Verfügbarkeit von Meltern und Plasmwerfern im Imperium

Wissen geht nicht verloren, sondern das Gegenteil ist der Fall, es kommt täglich neues Hinzu. Bei Warhammer40K ist das anders! Je mehr Jahre vergehen, desto blöder und unfähiger werden alle

Jein, der Verlust von Wissen, bezieht sich nur auf technologisches Wissen und da auch nur absolute Hochtechnologie. Zb. weiss man inzwischen viel
mehr über die Biologischen Besonderheiten der Tyraniden bescheid als früher.

Und das ganze ist (wenn man sich auch ein wenig mit der Wk40 Geschichte auseinandersetzt) auch gut umgesetzt.

Bis zum Weltenbrand entwickelte sich alles weiter, so wie wir es gewohnt sind. Die Zeit des Weltenbrandes war eine Katastrophe über tausende von Jahren, wärend dieser Zeit wurde viel Wissen verloren.

Erst als der Imperator auftauchte, ging es wieder vorwärts, wärend des grossen Kreuzzuges wurden viele Technologien wiederentdeckt und auch neues Entwickelt. Nach dem Bürgerkrieg riss das Adeptus Mechanikus sich die ganze Hoheit für Hochtechnologie unter den Nagel. Das wäre noch kein Problem, hätte sich das AM nicht in eine Art Sekte verwandelt, die einerseits neue Entwicklungen extrem kritisch gegenübersteht und andereseits Technologie hütet wie ein Schatz und meistens nur an wenigen oder einem Standort die Unterlagen speichert.

Fällt durch Krieg, Unglück, technisches Problem, diese Speicher weg, ist die Technologie effektiv verloren.

Das AM ist halt die Religion für Technik und wenn der Papst sagt, Windows 3.1 ist heilig und wird weiter benutzt, dann ist das halt so, sonst landet man auf dem Scheiterhaufen.

Solange der Imperator nicht plötzlich wieder aufsteht und dem AM einen Tritt in den Hintern gibt, wird sich das höchsten ins einer Krise ändern, bei dem das Imperium an den Rand der Auslöschung gelangt.
 
Noch was. Wir erkennen es doch an der Zivilisation die uns umgibt. Je mehr Jahre verstreichen desto besser und effizienter wird dieTechnik. Wissen geht nicht verloren, sondern das Gegenteil ist der Fall, es kommt täglich neues Hinzu.

Und diese Aussage stimmt pauschal auch mal gar nicht. Wir verlieren mittlerweile auch viel altes Wissen. Viele Handwerkskünste gehen verloren weil sie keiner mehr lernt. Wenn die letzten dieser Zunft sterben, stirbt auch ihr Wissen darum. Und unsere digitale Welt hat einen ganz großen Nachteil, ziehst du den Stecker war es das. Dann ist ganz viel Wissen auf einen Schlag weg und verloren.
 
Und diese Aussage stimmt pauschal auch mal gar nicht. Wir verlieren mittlerweile auch viel altes Wissen. Viele Handwerkskünste gehen verloren weil sie keiner mehr lernt. Wenn die letzten dieser Zunft sterben, stirbt auch ihr Wissen darum. Und unsere digitale Welt hat einen ganz großen Nachteil, ziehst du den Stecker war es das. Dann ist ganz viel Wissen auf einen Schlag weg und verloren.


Das liegt aber daran, dass viele Handwerkskünste einfach nicht mehr gebraucht werden. Man muss nicht alles bewahren, wenn es eh nicht mehr genutzt wird.

Und Stecker raus und Wissen weg stimmt nun auch nicht, keine Festplatte ist von einer konstanten Stromquelle abhängig, lediglich die letzten Minuten oder vllt sogar Stunden Arbeit wären hin.
 
Is doch alles Mumpitz... Wir reden von Millionen Welten auf denen man überall gleichzeitig den Stecker gezogen haben muss!?!?!

Die einzige Erklärung wären gesetzliche Restriktionen.
Ist doch auch so. Das Adeptus Mechanicus wie auch die Inquisition "wachen" über einen Technologiestandard, der maximale Möglichkeiten bei geringen Risiken bietet.

Man verwendet nur primitive Computer aus Angst vor einem erneuten Aufstand der Maschinen etc.

Ansonsten ist das Imperium eigentlich alles andere als LowTech...
Keine andere Fraktion hat so eine Vielfalt an Waffen, Ausrüstung, Flexibilität...

Selbst Tau sind auch nur "High Tech" in "Gänsefüßchen".