Unterwasserkampf der Space Marines und Befehlshierarchie

Nur mal so zum Thema Waffen unter Wasser:

Die meisten Schwarzpulverwaffen arbeiten unter Wasser einwandfrei, der Sauerstoff ist in der Patrone enthalten und die ist meist recht Wasserdicht.
Trotzdem sollte man damit nicht schießen:
1) Das Wasser hat eine viel stärkere Reibung als Luft, Kugeln werden nach wenigen Metern völlig unwirksam (wenn sie überhaupt so weit kommen)
2) Da Wasser nicht kompressibel ist sind Explosionen hier sehr gefährlich. Ein einziger Schuss (abefeurt unter Wasser) zerstöhrt deine Trommelfelle

Laser dürften heftig streuen
Granaten kranken an der Reichweite und am Druckproblem
Raketen dürften eingeschränkt funktionieren, wenn das Oxidationsmittel in der Rakete enthalten ist.
Melterwaffen müssten viel Hitze verlieren, und dürften schnell aus dem Plasmatischen zustand fallen
Energiewaffe=Selbstbritzel
Servorüsis dürften Schwimmen, wenn sie interne Gasbehälter haben (oder externe Speicher), ähnlich wie ein UBoot
Alle Langwaffen (auch Bolter) haben ein erhöhtes Risiko für ein Bersten des Laufs.

Zusammengefasst: Ohne spezielle Ausrüstung sind Space Marines im Unterwasserkampf nur eingeschränkt sinnvoll.
 
Melter verschießen doch eine Art Plasmaschlacke - wenn man das unter Wasser abfeuert bekommt man erstmal einen ordentlichen Knall und jede Menge kochendes Wasser.

Eine Möglichkeit wären Bolts nach dem Vorbild des Shqal-Torpedos, der erreicht dank einer selbstproduzierten Luftblase ja auch Überschallgeschwindigkeiten unter Wasser.
 
Haben die Imperialen bei Abnett in Double Eagle nicht ne Art Flugzeugträger?
So weit ich weiß hatten die Chaos Streitkräfte dort nur Träger, und die waren auf dem Land unterwegs...

Dafür kommen aber im Roman ''Eiserner Dorn'' Träger auf Imperialer Seite vor.
Die so wie sie dort verheizt werden, extrem günstig in der Herstellung sein müssen. 😉
 
Eigentlich erzeugen Melter eine Art hochkonzentrierten Mikrowellenstrahl. Mit dem kochenden Wasser hast du auf jeden Fall recht. 😀
Eine Mikrowellenwaffe gegen Panzer ist aber ziemlicher Blödsinn, da Mikrowellenstrahlung hauptsächlich Wassermoleküle in Schwingung versetzt und daher besonders wasserhaltige Dinge sehr gut erhitzt.
Es gibt heute schon Mikrowellenkanonen, die werden u.a. von der US-Armee eingesetzt und das sind eher flächendeckende überdimensionierte Anti-Infanterie-Schrotflinten, mit denen sich z.B. versteckte Scharfschützen in einem Haus unterdrücken lassen, ohne gleich das ganze Gebäude abreißen zu müssen.
 
Eine Mikrowellenwaffe gegen Panzer ist aber ziemlicher Blödsinn, da Mikrowellenstrahlung hauptsächlich Wassermoleküle in Schwingung versetzt und daher besonders wasserhaltige Dinge sehr gut erhitzt.

iWeiß - aber so stand es damals im guten, alten 2nd Edition Wargear-Buch. Wahrscheinlich ging bei GW selbst irgendwann mal jemandem auf, dass diese Beschreibung nicht so ganz mit der Wirkungsweise im Spiel zusammen passt - das würde dann erklären, warum es verschiedene Erklärungen zum Melter gibt.

...mal mit Feenstaub.

Das wäre dann der Fusionsstrahler der Eldar. 😀
 
Gw ist sich da auch nicht so sicher, je nach Publikation funktionieren Melter mal mit Mikrowellen mal mit ultraheißem Gas mal mit Feenstaub.

haha ... :lol: ... mit euch wird's scheinbar nie langweilig, was? :lol:
erst Blackorcs quallenreitende 🙂lol::lol::lol🙂 Noisemarines und jetzt auch noch das! Das Highlight ist wohl noch, dass ich anfangs anstatt "Gas" "GRas gelesen hab :lol: ... (*Kopfkino-mode-on*) Hippie-Marine mit ner Bong und dazu die Lache von Sauron aus LotW .... :lol::lol::lol:

Greetz urien ... ich geh mich mal etwas beruhigen ... :lol: