7. Edition Vampire 2k Punkte

Livingsaint

Aushilfspinsler
07. Februar 2009
14
0
6.456
Morgen, habe mich hier gerade angemeldet und hätte gerne mal ein paar gute Tipps zur Verbesserung meiner Armeeliste:
Ich fang einfach mal an:

eniziges problem stellt sich noch bei der ausrüstung des kommandanten

Variante 1:
Vampirfürst (in Blutritter)
Rote Wut, Ritter der Nacht(gepanzertes Pferd,schild),Entsetzen verursachen,
schreckenslanze(auto hit), Verfluchtes Buch , Leichentuch
-dieser vampir hätte zwar nur rw 3+als schutz, allerdings schlägt er immer zuerst zu hat 4attacken der s7im angriff die auto treffen+weitere 4im idealfall, kann einmal seinen gegner auf kg1 hinabsetzen und verursacht entsetzen.

Variante 2: (in Blutritter)
Rote Wut, Ritter der nacht(gepanzertes Pferd, schild, lanze), unendlicher Hass
Shaitans Blutrüstung, Buch des Arkhan(vamp 2 müsste dann was anderes bekommen), schwert der Macht
-dieser vampir hat 1+/5+ als schutz, hat 4attacken s7/6 die trefferwürfe wiederholen dürfen, und wirkt jede Runde auto vanhels tanz auf sich.

Vampir 200Punkte (in ghuule)
zus Magiestufe, Avatar des Todes(Handwaffe und Schild), Buch des Arkhan, Peripiat

Vampir 200Punkte (in Skelette)
Fliegen, Avatar des Todes(Zweihandwaffe), Rüstung des Gehäuteten, Szepter des Noirot


Fluchfürst 140Punkte (in verfluchte)
Armeestandarte, Schwert der Könige(todesstoß bei 5+, verzauberter schild)


20skelette 196Punkte
Champion, Standartenträger, Speere

10Ghule 88Punkte
Gharst

20Zombies 80Punkte

20Zombies 80Punkte

5Todeswölfe 40Punkte

5Todeswölfe 40Punkte


19Verfluchte 271 Punkte
Champion, Standarte, zweihandwaffen


4Blutritter 315Punkte
Standarte, banner der Blutfeste (4+rw gegen beschuß)

1varghulf 175Punkte

ungefähr 2230Punkte

Kurzer kommentar noch, ich will keinen caster fürsten^^ das is so 0815, was würdet ihr ändern? welche variante vom fürsten würdet ihr spielen? oder ganz anders?

weiterhin muss ich noch auf 2k punkte runterkommen :/
 
Variante 2: (in Blutritter)
Rote Wut, Ritter der nacht(gepanzertes Pferd, schild, lanze), unendlicher Hass
Shaitans Blutrüstung, Buch des Arkhan(vamp 2 müsste dann was anderes bekommen), schwert der Macht
-dieser vampir hat 1+/5+ als schutz, hat 4attacken s7/6 die trefferwürfe wiederholen dürfen, und wirkt jede Runde auto vanhels tanz auf sich.
Hast hier immer S6, da magische Waffen immer höhere Priorität haben (kannst nicht wählen). Vielleicht auch Hass gegen Wandelnden Tod tauschen (wegen Blutritter s.u.).

ansonsten ist der Fürst ganz net. Die 1. Variante ist nicht so gut.

Vampir 200Punkte (in ghuule)
zus Magiestufe, Avatar des Todes(Handwaffe und Schild), Buch des Arkhan, Peripiat

Vampir 200Punkte (in Skelette)
Fliegen, Avatar des Todes(Zweihandwaffe), Rüstung des Gehäuteten, Szepter des Noirot
Da der General das Buch hat - hier raus. Würd einen Vampir zum Magier machen und einen zum Kämpfer:

Vampir 185 Punkte (in Skelette)
zus Magiestufe, Skelette beschwören, Peripiat und Szepter des Noirot

Vampir 195 Punkte (in ghule)
Hass, Avatar des Todes(Zweihandwaffe), Rüstung des Gehäuteten, Bannrolle

Fluchfürst 140Punkte (in verfluchte)
Armeestandarte, Schwert der Könige(todesstoß bei 5+, verzauberter schild)

19Verfluchte 271 Punkte
Champion, Standarte, zweihandwaffen
Würd dir raten Ffürst (wenn er so zu fuß gehen soll) raus, der geht dir gegen den erstbesten Kämpfer hobs (RW max. 3+) und bringt der Einheit gar nichts, dann lieber die Punkte sparen einen Magier rein mit Leichenkarren und den hinter die Verfluchten her. Noch nen Musiker in die Vl´s, damit du im unendschieden nicht verlierst und gut. => Nekro. ca. 200 und Verfluchte mit Strigosbanner 308 Pkt. - wobei ich von der Einheit weniger als von den Punkten erschrocken bin. Vielleicht die auf 15 Reduzieren wegen den Punkten.

20skelette 196Punkte
Champion, Standartenträger, Speere

10Ghule 88Punkte
Gharst

20Zombies 80Punkte

20Zombies 80Punkte

5Todeswölfe 40Punkte

5Todeswölfe 40Punkte
einen 20Zombies 80Punkte-Block raus, du hast das Septer, die Ghules auf 20 - die kannst du nicht beschwören - und Skelette auf 10 mit Kom und Speeren (die kannst du beschwören), oder dreh die Sache um (samt Skelette beschwören) - deine Wahl!

4Blutritter 315Punkte
Standarte, banner der Blutfeste (4+rw gegen beschuß)

1varghulf 175Punkte
Vargulf ist immer gut.

Nach grober Kalkulation hast du
- Fürst: 390 (als Stufe 2 Magier)
- Vampire: 185+195 = 380
- Kern: 110 +168+80+40+40= 348
- Verfluchte und Nekro mit LKarren: 500
- Varghulf: 175
= 1793 verbraucht -5 Verfluchte=> ca. 1730 = 267 Pkt.

also 4 Blutritter mit Stanarte und banner (25 Pkt.: Kriegsbanner,...) oder 5 Blutritter ohne alles...
Würd auf jedenfall davon abraten den Genneral da rein zu tun, da (auch mit REW4+ Banner) der Gegner sich mit freuden um die Einheit mit allem was er hat kümmern wird. Lieber dann für die Punkte 8 Fluchritter mit Komm und Kriegsbanner...
 
nach längerem überlegen, sehe ich leider für 2k keine blutritter, da ich schon in meinen 1. spielen gemerkt habe, dass die standards leider unterstützung inform von magie benötigen:

vampirfürst 450
Meister der dunklen Künste, Dunkler akolyth, herrscher der toten
Helm der kontrolle, Rüstung d. Gehäuteten, Szepter des Noirot(möchte schnell noch 2 zombieeinheiten erschaffen), Energiestein

Vampir 200Pkt
Dunkler Akolyth, Avatar des Todes(schw Rüssi, schild,Handwaffe), bannrolle,bannrolle

Vampir 190Pkt
Avatar des Todes(schw Rüssi,schild), Fliegen, Rüstung der Nacht, Schlachtenklinge


13Skelette 133Pkt
Cahmpion, Standartenträger, Speere

13Skelette 120Pkt
Champion, Standartenträger

10Ghule 80Pkt

5Todeswölfe 40Pkt

5Todeswölfe 40Pkt


19Verlfluchte 271Pkt
zweihänder, Champion, Standarte

8Fluchritter 256Pkt
Champion, Standarte, Rossharnische


1Varghulf 175Pkt

macht 1955 Punkte wobei hier jetzt noch Platz für magische Standarten wäre (welche Einheiten sollten eine bekommen?^^)
 
ich würde auf jeden Fall die Champions aus deinen Einheiten rausnehmen und durch Musiker ersetzen,man bezahlt sich an Punkten einfach dumm und dähmlich, wegen dieser einen zusaätzlichen Attacke und wie Equinox schon meinte, hast du, sofern der Gegner keinen Musiker hat, den Nahkampf um einen gewonnen und dass reicht defenitiv aus, den meistens wirst du die Überzahl haben, heißt Angst/Überzahl kann der Gegner nur noch hoffen eine Doppeleins zu würfeln, meist ist dann die gegnerische Einheit am fliehen😉
 
vampirfürst 450
Meister der dunklen Künste, Dunkler akolyth, herrscher der toten
Helm der kontrolle, Rüstung d. Gehäuteten, Szepter des Noirot(möchte schnell noch 2 zombieeinheiten erschaffen), Energiestein

- Wozu 2 Einheiten Zombis beschwören wollen und damit im schlimmsten falle Punkte schenken?

- Wozu Helm? Wenn Du schon keinen klassischen Castervampir Spielen willst?

Helm weg, dafür Magische Waffe her (Lanze) und auf Gaul mit Rossharnisch den Typ! Energiestein raus, Szepter weg, dafür Buch mitnehmen! Eventuell auch die Armbänder einpacken.

Vampir 200Pkt
Dunkler Akolyth, Avatar des Todes(schw Rüssi, schild,Handwaffe), bannrolle,bannrolle

Ist gut soweit, allerdings... Auf Pferd packen!!! Wenige Punkte mehr, dafür +2 auf RW.
Mach nen AST draus!!!

Vampir 190Pkt
Avatar des Todes(schw Rüssi,schild), Fliegen, Rüstung der Nacht, Schlachtenklinge

Wieso Fliegen? Viel zu tricky! Kannst ihn keiner Einheit anschliessen! Ist somit Opfer, lieber Talisman und in ne Einheit stellen und als Knüppel aus dem Sack spielen! Und vergiss nicht nach errata hat der Schw. Rüstung, Schild + HW UND 2H Waffe!!! Sprich die Schlachtenklinge raus und dafür die Rüstung für den 2+ RW rein.

13Skelette 133Pkt
Cahmpion, Standartenträger, Speere

13Skelette 120Pkt
Champion, Standartenträger

Wieso so komische Zahlen!? mach 2 20ger blöcke draus! Wenn dein Gegner den 1. Zug hat killt er dir einen davon ohne probleme!


Why? Hast nicht einen Vampir der die grösser machen kann... Ausserdem ist es sowieso nicht ratsam, 2 "spezialisierte" Kerneinheiten mitzunehmen! Lieber nen 20ger Block Zombis dafür her mit Standarte und Musiker, die kannste immer grösser machen und sind phantastisch zum blocken geeignet!

5Todeswölfe 40Pkt

5Todeswölfe 40Pkt

Sind ok, wenngleich ich lieber Fledermäuse benutze da man die mit spec gut hoch bringt und man bei den Määusen W6 LP beschwören kann, da sie INFANTERIE sind!

19Verfluchte 271Pkt
zweihänder, Champion, Standarte

20 draus machen!

8Fluchritter 256Pkt
Champion, Standarte, Rossharnische

2 Fluchritter raus, 6 Reichen vollkommen, Gliederbonus brauchste bei denen nicht, bzw. ist zu Teuer; lieber 6 + Vampir, dann haste einen der mal eben sterben kann ohne das es dir "weh" tut bzw. das Du Kampfkraft einbußen hast!


Immer gut! Wobei ich wenn ich nur eine Seltene "frei" habe lieber ne Banshee + 3 Gespenster nehme!



Generell den Vampiren wenn sie nicht den Talisman haben nen Gaul kaufen (mit der Vampirkraft) Kostet fast nix, bringt besseren RW und im Angriff mehr stärke, und man kann sie dennoch Infanterie anschliessen, da sie nimmer rausgeschossen werden können!!!
 
ich würde auf jeden Fall die Champions aus deinen Einheiten rausnehmen und durch Musiker ersetzen,man bezahlt sich an Punkten einfach dumm und dähmlich, wegen dieser einen zusaätzlichen Attacke
Gut ich find den Champ. bei Herausforderungen immer sehr angenehm, da ich so den Vampir in den Nahkampf gegen das Regi bekomme.

@Don Francisc:
Stimm dir bei einigen Punkten nicht zu. Bsp.: Zombies für Spielfeldviertel und als Blocker,... zu beschwören ist net schlecht und damit es sich lohnt (mit 2 Würfeln) ist das Septer net schlecht. Oder 9 Fluchritter + Vampir: Find ich durchaus sinnig. Nicht wegen dem Gliederbonus unbedingt, sondern wegen der entstehenden Überlegenheit.

@Livingsaint:
nach längerem überlegen, sehe ich leider für 2k keine blutritter, da ich schon in meinen 1. spielen gemerkt habe, dass die standards leider unterstützung inform von magie benötigen:

vampirfürst 450
Meister der dunklen Künste, Dunkler akolyth, herrscher der toten
Helm der kontrolle, Rüstung d. Gehäuteten, Szepter des Noirot(möchte schnell noch 2 zombieeinheiten erschaffen), Energiestein
Und warum sollte die Magieunterstützung vom General gemacht werden?? Stein (=sinnlos) und Septer (kann auch ein Vampir bekommen). Variante 2 Fürst ist hier um Längen besser gewesen.

Vampir 200Pkt
Dunkler Akolyth, Avatar des Todes(schw Rüssi, schild,Handwaffe), bannrolle,bannrolle
Ich glaub dir fehlen noch Bannrollen-_-. Ernsthaft eine reicht. Dem noch lieber Skelette erwecken lassen und das Septer geben (nicht jeder Vampir muss kämpfen um von Nutzen zu sein!)

Vampir 190Pkt
Avatar des Todes(schw Rüssi,schild), Fliegen, Rüstung der Nacht, Schlachtenklinge
Nimm das Amulett der Bestie, Rst. des Gehäuteten und Unendlicher Hass. Da sparst du noch punkte.

13Skelette 133Pkt
Cahmpion, Standartenträger, Speere

13Skelette 120Pkt
Champion, Standartenträger
Mach je 15 Modelle

10Ghule 80Pkt

5Todeswölfe 40Pkt

5Todeswölfe 40Pkt


19Verlfluchte 271Pkt
zweihänder, Champion, Standarte
teuer

8Fluchritter 256Pkt
Champion, Standarte, Rossharnische


1Varghulf 175Pkt

macht 1955 Punkte wobei hier jetzt noch Platz für magische Standarten wäre (welche Einheiten sollten eine bekommen?^^)
Setz die Übrigen Punkte lieber für volles Kommando und bessere Ausrüstung ein. Bei dieser Armee reicht z.B. 1-2 Chaosritter-Einheit(en) und Verfluchte wie Fluchritter gehen hops.
 
morgen,

@don
danke für die hinweise erstmal, was ich noch nicht so ganz verstehe ist, ob es sinnvoller ist nen vampirfürsten auf pferd zu spielen (der ja wesentlich leichter zu zerstören geht) oder lieber als unterstützungscaster mit helm. Dazu muss ich sagen das deine generelle schreibweise mit vielen ausrufezeichen und großschreibung ziemlich aggressiv wirkt (ist nunmal so), wenn ich den 2. Vampir auf Pferd setze kann ich ihn doch keinem infanterieblock anschließen oder? insofern wäre das schonmal unnütz da er mir sonst zu leicht gekillt wird.
Weiterhin irrst du dich da mein hauptvampir die skelette sehr wohl erhöhen kann (herrscher der toten) weiterhin wird eine armee die nicht zu sehr auf beschuss getrimmt ist schon probleme haben 13modelle mit w3 rw 5+ zu plätten zumal dies auf 24-25 zoll (meistens lange reichweite sein wird), ich gebe dir aber dennoch recht das 15 vielleicht eine sicherere investition sind.
die 10ghule sind dafür da mit dem fürsten hinter den linien zu stehen, wobei ich sagen muss, dass mir ein offensiver fürst doch besser gefällt.

@equinox
wenn der fürst auf pferd spielbar ist, könnte ich mir durchaus vorstellen den in die Fluchritter zu tun, oder wie sonst? dann würde ich aber die beiden anderen vamps ruhig auf magie gehen, sodass der flitzer rausfällt (obwohl der mega cool ist ).
Wenn ich die Reiterliste spiele, sollte ich dann einen 20er Block Skelette und einen 20er Block Ghule spielen? dann hätte ich noch immer 1-2 vamps die mir noch den ein oder andren zombie block holen können. Die todeswölfe hätten dann die aufgabe den Vampir zu schützen.
 
neue Liste mal nach einigem Denke und der konstruktivem Kritik,

Variante 2: (in Fluchritter) 400Pkt
Rote Wut, Ritter der nacht(gepanzertes Pferd, schild, lanze), unendlicher Hass
Shaitans Blutrüstung, Buch des Arkhan, schwert der Macht

Vampir 200Punkte (Verlcuhte)
zus Magiestufe, Avatar des Todes(Handwaffe und Schild), szepter des noirot, Peripiat

Vampir 220 Punkte (in ghule)
Hass, Avatar des Todes(Zweihandwaffe), Rüstung des Gehäuteten, Bannrolle, AST


20skelette 196Punkte
Champion, Standartenträger, Speere

20Ghule 168Punkte
Gharst

20Zombies 80Pkt

5Todeswölfe 40Punkte


19Verfluchte 271 Punkte
Champion, Standarte, zweihandwaffen

7Fluchritter 253Punkte
Champion, Standarte, Kriegsbanner

1varghulf 175Punkte

2003Punkte (statt des Kriegsbanners könnte man 3Musiker spendieren)
 
Variante 2: (in Fluchritter) 400Pkt
Rote Wut, Ritter der nacht(gepanzertes Pferd, schild, lanze), unendlicher Hass
Shaitans Blutrüstung, Buch des Arkhan, schwert der Macht

Ich würde eher den Leichenkürass nehmen, finde immun gegen todesstoß und gift bedeutend wichtiger, da einfach zuviele normale Einheiten die sonderregel Todesstoß haben und so mal ebnen geplatzte 400pt tun schon weh! Dazu dann Carsteinring, für den fall, das er wirklich mal platzen sollte und die Hexenfeuerlanze dazu (wenn er schon beritten ist sollte er auch entsprechend was austeilen können!).

Vampir 200Punkte (Verlcuhte)
zus Magiestufe, Avatar des Todes(Handwaffe und Schild), szepter des noirot, Peripiat

Wieso diese Magielastigkeit bei dem?
Würde ihm das Buch geben und die Schlachtenklinge.
Hätte den vorteil da er ja schon in einer "Kampfeinheit" ist dort auch Kämpfen zu können und +1A ist schonmal nicht schlecht, da +1S nichts bringt, da Du im angriff dann gleich mit 2H zuschlagen könntest hättest Du sogar +2S, wobei ich ne Attake mehr bevorzugen würde.

Vampir 220 Punkte (in ghule)
Hass, Avatar des Todes(Zweihandwaffe), Rüstung des Gehäuteten, Bannrolle, AST

Lieber auf Pferd setzen (bringt auch 2+ Rüstung) und noch ne Bannrolle dabei! Ja, Du kannst ein Kavallerie Modell in infanterie "verstecken"! Somit eine absolut save Kiste.

20skelette 196Punkte
Champion, Standartenträger, Speere

Um himmelswillen die Speere weg, der Block lebt davon, das er ggf. auch noch mal was rüsten darf. Und wie Dir ja bekannt sein sollte, haben die Jungs mit HW + Schild im NK einen 4+ RW. Und geb denen das Kriegsbanner.

20Ghule 168Punkte
Gharst

Kann ich immernoch nicht verstehen, was Du mit denen willst, zumal Du keinen Vampir hast der die gescheit beschwören kann.


immer gut, aber Standarte rein; ist nen Punkt mehr den der Gegner sonst hat!

5Todeswölfe 40Punkte

Sind ok.

19Verfluchte 271 Punkte
Champion, Standarte, zweihandwaffen

Punktegrab! Wird dir jeder recht schnell durch beschuss auf unter 50% bringen und munter punkte reinziehen.
Wenn schon mit 2h Waffe, dann solltest Du denen AST rain packen, Drakenhofbanner drauf und BDHG rein, oder das Strigos banner.

7Fluchritter 253Punkte
Champion, Standarte, Kriegsbanner

2 Fluchritter raus, dafür Banner der toten Legion geben, Grund: bekommst mehr einheitenstärke für weniger Punkte und unterm schnitt kannst du eh seltenst mit mehr als 6 Kavalarie modellen zuschlagen!

1varghulf 175Punkte

Immer gut 😉
2003Punkte (statt des Kriegsbanners könnte man 3Musiker spendieren)[/quote]


Fazit:

Finde unteranderem eigentlich sehr, bzw. zu punkte intensiv Fluchritter und Verfluchte zu spielen. da würde ich mich für eines entscheiden und die "freien" Punkte lieber in ne Banshee einheit und ne 2. Skeletteinheit oder wenn man mag ne Gouhleinheit stecken. Wobei wenn ne weitere Gouhleinheit, dann die eine Skeletteinheit auch raus und dafür Gouhle rein und einem Vamp Herr der Goule geben, und die Casterspecc vergeben, wenigstens 2 mal. ggf. solltest dann sogar Punkte frei haben um ne Fledermauseinheit mitzunehmen, welche Dir unheimlich viel flexibilität gibt.

Das Problem nebenst den Punkten von Verfluchten + Fluchrittern ist das beide vollige gegenteile sind. die Verfluchten würden ggf. ankommen und die "reste" abgrasen die die Fluchritter übergelassen haben, und das könnten Gouhle z.b. genausogut.

Und hier nochmal vorsichtshalber: Ja, Du kannst ein berittenes Charaktermodell in einer Infanterieeinheit verstecken. Das ging in den Editionen davor nicht! Ok, dafür konntest früher die Modelle "neben" den Einheiten verstecken, da sie dort nicht gleich weggeschossen werden durften.

Hoffe mein Posting ist diesmal angenehmer zu lesen.
 
jo danke für die tipps, das problem liegt ein wenig bei den modellen, da ich schon 20skelette mit speer gebaut habe, und die eig auch sehr stylisch finde vom regiment her... und mir dachte das der block wenn dann eh angegriffen wird, muss ich nochmal drüber nachdenken, dasselbe bei den verflchten, davon hab ich erst 10stück, würden 10mit zweihändern besser sein? sind dann wenigstens relativ billig und da kann man dann auch breiter aufstellen
um das mal kurz zusammenzufassen:
immoment habe ich
20skelette, 10ghule, 10verlfluchte, 1vampir, und die wollte ich auch sehr gerne in die armee einbringen^^
 
Das Problem bei den Skeletten mit Speeren ist einfach, das die Punkte kosten!

Und Punkte ist bei Vampiren echt schwer mit Haus zu halten, da Du wahnsinnig viele Punkte in Charaktermodelle steckst, bzw. stecken musst, da sie sonst nicht ihr Potenzial vollkommen entfalten können!

Skelette sind einfach deswegen gut, da du viele vorteile einer normalen Einheit hast und das zu für Vampirverhältnisse zu sehr moderaten Punktekosten.

Auch interessant ist, einer Einheit das Banner der Ewigen Albträume zu geben, wodurch du bis zu +4 Glieder bekommen kannst (ist eine Option sollte man mal das Kriegsbanner woanders reingepackt haben!), womit Du mal pauschal mit 5 - 6 Punkten in den NK gehst (5 netto, 6 bei überzahl) somit müssen mindestens soviele ausgeschaltet werden, das es überhaupt zu einem unentschieden kommt und dann hast Du noch nicht eine Wunde gemacht.


Achja und wegen modelle mit Speeren... habe ich bei meinen 80 Skeletten auch; wobei ich bei mir gemischt habe, HW + Schild und Speere. Finde kommt optisch noch besser rüber, da es noch unorganisierter ausschaut und wahllos irgendwo auferstanden. 😉


@Equinox:

Sorry aber unterschätz mal Zombis nicht! Es geht bei dem 20ger Block darum, den hast du gleich zu anfang und du bekommst nirgends soviele Lebenspunkte für so wenig Punktekosten bei Vampiren.

Ich habe schon so manche Einheiten mit solchen grundlagen geblockt, bestes beispiel bei einem Turnier, wo ein solcher block, den man leicht vorrangeschoben spielt eine Questritterlanze und eine Gralsritterlanze drin festgesteckt haben (ab dem 2. Spielzug) und da auch bis zum ende drinne waren, bis ich die dann in Spielzug 4 auseinandergekloppt habe.

Klar kann man die "hochbeschwören"... aber ganz ehrlich? jeder der halbwegs bei trost ist hat einen Bannpool von mindestens 4 - 5 Würfeln +mind. 2 Bannrollen und da sind dann irgendwelche anderen fisomate sachen die Dir die Magie versauen können noch lange nicht eingerechnet.

Das ist dann Quasi wie die Taube auf dem Dach und der Spatz in der Hand!
Mir ist der General schon beim Zombibeschwören geplatzt... und das ärgert einen dann schon sehr!

Und meine Energiewürfel setze ich lieber dazu ein, ggf. entstandene Verluste auszugleichen oder aber den hoffentlich vorhandenen Totentanz durch zu bekommen.
 
Zombies kann man nicht unterschätzen, da sie nunmal einfach grottig sind 😉...

Ne mal im Ernst, Zombies kann man wirklich besser hochbeschwören... Eine Einheit kann man ja noch mitnehmen, man kann auch zwei mitnehmen, nur muss man dabei auch immer sehen, dass man dafür auch hätte Skelette bekommen können oder Ghoule...

Kleine EInheiten Ghoule sind doch gar nicht schlecht... Ich würde zwar auch keinen 20ger Block aufstellen, sondern lieber zwei 10er Blöcke und zwar ohne Ghast, aber zum FLankendecken von anderer Infantrie ist das doch völlig ok...

Wieso sollen Vampirfledermäuse zur Infantrie gehören, oder meintest du normale Fledermausschwärme??? Über die Schwärme braucht man wohl keine Worte zu verlieren, da sie mit Abstand die schlechtetste Einheit der Vampire Counts sind...

15 Skelette reichen meist als Anfangsaufstellung... Gegner mit viel Beschuss, wie Impse, Zwerge, Skaven und Dunkel- und Hochelfen werden es dennoch immer noch schwer haben mit all ihren Waffen in der ersten Runde eine Einheit komplett abzuräumen, vorallem, weil ich mir als zB Dunkelelfenspieler 😉 auch andere lohnendere Einheiten denken kann, als jetzt die SKelette zu beschießen...

Warum sollten Armeen immer 4-5 Bannwürfel dabeihaben... Armeen die nicht auf Magie spielen rücken meist nur mit einem Banncaddy an und der schleppt 2 Rollen...

Wie platzt dein General beim Zombs beschwören... Bei der Anrufung sollte er dir eigentlich nicht auseinanderfliegen, oder du hast was falsch gemacht...
 
Zombies kann man nicht unterschätzen, da sie nunmal einfach grottig sind 😉...

Sie sollen ja auch nix töten sondern sind einfach nur da. und es war nie von einer 2. Einheit davon die Rede! Und Postings mal komplett lesen, dann siehst Du auch die legetimation für einen 20ger block.

Kleine EInheiten Ghoule sind doch gar nicht schlecht... Ich würde zwar auch keinen 20ger Block aufstellen, sondern lieber zwei 10er Blöcke und zwar ohne Ghast, aber zum FLankendecken von anderer Infantrie ist das doch völlig ok...

Wenn 2 dann schon 15 stück, da die gefahr einfach zu groß ist das die in einer Runde wegeschossen werden und dann ist auch nix mehr mit nachbeschwören der Jungs und man hat Punktegrab geschaffen.

Ohne Ghast sollte klar sein, da das einfach unverhältnissmäßig ist für 1A mehr.


Wieso sollen Vampirfledermäuse zur Infantrie gehören, oder meintest du normale Fledermausschwärme??? Über die Schwärme braucht man wohl keine Worte zu verlieren, da sie mit Abstand die schlechtetste Einheit der Vampire Counts sind...

Ziehe mal dein Armeebuch zu rate und schau Dir Seite 96 an und dann schau mal unter welchem Eintrag die Vampierfledermäuse stehen und das ist kein Druck / Tippfehler / Übersetzungsfehler, sie sind Infanterie!

Warum sollten Armeen immer 4-5 Bannwürfel dabeihaben... Armeen die nicht auf Magie spielen rücken meist nur mit einem Banncaddy an und der schleppt 2 Rollen...

Bei 2k Punkten? nicht wirklich!

Wie platzt dein General beim Zombs beschwören... Bei der Anrufung sollte er dir eigentlich nicht auseinanderfliegen, oder du hast was falsch gemacht...

Tote erwecken? Wenn Du willst das der durchkommt nimmst Du da 2 W6; Bitte mal weiter denken als 5 meter Feldweg!
 
wenn ich den vampir jetzt nicht beritten spiele, könnte ich ja auf die fluchritter verzichten dann hätte man ja noch ne ganze stange punkte für andere spielereien, und könnte dann wirklich eher eine auf infanteriebasierende armee machen, wo die kavallerie dann leider wegfällt (trotz cooler umbauideen :&) so einen kontroll fürst spielt man doch dann in einem 10er block skelette oder sonstwas hinter der armee, damit er nicht angegriffen werden kann oder?

überlege echt ob ich den fürsten aus der vorigen armeeliste nicht irgendwie geschützter finde ^^ und ich hab sorge das mir sonst die magie fehlt...

geht es eig. wenn ich meinem fürsten diesen stab mit +1auf e und bann würfe gebe und dann auf skelette wiederbeleben spriche den auf 2+schaffe? (4+ +1wegen herscher der toten und +1wegen stab?) oder war da irgendeine beschränkung?=

was haltet ihr davon den fürsten keiner einheit anzuschließen und hinter meiner armee auf höllenross zu lassen? so kann er ebenfalls nicht beschossen werden und blockt mir keine einheit weg und kann sich zur not schnell aus dem staub machen (wenn er caster ist)
das problem das ich habe ist im prinzip, das der caster fürs alleine 6energiewürfel bringt, und ich um das potential auszugleich 3kleine stufe 2vampire spielen müsste... und das auch nur damit ich dann totentanz etc auch durchbekomme bei meiner hauptstreitmacht
 
Also ich Spiele Castervamp mit Helm in 6 Hunden, reitet munter hinter der Armee her und die Hunde diehnen nur dazu, das er nicht rausgeschossen werden kann und sollten dennoch mal weniger als 5 Hunde da sein (kommt echt selten vor!) dann hat er noch die Armbänder und somit ne 3+ RW gegen beschuss. Und der bekommst selbstverständlich immernoch die Rüstung mit Immunität gegen Gift und Todesstoß!

Geb den Verfluchten dann das Hassbanner und stell AST auf Pferd rein und den Flitzer. Ist nen Block den niemand freiwillig angreift!

Und der Bricht für gewöhnlich auch durch alles durch!

