Vampirfürsten bei 40k-erste Bilder auf S.4

Hallo,

auch wenn die Idee nicht neu ist, finde ich die Idee nach wie vor ziemlich gut und es ist ein sehr interessantes Armeeprojekt.

Wichtig ist nur, dass du ganz klar den Fokus auf dem System legst, in dem du spielen möchtest. Daher auch wenn du Fantasy verwendest, sollte SiFi deutlich erkennbar sein. Die Bögen passen da zum Beispiel gar nicht.

Auch muss dir klar werden, dass eine umgebaute Armee immer mehr kosten wird, als eine "normale" Armee, da du einfach viel mehr Teile aus verschiedenen Boxen brauchst.

Zur Zeit sind sehr viele Tabletops im Kommen, welche Kriegsschauplätze zb. WW 2 und Horror, also Zombies, Untote vermischen. Bei den Miniaturen würde ich mich mal umgucken.
Bei Umbauten für die Imperiale Armee würde ich mich auf Untote Guardsmen einschränken. Vielleicht noch ein Regiment als Zombies und dann alles sehr modrig und madig, aber immer noch erkennbar, dass es Imperiale Soldaten waren.
Allerdings aufpassen, dass du dort nicht zu sehr Richtung Nurgle gehst.

Ein Ami/Engländer hat das mal alles sehr toll umgesetzt, allerdings find ich den Link nicht mehr.

Kleine Anregung findest du hier.


grüße
 
Also nochmal danke für die antworten

Ihr habt recht bögen wären zu seh fantasy

Aber LordXarxorx Ich glaube du hast da was falsch verstanden

Ich will keine toten Imps sondern Uralte Krieger aus kulturen die es nichtmehr gibt die auf einem Friedhof beerdigt wurden der lange zeit verschollen war, den ein Abtrünniger Primaris Psioniker mit dunkler Magie wieder belebt hat und ihnen ein paar Lasergewehre in die Hand gedrückt hat😀

Also werde ich nur die skelletkrieger und ein paar lasergewehre brauchen^^

Ich hab auch noch 10 gewehre in meiner Bitz-box gefunden die ich glech mal ein bisschen verändert habe:

Ich hab die flügel bei den Totenköpfen abgeschabt und die komischen griffe hinten abgemacht damit sie die Krieger auch in einer Hand halten können

Ich hoffe jetzt haben es alle verstanden😉

Mfg:vampire:
 
Das tolle an der Imperialen Thematik ist, das man den Skeletten noch diese seperaten Cadianerhelme aufsetzen kann und es sonst auch nicht allzusehr an Zubehör bei Imps mangelt das man woanders verbauen könnte.

Außerdem gibt Karloth Valois aus Necromunda einen wunderbaren Primaris Psioniker ab (außerdem steht auf seiner Base schon Psi Vampire ^^)
 
Hast du schon mal drüber nachgedacht die Untoten als Dämonen zu spielen? Den Primaris könntest du als Tzeentchherold spielen, den Drachen als Seelenzermalmer (oder Dämonenprinz), und normale Skelette wären dann niedere Dämonen (wobei ich mir Horrors oder Zerfleischer am Besten vorstellen könnte).
Das die ganze Armee als Schocktruppen kommt könntest du ja als Beschwörung erklären.
 
Ich hab mir auch schon gedacht umgebaute Dampfpanzer des Imperiums als Chimären zu geben

Du bist Steampunk-Fan, oder? 😉
Was spricht denn aus deiner Sicht dagegen, einen 40K-Panzer zu nehmen? Muss ja kein imperialer Panzer sein, gibt ja auch genügend andere Möglichkeiten. Ich verstehe irgend wie immer noch nicht so ganz, warum du dein Projekt für 40K umsetzen möchtest. Irgendwie scheint es mir im Warhammer-Fantasy-Universum besser aufgehoben zu sein. Da könnte man so einen umgebauten Dampfpanzer in einer Untoten-Armee zum Beispiel als Leichenkarren oder schwarze Kutsche verwenden.

Versteh mich nicht falsch, ich will dir nicht auf Gedeih und Verderb irgendwas aufschwatzen, ist schließlich dein Projekt. Aber ich habe halt den Eindruck, dass dir eigentlich alles widerstrebt was mit 40K zu tun hat. Es scheint in meinen Augen so, als würdest du schon fast zwanghaft das WHFB-Universum in 40K transportieren wollen. Das wirkt zumindest auf mich etwas irritierend und irgendwie auch unpassend.
 
Kurze Anmerkung am Rande: Es gibt (sogar seeehr effektive Bögen) im Jahre 40k. In einem der Horus Heresyteile werden die Lunar Wolves von Truppen mit Laserbögen/Armbrüsten niedergemäht wenn ich mich nicht täusche. Ansonst kann ich mich Blackorc nur anschließen. Wenn du schon Skelette in 40k willst, dann setze sie Sinnvoll ein, beispielsweise als Seuchenzombies in einer Lost and Damned Armee...theoretisch kannste da auch mit 2 Chaosanführern (in dem Fall Vampire) bis zu 60 Skelette (Zombies) aufstellen. Wäre vieleicht passender, falls es diese Armee Regeltechnisch noch gibt!
 
@ Sanguiniker: Ja das wär auch ne idee allerdings würde ich dann zwei herolde brauchen und ich hab jetzt schon den imp codex bestellt

@Blackorc: Ich versuche nicht warhammer nach 40k zu bringen da meine armee nichts mit warhammer zu tun hat.
es sind einfach tote Typen mit lasergewehren und etwas antikeren rüstungen da sie vielleicht auf ihrem planeten nicht so viele Rohstoffe haben Die Gewehre mal ich ja auch in holzmustern an. Der Dampfpanzer passt meiner Meinung nach einfach viel besser zu meiner Armee und wird ja ausserdem umgebaut so dass er keinen Dampfkessel hat.

Übrigens mein Primaris ist heute gekommen und ich hab gleich begonnen ihn leicht umzubauen. Vielleicht gibts Morgen erste Bilder der Bemalung.
Ich hab mir auch schon einen Namen einfallen lassen:
AZRAEL`S SCHRECKENSLEGION

Was haltet ihr davon??
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde der Stab verträgt ne Fledermaus als Stabkopf
und die Figur selbst verträgt noch paar mehr Skulls

wobei, warum überhaupt umbauen und nicht gleich eine Fasntasyfigur nehmen?
so wie die zB:
m1440235_99060207013_ColHeinrichKemmlerMain_873x627.jpg