Lustigerweise habe ich zuletzt in der 5.Edition gegen solche Leute gespielt,
da war aber auch noch "Herohammer" angesagt und wir waren alles kleine
kiddies die um jeden Preis gewinnen wollten und völlig verkrampft an die
Sache rangegangen sind.
Wenn ich heutzutage Warhammer spiele, dann treffe ich kaum noch solche
Powergamer an, teils weil ich gerne und einigermaßen oft auf Turniere fahre,
die ja meist beschränkt sind, teils weil sich die gängigen Turnierbeschränkungen
schon so tief in meinen Kopf gebohrt haben, dass ich sie auch in jedem
Freundschaftsspiel beachte. Alle meine Mitspieler tun das übrigens auch,
hier in Münster gibt es z.B. mindestens 25 WHF-Spieler und keiner würde
sich trauen solch eine Liste wie hier gepostet wurde zu spielen. Sein Ruf
wäre total im Eimer und er würde praktisch keinen Gegenspieler mehr finden.
Dabei sind wir nicht mal zu nett für diese Welt, denn die Kiddies die sich
manchmal auf unsere Turniere nach Münster verirren und auf (eigentlich
beschränkten) Turnieren Große Dämonen, 4 Repetier-Speerschleudern etc
spielen werden trotzdem immer letzter.
Denkt doch mal drüber nach Leute, es gibt doch einen Grund für Turnier-
beschränkungen, einseitige Listen machen keinem Spieler auf Dauer Spaß,
egal wer gewinnt. Dabei sind diese Listen nicht mal besonders gut. Versuch
doch einfach mal Deine Freunde von "beschränkten" Listen zu überzeugen.
Die gängigste Turnierbeschränkung findest Du hier:
http://tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=96239&highlight=Akito