Blood Angels Update: Wie starten? Rat für neue Armee (Liste für 1000 Punkte)

Der Baal Predator ist eine Super Idee. Generell sind ja Fahrzeuge gerade sehr gut. Du hattest in deinen Test-Listen ja auch einen Gladiator zu stehen. Da solltest du dir am besten alle drei Waffenoptionen offen halten. Wenn du Hellblaster spielen möchtest, lassen die sich super mit einem Impulsor kombinieren. Ich habe die ein ganzes Spiel über nicht aussteigen lassen und sie haben dank "Firing Deck" die Ork Killa Kans abgeschossen.
Space Marines haben Dreadnoughts. Der Redemptor ist sicherlich eine gute Wahl, der Brutalis auch. Aber Blood Angels haben ihre eigenen, spaziellen die momentan richtig gut sind: Der Librarian Dreadnought hat coole Fähigkeiten und kann mittelstarke Einheiten bekämpfen. Mein Favorit ist aber gerade der Death company Dreadnought: +2 auf den Charge und eine Solide Nahkampfwaffe um Fahrzeuge raus zu nehmen.
Wenn du Assault Intercessors spielen magst, dann am besten mit Mephiston. Dann können sie immer zuerst zuschlagen plus andere Vorteile.
Und zwei Intercessors Einheiten in der Liste brauchst du wirklich nicht. Dann lieber eine andere Primaris-Einheit: Eradicator, Inceptor, Incursor oder sogar Eliminators.
 
Servus

Nutze mal meinen alten Thread hier um nicht noch einen aufzumachen.

Jetzt wo die neuen BAs vor der Tür stehen, ist es endlich an der Zeit meine Armee zu verwirklichen.

Ist der Inhalt der Leviathan-Box (und eventuell der Patrol Box) ein guter Start? Oder sollte ich warten bis die neue Box kommt und mit dieser starten? Ich werde mir die neue Box sowieso kaufen, aber sind die anderen Boxen es wert sie zu kaufen oder ist da nur "Crap" drin bzgl. der BAs?
 
Den Inhalt der BA Combat Patrol (also der noch aktuellen - die wird sicherlich auch noch ersetzt) kann man als SM eigentlich grundsätzlich gebrauchen. Aggressors, Infiltrators, Intercessors und der Impulsor, ist schon eine nette Zusammenstellung.
Die Leviathan Box ist auch sehr lecker, Dreadnaught, Termis, Sternguard und die Helden sind alle super, einzig die Infernusmarines sind etwas Gegnerabhängiger wie geil die performen (ich spiele Hauptsächlich gegen Tyraniden, Sisters und Necrons, da mag ich sie sehr gerne).
 
Finde die Leviathan-Box als zusätzlichen Starter für BA ehrlich gesagt für wenig geeignet, da sich an den Modellen so gut wie keine BA-Bitz des neuen Zusatzgussrahmens anbauen lassen, insbesondere Schulterpanzer: die Leviathan-Bausätze sind etb und dort sind die Schulterpanzer alle schon an den Armen. Klar kann man mit "Abziehbildern" arbeiten, aber wenn, dann würde ich in die Vollen gehen und keine etb-Marines neben normale Marines stellen, die aus den Komplettbausätzen stammen...
 
  • Like
Reaktionen: 8er
Jop genau die Monoposen Minis.
Für mich persönlich wäre das jetzt kein Problem die zusammen in einer Armee zu haben. Decals können auch ne menge ausmachen, solange man nicht die Trupps mischt dürfte es, für meinen Geschmack, kein Problem sein. Zumal die Minis aus der Leviathan Box schon wirklich schick sind.
Aber wahrscheinlich kommt es auf die Erwartung an, wenn du die ganze Armee mit Blood Angels stuff zutackern willst, eignen sich diese Modelle tatsächlich nicht besonders gut.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Finde die Leviathan-Box als zusätzlichen Starter für BA ehrlich gesagt für wenig geeignet, da sich an den Modellen so gut wie keine BA-Bitz des neuen Zusatzgussrahmens anbauen lassen, insbesondere Schulterpanzer: die Leviathan-Bausätze sind etb und dort sind die Schulterpanzer alle schon an den Armen. Klar kann man mit "Abziehbildern" arbeiten, aber wenn, dann würde ich in die Vollen gehen und keine etb-Marines neben normale Marines stellen, die aus den Komplettbausätzen stammen...
Moin.

Mir geht's eher darum ob die Minis spieltechnisch brauchbar sind.
 
Generell hat man in beiden Boxen gute bis sehr gute Auswahlen drin, allerdings auch einige Rohrkrepierer. Problematisch ist nur das keine der Einheiten wirklich dem momentan Spielstil der BA entspricht. Auch ist problematisch das die Einheiten nur in den entsprechenden Detachments gut sind. Wenige auswahlen machen in mehreren Detachments Sinn.

