Sonstiges Verfluchten Lande - Mordheim trifft Necromunda

Vielleicht mal auf ein Kampagnenwochenende...

Das hier ist der Schnappschuss... Ser Ritter und der Goul waren in derselben Transportbox und der Goul hatte.wohl Hunger...
1000003777.jpg
 
Oh jeh... Heute habe oxh mir die Dryadenbox gekauft... denke da wird es doch noch mehr Waldgeister in den Verfluchten Landen geben...

An den aktuellen Modellen habe ixh ein. Isschen weiterverarbeitet und die Base gestaltet und die Schatten dunkler gemacht.
1000004313.jpg

Da wird es dann doch eine Bande geben...
1000004312.jpg

1000004311.jpg

Mal sehen was da noch so kommen wird...
1000004310.jpg
 
Und für meinen einen Kumpel muss noch eine Bande bemalt werden...
1000004425.jpg

Er hat noch nie zuvor irgend eine Art von Tabeltop Game gespielt und die Unoten waren ihm ein wenig zu schwierig ...
1000004412.jpg

Da dachte ich mir, dann bekommt er halt ein paar (entbehrliche) Goblins, mit denen er hinterhältiges und gemei es Spiel üben kann.
1000004415.jpg

Ob er nun mit einem Pilzspohrenflammenwerferblasrohr
1000004424.jpg

oder der Kleinesmonsterschleuder uns niederschießen wird?
1000004422.jpg

Natürlich muss der "Rookie" auch noch einen "edlen" Ritter erhalten:
1000004419.jpg

Und schon entsteht eine neue Bande für die verfluchten Lande ...
 
Eigendlich wollte ich ja nur vier Modelle aus der dem Warhammer Magazin bemalen... dann dachte ich mir, vier Helden sind eine Grundlage für eine Bande.
1000004756.jpg

Dann dachte ich mir eine Dryadenbox steht doch noch im örtlichen Hobbyshop.

Und so hab ich dann noch eine Bande bemalt...

Wen jemand noch unbemalte Dryaden möchte... ich hab ein paar über...
 
Und da komme ich zum nachsten Punkt.

Wenn man Mordheim mit Necromunda Regeln spielt, dann braucht man ca. 10 bis 15 Modelle pro Bande.

Damit bin ich absolut zufrienden, man bastelt und malt ein paar Modelle und dann kann man etwas neues ausprobieren. Zudem schließt man seine kleinen Banden recht schell ab.

Aber

In den Figurenboxen sind Figuren fur Armeen und nicht für Banden...


Jetzt habe ich immer wieder Modelle im Gussrahmen, die ich eher nicht brauche. Die Bitzbox freud sich, aber der "Pillar of Shame" auch.

Da gibt es wohl nur eine Lösung, mehr Mitspieler begeistern und sich Boxen teilen ?
 
Und weiter geht es in der Vwrfluchten Landen ...

Wenn es nun holzige Waldgeister gibt, dann müssen einfach Äxte her.
Anhang anzeigen 276629
Ritter vom Orden des Stiers
Anhang anzeigen 276630
Denke da brauche ich noch ein paar Malstunden...
Mal sehen wie sehe mich hier der Ehrgeiz ...
Die kommen sicher gut. Die Farben für die Heraldik sind schon mal gut gewählt. Auch mag ich, das alle die gleiche Helmzier haben. 😎 👍
 
Hatte eimal einen Casyigator in den Farben bemalt...
1000004931.jpg

Da dachte ich mir das geht auch im kleinen Maßstab...
1000004997.jpg

Gelb und Rot und Weiß und Schwarz ist eine sehr starke Kombination.
1000004999.jpg

Und ich brauche mehr Zeit und eine bessere Lampe...
1000005000.jpg

Denke das werden schöne "Schlagtods" deren Hilfe man in Anspruch nehmen kann, wenn die eigene Bande mehrheitlich in der Erholung liegt.

Davon ab komme ich hier deutlich an die Grenzen meines Malkönnens. Aber genau das will ich ja, statt große Regimenter anzumalen, kleine Banden anmalen und dabei neues ausprobieren und auch etwas besser werden.

Daher vielleicht lieber in die Verfluchten Lande, als in die "Old World"...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Eine Goblin Bande hätte ich gerne..."

Na dann wollen wir mal...
1000005296.jpg

Die "neuen" Goblinmodelle sind vollig an mir vorbei gegangen...
1000005297.jpg

Don Quichotte und Sancho Pansa lassen grüßen...
Ansonsten wird das wine gut spielbare Bande... ein paar Champions, ein paar Schützen, einpaar Gevolgsleute mit Schwert und Schild
1000005303.jpg

Und natürlich einen Troll zum großen Wumms...
 
Na ja und da ich schnell mit dem Kumpel spielen möchte...
1000005541.jpg

... ist Golbin speed painting angesagt.
1000005537.jpg

Immer ein Doppel
1000005538.jpg

Schild und Schwert, damit kann zweimal pariert werden.
1000005539.jpg

Bogenschützen sind sehr praktisch in den Verfluchten Landen. Wenn sie treffen gehen Modell erstmal in Deckung und konnen anschließend nicht direkt in den Nahkampf...
1000005540.jpg

So hat der Kumpel hier einen guten Grundstock für seine Bande. Acht Gefolgsleute, vier für den Nahkampf (parieren und kämpfen) und dazu vier Bogenschützen.

Die Szenarien sind zumeist auf 10 Modelle ausgelegt. 1 Anführer, 3 Champions und 2*4 Gefolgsleute bilden da eine gute Grundlage.

Später kann man dann weiter Gefolgsleute, Champions, exotische Kämpfer und Monster anheuern.
 
Und irgendwie befürchte ich folgendes...
1000005543.jpg

Viele Goblins sind des Ritter Tod...
1000005542.jpg

Glaube ich schreibe in die Goblin Regeln, dass diese mehr Modelle pro Szenario verwenden dürfen. ...

Ach und nochmal... Bestechungsknochen, dass Herrchen in Ruhe malen kann...
1000005568.jpg


Mak schauen, vielleicht schaffe ich nach der Arbeit noch den Troll...