswegen die Befehlshirarchie nicht immer so umgesetzt werden kann/ umgesetzt wird, wie sie soll.
Theorie ist ja immer ganz schön, aber die Praxis sieht immer ganz anders aus
Blöd Formuliert meinerseits, ich meinte das sie vermutlich der einzige Orden sind der nicht der Ersten Gründung angehört der eine ähnliche Immunität wie eben die Orden der ersten Gründung hat.
Wegen der Inquisitoren, ja sie dürfen Theorethisch alles, ABER sie müssen sich nach jeder Mission einem Prüfungskomitee der Inquisition stellen welches dann darüber entscheidet ob die Maßnahmen gerechtfertigt waren oder nicht. Sollte er es in deren Augen übertrieben haben kann das im schlimmsten Fall dazu führen das er zum Excommunicate Haereticus erklärt wird.
Inquisitoren haben zwar theoretisch absolute Befehlsgewalt über alles, müssen aber stets auf der Hut sein, gerade wenn sie weit von ihren Hochburgen fort sind. Ein einzelner Inquisitor mit Gefolge ist schnell tot, wenn er zu unvorsichtig vorgeht. Es sind schon viele Inquisitoren verschwunden, weil sie ihre Nase zu tief irgendwo reingesteckt haben.
Auf einem uralten Plakat aus dem WD wo ein großes Landraider Poster dabei war wurde jener als bis zu 15m wasserdicht beschrieben! Also recht groß kann diese Unterwasser Tau Siedlung nicht gewesen sein! 😛
Auf einem uralten Plakat aus dem WD wo ein großes Landraider Poster dabei war wurde jener als bis zu 15m wasserdicht beschrieben! Also recht groß kann diese Unterwasser Tau Siedlung nicht gewesen sein! 😛
Das haben die bei GW intern doch eh schon längst wieder vergessen. ^_^
Wenn man Matt Ward fragt, wird er einem wahrscheinlich erklären, dass Land Raider tiefseetauglich sind, einen Kraken auf 5 Kilometer Entfernung erschießen können und schwere Bolter problemlos zu Torpedowerfern umrüstbar sind.
Was ist das denn jetzt eigentlich für eine Geschichte mit dieser Tau-Basis und den Space Wolves?
eigentlich war dies unterwassersiedlung auch nur ein kleines Fischerdorf , was geräumt werden musste weil da nen schrein hinmusste. Die die Imperiale Propaganda hat es als Tosendes Unterwasser gefecht dargestellt.. 😀
Tagesthemen: Space Wolf tritt ausversehen auf Fischreuse, Tauanwohner waren zur Zeit im Urlaub
Imperiales Bild: Glorreiche Astartes vernichten in groß angelegtem Unterwassergefecht Tau-Unterwasserfestung
Zur Inquisition:
Die dürfen zwar viel, aber ich glaube kaum, dass die sich trauen würden, sich mit SM anzulegen. ZB in Horus Heresy 4 wo der eine Space Marine Rogal Dorn erzählt Horus ist ein Ketzer und dafür umgehauen wird... und das war ein Space Marine.
Wenn nen Inquisitor irgendwie mit SM kommunizieren möchte, dann denke ich hilft freundlich bitten am meisten.
AdMech:
Die leben sowieso in ihrer eigenen Welt. ZB. in Eisenhorn und Titanicus von Dan Abnett recht gut beschrieben.
Und man muss auch bedenken, dass viele Generäle die SM nur ungern um Hilfe bitten, da diese zB:
1) Wie die Dark Angels auch mal zwischendrin nen Abgang machen, wenn sie es für richtig halten (und von denen Befehle annehmen ?)
2) Viele Orden (wie DA) auf gemeinsame Taktiken ohnehin nicht stehen (zB im AB). Die DA sagen eventuell noch was sie tun werden und dann kann man mitmachen oder es lassen.
3) Die SM auch mal mehr Kaputtmachen als unbedingt muss (alle militärischen Anlagen eines Planeten, auch wenn die militärischen Streitkräfte schon besiegt sind) und die Welt verwundbar lassen.
Ich wollte auch eigentlich nur sagen, dass sich die theoretische Befehlskette an den beteiligten Individuen orientiert.
Kommissare und Catachaner sind doch ein ähnliches interessantes Beispiel. Theoretisch hat der Kommissar die Befehlsgewalt (sofern er dies als nötig erachtet). In der "Praxis" (bei einem fiktiven Spiel^^) sieht das ganze dann wiederum etwas anders aus 😉
Diese TAu/SW Geschichte würde mich nun aber auch mal ausführlich reizen^^.
Wobei ich Wargrim da schon zustimme^^
_____
Die Tau- Space Wolves Geschichte steht im aktuellen SW-Codex, ist aber nur ne Kurzgeschichte.. die Wölfe wurden gerufen, um eine Unterwasserbasis der Tau anzugreifen.
Sie haben die Landbasis erobert und sind per Land Raider in die tiefen Gewässer. Entgegen mancher Erwartungen haben die Land Raider den sehr hohen Druck (also war es wohl etwas tiefer) ausgehalten und die Wölfe haben die Basis zerstört. Die Tau hatten übrigens an Wasser angepasste Anzüge mit entsprechenden Fortbewegungsmitteln.
Ich kann leider grad nicht nachschauen, wie es genau im Codex geschildert ist, es war aber auch nur ein kurzer Absatz ohne große Details, der Kampf wurde einfach nur als Sieg verbucht.
zum verhältnis mensch-marine lässt sich wohl noch ne szene aus dämonenhammer(von abnett glaub ich) anführen,bei der die Imps den einzelnen Grey Knight fast umbegracht hätten aus angst vor seiner wiedernatürlichkeit. Sobald der marine aber wach war,habe sie aus angst gekuscht.
Dämonenhammer ist von Ben Counter
@ Topic: ich kann mir gut vorstellen, dass man in die Rückenmodule der SM Schrauben reinbaut, durch die sie sich auch unter Wasser gut fortbewegen können. Generell denke ich, das es speziell ausgerüstete Regimenter der IA gibt, die sich auf Unterwasserkampf konzentrieren und auch U-Boote haben. Haben Tau und Eldar bestimmt auch.
Dämonenhammer ist von Ben Counter
@ Topic: ich kann mir gut vorstellen, dass man in die Rückenmodule der SM Schrauben reinbaut, durch die sie sich auch unter Wasser gut fortbewegen können.
Ihr kommt hier auf Ideen, das ist echt der Knaller. 😀
Wie ich dir gerade im anderen Thread geschrieben habe enthält das Rückenmodul eines Space Marines einen Fusionsreaktor. Ich glaube nicht, dass da Platz für die Mechanik einer kleinen Schiffschraube ist.
Aber was in aller Welt wollt ihr denn mit Space Marines unter Wasser? Mag sein, dass es diese lustige Geschichte mit den Land Raidern im SW Codex gibt (Danke, Parabola) aber jetzt denkt doch mal kurz nach:
Was mag so eine Servorüstung wohl wiegen, wenn sich der Marine ohne Gravitationsdämpfer und Servomotoren nicht mal in dem Ding bewegen kann? Der sinkt doch wie ein Stein. Was soll der also unter Wasser machen? Der kann am Meeresgrund rumlaufen, toll. Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, dass es in einem Science Fiction Universum besser spezialisierte Einheiten für sowas gibt. Und wenn man mit einem fetten U-Boot da unten rum fährt braucht man nun wirklich keine Space Marines.
Wie gesagt, um eine Einrichtung unter Wasser zu Entern sind Marines bestimmt genauso toll wie auf einem Sternenschiff, aber das ist wohl kaum das, was sich Einige hier gerade unter einem Unterwasserkampf vorstellen.
Nachdem sie nach der dritten Edition die kompletten Spezialumgebungen und Weltensettings gestrichen haben wage ich das anzuzweifeln.
Steht nichts zum Thema "unter Wasser" in den alten Inomine Imperatoris? Wenn überhaupt, würde ich es da suchen.
Ihr kommt hier auf Ideen, das ist echt der Knaller. 😀
Was mag so eine Servorüstung wohl wiegen, wenn sich der Marine ohne Gravitationsdämpfer und Servomotoren nicht mal in dem Ding bewegen kann? Der sinkt doch wie ein Stein. Was soll der also unter Wasser machen? Der kann am Meeresgrund rumlaufen, toll.
ist doch optimal ... die ersten Taucher konnten auch nur am Boden rumlafen. Und auch heute machen das Arbeitstaucher so weil man einfach viel besser was machen kann wenn man einen festen stand hat und nicht rumschwebt und städing verdriftet.
Und ich sehe... eine Zone-Mortalis-Spielplatte im Stil von Rapture aus Bioshock? Einschließlich Luftschleusen und Regeln für Bewegung unter Wasser?
Zum Thema schießen Granatwerfer geht eher nicht. Die Granaten beschleunigen zu schnell. Handgranaten gehen aber versuch die mal zu werfen. Aber mit angepasster Munition kann ein Bolter eigentlich auch unter Wasser schissen.
ist doch optimal ... die ersten Taucher konnten auch nur am Boden rumlafen. Und auch heute machen das Arbeitstaucher so weil man einfach viel besser was machen kann wenn man einen festen stand hat und nicht rumschwebt und städing verdriftet.
Mag ja sein, aber was sollen die denn da machen? Sagen wir mal, ein Gegner wie Tau oder Eldar hat eine Unterwasserbasis, also was Gescheites, so in 500 oder 1.000 Meter Tiefe. Wer kommt denn bitte auf die Idee, sowas mit Fußtruppen anzugreifen, die auf dem Meeresgrund rumlaufen?
Wenn man das Ding zerstören will schießt man es einfach mit Torpedos etc. zu klump und wenn man es entern will, fährt man mit einem Enterboot hin, schweißt sich durch die Hülle und entert es.
Gut, meinetwegen ist ein hypothetisches Szenario denkbar, in dem es auf irgend eine Weise Sinn machen könnte, da unten rumzulatschen, aber das ist schon arg theoretisch.
Blackorc, hast du wirklich gerade behauptet so ein Szenario wäre arg theoretisch. Und das in einem Hintergrund in dem man lieber große Truppenverbände verheizt als einfach die Orbitale Hoheit auszunutzen und den Gegner mit seinen Raumschiffen wegzubomben bevor man den Rest aufwischt? Ganz zu schweigen von dem ganzen anderen Unsinn der sonst benutzt wird um nen paar mitreissende Bilder herauf zu beschwören?