7. Edition Vampire 2000 Pkt.

Elaine

Aushilfspinsler
04. April 2008
2
0
4.856
Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich bin neu hier in diesem Forum, und möchte gern Eure Meinung zu meiner Armeeliste Hören:


2081 Punkte (ich störe mich nicht daran 😀)

Vampir Level 3 Zauberer, Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten, Meister der Schwarzen Künste, Rüstung des Gehäuteten, Schädelstab, Reißende Klinge - 445 Pkt.

Dunkler Akolyth, Avatar des Todes (Schild), Stab des Flammentods - 190 Pkt.

Vampir, Dunkler Akolyth, Avatar des Todes (Schild), Buch von Arkhan - 185 Pkt.

Vampir, Dunkler Akolyth, Avatar des Todes (Schild), Schwarzer Periapt, Armeestandarte - 190 Pkt.

2x 10 Skelette, Banner, Champion - 192 Pkt.

10 Skelette, Banner, Champion - 121 Pkt.

Leichenkarren, Unheiliger Sog - 100 Pkt.

20 Verfluchte, Champion, Musiker, Standarte - 258 Pkt.

7 Todesritter, Standarte der Toten Legion, Cahmpion - 225 Pkt.

Varghulf - 175 Pkt

14 Energiewürfel, 7 Bannwürfel

Man könnte vielleicht den Varghulf gegen Gespenster Banshee Tauschen.


Elaine
 
Bitte nächstes Mal etwas mehr Geduld aufbringen und keine Doppel-/Tripelposts machen. Thx.

Deine Kernblöcke sind zu klein, die schießt man recht leicht ab.

Dir fehlt eine Bannrolle.

Deine Vampire sind schlecht geschützt, da 3+ RW nichts ganzes und nichts halbes ist.

Den Leichenkarren würde ich nicht spielen, da er zu anfällig ist gegen Nahkampf & Beschuss.

Den Vahrgulf halte ich für besser als 3 Gespenster inkl. Banshee.

PS
Kleine Mädchen traurig machen ist mein Spezialgebiet.😛
 
Nicht so ungeduldig junge Dame^_^, hier werden alle bedient, ist nur ne Frage der Zeit...

Mit Todesritter meinst Du vemutlich die Fluchritter, oder?

Beim Avatar des Todes den Schild zu wählen halte ich nicht für die beste Kombination.
Wenns ein knackiger Rüstungswurf sein soll, würde ich lieber Ritter der Nacht aufrüsten,
dann passt allerdings der Dunkle Akolyth nicht mehr rein. Das wäre aber gar nicht so schlimm,
denn eigentlch hast Du bereits genug Magie, dass sich jeder Gegner drüber aufregen wird...

Alternative dazu wäre das Drakenhofbanner das allen Modellen also auch den Charaktermodellen
der Einheit Regeneration verleiht. Für ganz Mutige gibts ja auch noch Blutjuwel und
Krone der Verdammnis. Damit sind die Vampire zwar brauchbar geschützt, aber wenns mal
schief geht, kann es Dich gleich den ganzen Vampir kosten.

Und rechne die Punktkosten bei den Skeletten und den Vefluchten noch mal nach🙄
 
Vampir Level 3 Zauberer, Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten, Meister der Schwarzen Künste, Rüstung des Gehäuteten, Schädelstab, Reißende Klinge - 445 Pkt.

Dunkler Akolyth, Avatar des Todes (Schild), Stab des Flammentods - 190 Pkt.

Vampir, Dunkler Akolyth, Avatar des Todes (Schild), Buch von Arkhan - 185 Pkt.

Vampir, Dunkler Akolyth, Avatar des Todes (Schild), Schwarzer Periapt, MBS, Armeestandarte - 190 Pkt.

2x 10 Skelette, Banner, Champion - 192 Pkt.

10 Skelette, Banner, Champion - 121 Pkt.

5 Todeswölfe - 40

5 Todeswölfe - 40

19 Verfluchte, Champion, Musiker, Standarte - 258 Pkt.

7 Todesritter, Standarte der Toten Legion, Cahmpion - 225 Pkt.

Varghulf - 175 Pkt

So besser? Oder habe ich etwas übersehen?

