Auch eine schöne Erklärung. 😀
Man könnte noch argumentieren, dass der Lebenspunktverlust am Ende der Kette steht und durch die sofort ausschalten Regel hinfällig wird.
Anhang anzeigen 128602
Ich denke aber das Thema ist nun ausreichend durchleuchtet. 😀
Chris
+1
Best Skizze ever! Ich denke, es verhält sich haargenau so,...
Die bisherigen Argumentation (für beide Seiten) empfinde ich als irgendwie umständlich. Ich meine, was RAI gewollt ist - nämlich dass FnP nicht gegen Force (weil ID) funktioniert - sollte jedem klar sein. Aber es werden einzelne Worte und deren Formulierungen auf die Goldwaage gelegt, nur um eine andere Interpretation irgendwie RAW zu rechtfertigen. Was die obige Skizze aber stützt, ist ebenfalls RAW formuliert:
Bei Force Weapons heißt es: "If the test is passed, all unsaved Wounds inflicted by the Force weapon that turn have the Instant Death special rule..."
Das Verb steht hier im Imperfekt/Präterium/Vergangenheitsform, wodurch jetzt klar sein sollte, dass sich die Konsequenz des gelungenen Testes auf ein Ereignis aus der Vergangenheit bezieht, nämlich gerade die Unsaved Wounds, die verursacht worden sind. Diese erhalten jetzt nachträglich Instant Death.
Wenn aber die Unsaved Wounds die Eigenschaft Instant Death haben, so ist überhaupt gar kein FnP erlaubt, weil gerade die Eigenschaft Instant Death den Ausnahmefall von FnP aktiviert.
Für mich ist das eine sehr eindeutige Sache, die so wirklich gar keinen möglichen Konflikt eines Missverständnisses beherbergt. Wenn man es nicht auf Teufel-komm-raus anders sehen will, dann sollte man eigentlich zu diesem Ergebnis kommen. Dieses Ergebnis gefällt mir, als Tyranidenspieler, zwar auch nicht so gut wie die Alternative (auf 4+), aber ich werd doch nicht die Regeln umbiegen um am Spieltisch meine Armee besser diskutieren als sie ist... das find ich armseelig und nicht Sinn und Zweck eines Spiels, das unterhalten soll.
Wie sich das Ganze jetzt wiederum bei den GK Nemesiswaffen verhält, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ad hoc würde ich sagen, genauso! Weil zunächst mal auf Force weapons im Regelbuch verwiesen wird... und weiterhin auch dort das entsprechende Verb in der Vergangenheitsform steht. Warum sollten die auch großartig anders funktionieren? Aber ich weiß nur zu gut, wie ellenlang die Diskusion in der 5. Edition diesbezüglich war, deswegen will ich mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
soviel zu meinem Senf 😉