Space Wolves Verliebt in die Wölfe: Farbschema & Armee beginn

Ja stimmt schon, die Jetbikes sind echt teuer, aber ich finde die GW Bikes sind einfach ziemlich hässlich 😀 Bin auch eher der Sammler und Maler statt der Spieler, also lohnt sich das schon.

Cap. Stern gibt's Bilder von deinen roten Wölfen? Würde ich gerne mal sehen so als vergleich.

Zu dem grau nochmal, hier gibt's ne Farbtabelle mit dem Vergleich der Farben von GW und Vallejo. Meine Wölfe sind mit Vallejo Model Color Cold Grey bemalt, ich hab auch den einen Farbton heller, das Stonewall Grey, aber das ist echt schon fast weiß. Musst aber aufpassen, zwischen Model Color und Game Color ist manchmal ein ziemlicher Unterschied, obwohl es der gleiche Farbton sein sollte.
 
Finde die GW Bikes auch nicht so prickelnd. Die sind so klobig und die Reifen sind viel zu dick. Mal sehen was ich da mache... vlt beisse ich in den sauren Apfel und benutze sie einfach. Alternativen gäbe es sogar ein paar.

Die uralt Vallejo Farbe die ich meinte heißt Wolf Grey. Bestellt hab ich jetzt mal Ghost Grey. Das ist nochmal einen ticken heller. An Grautönen hätte ich sonst fast die ganze Bandbreite an GW und Vallejo Farben hier stehen. Kann da also gut auswählen und rumprobieren. Da ich vor der Space Wolves spinnerei eine Star Phantoms Armee aufbauen wollte - die sind nämlch weiß - passt das mit dem hellen Grau ganz gut. Dunkelgrau wollte ich nicht da mein Todeskorps schon grau ist. Das klassische SW Schema ist mir zu "normal". Da liegt der Spagat zwischen grau und weiß doch nahe: hellgrau 🙂

Bei der Base habe ich mir auch schon ein paar gedanken gemacht. Passend wären natürlich Schneebases. Wäre kein Problem. Hab ein paar Tütchen Kaiser Natron hier rumliegen und schöne durchsichtige Kristalle in vielen Formen und Größen. Blöd nur dass meine SW schon recht hell sind und die Base natürlich dann auch ziemlich hell wäre. Ein Kontrast zur hellen Servorüstung wäre da eher von Vorteil. Vielleicht Lavabases? 😀
 
Genau das war auch mein Problem. Klobig und einfach unschön. Jetbikes sind einfach viel sexier 😉 Zumindest die von FW, es gibt auch einige echt unschöne alternativen dazu. Könntest aber auch Scout Bikes nehmen, die sehen zumindest nicht ganz so klobig aus.

Na dann viel Spaß beim rumprobieren 🙂 Lavabases find ich persönlich nicht so schön. Was du machen könntest, wenn du es frostig haben willst, ist Tundra. So hab ich das bei einigen meiner SWs gemacht, obwohl da noch Schnee drauf kommen wird. Viel Braun, dunkle Grüntöne und Steine. Und zwischendrin ein bisschen Weiß für die eine oder andere Schnee-/Eiswehe
 
Jau gut, für den Preis kannste die Bikes eigentlich auch bei FW bestellen. Je nachdem welche dir besser gefallen 😉 Wobei die von FW natürlich auch noch mit Melter, Plasmakanone, Schwerem Bolter und Volkite kommen.

Hab fix n Bild gemacht. Für meine hab ich jetzt natürlich bissel mehr Schneeweiß drauf gemacht, aber das kannst du ja eingrenzen. Bis jetzt ist das einfach nur ein bissel feiner Sand auf die Base gemacht und dann angemalt/gebrushed. Die Steine sind einfach Kugeln aus übrig gebliebenem Greenstuff. Ich überlege, ob ich noch ein bisschen totes Gras drauf mache, ansonsten kommt einfach nur nochmal an einigen Stellen ein bisschen Kunstschnee drauf

Anhang anzeigen 247058
 
Hyá,

um mit etwas Verspätung nochmal einzusteigen, also die Kombi-Plasma Bewaffnung war nicht von mir. Den Nachteil eies NK Rudels im Pod versuche ich meist mit ein, zwei Sturmschilden auszugleichen, was bei mir auch recht gut klappt.
Danach sollte man dann fähig sein sich in lohnende Nahkämpfe zu verstricken.

Beim Farbschema wie auch der restlichen Zusammensetzung der Großkompanie, sind einem Wolfslord eigentliche keine Eischränkunge vorgegeben, weshalb Du da echt machen kannst was Du magst.
Klar können das am Ende dann auch "Wolf Brothers" oder die 13. sein, aber Erstere wurden aufgelöst (ca. eine Großkompanie an Mannstärke ist laut neuerem BL Roman Canon dem Chaos anheim gefallen) und über Letztere sprechen wir nicht, niemals^^.
Flufftechnisch gäbe es dann auch eine wahre Phletora von Einschränkungen.
Bevor ich diesen Weg beschreiten würde, wäre mir pers. die Lösung einer verschollenen/ selbst von Fenris losgesagten Großkompanie lieber.

Donnerwölfe sind sicherlich top, Jetbikes ebenso, wünsche viel Erfolg bei der Qual der Wahl. Szenische Bases sind ja der Trend dieser Tage, würde es aber vllt. auf Helden ud Wolfsgarde reduzieren um die benötigte Arbeitszeit nicht unnötig in die Höhe zu treiben.

Weißt Du schon wo die Reise hingehen soll, so größenmäßig?
 
Hm vielleicht wird es ein Ausläufer der 13. Kompanie... ein kleines Rudel was neue Wölfe rekrutiert und langsam wieder wächst. Oder die Jungs sind schon leicht zum Chaos korumpiert. Wäre doch auch mal eine nette Idee. Anfangen möchte ich mit ~500 Punkten. Das Fernziel ist natürlich eine eigenständige Armee mit 2000 Punkten mit Luft nach oben. 😀

Wolf Sturmtermis sind auch top? Vielleicht in einem Land Raider? Hab ich mir zumindest sagen lassen.
Ich lese in den Armeelisten auch immer wieder Iron Priests mit Cyberwölfen. Was hat es mit denen auf sich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Iron Priests sind günstig von den Punkten, haben ihren Hammer dabei und können von Cyberwölfen begleitet werden...

Ein normal sterblicher benutzt aber nicht nur ausschließlich die GW Cyberwölfe oder? Wenn man 2x 4 Wölfe drin hat ist man ja bereits 100€ los. Gibts da alternativen? Kann mir auch vorstellen die Fenriswölfe etwas umzubauen - oder aber auch einfach so zu benutzen.
 
Hm vielleicht wird es ein Ausläufer der 13. Kompanie... ein kleines Rudel was neue Wölfe rekrutiert und langsam wieder wächst. Oder die Jungs sind schon leicht zum Chaos korumpiert. Wäre doch auch mal eine nette Idee.

Hyá,
ähm, nein. Flufftechnisch ein no-go.
Die 13. rekrutiert nicht und falls Sie dem Chaos anheim fallen, sind sie nur noch ehemals 13. Kompanie. Je mehr Hintergrund man zu den Wölfen absorbiert, um so eher wird das klar.

Aber es gibt ja anscheinend auch Donnerwolfarmeen der Wolf Brothers, also ist Alles möglich^^, aber der Hintergrund gibts nicht her.

Die Canis Helix ist anscheinend irgendwie an Fenris ud dessen Ureinwohner gebunden, was auch Hauptgrund des Scheiterns der Wolf Brothers ist, Rekrutierung außerhalb nicht möglich.

Also ich mag Termies und spiel die gerne und möchte auch die Voidclaws ausprobieren, weil schocken können unsere Termies erst seit diesem Codex wieder. Sonst in Kapseln oder einem Land Raider, wobei Letzteres dann schon massig Punkte in die Alliierten Sektion verschiebt.

Eisenpriester auf Wolf mit Cyberwölfen ist nochmal eine Art Ein-Mann-Kavallerie mit Ablativ Lebenspunkten, habe bis dato aber meinen noch nicht gebaut und auch noch keinen überzeugenden Umbau gesehen. Held der Wolfsgarde auf Donnerwolf tuts auch.