Venator - Was is so toll?

Vorteile gegenüber Kriegern:
Mehr Wundgruppen (na gut 2, aber die kann man besser aufteilen)
Sie haben eine Angriffsreichweite von bis zu 24" (6" Bewegung + W6" Sprinten + 12" Angriff)
Haben viele Attacken und können zusätzlich zu den NK Morphen eine Schußwaffe erhalten

Krieger sind Standard, Synapsen, haben bessere/mehr Waffenoptionen
Und Biomorphe 🙂
 
Daß Venatoren besser sind als Krieger kann man so pauschal nicht sagen, es kommt immer drauf an welche Aufgabe sie zu erüllen haben und zu den wirklich guten Codexauswahlen gehören beide nicht. Krieger sind flexibler und liefern Synapsen, die fliegende Variante ist mit Hornschwertern gegen Dosen genauso gut für ihre Punkte. Venatoren sind eben schnelle Nahkämpfer, willst Du effektive Nahkämpfer bist Du mit Symbionten aber in beiden Fällen besser dran.
 
Venatoren sind schlecht! Richtig schlecht! Hab sie jetzt in 3 Spielen eingesetzt und das beste, was sie geschafft haben war, ein Rhino zu zerstören!=> bullshit!

Warum sollte man Venatoren spielen?
Symbionten haben auch Zangenkrallen und mehr Attacken, da ich 2 Symbs für einen Venator bekomm.
Krieger sind Synapse, Standard und haben ne bessere Rüstung (wichtig im CC), Venatoren haben Mw 6(hallo, geht's noch?!?) und sind Sturm...

Venatoren sehen auf dem Papier (und als Modell) sehr geil aus, können aber nichtmal 20 Orks besiegen(in meinem Fall 5 Venatoren)!

Aber im ernst, Venas haben im CC nichts zu suchen, weil sie nichts aushalten, Overgekillt werden und keine Granaten haben.
Jeder Trupp mit min. einer Powerfist hat den Nahkampf gegen die "automatisch" gewonnen, wenn er in Deckung steht!
Krieger haben noch die Option auf Peitschen (nich so dolle, aber immerhin etwas) und Schwerter(top!)...

Venatoren sind nicht zwingend schneller, da die Krieger ein Pod bekommen können!
Damit schocken sie sogar besser als die Venatoren und haben noch 2 Schusswaffen mehr am start!

Mehr Wundengruppen haben Vantoren auch nicht zwingend, da die Krieger nen Alpha bekommen und ne Spezialwaffe(nebenbei macht sie der Alpha erst gut bzw. "Spielbar").

Also wer behauptet, dass Venatoren gut sein sollen, der hat entweder keine Ahnung, spielt gegen noobs oder steckt so viel Arbeit in die Viecher (nen Tervigon mit FNP oder Aufpeitschen), dass es keinen Sinn mehr macht!
 
Also ich finde Venatoren einfach klasse. Bis jetzt haben sie bei mir immer ihre Punkte rein geholt. Durch die große Angriffsreichweite kann man sich meist sein Ziel aussuchen und durch ihre je 5 Attacken mit Ini 5 im Angriff sind sie schneller als viele ihrer Wiedersacher.

Ich setzte sie meist ein um gegnerische Einheiten die sich aus der Deckung gewagt haben und den ehemaligen Inhalt von Transportfahrzeugen aufzumischen und habe dabei durch die vielen rüstungsbrechenden Attacken oft auch harte Einheiten wie Terminatoren usw. geknackt.

Lediglich bei Energiefäusten muss man aufpassen - die mischen einen wirklich auf. Aber das ist ja bei Kriegern genau so...
 
Eigentlich kann ich die Meinung von Athenys nur teilen.
Sie ziehen gegenüber den Symbionten den kürzeren und auch Krieger sind eigentllich überall besser als Venatoren.
Wenn der Gegner natürlich so spielentscheidende Fehler macht und beispielsweise aus der Deckung geht und dann in Reichweite der Venas steht, dann sind sie natürlich gut. Wenn man aber gegen Leute spielt die eben auf solche Sachen achten, dann sehen die Venatoren kein Land.
Wenn man sie laufen lässt, dann werden sie umgeboltert oder eben auch mit RakWerfern erschossen, Gegner in Deckung sind quasi für sie nicht zu knacken, Fahrzeuge können sie auch nicht effektiv öffnen und wenn dann würde ich Symbionten nehmen. Sie kosten relativ viel und schocken geht nur wenn man eine Synapse mitschockt.
Grundsätzlich sehr coole Modelle aber effektiv ist was anderes.
 
Das Symbionten etwas kampfstärker sind zweifelt ja auch keiner an. Aber die 19 - 24 Zoll Angriffsreichweite sind einfach schwer zu überbieten.

Klar kann der Gegner versuchen in Deckung zu bleiben - bei zwei Trupps Venatoren, die fast überall auf dem gesamten Spielfeld angreifen könnten würde das aber bedeuten, dass er sich garnicht mehr sinvoll bewegen kann.

Und wenn der Gegner kein sinvolleres Ziel als die Venatoren für seine Raketenwerfer sieht ist er selber schuld. Wenn auf meine Tyraniden geschossen wird sind zumindest Trygone, Zonatrophen usw. immer wichtigere Ziele...
 
Ymgarls und infiltrierende bzw. flankende Symbionten haben einen ähnlichen Bedrohungsradius. Warum soll sich denn der Gegner aus der Deckung bewegen?
Als Tyraspieler muss man eh zum Gegner und auf die Missionsziele schockt eine Einheit oder turboboostet usw.
Das Feuer wird auf die Einheit gelegt die momentan am meisten Ärger machen kann. Wenn einen die Venatoren stören dann werden sie umgebolzt ansonsten eben nicht.
Viel wichtiger ist die Frage welche Ziele die Venatoren haben sollen? Eigentlich können sie nur gegen Infantrie was ausrichten und auch nur wenn es nicht die Elite der Gegner ist.
AntiInfantrie Einheiten haben die Tyras auch so schon mehr als genug, da muss man meistens nicht auch noch Venatoren in der Liste haben.
Für die Venatoren sehe ich einfach kein effektives Einsatzgebiet.

Das einzige Argument bisher war, dass sie schnell sind, dann kann ich aber auch Gargs einpacken oder eben Krieger per Kapsel abwerfen, Symbs. infiltrieren lassen, Ymgarls auftauchen lassen usw.
 
Die Venas sind eigentlich nur durch ihren Vorteil der hohen Reichweite nützlich. Damit kann man versuchen die Initiative im Spiel zu behalten, wenn man keinen Schockschwarm spielt. Den schnelle Transporter oder andere schnelle Einheiten haben wir nicht.
Natürlich sollen und können sie nicht Krieger und Symbis ersetzen, sondern müssen diese ergänzen in dem sie den Erstschlag landen und den Gegner binden, bis die anderen nachkommen und dem Gegner dem Rest geben.
Die Frage ist eigentlich damit, wie gut sie sie damit im Vergleich zu Gargs.
 
Bin mir auch am überlegen welche zu holen, gerade die neuen plastikmodelle gefallen mir wirklich. aber problem ist halt, mir taugen die echt nix. normalerweise geb ich nicht soviel auf das "punkte reinholen" gelaber, gibt halt mehr als nur truppen im eigenen punktwert umboxen um gut zu sein.

wenn finde ich sie interessant um truppen zu unterstützen (gerade mit ihrer großen reichweite) oder kleine trupps zu binden. selbst trupps kaputt machen hört spätestens bei gegnern mit W4 auf, da prallen einfach zuviel treffer ab.
was sturm angeht werde ich woll bei gargoylen und flügelkriegern bleiben.
 
Ich muss gestehen ich finde eine kleine Einheit mit Tyrannt gar nicht verkehrt. Durch das outflanken macht man den Tisch nochmal deutlich enger für den Gegner. Ob ich jetzt 12+W6 bei Symbos oder 18+W6 bei venatoren habe, macht nochmal nen deutlichen Unterschied. Aber so "normal" würde ich sie auch nicht aufstellen.
 
Das einzige Argument bisher war, dass sie schnell sind, dann kann ich aber auch Gargs einpacken oder eben Krieger per Kapsel abwerfen, Symbs. infiltrieren lassen, Ymgarls auftauchen lassen usw.

Nur das Ymgarls nen Elite-Slot belegen und Venatoren nicht. Außerdem geht es auch darum im Spiel flexibel zu sein und nicht nur beim Aufstellen - und da ist die große Reichweite von Nutzen...
 
Ich muss gestehen ich finde eine kleine Einheit mit Tyrannt gar nicht verkehrt. Durch das outflanken macht man den Tisch nochmal deutlich enger für den Gegner. Ob ich jetzt 12+W6 bei Symbos oder 18+W6 bei venatoren habe, macht nochmal nen deutlichen Unterschied. Aber so "normal" würde ich sie auch nicht aufstellen.


Taktischer Instinkt? Man darf nur Standards flanken.

Trotzdem mag ich meine Venas.
 
Ich finde auch das Venatoren nicht unbrauchbar sind. Man muss Sie halt als Unterstützung für andere Nahkämpfer benutzen und nicht als Einzel-Schocktruppe.

Was halt schön gewesen wäre wenn Sie sowas wie das "Heroic Intervention" von den SM Vanguards bekommen hätten. Oder einen Retter im NK oder was weiß ich.

Ist ja genauso bei der Pyrovore, E-Waffen Attacken im NK und wenn Sie Runde 1 überlebt hat Sie noch genau eine ... toll überlegt.

Was die Sporenkapselgeschichte angeht sehe ich es mittlerweile so das man eigentlich gar nicht mehr ohne spielen kann. Im meinem letzten Spiel habe ich mal 5 Stk. geproxt und das war das erste Spiel seit Erscheinen des neuen Dex das mal wieder halbwegs ausgeglichen war. Sonst konnte ich immer nach der 3. oder 4. Runde aufhören zu spielen weil nichts mehr übrig war.

Und genau diese Modelle wird GW (wenn überhaupt) wahrscheinlich 2011 frühestens rausbringen 🙁!
 
Venas kann man gebrauchen, wenn man schnell was im Nahkampf binden möchte, dass sich nicht wehren kann. Wenn der Gegner gut aufstellt, wird man es allerdings schwer haben was entsprechendes zu finden. Generell komme ich auch lieber eine Runde später mit ordentlich vielen Symbionten an - vor denen hat der Gegner nicht nur mehr Angst, die können auch noch Ziele besetzen, wenn sie nicht ausgerottet werden...