6. Edition vernachlässigte einheiten

Extremor

Blisterschnorrer
05. April 2002
389
0
12.361
43
es gibt mmn einige einheiten, die von gw vernachlässigt wurden, oder sich nicht wirklich lohnen -seht ihr das auchso?

z.b. langbärte, phönixgarde, verfluchte, schwarze garde, echsenritter (echsenmenschen -ab-) chaoskrieger etc.

setzt ihr die ein oder benutzt ihr eher die besseren einheiten?

eisenbrecher, schwertmeister, fluchritter, chaosritter, schsenritter(de armeebuch)?????????? etc.
 
Jede Einheit hat ihren Sinn, sofern die Armee entsprechend aufgebaut ist. Verfluchte haben in einer Kavarmee nichts zu suchen, wie auch Schwarze Garde (idR) nichts in einer Offensivarmee zu suchen hat.

Lediglich die Phönixgarde ist die einzigste Einheit im Spiel, die ein Schattendasein fristet, da sie mit Rep. Schleudern, Weißen Löwen und Adlern konkurrieren müssen, welches allesamt effektiver sind.
 
ich denke eben dass kaum ein spieler die phönixgarde oder langbärte etc. einsetzt, da es eben bessere alternativen gibt und das finde ich schade

die langbärte z.b. haben kein richtiges einsattfeld, wo man sagen kann, dass die gegen den einen oder anderen gegner eine gute wahl sind - die eidenbrecher sind z.b. gegen jeden gegner effektiv. ebenso die schwertmeister einige andere einheiten -einige andere einheiten haben eben keum ein oder garkein spezialgebiet und sind nicht all around einsetzbar, was die wahl der einheiten oftmals einscvhränkt

ich persönlich setze immer langbärte ein aber nur wegen der schönen modelle und nicht weil sie eine gute wahl sind -würde als echsenspieler jedoch fast nie auf die ritter zurückgreifen, oder als de nbie die schwarze garde einsetzen, da sie verhältnismäßig zu teuer sind (von den punkten hergesehen) und es meist besere alternativen gibt... da fast jede arme solche einheiten hat finde ich es nur schade dass ebendiese einheiten so selten genutzt werden.

@ kurfürst
haste die denn schonmal eingesetzt? die meisten he spieler nehmen lieber die schwertmeister oder silberhelme etc. da sie eben effektiver sind...ebenso alle oben genannten einheiten

@
 
@Extremor:
Pack in die Echsenreiter nen Kommandanten oder Held rein und diese eine Standarte mit der Extrabewegung in der Magiephase. In der 2ten Runde ist diese Einheit im Nahkampf und das zumeißt in der Flanke und dann hast du sie genau da wo du sie haben willst.
Mit den Langbärten muß ich dir allerdings recht geben, sie sind leider nicht zu gebrauchen da man dann auch gleich Hammerträger (für 1 pts mehr pro Modell) nehmen kann, welche aber besser sind. Oder aber einfach Slayer oder Eisenbrecher, die 2 besten Eliteregimenter der Zwerge (wobei Slayer immer noch besser sind 😛 ).
 
hmmm... bei den langbärten wird wohl ein punkt vergessen: nicht jede zwergenarmee beinhaltet einen könig, dann sind sie nämlich besser als hammerträger... eisenbrecher sind wieder eine eigene geschichte, die würde ich den anderen elite-einheiten ohnehin vorziehen, ergo würden bei mir auch hammerträger ein nebendarsteller-dasein fristen...

dass es stark vernachlässigte einheiten gibt, stimmt aber natürlich, spontan würden mir da auch die phönixgarde und bestigors einfallen, regional gesehen hier bei uns auch chaoskrieger... liegt einfach daran, dass solche einheiten leichte ziele darstellen und trotzdem massig punkte kosten oder einfach nicht ins konzept der armee passen...
 
Ist euch aufgefallen dass das meistens nach dem Hintergrund die absoluten Eliteeinheiten sind (also wirklich die Creme de la creme eines Volkes) ? Langbärte, Schwarzgardisten oder Phönixgardisten sind ja nicht nur irgendein elitäres Spezielregiment. Grad das ist was komisch, vielleicht aber auch ein "geschickter" Schachzug, damit die nicht auf allen Spiel(Schlacht)feldern der alten Welt auftauchen. :lol:

Obwohl die angesprochene Einheiten meist sehr schöne Modelle haben und sie meist auch aus Stylegründen eingesetzt werden, was ich persönlich auch sehr schön finde. Selbst in diesem Thread wird man wieder zwischen Turnierspielern und Funspielern unterscheiden müssen. In meiner traditionellen Zwergenarmee (ohne Schiesspulver und andere neumodische Erfindungen oder Irre wie Hämmerer, Slayer oder Grenzläufer (buh, wie kann man sich nur an der Oberfläche aufhalten !)) sind z.B. nur Langbärte drin und keine Hammerträger. Die wahre Leibgarde der Könige !! 🙂


PS:
Wobei ich seltsam finde dass LM-Echsenritter als besonders schwach und DE-Echsenritter als besonders toll erachtet werden.
Finde dass die Echsenmenschen da die mit am härtesten treffenden Ritter des Spiels haben, aber das ist nur eine persönliche Meinung.

@Da Ruffy

Da hast du recht, aber in wievielen Zwergenarmeen ist kein König ? Die Langbärte sind tatsächlich gegenüber den Hammerträgern im Nachteil. Die Hammerträger dürften vlt. einen Punkt mehr kosten oder die Schildoption gestrichen bekommen. Naja, ich ziehe sie den Hämmerern auch so vor, den ich liebe die Modelle. 😉
 
die EM ritter sind(glaub ich..hab zwar selber EM aber nur die alten und noch keien ritter*snief*) wirklich echt stark-stell da nen kommandanten rein,der dann noch mal 2segnungen der alten hat,dann reden wir mal weiter...das macht dann(wenn man den in ein regiment aus 5 rittern stellt und ein modell davon ins zweite glied stellt)...9A KG4;5 Attacken KG3(beides stärke 4,die saurus S5 im angriff) und den kommandanten variabel,im besten falle 6Attacken KG6 S6 und nen RW von0+(alles im Angriff),so ein Regiment würd rocken(vor allem hat der Kommandant nichma nen magischen gegenstand...)
aber mir fällt ansonsten kein Regiment ein,das sinnlos is(außer den besagten...),höchstens vielleicht Landsknechte der bretonen(wobei die ja richtig wichtig sind,sind halt wie barbaren des chaos,nur mit KG2....)...und sie sind langsamer als ritter weswegen sie nich so wirklich an die front kommen,aber egal
 
Originally posted by Da_Ruffy@25. Oct 2004, 1:10

dass es stark vernachlässigte einheiten gibt, stimmt aber natürlich, spontan würden mir da auch die phönixgarde und bestigors einfallen,
Bestigors, vernachlässigt?

Ich find die sind einer der besseren Einheiten, die Tiermenschen bieten können!
Option auf ein Mal und/oder Banner, gut in Kombi mit Helden/Kommandanten.
Vielleicht dass es mal mehr als nur eine Auswahl werden könnte, da hast du womöglich recht 😛h34r:

Aber eine Einheit ist ja meist drin, im Gegensatz zu den anderen Beispielen
 
scheint auch teilweise wieder eine regionale sache zu sein... bei uns hier wirst du seltenst eine bestigor-einheit zu gesicht bekommen, sie passen einfach IMO nicht ins konzept einer plänklerarmee, sie sind einfach ein angriffspunkt für den gegner und für tiermenschenverhältnisse ausserdem recht teuer...
die punkte werden hier bei uns eher in minotauren, gargoyles, drachenoger, riesen und gottspezifische dämonen investiert... oder in mehr streitwagen... 🙂
 
zu den langbärten ist zu sagen, dass sie die stylischte einheit im ganzen warhammer spiel ist wie ich finde aber leider wirklich kein einsatzfeld besitzt panik ignorieren is bei zwergen nich so wirkungsvoll und die anderen beiden einheiten(hammerträger und eisenbrecher) haben offensichtliche vorteile!!!!!! ich persöhnlich bevorug die eisenbrecher da man mit ihnen ein standfestes regiment hat!!!! allerdings spiele ich auch oft mit hammerträgern und eisenbrecher die hammerträger natürlich als leibwache eingesetzt!!!! so spiele ich sogar eigentlich fast immer!!!!!!naja aber die langbärte sind wie gesagt zu mindest die schönste und stylischte einheit!!!
 
@ jaq
die ritter der echsen haben aber für ihre 35P (glaub ich) nur nen 3+ rw, was sie gegen armbrüste und musketen etc verdammt anfällig macht... da hohlen die billigen bogenschützen ihre punkte locker raus... imo zu teuer und mit held, ast und und und sind die einfach viel zu verwundbar und bieten zu viele punkte... die ritter der de sind da viel besser im preis leistungs-verhältnis und die sind schon teuer - aber wiederum besser als die schwarze garde allemal!

@ da ruffy
jaq hat recht es bedarf nur eines generals um hammerträger unnachgiebig zu machen!!!!!


@ gantus
vergleiche dann mal bitte die ritter der echsen mit den gralsrittern und du wirst dich wundern was 4p bei gw für vorteile bringen können 😀 :lol:


@ lord data
siehe oben betreff ritter der em

@ sniper
recht haste, bei den gegenständen gibt es auch ein haufen sinnlosen quatsch, doch bei den einheiten finde ich es einfach nur peinlich für gw, denn da hätten die einige einheiten ganz weg lassen können und die schöneren modelle nehmen können..... z.b. langbärte sind imo die schönste zwergeneinheit und auch die stylichste.... die hammerträger wiederum sehen wirklich alle gleich aus und deren charme ist auch nicht so doll aber sie sind bei weitem effektiver.------ ebenso die phönixgarde im vergleich mit den schwertmeistern etc.


@ topic
wer spielt denn welches volk und mit welchen einheiten... mich interessiert ob es he mit phönixgarde gibt, und wieviel modelle ihr dann besitzt und wie eure erfahrungen sind

ich fang mal an:
ich spiele zwerge und nehme ab 2500 meist 3000p langbärte mit - die sind auch schon stark und schlagen sich meist gut jedoch sind die eben bei weitem schwächer als eisenbrecher oder hmmerträger. beide einheiten setz ich so gut wie nie ein denn deren modelle mag ich nicht und deren hintergrund finde ich eben nicht so schön.

jedoch bin ich der meinung dass sich lb im gegensatz zu phönixgarde oder schwarzer garde immerhin etwas lohnen, da sie nicht sterben wie die fliegen




ihr seit dran
 
Setze eigentlich nie Weisse Löwen und Phönixgardisten ein, bevorzuge dann lieber Schwertmeister oder Speerträger. Speerträger sind für Hochelfen billig und Schwertmeister brauch ich glaub ich nix mehr zu sagen. Phönixgardisten könnte ich mir aufgrund ihrer Angst noch gegen Untoten vorstellen, nur sind sie zu teuer, was sie die Angst selbst nicht zum tragen bringen lässt. Weil eine Einheit zu viele Punkte schlucken würde. Weisse Löwen find ich alleine wegen dem geringen Wiederstand, mit der Zweihandwaffe und dem schlechten RW schon schlecht genug, weil kaum einer zum zurück schlagen kommt. Dazu sind beide Selten.

Gruss...
 
@Extremor

Vorallem schonmal kein Widerstand 4 und das ist ein großer Unterschied !

@Hammerträger

Und welche anderen Generäle hat so eine Zwergenarmee ? Wenn jemand nen Runenmeister kauft dann doch wohl hoffentlich nur um den Amboss einzusetzen. Tragen die Hammerträger neuerdings den Amboss durch die Gegend ? Und seit wann sich Slayer-Chars Hammerträgern anschließen dürfen ist mir auch nicht bekannt.
 
Hmmmm also ich vernachlässige meine Verfluchten nicht 🙂 Kommt immer drauf an, ob offensiv oder defensiv, so werden sie ungefähr gleich-häufig eingesetzt.


Was ich früher sehr traurig fand war, dass viele Einheiten in ihrer Erscheinung vernachlässigt wurden! Einige besondere Charas kamen nicht raus und manche Einheiten wurden derart hässlich modelliert, dass sie nicht zu gebrauchen waren :kotz: