VanSan`s Dark Eldar (Gemischtes ;) )

So mal ein kleines Update.
Hier mal mein erster zusammengebauter Hagashin Trupp. Ich muss wirklich sagen das ich die Dynamik und Bewegungen die mit dem Gußrahmen möglich sind wirklich unglaublich gut finde.
Für die Haut hab ich jetzt auch eine bessere Lösung gefunden.
Außerdem noch ein Photo von der fertigen Testmini aus einem anderen Winkel.

2-8.jpg

3-3.jpg
 
@Kelmon
Haut: Deneb Stone, blue ink + baal Red verdünnt geinkt, 1. Akzent Deneb Stone, 2ter Akzent Skull White.
Schnee: Backpulver + Holzleim + etwas Skull White. Am Schluß Glanzlack drüber.

@Laminidas
Bild geht leider nicht. Grünen Lendenschurz hab ich auch mal ausprobiert, war mir dann etwas zuviel Grün am Ende auf dem Modell.

@Vovin
Ich glaube das am Ende das Braun die gesamte Armee doch gut vereint.
Gepanzerte Aspekte (Krieger, Inccubi, Archaon) werden viel rot haben, Haemunculi, Folterer usw. viel Braun. Die Hagashin Aspekte vereinen eben diese beiden Teile (Rüstung + Leder). Schwarz wird trotzdem Einiges werden wie z.B. Waffen, Zweit Farbe bei Fahrzeugen, Jetbikes, Heliongleitern usw.). Wenn ich Schwarz anstatt dem Braun genommen hätte, wäre mir bei der Armee Schwarz letztendlich wieder viel zu dominat geworden.
Ich kann allerdings gut verstehen das sicher Einige Schwarz besser finden , weil es eben ein stärkere Kontrast zum Rot ist ist als das Braun.
 
Hm, Armeeaufbau werd ich wohl nicht machen, da ich immer nur bemalte Minis und evtl mal nen Liste präsentiere. Für Hintergrundgeschichten Spielberichte und ähnliches bin ich leider meist zu faul 🙁 Sind aber mMn alles Dinge die zu einem gelungenen Aufbau gehören (wie z.B. beim lieben Goatmörser, hehe).

Zu den Bases. Da hab ich mal was, für mich, völlig Neues probiert. Die Steine betehen aus Kork die Erde aus wirklicher getrockneter Erde und Moos. Ist zwar ne ziemliche Sauerei des aufzutragen aber das Ergebnis find ich deswegen ziemlich gut weil die Erde nicht so gleichmäßig wird wie bei Sand oder kleinen Steinen.
Freu mich schon auf die gößeren Bases da kann man sich so richtig austoben.
 
Und hier noch ein Bild von der zusammengebauten Barke. Ich kann echt nicht aufhören die DE Bausätze zu loben. Es ist unglaublich wieviel Charackter in den Modellen steckt. Die Barke soll z.B. gerade eine leichte Kurve fliegen (sieht man jetzt schlecht aber die Steuerruder ist geneigt, genau wie die kleinen Steuerdüsen am Modell) und einen Gegner auf der linken Seite angreifen. Es wird zwar viel Bemalarbeit für ein 70P Modell aber mir gefallen diese Minidioramen auf offenen Fahrzeugen super gut und bei den neuen DE Bausätzen ist das mit wenig Aufwand möglich!

barke.jpg