Verbesserungen durchs FAQ

Ersatz und interessant zum spielen 🙂 .
3 absorber haben 9lp w3 davon gehen pro rund ohne Synapse hops. Mit w3 geländestücken pro 24" sollte man in jeder ecke ein los blockiert für absorber hinbekommen, so das in selbst in runde 2 noch nicht bzw kaum drauf geschossen werden kann. Außer whirlwind aber den wurde eh kaum noch geben...verbleiben mindestens 3lp pro Gruppe und dann kommt der Rest.z.b zoantrophen mit kreischen
 
Ersatz und interessant zum spielen 🙂 .
3 absorber haben 9lp w3 davon gehen pro rund ohne Synapse hops. Mit w3 geländestücken pro 24" sollte man in jeder ecke ein los blockiert für absorber hinbekommen, so das in selbst in runde 2 noch nicht bzw kaum drauf geschossen werden kann. Außer whirlwind aber den wurde eh kaum noch geben...verbleiben mindestens 3lp pro Gruppe und dann kommt der Rest.z.b zoantrophen mit kreischen
Hm gut, versteh aber nicht, warum das die Absorber pusht. Vll hab ich auch was überlesen, bitte erklärs mir, ich hab noch sauviele Absorber hier rumstehen. :happy:
 
Ich finde die Idee nicht wirklich prickelnd.

Absorber sind in keiner Art und Weise besser geworden und damit nach wie vor eine der schlechtesten Standards des gesamten spiels. 3 Bases lassen sich mäßig gut verstecken, gegen so manche Armee jedoch überhaupt nicht. Selbst wenn dein Gegner sie nicht beschossen kriegt, vernichtest du deine eigenen Einheiten eventuell in der eigenen Runde. Du gehst ja offensichtlich von einem verpatzten IV-Test aus, nur schade dass du sogar noch einen Moraltest machen musst, falls tatsächlich 3 LP flöten gehen, also musst du sie nicht nur verstecken, sondern auch noch genug Platz zur Kante halten. Sollte alles gut gehen, bleibt das Risiko schlechter Reservewürfe. Irgendetwas wird ja wahrscheinlich ankommen, aber wenn die Würfe schlecht laufen, kann dein Gegner möglicherweise alles abräumen und dann war es das auch wieder.

Ich denke ein Schockschwarm funktioniert nur noch mit einem sehr robusten Kern auf der Platte, sonst ist mir das Auto-Loss Risiko einfach zu hoch.
 
Das war auch mein Gedankengang... Ganten können dazu auch noch ein wenig Unruhe stiften.
Wenn du 2x3 Absorber auf dem Feld hast (was sicherlich die günstigste Standardeinheit ist, die wir haben) und dein Gegner kommt mit Sprungtruppen/Schablonen in der ersten Runde (da ist Sichtline auch egal) wars das für den Reserve-Schwarm. Ganten können - bilde ich mir ein - wenigstens noch ein paar Sprungtruppler erschießen, was die Chance erhöht, dass sie auch in der 2. Runde noch stehen, bzw. noch nicht vernichtet sind.
 
Klar, Seite 29 Wann getestet werden muss:

Verluste: Eine Einheit, die während einer einzelnen Bewegungs- oder Schussphase 25% oder mehr ihrer aktuellen Modellanzahl verliert [...]

Es gibt keine Einschränkung, dass das nur im gegnerischen Spierlerzug gilt. IV wird in der eigenen Bewegung abgehandelt und kann somit bei 3 Absorberbases einen Moraltest triggern.
 
Oha bewegungsphase nun auch drin, noch gar nicht aufgefallen. Wobei modellzahl, bei abhängig müssen die wunden doch auch "zufällig " verteilt werden? Dann haste zwar max 3 lp verloren aber kein Modell 🙂

Grad nochmal genauer nachgelesen, zufällig ein Modell als nächstes auswählen, so viel wunden wie möglich drauf und erst wenn tot auf nächstes, heißt man bräuchte dann 2*5
wobei ganz so schlimm is gar nicht eigentlich muss man nur maximal eine eigene Schlussphase und zwei gegnerische. Schussphasen überleben
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon aber wieviele können mit speerfeuer ohne los abgefeuert werden? Und wieviel davon ignorieren Deckung? Mit absorbern haste im schlechtesten Fall ne 4+ Deckung. Fällt mir Grad nur der whirlwind mit s4 ds5 ein.

Ganzen glaub ich sind für so ein vorhaben nicht besser. Die sind merklich größer, müsste ich jetzt nachmessen aber denke 1,5 cm zu 2,5 cm. Und das ganze kann nur gehen wenn man einen los blockiert hat. Imps sind denke ich das kleinere Problem die sind inzwischen zu stark auf walküren fixiert.und weniger auf Panzer. Gefährlich sind de. Und normale Feldarbeit mit jetbikes und schnellen anti grav transportern. Da geht so ein Konzept definitiv nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wir sind uns doch einig, dass man so eine Vorgehensweise nicht gg jeden Gegner anwenden kann. Gegen Imperiale geht das mMn derb in die Hose (bzw. die Chance ist sehr hoch). Gegen Tau oder Eldar(?) könnte es hingegen funktionieren.

Ich würde mich aber nicht auf die Schwärme verlassen vollen. Die 20 Punkte mehr für Ganten sollte man haben...^^

p.s.: Was die Größe angeht:
Absorber = 1,8 - 2 cm
Ganten = 2,8 - 3 cm
(bei mir zumindest)
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s.: Was die Größe angeht:
Absorber = 1,8 - 2 cm
Ganten = 2,8 - 3 cm
(bei mir zumindest)

Schau absorber ist hinter ner 2,5" kante außer LOS n termagant nicht. Finde ich ne 5" kante muss selbst ne Varieté Flieger u.ä ziemlich nah ran um LOS zu bekommen. Absorber haben wenn ich mich nicht ganz täusch Deckung nutzen termaganten nicht. Bei w3 Geländestücken pro 24"x24" sollte man es eigentlich schaffen zumindest 2 passende je Seite aufzustellen. 5+ decker "auf den Boden Werfen " "Deckung nutzen "" bekommt man eigentlich einen 3+ decker .

Ja Frustration wird von FAQ zu FAQ größer.
 
Also ich konnte keinen Hinweis darauf finden, dass Absorber Deckung nutzen haben.

Was das Gelände angeht: Wenn du in nem Laden/GW-Store/ähnlichem spielst, kannst du das Gelände eh kaum beeinflussen... am besten also hingehen und vorher die Höhen ausmessen... 😴
Wenn du bei dir oder einem Kumpel spielst, bau dir eben einfach Gelände, dass mind. 3cm hoch ist (die meisten Mauern und diese Verteidigungsstellungen von GW sind es sowieso).

Oder ... du spielst einfach Absorber und lässt das immer wieder von anderen anzweifeln 😀 😉
 
hab ich wohl übersehen🙄

Was die im FAQ übersehen haben, die Änderung in folgender Frage farblich hervorzuheben:
Q: Are Tyranid units inside buildings (i.e. the Bastion) subject to
instinctive behaviour tests? Furthermore, are they able to manual fire
emplaced weapons or weapon emplacements?
A: No to both questions.
Das heißt im Klartext, das Bastionen für Tyraniden für'n Arsch sind außer vllt das Comms Relay, um Reservewürfe zu wiederholen und einen 5+ Decker zu erhalten ^^

Aber trotzdem blöde, gut das ich in der Hinsicht nichts gebastelt hab. (Dabei wäre so'n Space Jockey echt cool gewesen!)


Ich finds dennoch toll das z. B. nachrückende Modelle gegen Tentakelpeitschen mit Ini 1 zuschlagen (Wobei die Peitschen in der 3. Edition besser waren, da deren Wirkungsbereich auf 2" ausgeweitet war) und das Boneswords immer noch Rüstungen ignorieren (auch wenn die kaum gespielt werden, aber das wäre dennoch super gegen Mephiston und Co.)
Schade jedoch das der Symbiarch halt auf seine eigenen Psikräfte angewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet: