Vernachlässigung vom Chaos

Muttibaer

Codexleser
21. Mai 2015
208
26
6.876
Grüßt euch, vom Hass erfüllte Mitchaoten 😀

GW macht zurzeit nicht viel mit dem Chaos SM und lässt unsere Armee links liegen... Die Frage die sich mir da so stellt ist, warum ist das eigentlich so ? Hab ihr da vielleicht ne Erklärung zu ?

Gibts vielleicht keinen Chaos Sympathisanten mehr bei GW oder würde keiner Chaosprodukte kaufen, wenn mal was neues rauskommen würde? Mir erschließt sich nicht so ganz der Grund, warum die CSM nicht neu auflegt werden. Es gab und gibt noch soviele Chaos Spieler die gerne ihre Armee erneuern wollen und mal wieder richtig durchstarten wollen, mit ihren CSM. Aber nein GW bringt nix neues und keine neuen verbesserten Regeln oder eher angepasste Regeln. Es gab im Internet schon so viele Vorschläge, man hätte sich ja auch daran Orientieren können.

Klar muss es eine Armee geben die am unteren Ende der Rangliste steht. Aber warum die CSM, der große Feind der Loyalen, der Erzfeind von allem und die größte Bedrohung seit der Entstehung des Lebens.

Man könnte auch so schöne Kampagnen starten mit den CSM. Es gibt so vieles was man machen könnte, Neue Regeln, Neue Modelle, neuer Codex. Aber nein es passiert nix... und die starter Box is auch nicht so der renner.

Ich weiß nicht ob es sich noch lohnt auf die CSM zu warten :/ GW scheint mit ihnen abgeschlossen zu haben. Oder hat richtig Große Pläne und haut mit ihnen Endtimes raus^^

Ich freu mich über eure Kommentare^^

lg vom Bären
 
Klar muss es eine Armee geben die am unteren Ende der Rangliste steht. Aber warum die CSM, der große Feind der Loyalen, der Erzfeind von allem und die größte Bedrohung seit der Entstehung des Lebens.
Weil es sonst die Tyraniden wären, die größte Bedrohung, der die Galaxie derzeit gegenüber steht.
Oder die Orks, die seit undenkbaren Zeiten schon immer da waren und nicht tot zu kriegen sind.
Oder die Imperiale Armee, die größte Organisation der Galaxis.
Oder irgendeine andere Armee, die in irgendwas anderem das größte und tollste ist.

Rein statistisch sind auch die Chaos Space Marines irgendwann mal wieder dran. Bis dahin kann man nur mit dem leben was man hat, mit Heresy-Regeln spielen (was auch nur besser ist, wenn man das wirklich starke Zeug raus filtert) oder selbst einen Codex schreiben und hoffen, dass die Mitspieler ihn akzeptieren.
 
GW spielen ihr eigenes Spiel nicht oder nur kaum. Bis die grosse FAQ Welle kam, mit tausenden von Fragen, ist man ja auch brav davon ausgegangen das alles tip top bestens wäre. Ich bin momentan einfach der Meinung das man für das Chaos und die CSM im speziellen sicher Pläne hat. Man ist sich aber nicht bewusst wie frustrierend es ist mit CSM momentan zu spielen. Deswegen wird denke ich frei nach dem Motto gehandelt: "This is fine, we have plans for 2018..." oder so ähnlich.
 
Ich glaub nicht mehr dran..... Potenzial ist da, aber dieses abwarten höre ich jetzt schon so lange...
Du hast halt nur die Möglichkeiten a) so zu spielen und oft zu verlieren bzw dir selbst was auszudenken was akzeptiert wird oder b) nach irgendeinem Marine Codex zu spielen als Count as und fertig.
Auf wirklich ne Besserung würde ich nicht warten vor allem seid Gw praktisch keine neuen Codex mehr schreibt. Auch nen update bzw Formationen helfen nicht wirklich weil das Basis Buch einfach so schlecht ist.
Aber warum Gw das so macht. .. kp
 
Das Ding ist, gibt es jemanden der GW das überhaupt sagt :/ Oder warten echt alle einfach nur ab, das GW mal selbst auf die Idee kommt, da mal was zu verändern. Warum nicht mal GW klar machen was die Spieler gern neu gemacht hätte ala Orks,Tyras, Imps und chaos.

Und Heresy ist kein 40k und warum sollte man mit Heresy Regeln spielen, nur damit man Chaos mal vernüftig spielen kann. Macht auch keinen Sinn ehrlich gesagt. Warum sollte ich Regeln von einem "anderen System" nehmen um Klassisches 40k spielen zu können.

Ausserdem geht es mir ja nicht nur um die Regeln, es geht auch um die Modelle, die sind Uralt. Aber wie gesagt wenn keiner GW aufmecksam macht, was los ist, wird auch der nächste Codex nur mähh. Er muss net über sein, bloss net. Aber spielen müsste man mit ihm können.

Aber ich habe son bissel das gefühl das sich alle Spieler daran gewöhnt haben sich alles von GW zitieren zulassen :/ Sie kaufen nur und sagen nichts. Und meckern dann nur über das was rausgekommen ist in ihrer Gruppe oder hier im Forum :/ Oder irre ich mich da gewaltig ? 🙂
 
Ist das Problem nicht eher das es soviele Armeen mittlerweile gibt das einfach die Hälfte hinten zurück bleibt? Scheinen ja auch nicht weniger zu werden sondern einfach mehr.
Solche sachen wie die Einheiten aus dem White Dwarf für die Tyraniden könnten sie für alle Völker die hinterherhinken machen, tun es aber leider nicht. Fraglich ist auch ob das so effektiv wäre... würde zumindest den White Dwarf verkauf ankurbeln...
 
Und Heresy ist kein 40k und warum sollte man mit Heresy Regeln spielen, nur damit man Chaos mal vernüftig spielen kann. Macht auch keinen Sinn ehrlich gesagt. Warum sollte ich Regeln von einem "anderen System" nehmen um Klassisches 40k spielen zu können.

[...]
Sie kaufen nur und sagen nichts.
Heresy, weil du eine ähnliche Organisation in der Infanterie hast und daher keine neuen Modele in großem Stil brauchst. Und weil es thematisch ja gut als Legionsverband auch in 40k passt.
Und solange nur gemeckert und trotzdem gekauft wird, kann es nicht so schlimm sein und GW als Firma macht alles richtig. Minimaler Aufwand bei scheinbar mehr oder minder gleich bleibendem Profit. Ich würde auch gerne nur noch 4 Stunden am Tag arbeiten und trotzdem 80% des Gehalts kriegen. 😉


würde zumindest den White Dwarf verkauf ankurbeln...
Es würde nur die Nachfrage an illegalen Kopien erhöhen und die Forderung auf den Plan rufen, es wie bei den Tyraniden offen als PDF zur Verfügung zu stellen. Du glaubst doch nicht an zufriedene GW-Kunden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde nur die Nachfrage an illegalen Kopien erhöhen und die Forderung auf den Plan rufen, es wie bei den Tyraniden offen als PDF zur Verfügung zu stellen. Du glaubst doch nicht an zufriedene GW-Kunden, oder?
Da ich nach dem neuen Dark Eldar codex selbst keiner mehr bin und in meiner Spielgruppe nur die zurückbleibenden Völker beliebt sind scheinen zufriedene GW-Kunden zumindest weniger zu werden.
 
Das größte Problem bei GW sehe ich zurzeit, ist das sie einfach keiner Richtung richtig treu bleiben. Sie experimentieren gewaltig rum. Sie machen mal das mal das... Siehe White Dwarf, es weg und jetzt wieder da. Mal Supplements mal Codicies mal Updates mal was anderes... es ist einfach gewaltig Chaotisch bei ihnen^^ Keine ahnung woran es liegt.

Das sie immer neue Armeen bringen ist auch nicht optimal. Sie machen zwar erstmal Kohle damit aber irgendwann nicht mehr, dann kommt die nächste und so weiter. Das geht aber nicht lange so weiter. Den das ganze bricht irgendwann zusammen. Sie verlieren damit Spieler die sich keine neue Armee kaufen wollen. Und durch das vernachlässigen der alten machen sie auch weniger Kohle. Ich denke da schaufen sie sich ihr eigenes Grab. Naja wenigstens sind sie so clever und das sie wieder zu den Angebots Boxen zurück gekehrt sind^^ obwohl das auch mehr für die Anfänger ist^^

- - - Aktualisiert - - -

- - - Aktualisiert - - -

Heresy, weil du eine ähnliche Organisation in der Infanterie hast und daher keine neuen Modele in großem Stil brauchst. Und weil es thematisch ja gut als Legionsverband auch in 40k passt.
Und solange nur gemeckert und trotzdem gekauft wird, kann es nicht so schlimm sein und GW als Firma macht alles richtig. Minimaler Aufwand bei scheinbar mehr oder minder gleich bleibendem Profit. Ich würde auch gerne nur noch 4 Stunden am Tag arbeiten und trotzdem 80% des Gehalts kriegen. 😉

Ja aber wenn ich kein Heresy möchte, möchte ich halt kein Heresy^^ Wie gesagt warum sollte ich was anderes Spielen wenns eigentlich was gibt von GW und man es nur neu machen müsste^^
Klar macht GW alles richtig wenn die Zahlen stimmen^^ da sag ich ja nix. Obwohl das letzte was ich fürs Chaos von GW gekauft hatte schon mindestens 3 Jahre zurück liegt^^

Wie gesagt das Problem ist nicht GW selber sondern der Feedback der nicht ankommt. Und weil alle nur das kaufen was rauskommt^^ und keiner Wünsche äussert 😀
 
Der große Unterschied zwischen Tyraniden, Orks, Necrons und Chaos ist, dass Sekten und Ketzerei in der Wirklichkeit gab/gibt.
Vermutlich will/ muss GW sich da hundertmal rechtlich absichern, dass sie keinen Religionsgemeinschaften auf die Füße treten.
Außerdem wollen sie sicher keine Plattform für Scientologie etc bieten.

Damit könnte ich mir vorstellen, dass der Aufwand hinter einem Chaoscodex deutlich höher bei ihnen.
 
Ja aber wenn ich kein Heresy möchte, möchte ich halt kein Heresy^^ Wie gesagt warum sollte ich was anderes Spielen wenns eigentlich was gibt von GW und man es nur neu machen müsste^^
Klar macht GW alles richtig wenn die Zahlen stimmen^^ da sag ich ja nix. Obwohl das letzte was ich fürs Chaos von GW gekauft hatte schon mindestens 3 Jahre zurück liegt^^

Wie gesagt das Problem ist nicht GW selber sondern der Feedback der nicht ankommt. Und weil alle nur das kaufen was rauskommt^^ und keiner Wünsche äussert 😀
Du kannst Heresy auch gegen 40k spielen. Ist kein so großes Problem und wenn man ein wenig Rosinen pickt, dann ist man sogar ziemlich stark damit.
Und es gab Zeiten, da wurden Wünsche geäußert. Es wurde nie darauf eingegangen, also wurde damit aufgehört. Gibt ja auch kaum einen vernünftigen Kanal, auf dem man mit dem Regel-Team oder den Modelleuren von GW in Kontakt treten könnte (ganz abgesehen davon, dass die das sicher nicht wollen, dass jeder Hinz und Kunz weltweit ihnen dauernd erzählt, was er für tolle Ideen hat).
 
Vermutlich will/ muss GW sich da hundertmal rechtlich absichern, dass sie keinen Religionsgemeinschaften auf die Füße treten.
Außerdem wollen sie sicher keine Plattform für Scientologie etc bieten.

Nee.

Sie machen mal das mal das...

Experimente muss man beenden, wenn sie nicht laufen. Keine Firma kann es sich leisten, um der Konsistenz willen über Jahre Produkte auf eine Weise zu produzieren, die vom Kunden nicht angenommen wird. Dann wird's schwierig mit dem Gehälter zahlen...
Fragt mal Leute, die bei einem Rollenspielverlag arbeiten, wie viel von den Büchern überhaupt hängen bleibt, da sieht man die Buchpreise mit ganz anderen Augen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, GW wird sicherlich bewusst sein, was sie da verzapfen, bzw wie die Stimmung rund um uns Chaoten steht.
Ich denke es gehen auch nicht gerade wenig mails bei GW ein, die danach fragen, wann denn nun neues Zeug für CSM kommt.

Die Sache ist nur:
- GW hat einerseits einen Programmplan, den sie abarbeiten müssen und behandeln sollen
- Andererseits sitzen bei GW Designer und Autoren, die auch die Lust aufbringen müssen, sich an ein Projekt zu setzen. Diejenigen, die einen Chaos Codex schreiben (wollen) sind auch meist Leute, die sich selber viel mit dieser Armee auseinandersetzen (auch privat). Ich habe vor einem guten Jahr mal gelesen, dass dies derzeit bei GW Aber nicht groß der Fall ist und sich kein Autor einem neuen Codex annehmen möchte/ kann.

Das ewige Warten geht mir auch tierisch auf den Sack..., aber irgendwann kommt wieder unsere Zeit!
Das konsequenteste ist einfach das Geld sprechen zu lassen, bzw. schweigen zu lassen.
GW hört am besten auf Kritik, wenn es ums Geld geht. Einfach nicht mehr jeden Käse kaufen, den man uns vorsetzt und dann beginnt zwangsläufig ein Denkprozess.
Mein persönlicher Fehler ist, seitdem meine CSM auf Eis liegen, werfe ich GW immer noch wegen Nebenprojekt Armeen Geld in den Rachen. Heißt also, sie kriegen so oder so meine Kohle^^
 
Das Gebashe ist immer ganz gut. Ich finde es auch wichtig seinem Frust hin und wieder Luft zu machen, betrachtet man das ganze jedoch nüchtern, so macht GW im Moment einiges richtig.

Seit dem ersten Codex der neuen Generation hat GW es eigentlich ziemlich gut geschafft das Powerlevel der Armeen anzugleichen. Es ist nicht viel darunter was mit den anderen Armeen gar nicht mithalten kann.
Die Produktlinien und die Vorausplanung bei GW braucht auch sehr lange. GW hat die Armeen wieder mehr differenziert und jeder ihren besondernen Charakter verliehen. Würde GW nun versuchen ganz schnell einen neuen Chaoscodex rauszuhauen, was würde denn dabei rauskommen. Ein paar SM die sich geringfügig anders spielen. Ich denke die nächste Welle Chaos wird einiges an Miniaturen mitbringen, da es bei uns einfach nicht reicht ein paar Ordenstaktiken in ein Buch zu ballern und alles spielt sich hervorragend. Unsere Einheiten brauchen eine Grunderneuerung. Und möchte einer von euch einfach nur die böse Version der Ultramarines spielen?

Alle behaupten immer GW würde die Regeln nicht testen. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Wäre dies so, dann wären die aktuellen Codieces nicht so ausgeglichen.

Überlegt euch aber mal was alles passieren muss bevor GW eine solche Welle lostreten kann.
- Die Regeln müssen als Betaversion erdacht werden.
- Die Figuren müssen designed werden.
- Die Designs müssen aufeinander abgestimmt werden.
- Die Gussformen müssen hergestellt werden.
- Miniaturen müssen produziert werden.
- Testminis müssen bemalt werden.
- Verpackung muss designed werden.
- Die Regeln müssen getestet werden.
- Regeln müssen evtl. angepasst werden.
- Design des Codieces muss festgelegt werden.
- Codieces müssen gedruckt werden.
- Alles muss in die Läden und Online verkaufbar sein, in einer gewaltigen Stückzahl.

Wir sind schon irgendwann wieder dran und ich hoffe, dann eben richtig.
Dazu muss ich aber auch loswerden. Kommt ein neuer Codex und GW versaut das Chaos, dann bin ich raus.
 
Is halt die frage wie lange wollen wir noch warten bis GW sich mal dreht... Zwei drei vier Jahre ? Warum nicht mal nen großes Feedback schreiben, wo sich alle mit beteiligen. Klar wenn jeder einzelne Horst GW schreibt, dann ist klar das da nix an kommt. Bei mir würden die einzelnen schreiben auch nur im Spamordner landen.

Immerhin sind wir die Kunden die das kaufen. Warum nicht gemeinsam GW mal sagen, was wir möchten. Zurzeit wird wahrscheinlich GW nur auf sein Marketing hören, was sich wahrscheinlich nicht wirklich mit dem richtigen Kunden (also wir) beschäftig, sondern nur mit dem Allgemeinen Kunden (Also den stink normalen käufer von Produkten größerer Firmen). Das sieht man ja an ihren Veröffentlichungen.

Für mich würde Chaos auch sterben wenn der nächste Codex müll ist oder immer noch der selbe wie jetzt, nur mit neuem Cover.
 
Der große Unterschied zwischen Tyraniden, Orks, Necrons und Chaos ist, dass Sekten und Ketzerei in der Wirklichkeit gab/gibt.
Vermutlich will/ muss GW sich da hundertmal rechtlich absichern, dass sie keinen Religionsgemeinschaften auf die Füße treten.
Und der Massenmord begangen von bestimmten Systemen, motiviert aus religiösen und rassistischen Gründen, sowie totalitäre und menschenverachtende Gewaltherrschaften sind ne reine Erfindung, oder wie?
 
Keine neuen Chaos Produkte?

- Dämonenprimarch Magnus (Plastik)
- Thousand Sons Rubrics (Plastik)
- Thousand Sons 30k (Plastik) im nächsten Brettspiel
- Tzeentch Dämonen
- Lord of Change (Plastik)

Alles innerhalb der nächsten 9 Monate.

Die Gründe für die angesprochene Situation (unzweifelhaft keine gute was die Spielstärke angeht) liegt in der Manufaktur der Produkte. GW widmet sich Fraktionen bzw. Unterfraktionen wie das anstehende Tzeentch-Thema in Wellen.
 
Keine neuen Chaos Produkte?

- Dämonenprimarch Magnus (Plastik)
- Thousand Sons Rubrics (Plastik)
- Thousand Sons 30k (Plastik) im nächsten Brettspiel
- Tzeentch Dämonen
- Lord of Change (Plastik)

Alles innerhalb der nächsten 9 Monate.

Die Gründe für die angesprochene Situation (unzweifelhaft keine gute was die Spielstärke angeht) liegt in der Manufaktur der Produkte. GW widmet sich Fraktionen bzw. Unterfraktionen wie das anstehende Tzeentch-Thema in Wellen.

Ja, du hast ja Recht und irgendwie auch nicht.

Dämonenprimarch ist von FW. GW und FW haben schon oft bewiesen, wie schlecht die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mutter und Tochter sind. Wer weiß ob der Regeln für 40k kriegt.
Rubiks sind nicht neu
Tzeentch Dämonen sind nicht neu
Lord of Change ist nicht neu

Natürlich sind es neue Dinge, aber es ist kein neuer Codex. GW kann auf den Markt werfen was es will für das Chaos, wir brauchen ein Remake von Grund auf, so wie es die anderen neuen Codieces auch bekommen haben.

Und trotzdem sage ich, lasst euch Zeit und macht das richtig.