Was den Start angeht kann man dir eigentlich keinen guten Ratschlag geben denn der Codex ist momentan noch ungewiss und damit der Fokus der Detachments und Änderungen des bestehenden Detachments. Auch Regeltechnisch weiß man einfach noch nix, was sich evtl. an den neuen Modellen Ändert.

die Momentaufnahme sagt: BA sind sehr stark und werden mit haufenweise Sprungtruppen gespielt. Sang Guard, Death company, Assault intercessors, Vanguard Veterans und einiges an Klimmbimm drumherum. Das kann sich allerdings bald wieder ändern.
 
Bzgl. etb, sind nur die Minis in den günstigeren Boxen etb oder ihre Einzelverkaufspendants auch?
Terminatoren, deren Captain sowie die Protectorgarde sind in den Einzelboxen komplexer, mit mehr Optionen (also auch in der Bewaffnung). Der Terminator Scriptor ist zwar etb, aber auch nur so einzeln zu haben. Die Infernustypen scheinen auch die etb in der Einzelbox zu sein (habe mir mangels Interesse keine einzeln zugelegt). Den Apothecarius Biologis gibt es auch nur in der Helden des Ordens Box oder Leviathan, als etb.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Terminatoren, deren Captain sowie die Protectorgarde sind in den Einzelboxen komplexer, mit mehr Optionen (also auch in der Bewaffnung). Der Terminator Scriptor ist zwar etb, aber auch nur so einzeln zu haben. Die Infernustypen scheinen auch die etb in der Einzelbox zu sein (habe mir mangels Interesse keine einzeln zugelegt). Den Apothecarius Biologis gibt es auch nur in der Helden des Ordens Box oder Leviathan, als etb.
Bei den Termis fällts mir am meisten auf. Die Waffenoptionen machen hier schon einen riesigen Unterschied.
Bei den Infernus machts gar keinen Unterschied, da hat ja auch der Sergant keine Option wie z.B. ne Plasma Pistole oder ähnliches.
 
Terminatoren, deren Captain sowie die Protectorgarde sind in den Einzelboxen komplexer, mit mehr Optionen (also auch in der Bewaffnung). Der Terminator Scriptor ist zwar etb, aber auch nur so einzeln zu haben. Die Infernustypen scheinen auch die etb in der Einzelbox zu sein (habe mir mangels Interesse keine einzeln zugelegt). Den Apothecarius Biologis gibt es auch nur in der Helden des Ordens Box oder Leviathan, als etb.
Die Infernus Dudes sind die gleichen wie in Leviathan.

"Dieser Bausatz umfasst 74 Kunststoffkomponenten und 10 Citadel-Rundbases (32 mm) mit Hexlöchern. Diese zusammensteckbaren Miniaturen können ohne Kleber zusammengebaut werden und sind unbemalt – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Colour-Farben." (von der GW-Produktseite)
 
Bei den Terminatoren fällt besonders auf wenn man die Leviathan Termis 2x hat wie ich. Habe da zumindest bei einem Trupp den Sturmkanonenarm locker gelassen um ihn später gegen einen Plasmakanonenarm aus dem Dark Angels Upgraderahmem zu ersetzen.
Bei den Leviathanminis kommt es denke ich auch drauf an wie günstig du die schiessen kannst.
Die bald erscheinende Blood Angels Armeebox ist sicherlich ein guter start, Helden, Infantrie, Springer, Brutalis Dread.
Und ob du aus den Marines dann Todeskompanisten oder normale Marines machst ist dir ja überlassen.
 
Werde die Liste nach und nach bauen indem ich immer Truppweise (Einheit + Leader + Transport/Support, falls gewollt) kaufe. Ist ja (erstmal) nur ein Nebenprojekt.

Anfangen werde ich wohl mit Apothecary Biologis, 6x Aggressors und nem Scriptor Dreadnought.
Dann natürlich die neue Box und ich könnte günstig an 2-3 Predator Annihilator kommen, mit LasKas.
 
Werde die Liste nach und nach bauen indem ich immer Truppweise (Einheit + Leader + Transport/Support, falls gewollt) kaufe. Ist ja (erstmal) nur ein Nebenprojekt.

Anfangen werde ich wohl mit Apothecary Biologis, 6x Aggressors und nem Scriptor Dreadnought.
Dann natürlich die neue Box und ich könnte günstig an 2-3 Predator Annihilator kommen, mit LasKas.
Spielst du die Agressors mit Boltern oder den Flammern? Bei den Flammern bringt der doch gar nicht weil die Lethal Hits "verpuffen".