Die anderen Einheiten sind eigentlich dann mehr dazu da den Gegner da zu Pinnen, wo Du ihn haben willst und ggf. kleinere Einheiten zu besiegen; NK gewinnen und dann durch überzahl in die Flucht zu schlagen.

Die Fledermäuse sind dafür da Kriegsmaschienen auszuschalten und sollte das getan sein oder keine vorhanden sein um sie auf 5 Modelle hoch zu beschwören und hinter Nahkämpfe platzieren, weil in der Regel laufen deine Gegner vor dir weg, und Du holst sie nicht ein. Somit sind sie garantiert vernichtet und kannst Dich wieder auf wesentliches konzentrieren und hast keine Einheiten die irgendwo sinnlos herumrennen.
 
@Don:
Ich denke zum einen nicht dass ich mich von dir hier irgendwie blöd anmachen lassen muss...

Denk du doch mal ein Stückchen weiter, wenn du dich damit so gut auskennst... 10 Regis Ghoule reichen locker um Flanken von anderer Infantrie zu decken... Sie haben einen W von 4 und sind somit schonmal gar nicht schlecht im nehmen und dadurch dass sie lediglich die Flanken anderer Regis decken sollen, sind sie auch lange nicht für alle Feindeinheiten des Feindes beschiessbar...

Ein Ghast ist keineswegs nur +1A, ist doch Schwachsinn... Wenn man einen Kommandanten oder Helden in einer größeren Einheit Ghoule spielen will, macht ein Ghast sogar durchaus Sinn, damit der Char Herausforderungen aus dem Weg gehen kann, aber bei Flankendeckern, absolut nicht und auch wenn das Regi ohne Held oder Kommandant loszieht macht ein Ghast kaum Sinn.

Ein Banncaddy ist bei vielen Armeen absolut normal, wenn sie nicht auf offensive Magie gehen... Warum sollte ich zB bei Elfen, wo die Magier sowieso schon sehr teuer sind und ein Caddy mal eben um die 150 Punkte frisst, nochmal soviel ausgeben, obwohl ich für die Punkte viel besser noch ein Regi aufstellen könnte... Macht absolut keinen Sinn auch für andere Völker nicht 200-300 Punkte in zwei Modelle zu stecken die ihn nur vor Magie schützen... 150 Punkte sind mir als Dunkelelfenspieler ja manchmal schon zuviel, aber ohne geht halt nicht, noch einen Caddy mitnehmen ist aber der absolute Müll, da kann man dann auch gleich beiden Stufe 2 geben und versuchen dem Gegner in der Magiephase dafür noch ein wenig auf den Sack zu gehen...
 
Ich mache Dich blöd an? Nicht, das ich wüsste! Das einzige, was ich getan habe ich Dir sachliche Antworten gegeben und einen Kommentar reingepackt, der vielleicht einfach falsch angekommen ist!

Dann zu der Sache mit Caddys ect.:

Nun zeigt wieder nur, das Du dein Armeebuch auch nicht wirklich gelesen hast und auch die dazugehörigen Erratas nicht!

Gerade Dunkelelfen haben den i-win-button in sachen ich versaue meinem Gegner die Magiephase. Solltest vielleicht nochmal die Magischen Gegenstände durchlesen.

Dann man spielt mindestens mit dieser Magiedefensive da man ansonsten von sämmtlichen Magielastigen Armeen einfach nur in Grund und Boden gestampft wird (Leider sind gut 50% der gängigen Armeen Magielastig!).
Ok, ich gehe von allgemeinem Turnierfeld aus, sprich man weiß nicht gegen was man spielt und versucht sich so gut es geht auf alles einzustellen.

Bevorzuge ich generell diese Spielweise, weil ne Armeeliste speziell gegen eine Armee zu schreiben und diese damit dann einfach nieder zu machen, das kann jeder! Da ist nicht wirklich Herausforderung gegeben.


Ghast ist verschwendete Punkte unter der Premisse das kein Charaktermodell in der Einheit ist, das ist korrekt, aber es ist auch die einzige Legetimation diesen mit zu nehemen!


Wie gesagt halte nichts von 10er Einheiten... zumindest nicht, wenn du kein vorbewegung hast der Gouhle! Und nicht sicherstellen kannst diese auch entsprechend hoch zu beschwören, das sie auf entsprechende Kampfstärke kommen.
Weil das setzt nun wieder genug offensiv magie vorraus, was wiederum heisst, das Du abstriche in der Nahkampffähigkeit machst. Vampire sind wirklich gut, aber sie sind leider keine Eierlegendewollmilchsau mit der Du alles gleichgut machen kannst.