6. Edition Verletzungen ignorieren vs. Psiwaffen

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Moment, um noch mal auf die deutsche "Version" zurückzukommen: solange die Psi-Waffe nicht aktiviert ist, verursacht sie KEIN ID. Aktiviert wird sie aber erst (zumindest im deutschen), sobald ein Lebenspuktverlust eintritt und das ist eben erst NACH versautem FnP der Fall. Das ist mMn sehr eindeutig.
Im Englischen sieht die Sache schon wieder etwas komplizierter aus. Allerdings würde ich mich da (Danke an den General fürs Posten) auf das "avoid" stützen, um meine These zu untermauern.
When a model AVOIDS being wounded is the wound inflicted?
 

Du hast den Satz schon zu Ende gelesen oder? 😉
"treat it as having been saved." ist nun einfach eindeutig - da sollten wir uns schon einig sein. Sonst ist gar nicht die Frage ob der Psitest vorher oder nacher gemacht wird, nicht mal ob Eternal Warrior FnP erlaubt oder nicht, sondern ob wir wirklich einen 5+ Wurf machen...

Und versuchs übrigens mal mit: http://www.dict.cc/?s=discounted unberücksichtigt gelassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den Satz schon zu Ende gelesen oder? 😉
"treat it as having been saved." ist nun einfach eindeutig - da sollten wir uns schon einig sein. Sonst ist gar nicht die Frage ob der Psitest vorher oder nacher gemacht wird, nicht mal ob Eternal Warrior FnP erlaubt oder nicht, sondern ob wir wirklich einen 5+ Wurf machen....

Hoppla, wie konnte mir das entgehen? Na dann is die Sache ja geklärt.
 
Du hast den Satz schon zu Ende gelesen oder? 😉
"treat it as having been saved." ist nun einfach eindeutig - da sollten wir uns schon einig sein. Sonst ist gar nicht die Frage ob der Psitest vorher oder nacher gemacht wird, nicht mal ob Eternal Warrior FnP erlaubt oder nicht, sondern ob wir wirklich einen 5+ Wurf machen...

Ähmmm ich verstehe das jetzt so, dass ich den FnP Wurf gegen Wunden habe die durch Psiwaffen verursacht wurden...ja??
 
Das ist ja das Problem.
Hier wird nach einer klaren Regelauslegung gesucht, die das eine oder andere bevorzugt (was eleganter wäre), aktuell aber würde ich sagen, passieren beide Regeln (Instant Death und Fell no Pain) gleichzeitig. Ein "Paradoxon" das sich nur nach Seite 9 lösen läßt - der aktive Spieler bestimmt die Reihenfolge.
Damit hast du zu etwa 50% (und zwar immer in deinem Zug) FnP gegen Psi-Waffen bevor diese sofort ausschalten können.

Was GW auch immer ins Errata packt (FnP zu erst, Psiwaffe zu erst, oder gar auf Seite 9 verweist), ich hoffe einfach es steht mit drin 😉
 
Servus,

das Thema habe ich bereits in KFKA Tread beantwortet:

http://www.gw-fanworld.net/showthre...e-Antworten-6th-Edition?p=2736615#post2736615

Hier nochmals:

Hi,

als GK Spieler interessiert mich diese Mechanik doch besonders. 🙂

Zunächst steht bei der "Force" Sonderregel folgendes:

If a Psyker inflicts one or more unsaved wounds, he can immediately chosse to active...
If the test passed, all unsaved wounds inflicted by the Force Weapon that turn have the instant death special rule.


Alle verursachten, also auch die unsaved wound die zum Test führte.Was ist eine unsaved wound?


Take Saving Throws
First of all, the target(model) unit gets to make one saving throw, if it has one, for each wound beeing resolved. Make a note how many unsaved wounds have been caused.


Zusammenfassung Types of saving throws: Rüstung, Deckung oder Rettungswurf.
Also Feel no pain zählt da nicht dazu.

Genauer gehts aber auch noch (Sonderregeln):

Feel no pain
When a model with this special rule suffers a unsaved wound, it can...
...
Note that Feel no Pain rolls cannot be made against unsaved Wounds that inflict Instant Death.


Daraus folgt:


  1. GK hat mit Helebarde zu und trifft.
  2. Gegner macht Rüstung, Deckung oder Rettungswurf, dieser misslingt
  3. GK macht PSI Test, dieser gelingt
  4. Die soeben geschlagene Wunde bekommt die Sonderregel Instant Death.
  5. Feel no pain ist nicht erlaubt, Model stirbt unabhängig von der Lebenspunkteanzahl.

Chris
 
Daraus folgt:


  1. GK hat mit Helebarde zu und trifft.
  2. Gegner macht Rüstung, Deckung oder Rettungswurf, dieser misslingt
  3. GK macht PSI Test, dieser gelingt
  4. Die soeben geschlagene Wunde bekommt die Sonderregel Instant Death.
  5. Feel no pain ist nicht erlaubt, Model stirbt unabhängig von der Lebenspunkteanzahl.


Wenn bei Punkt 3 der Psitest gepatzt wird, darf FnP aber noch angewendet werden?
 
Servus,

das Thema habe ich bereits in KFKA Tread beantwortet:

Es ist schön, dass du im KFKA-Thread alle für deine Argumentation relevanten Stichpunkte zusammengetragen hast.
Folgender Gedanke: Wann passieren denn Feel no Pain und der Psitest? Beide nach dem Entstehen einer unsaved Wound - also gleichzeitig. Über diesen Punkt kommen wir nicht sauber hinaus, da hier für mich eindeutig Klärungsbedarf besteht.
Dazu sei anzumerken: Gleichzeitig gab es früher nicht - es mußte stets eine klare Rang- und Reihenfolge her. Das ist jetzt anders, Seite 9 erlaubt gleichzeitig stattfindende Regeln.
Schmeckt mir nicht, aber eine andere Möglichkeit sehe ich hier nicht.
 
Beide nach dem Entstehen einer unsaved Wound - also gleichzeitig. Über diesen Punkt kommen wir nicht sauber hinaus, da hier für mich eindeutig Klärungsbedarf besteht.
Dazu sei anzumerken: Gleichzeitig gab es früher nicht - es mußte stets eine klare Rang- und Reihenfolge her. Das ist jetzt anders, Seite 9 erlaubt gleichzeitig stattfindende Regeln.
Schmeckt mir nicht, aber eine andere Möglichkeit sehe ich hier nicht.

Die von mir dargestellte Kette basiert auf unsaved wound und der "Force"-Sonderregel, dabei spielt die zeitliche Reichenfolge von den Tests, meiner Meinung nach, keine Rolle.

FNP darf man nach einer unsaved wound machen, dies sind Wunden / Treffer die nicht durch einen Schutzwurf (Rüstung, Deckung, Rettung) verhindert werden.
Für die Force Sonderregel gilt das gleiche, mit dem Unterschied, dass die unsaved Wunde (also vor dem FNP und PSI Wurf) bei Erfolg die Sonderregel Sofort ausschalten bekommt.

D.h. es wird die Vergangenheit manipuliert, da die Attacke vor dem Test auf FNP und PSI Test sofort ausschaltet, sofern der PSI Test erfolgreich war. Paradoxon, olé!

@MaschinenGeist: der Zusatz spielt hierbei dann keine Rolle. 😀

Grüße
Chris
 
Wenn die Vergangenheit manipuliert würde und das ein Faktor wäre, wäre dann die Regel von FnP nicht stärker? Unsaved Wounds werden nämlich dann unberücksichtigt gelassen und zu saved erklärt.
Es kommt also auch bei deiner Argumentation dazu, dass sie gleichzeitig passieren: in dem Fall tritt aber nunmal Grundregel Seite 9 in Kraft. Der aktive Spieler entscheidet.
 
Wenn die Vergangenheit manipuliert würde und das ein Faktor wäre, wäre dann die Regel von FnP nicht stärker? Unsaved Wounds werden nämlich dann unberücksichtigt gelassen und zu saved erklärt.
Es kommt also auch bei deiner Argumentation dazu, dass sie gleichzeitig passieren: in dem Fall tritt aber nunmal Grundregel Seite 9 in Kraft. Der aktive Spieler entscheidet.

Auch eine schöne Erklärung. 😀

Man könnte noch argumentieren, dass der Lebenspunktverlust am Ende der Kette steht und durch die sofort ausschalten Regel hinfällig wird.

Anhang anzeigen 128602

Ich denke aber das Thema ist nun ausreichend durchleuchtet. 😀

Chris
 
Ich behaupte aber, dass es tatsächlich gleichzeitig geschieht und somit der aktive Spieler entschiedet, wie rum angewandt wird, d.h.:

1. In deiner Runde aktivierst Du zuerst deine Psiwaffe und ich darf keinen FNP Wurf machen
2. In meiner Runde mache ich erst den FNP wurf und dann aktivierst Du Deine Psiwaffe

Damit sollten alle leben können.
 
Würdest du da gegen mich spielen, hättest du gerade aufgegeben! Da offentsichtliches falsch spielen mit aufgeben gleichzusetzen ist.

Was ist daran Falsch gespielt bitte.

Zumindest so ist es korekkt gespielt und da gibts nichts drann zu nörgeln.

Wenn dem nicht so ist dann mache Ich jede Attacke einzeln, den nach der ersten nicht verhinderung Schalten alle Attacken sofort aus.