Zum einen beziehst du in deine Anschauungen nicht mit ein, dass du wenn du mit weniger Würfeln einen Zauber schaffst, den Gegner mehr unter Druck setzt seine eigenen Bannwürfel zu nutzen, bei weniger Investition... Man geht ein Risiko ein, das gesteh ich ja absolut zu, aber man hat ja auch was davon, wenn es klappt 😉
Naja das kommt auf den Gegner im speziellen an ;-) Hochelfen und Echsen (weis nicht wie das jetzt mitlerweile ist) konnten die 1-Würfelbeschwörungen recht gut mit wenigen Würfeln bannen wenn man nicht grad 6en geworfen hat. Im Prinzip hast du natürlich recht aber imho bauen 1-Würfelbeschwörungen im endeffekt einfach weniger Druck auf da einfach zuviele daneben gehen. MMn geht es bei erfolgsorientiertem Warhammer einfach daraum möglichst 100%tig sicher zu spielen und somit kalkulieren zu können und die Risiken möglichst gering zu halten.
Zum zweiten würde ich jetzt genau den Echsenritterbreaker anführen von dem du sprichst... Ich mache das nich, weil Delfen so wahnsinnig toll, sind, sondern einfach nur, weil ich mich mit denen am besten auskenne...
Nehmen wir einen Echsenritterbreaker, wie er nunmal auch im Turnierumfeld gespielt wird... Der ist nicht zu hoch gegriffen und haut böse rein...
5 Echsenritter mit vollem Kdo und Erstschlagbanner, darin ein AST mit Hydrabanner, Lanze, Rüsse, Umhang, Schild und Kampfechse und ein Dreadlord mit Kette und Blutrotem Tod...
Wenns normal läuft, dann haben die Delfen auch noch nen Kessel dabei, mit dem er normalerweise seine Infantrie unterstütz, aber wenn man mit seinem Breaker einen solchen Block angreift, kann man den Kessel auch ruhig mal auf sienen Breaker anwenden denke ich 😉
Das wären dann mit Hydrabanner und Kessel 16 Attacken mit S6 von den Rittern, 5 Attacken S6 vom AST und 6 Attacken S6 vom Dreadlord und nochmal 14 Attacken der Kampfechsen mit S4...
Macht also 27 Attacken mit S6 die auf 3+ treffen und Hass unterliegen und 14 Attacken S4 die auf 4+ treffen und Hass unterliegen... Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich in der Flanke woh nicht alle Attacken anwenden kann, sondern dafür die Front angreifen müsste...
27 Attacken, davon treffen dann 18 mit Hass sind das dann 24 Attacken die treffen. Von den 24 Attacken verwunden 20 und du schaffst mit deinem Rüstungswurf das ganze auf 16,666666 runterzuschrauben... die Kampfechsen treffen 7 mit Hass 10,5, verwunden 5,25 und nach deiner Rüsse bleiben 2,625 macht dann zusammen mit den anderen Verwundungen19,3 Tote auf deiner Seite, die durch die Rege noch auf 9,6 runtergebracht werden können... Das macht dann immernoch 10 Tote auf deiner Seite... Wenn du jetzt sagst, da steht noch ein Vampirgeneral drinne, dann denke ich sollte der sich lieber aus einer Herausforderung mit meinem Dreadlord raushalten, da der gegen gute Charaktere mit Kette und vllt sogar noch Rüsse der Ewigkeit selber zu Höchstformen aufläuft, die der Vampir nur schwer handlen kann...
Alles in allem sieht die ganze Geschichte mMn nicht ganz so dolle für die Verfluchten aus...
Ich will ja nicht sagen, dass die Einheit kein guter Bunker ist, aber er ist nunmal mit 30 Mann einfach ein wenig zu übertrieben aufgestellt und jeder wird versuchen dir die Punkte aus dem "Bunker" zu knacken...
Ich find dieses Beispiel hinkt einfach ein wenig. Ich glaube kaum dass viele Dunkelelfen eben solch einen aufgepowerten Echsenritterblock aufstellen zumal der gegen Armeen die ein bisschen Beschuss haben sehr viele Punkte sehr schnell abgeben kann. Es ist ein extrembeispiel das imho nicht sehr oft vorkommt.... aber selbst wenn: Du tötest mir dementsprechend viele Verfluchte. Ich stehe den NK aber ohne Probleme. Du wirst nicht besonders viel Magiedefensive besitzen in solch einem Fall.... dann kommen da einige Anrufungen und du musst einfach bedenken dass dein Breaker ab der 2ten Runde einiges an Schlagkraft verliert.
Außerdem musst du auch bedenken dass da sehr viel genau so laufen muss wie du willst damit es zu genau dieser Situation kommt. Es ist einfach eine konstruierte Situation in die Flanke zu kommen ohne Probleme dann den Kessel zur Hand zu haben etc. Der Bunker wird sich schon möglichst geschickt positionieren ;-) er ist ja zum Bunkern da.... weil wenn du so argumentierst musst du auch gleich noch KG7 dank Helm etc mit ein zu berechnen der ja möglicherweise auch noch vorhanden ist.
Man kann sich hier einfach totargumentieren. Der Punkt ist halt dass selbst wenn der Gegner eine extreme Kontereinheit zur verfügung hat (die nicht viele Armeen aufstellen können und noch weniger Leute aufstellen) der Verfluchtenblock trotzdem immernoch genug aushält.