6. Edition Vampire gegen Vampire

Largo_W

Hintergrundstalker
30. November 2004
1.147
3
15.091
40
Moin!
Was gehört auf jedenfall in eine Vampire gegen Vampire Armee?

Ich habe überlegt und beschlossen komplett ohne Vampire zu spielen.

der klare Nachteil: Ich habe nix hartes im Nahkampf, der General stirbt schneller als ich gucken kann bei unachtsamkeit.

der klare Vorteil: Masse (da der Fürst deutlich teurer als der Meisternekro ist), stärker in Magie (bei einem meisternek und 3 normalen neks sollte das der Fall sein)

Naj, was rede ich, hier meine Liste:

MNek mit 4. Estufe, Magiehommunkulus, Stab der Verdammnis @310

Nek mit 2. Estufe, 2 MB @150
Nek mit 2. Estufe, verfluchtes Buch @150
Nek mit 2, Estufe, 1 MB @125

KERN
5 todeswölfe @50
5 Todeswölfe mit Warg @60
20 Zombies mit S,M @135
20 Zombies mit S,M @135
20 Zombies mit S,M @135
10 Skelette mit C,S,M, LR,Speer @135
10 Skelette mit C,S,M, LR @125

ELITE
10 Fluchritter mit C,S,M, Harnisch @290

SELTEN
1 Schwarze Kutsche @ 200

Da Schlachtplan:
Flankendeckung mit den Wölfen, 2 Zombieeinheiten sollen die Flanken schützen.
In die Mitte kommen die skelblöcke und die Zombies, dahinter die Kutsche und die Reiterei. Nach einiger Zeit schwenken die Skels und die Zombies zur Seite und mit dermaßen vielen Magiern sollte ich in der Lage sein einen Totentanz durchzuprügeln um entweder mit der Kutsche oder den Reitern (vorzugsweise die reiterei) anzugreifen. Danach (der Nahkampf wird sicherlich länger dauern) können die skels in die flanken der zentralen gegnereinheit brechen. Rückendeckung durch gespawnte zombieblocker. So oder ungefähr...

Plan ok,gut oder komplett für die Tonne ?
 
Ich würde die Fluchritter weglassen, denn gegen Vampire wirst du nicht durchbrechen.

Mir fehlen Ghoule und Geisterbases in deiner Aufstellung, zudem solltest du anstatt des Warges ein weiteres Skelett nehmen, zudem solltest du denn Skeletten die Speere wegnehmen, da der 4+ RW wichtiger ist, als 4 S3 Attacken mehr.
 
ich bin auch der meinung, dass das buchdes arkhan auf jeden fall mitmuss, gerade bei so viel magie ist es wichtig, da es entweder bannwürfel zieht oder durchgeht und beides dem gegner extrem weh tut...

wozu ein fluchfürst? der bringt nichts, er schwächt in diesem konzept nur die magie und so richtig austeilen kann er nicht...

IMO hast du zuviele zombies, wenn du schon so extrem auf magie setzt, dann nimm eher skelette, da bekommst du dann für deine zaubersprüche modelle mit 4+ rüstungswurf im nahkampf und nicht plumpe zombies... 🙂

die fluchritter wirken tatsächlich etwas deplaziert, die taktik der "wankenden horde" basiert, wie der name schliessen lässt, auf massig infantrie ohne richtig lohnende ziele für den gegner...

anstelle der fluchritter würde ich jede menge ghouleinheitenaufstellen und eventuell auch die schon angesprochenen geister...

optional könntest du auch eine grosse einheit verfluchte (30 oder so) aufstellen, so ganz 100%ig pass das aber nicht ins konzept... vampirfledermäuse sind auch nie verkehrt...

die kutsche gefällt mir persönlich nicht besonders, aber unnötig ist sie natürlich nicht (solange ihr nichts mit stärke 7 über den weg rennt), aber die banshee ist gegen vampire natürlich recht sinnlos, von daher hast du keine alternative seltene auswahl... ausser natürlich, ihr spielt mit söldnern, dann gäbe es schon noch möglichkeiten... 😉

du solltest vielleicht noch drüber nachdenken, deinen meisternekromanten zum ätherwesen zu machen, dann wäre er sicherer und könnte unvorsichtige killercharaktere ohne magische waffe endlos binden (mit einheit)...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
du solltest vielleicht noch drüber nachdenken, deinen meisternekromanten zum ätherwesen zu machen, dann wäre er sicherer und könnte unvorsichtige killercharaktere ohne magische waffe endlos binden (mit einheit)... [/b]
Und da ja eigentlich gut 90% (wenn nicht mehr) aller Vampirchars ohne magische Waffe rumrennen könnte das schon sehr nützlich sein!
 
Von Geisterbases würde ich aber dringend abraten! Die teilen selber im NK nur schwach aus und wenn dein gegner selber größere Blöcke mit hat, wirds schwer gegen die im NK anzukommen. Auch wenn du mit den geistern mal ne Runde gewinnst, ist die wahrscheinlichkeit relatiiv hoch, dass sie eher nicht genpgend Schaden verursachen und so schnell im NK zerfallen.
 
:huh: Ich würde GERADE bei solch einer Armee die bewährte Kombo aus "Schwarzer Periapt" und "Buch des Arkhan" einsetzen....
--> wenn schon magieüberlegen, dann richtig! 😉

von Zombies würde ich ebenfalls abraten, da sie zu schlecht gerüstet sind [ 🙄 ] und auch durch sie Sonderregeln nicht viel auf dem Kasten haben...
Große Einheiten dienen zwar bei den Vampiren als Blocker und gewinnen Nahkämpfe nur durch passive Boni, allerdings dürfen sie dann auch nhezu keine Verluste erleiden... und da ist der 4+ Rüst. der Skellis unerlässlich...

Ghoule MÜSSEN einfach in solch eine Armee, da sie nicht "untot" sind, und somit die taktische Komponente in deiner Armee darstellen...
Außerdem bringen sie dem Gegner keine Punkte und können in so ausrichten lassen, wie DU es möchtest 😎

Geister sind IMO auch ne gute Idee... genauso wie Vamp.fledemäuse... (zum Magier-Jagen etc.)

von anderen Eliteeinheiten würde ich abraten... da sie einfach zu viele Punkte in sich vereinen, und das Hauptziel des Gegners schon im Vorraus feststeht... (am besten noch mit General drin :lol: )

Banshee ist wie schon gesagt gegen immun gegen Psycho Gegner herzlich sinnlos...
... Kutsche aber mindestens genauso! 😛 (ist aber Geschmackssache ... und wenn du das Modell bereits hast, würde ich sie allein des Styles wegen einsetzen)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
solltest vielleicht noch drüber nachdenken, deinen meisternekromanten zum ätherwesen zu machen, dann wäre er sicherer und könnte unvorsichtige killercharaktere ohne magische waffe endlos binden (mit einheit)... [/b]

DAS verstehe ich net ganz... wie soll das funktionieren?

Wenn ein körperloser Magier gegen ein Char+Einheit ansagt, kann diese zwar keine Verluste verursachen, bringt in aber trotzdem durch die passiven Boni zum bröseln...

Ich denke aber, du meinst, dass der Magier selbst einer Einheit angeschlossen sein sollte, oder?

Off Topic:
ist es im allgemeinen klug seine Magier in Skelleteinheiten zu stecken?
zum einen sind sie so sicher vor Blitzschlägen etc., fallen jedoch schnell gegnerischen Kamikazeangriffen zum Opfer... (da diese ja in den Nahkampf gehören)
oder vielleicht extra dafür 10 Skelette/Ghoule als Lebwache einsetzen?

bis jetzt habe ich sie immer frei rulaufen lassen, und nie zum dichtesten Ziel werden lassen

:huh:
 
Originally posted by __ThE CoLd WhItE LiGhT__@2. Jan 2006 - 18:50
:huh: Ich würde GERADE bei solch einer Armee die bewährte Kombo aus "Schwarzer Periapt" und "Buch des Arkhan" einsetzen....
naja, kombo ist das keine, die gegenstände interagieren auf keinste weise... der periapt ist aber sicher nie verkehrt...

wie du richtig erkannt hast, meinte ich, dass der ätherische general in eine einheit gehört... mit einem modell mit ES 1 und ohne attacke wäre es wohl relativ sinnlos, ein gegnerisches regiment anzugreifen... 🙄

generell kann man weder sagen, dass es klug ist, seine magier in einheiten zu stellen, noch, dass es unklug ist, das ganze ist natürlich situationsabhängig...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja, kombo ist das keine, die gegenstände interagieren auf keinste weise... der periapt ist aber sicher nie verkehrt...
[/b]

wenn man so agumentiert kann man auch sagen, dass Aprikosenmarmelade und E-Gitarrensaiten keine Kombo sind... :huh:

...he, moment 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie du richtig erkannt hast, meinte ich, dass[/b]
😛 es eine gängige Ausrüstung für Nekros ist, die sich bei Vampirspielern durchgesetzt hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
generell kann man weder sagen, dass es klug ist, seine magier in einheiten zu stellen, noch, dass es unklug ist, das ganze ist natürlich situationsabhängig... [/b]

kk... dacht ich mir... 😉
 
hab ich mich nich berichtig? 🙄

Allerdings kann man SEHR WOHL auch von einer Kombo sprechen, wenn die Ausrüstungsgegenstände auf mehrere Chars/ Einheiten verteilt sind...

Es gibt viele solcher Gegenstände, die in Zusammenwirkung mit anderen (einer Kombination 🙄 ) erst ihr volles Potential entfalten... (auch, wenn diese verteilt sind) .... (Bsp. um bei Vamps zu bleiben... Banner der Hügelgräber + Verfluchtes Buch etc.)