Oh, habe mir die Liste aus dem Warseer-Forum abgeschaut und bissl verändert. oder is die im Original besser? Hier der Link: http://warseer.com/forums/showthread.php?t=136371

Danke für eine Antworten 😀
 
Die Sache ist einfach die: Ich spiele jetzt seit zwei Jahren, und ständig werde ich von unseren Jungs fertig gemacht, weil die immer irgendwelche Listen sich aus dem Netz holen, die auf keinem Turnier zugelassen wären. Bei denen ist echt ALLES rausgeholt aus dem Armeebuch was geht. Jetzt will ich halt auch mal so eine IMBA-Liste, um den Jungs zu zeigen, dass auch wir Mädels was drauf haben! wäre halt echt toll, wenn ihr mir bei so einer Liste helfen könnt...
Würde es halt auch mal den Kerlen zeigen wollen 😀
 
Also ich find zunächst mal den Vampirfürst relativ schlecht geschützt. Würde hier entweder zum Leichentuch oder zur Blutrüstung tendieren (je nachdem wie man ihn dann sonst weiter ausrüsten würde)

Den zweiten Vampir find ich jetzt nicht so sinnvoll. Schlecht geschützt. Stab ist auch nicht sooo prickelnd. Wenn ich den Stab spielen würde dann als Kundschafter EntsetzensVampir mit dem Stab das wäre dann schon ganz interessant.

Beim 3ten ebenfalls wieder das Schutzproblem. Buch ist immer gut. Das Problem ist nur dass man sonst meist nicht wirklich was sinnvolles mehr reinkriegt.

Beim 4ten ebenfalls Schutzproblem. Gut ausgerüstet ist er an sich.

Allgemein würde ich dann einem von den Vamps die Rüstung des Gehäuteten geben wenn man sie denn dann beim Vampirfürsten nichtmehr braucht. Ansonsten find ich ist es ein bisschen Magieoverkill würde da lieber bei 1-2 Vampiren auch in andere Fähigkeiten investieren. Beispielsweise Wandelnder Tod oder Hass... wäre vll speziell nen Flitzer ganz interessant. Wenn du natürlich total auf Magieoverkill spielen willst ist das auch gut aber ich seh wenig sinn dahinter. Die kleinen Vampire reissen Magietechnisch so nur wenig. Du kannst die 3 kleinen Regimenter mit ihnen nicht auffüllen. Heilen wirst du nicht so viel müssen. Und beim Rest musst du auch erstmal gute Sprüche würfeln und dann hast du immernoch ne hohe Patzerchance...
Außerdem fehlt mir ne zweite Bannrolle. Eine ist imho zu wenig.

Kerneinheiten find ich auch eher suboptimal. 2x Wölfe sind natürlich sehr gut. 3 10er skeletteinheiten find ich allerdings viel zu extrem. Die wirst du nie alle hochbeschwören können. Würde da maximal 2 nehmen und dann eine Einheit Zombies oder Guhle rein. Sind imho nützlicher als ein nicht hochbeschworener Skelliblock der dem Gegner unter Umständen noch nen Banner schenkt.

Verfluchte sind so natürlich immer wieder gut. Würd hier allerdings nie auf nen Banner verzichten. Am besten Kriegsbanner.
7 Ritter sind geschmackssache. Wenn du das Banner der toten Legion nimmst würd ich aber fast zu nem Fluchfürsten tendieren damit sie eher ihre Nahkämpfe gewinnen.
Ansonsten würd ich eher zum Strigos Banner raten.

Varghulf immer wieder gut ^-^

Allgemein find ich halt dass es zu sehr in eine Richtung gemaxt ist. Denke ausgewogen wäre besser und sicherer.




Edit:
Naja wieso verständigt ihr euch da nicht einfach was für Listen ihr spielen wollt? Man muss ja nicht immer nur total powern vorallem in Freundschaftsspielen.
Mal davon abgesehen dass Leute die sich nur Listen aus dem Netz ziehen meist eher weniger drauf haben und dann auch mit diesen Listen nicht besonders gut spielen. So sind jedenfalls meine Erfahrungen was das angeht.
 
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass einseitige Listen oft nur langweilig sind und
nicht mal besonders gut, denn sie funktionieren ja nach dem Stein-Papier-Schere Prinzip,
also gewinnen sie gg die eine Armee fast automatisch und haben gg eine andere Armee
praktisch keine Chance. Aber allein das Wissen um die Stärken und Schwächen des Gegners ist schon enorm hilfreich.
 
Braucht die Liste nicht. Man muss halt hauptsächlich auf seine Vampire und die Varghulfs aufpassen. Wenn der Gegner die nicht bekommt kann er kaum gewinnen und du kannst dir sein ganzes Kleinzeug holen wenn es optimal läuft und wenn du keine Chance siehst viel zu holen versteckst du dich einfach das ganze Spiel über und spielst auf Unentschieden. Daran verlieren dann deine PowerlistenGegner sicher auch schnell die Lust ~~vll sehen die dann mal ein dass man nicht nur powern muss ^^
 
10 Skelette, Banner, Champion - 121 Pkt.
Die Punktkosten sind aber immer noch falsch.
Wahrscheinlich ist es so gemeint, dass das Regiment nen 25 pts magisches Banner hat aber dann sollte auch dabei stehen was für eines.

und ständig werde ich von unseren Jungs fertig gemacht, weil die immer irgendwelche Listen sich aus dem Netz holen, die auf keinem Turnier zugelassen wären. Bei denen ist echt ALLES rausgeholt aus dem Armeebuch was geht. Jetzt will ich halt auch mal so eine IMBA-Liste, um den Jungs zu zeigen, dass auch wir Mädels was drauf haben!
Hmmm... Listen ausm Netz ziehen die unbeschränkt sind und damit um sich schlagen um zu zeigen wie toll man is... vielleicht solltet ihr lieber mal mit beschränkten Listen spielen.

Mal davon abgesehen dass Leute die sich nur Listen aus dem Netz ziehen meist eher weniger drauf haben und dann auch mit diesen Listen nicht besonders gut spielen. So sind jedenfalls meine Erfahrungen was das angeht.
Jop richtig!

Dann spiel doch folgende Liste:

3x20 Zombies mit Musiker
2-3x Todeswölfe
2-3x5 Vampirfledermäuse
2 Vahrgulfs

und 4 fliegende Vampire, die sich verstecken vor harten Einheiten, bzw. sich die Opfertrupps der Gegner annehmen.
Machbar. Was allerdings auch machbar is und zu Kotzkrämpfen führt:
Fürst mit Schädelstab, Stufe 4, Skellies beschwören
weitere beliebige Chars...
2 x 20 Zombies
2 x 20 Skellette
2 x 20 Verfluchte

Also nur Blöcke spielen die deine Jungs nie kaputt kriegen und davon gleich 6 Stück oder so, die man als Wand hinstellt. Gewinnen tut man durch Flankenangriffe etc.
Einheiten wie Todeswölfe etc. lässt man extra raus weil dies nur Punkte sind, die man recht schnell einfahren kann.
Es ist sozusagen eine Armeeliste bei der der Gegner so gut wie keinerlei Siegespunkte macht, sich aber seine Truppen daran nach für nach aufreiben.

Im Prinzip is das ne Unentschieden-Armee die keiner Seite viel Spass macht. Aber vielleicht brauchen deine Freunde genau das um zu erkennen wie langweilig Fantasy Powergaming is.
 
Die Punktkosten sind aber immer noch falsch.
Wahrscheinlich ist es so gemeint, dass das Regiment nen 25 pts magisches Banner hat aber dann sollte auch dabei stehen was für eines.


Hmmm... Listen ausm Netz ziehen die unbeschränkt sind und damit um sich schlagen um zu zeigen wie toll man is... vielleicht solltet ihr lieber mal mit beschränkten Listen spielen.

das möchte ja keiner...
 
Würde doch auch nicht viel ändern. Dann ziehen sie sich halt die ausmaximierten Listen für Beschränkungen... Das zeugt find ich einfach nur von Unfähigkeit selbst Listen zu schreiben. Im Laufe der Zeit werden die eh wohl bald den kürzeren ziehen weil sie sich nur Listen ziehen und sie somit auch nicht wirklich gut spielen können im Normalfall.

Dann würd ich vll einfach mal ne Weile nichtmehr mit ihnen spielen. Bringt doch nichts wenn sich dann nur noch jeder Powerlisten ausm Netz holt.
 
Würde doch auch nicht viel ändern. Dann ziehen sie sich halt die ausmaximierten Listen für Beschränkungen... Das zeugt find ich einfach nur von Unfähigkeit selbst Listen zu schreiben. Im Laufe der Zeit werden die eh wohl bald den kürzeren ziehen weil sie sich nur Listen ziehen und sie somit auch nicht wirklich gut spielen können im Normalfall.

Dann würd ich vll einfach mal ne Weile nichtmehr mit ihnen spielen. Bringt doch nichts wenn sich dann nur noch jeder Powerlisten ausm Netz holt.

recht habt ihr... nur wird es immer für mich langweilig, da ich von beginn an weiß wie es endet :angry: