Sonstiges Verfluchten Lande - Mordheim trifft Necromunda

Wann geht es hier weiter? Was macht das Luftschiff? Wann gibt es einen Spielkbericht?

... ich weiß Fragen über Fragen! Aber der Pöbel will Bilder & Geschichten! 😉

? Es geht langsam vorran.

Hab jetzt mal das Regelbuch bebildert und Material zum Häuserbau zusammengestellt.
Das Luftschiff steht bei meiner Exfrau und ich wollte noch ein Landschiff bauen, damit ich auch bei der neuen Frau ein Schiff habe.
Denke im Herbst veranstalten wir ein Kampagnen Wochenende.
Bis dahin werde ich weiter basteln und malen.
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Eine "rote" Untoten Bände habe ich ja schun zusammen jetzt kommt die "blaue" Untoten Bande.
Diese wird vom verfluchten Hauptmann angeführt:
IMG_20230420_191942.jpg

Und er wird erstmal begleitet von 5 Skelett Kriegern
IMG_20230420_191929.jpg

Das gefällt mir so am den Skirmish Games, kleine Bänden, viele neue Farbmuster und Ideen.
 
Wenn jemand dieses alternative Regelbuch für Mordheim möchte kann er mich gerne anschreiben und ich sende das dann über ein anderes Medium zu. Für das Forum hier ist die Datei leider zu groß.

Natürlich freue ich mich über Testleser und Eure Anmerkungen. Im kommenden Herbst will ich dann auch ein Kampagnenwochende organisieren.
Die Grundregeln sind den Necromunda regeln sehr nahe, denke das wird sehr gut funktionieren. Mehr Gedanken mache ich mir über die Faähigkeiten und die Ausrüstung. Da würde ich mich sehr über Tipps und anmerkungen freuen.

Füge hier mal ein paar Eindrücke ein:
1682076511895.png

1682076646908.png

1682076734435.png
 
  • Like
Reaktionen: Zanko
Ach so Gelände könnte man ja auch mal posten...
IMG_20230201_224928.jpg

Styrodor mit liftrocknendem Ton überzigen und dann eingesandet und gestaltet.
IMG_20230201_223217.jpg

Die Platten sind jeweils 30 auf 30 cm. Die tiefen Kanten sind 1 cm hoch und die hohen Kanten 5 cm. Beim Bau habe ich mich am GW Hügelgelände orientiert. Alle vier Platten haben dieselben Kantenverläufe und lassen sich so unterschiedlich kombinieren. Alle Platten haben abnehmbare Grundplatten auf der 1. Ebene. So kann man diese abnehmen und die Keller bespielen (und natürlich Überraschungen in den Kellern platzieren).
IMG_20230202_163849.jpg

Nach einigen Malschichten wurde fleißig Streu aufgetragen, vor allem Tee (spanische Orange).
 
Die Platten stehen bei einem Freund, quasi der Hobbybunker. Denke in ca. einem Monat werden wird da die nächsten vier Module bauen und uns an schöne Häuser machen.
IMG_20230202_182409.jpg

Die Platten über den Keller gefallen mir noch nicht - denke da kommen nochmal Inks und mehr Streu darüber.
IMG_20230201_225148.jpg

Mal schnell ein Testhaus gebaut, aber da bin ich noch nicht so ganz zufrienden. Aber als Massenhaus durchaus brauchbar, schließlich wollen wir ja eine kleine Stadt bauen...
IMG_20230201_223225.jpg

Das zweite schnelle Massenhaus...Bei dem Stadium haben wir die Kanten nicht verfugt. Einfach ais Pappe und Karton, sowie ein paar Schaschlik Spieße.
 
Bin gerade im Bilderordner unterwegs:

Dachte beim Luftschiff durchaus an Szenarien die eine Evakuierung / Rettung durch das Lufschiff beinhalten. Natürlich gegen einen Großteil der gefundenen Schätze...
IMG_20230304_235624.jpg

IMG_20230304_235631.jpg


IMG_20230304_235636.jpg

Denke es macht auch Spaß, vom fliegenden Schiff Untote zu beschießen... Aber es soll ja auch fliegende Kreaturen der NAcht geben und wer weis, vielleicht gibt es ja auch irgendwann noch einen fliegenden Holländer.
 
Na ja und da ich ja von einem Kampagnenwochenede im Herbst ausgehe kann ich nur empfehlen das man sich ebenfalls an den Schiffsbau wagt:
1621714696728.jpg

Die geraden Elemente wie die "Decks" sind aus Plastikartonund die gebogenen Elemente aus der Kartonverpackung von Fertigpizza.
1621714697148.jpg

Danach wir nach und nach der Rumpf mit gebogenen Karton gestaltet.
1621714695754.jpg

Ein wenig Innenleben wolte ich auch haben.
1621769378234.jpg

und irgendwie war mir das Krähennest (die Aussichtsplatform) am wichtigsten. Hier arbeite ich mit Drahtgitter.

So träume ich von den verfluchten Landen, die halbwegs sicher vial Luftschiff bereist werden können.
 

Anhänge

  • 1621714696728.jpg
    1621714696728.jpg
    13 KB · Aufrufe: 3
Stück für Stück
IMG_20240107_115225.jpg

Schritt für Schritt...
IMG_20240109_163757.jpg

Basegestaltung mit lufttrocknender Knete, Steinen, Spielplatzsand und Steinen vom Spazierweg.
IMG_20240109_163843.jpg

Und selbiges für die menschlichen Jäger.
IMG_20240109_163954~2.jpg

IMG_20240109_163915.jpg

Und deren Hunde:
IMG_20240109_163934.jpg

Tolle GW Box, ich bin begeistert von den 2 Warcry Banden und der Gelegenheit die "Verfluchten Lande" mit Monstern und Jägern zu "beleben ".
 
Aber dann fällt einem ein, dass das bei weißen Modellen immer wieder dasselbe Drama ist...
IMG_20240129_142057~2.jpg

Weiß ist einfach eine super Grundfarben, ob Heresy World Eater oder Fantasy Verschlinger.
IMG_20240129_135821~2.jpg

Die Modelle sind mit Klarlack überzogen und jetzt Male ich mit stark verdünnter Ölfarbe weiter.
IMG_20240129_135846~2.jpg

Schmutzige Füße und Blut an das gefräßige Maul, die Hände und die in die Haut eingestochen Knochen.
 
Der nächste Verschlinger ist fast fertig .
IMG_20240205_111129.jpg

Bei diesem wollte ich das Modell und das Base noch mehr aufeinander abstimmen.
IMG_20240205_111155.jpg

Daher wurden zwei Baumstümpfe eingebaut und einer davon wird mit der waffenlosen Hand umklammert.
IMG_20240205_111333~2.jpg

Und irgendwie dachte ich mir, dass Oger, die ewig fressen und nicht satt werden wohl öfter massiven Durchfall haben werden. Da man eh mit Braun arbeitet...
IMG_20240205_111353~2.jpg

Die dünnen Fasern und die Samenkapsel sind von einer Platane. Denke die schnellwachsenden Platanen finden sich in den meisten Städten und die Fasern und die Samenkapseln machen sich toll im Modellbau.

IMG_20240205_111417~2.jpg


Ansonsten hab ich noch ein paar Farbschichten auf das wichtigste Körperteil des Verschlingers gepinselt.
 

Anhänge

  • IMG_20240205_111353~2.jpg
    IMG_20240205_111353~2.jpg
    379,4 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20240205_111333~2.jpg
    IMG_20240205_111333~2.jpg
    491,4 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_20240205_111333.jpg
    IMG_20240205_111333.jpg
    592,3 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet: