Nun, es gibt ja grundsätzlich drei Möglichkeiten:
1. Keine Beschränkung - weil GW ja alles richtig testet und die Regeln von Modellen mit eventuell vorhandenen Verkaufsinteressen nicht in unmittelbarem Zusammenhang stehen, braucht man keine Beschränkungen (Um das zu glauben, muss man echt einen an der Pfanne haben :lol
🙂
2. AOP-Beschränkungen - also die Beschränkung des AOP auf soundsoviele HQ, Elite, Sturm, U, Standard. Das macht grundsätzlich Sinn, weil extreme Armen begrenzt werden, ist aber arg ungenau und hat etwas von einem Gießkannenprinzip. Letztlich profitieren einige Armeen zu stark von dieser Art der Begrenzung.
3. Detail-Begrenzung: Jeder Codex wird einer Prüfung unterzogen und gewisse Einheiten werden begrenzt. Dies ist am genauesten, birgt aber die Gefahr, dass einige Einheiten unfair behandelt werden. Denn irgendwer muss ja die Balance-Waage in der Hand halten...Außerdem macht das Ganze verdammt viel Arbeit.
Dem Vernehmen nach haben sich unsere Regeladepten für die Lösung Nr. 3 entschieden. Das heisst, dass jeder Spieler sich die Regeln für seine Armee genau ansehen sollte. Wer sich jetzt schonmal vormerkt, wird auf jeden Fall informiert, sobald unsere Turnierregeln veröffenlicht werden.
Ich gehe davon aus, dass die Regeln noch in diesem Jahr online gehen, falls nichts mehr dazwischen kommt.
Achso:
Die Anmeldung zum gemütlichen Zocktag am Samstag ("das freie Training") ist eröffnet. Am Samstag habt ihr die Möglichkeit, auf den neuesten Platten des AB (und dabei wird es wieder einiges zu gucken geben!) ohne Turnierstress ein paar schöne Spiele auszutragen. Abends wird es ein gemütliches Beisammensein geben. Das Ganze ist natürlich im Turnierpreis enthalten bzw. kostenlos! Und für die aus der Ferne: Übernachtung für billig Geld ist möglich (in einem anständigen Bett - gutes JFH-Niveau)!
Auch hier freuen wir uns auf rege Beteiligung
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=4062