Vernachlässigung vom Chaos

Dazu muss ich aber eins sagen:
Persönlich hab ich gar keine Lust mit 50-60 Chaos Spice Marines rumzulaufen weil dann kann ich auch Dose spielen. Ich finde gerade die Mischung sollte es machen... ja man sollte Chaoten mitnehmen können... aber nicht in Masse müssen (sonst kann ich auch loyale spielen und anders anmalen) ich will schon Dämonen reinmixen besessene usw usw.... aber in vernünftiger spieöbarkeot. .. bitte
 
Ich denke der Grund warum kein Chaos Codex kommt ist eher das GW selbst nicht weiß in welche Richtung es gehen soll.

Seid Chaos und Dämonen getrennt wurden ist das Chaos irgendwie beschnitten wurden.

Es fehlt einfach der krasse dämonenprinz oder Chaos General, die Dämonen option, es fehlen word bearers, iron warriors und all die anderen.

Im großen und ganzen muss das ganze Konzept von Chaos neu aufgebaut werden. Denn genau genommen. Fühlt sich Chaos etwas unvollständig an, wenn man ihn liest.
 
@ ibelknibel
Und da scheiden sich die Geister/Geschmaäcker. Wenn ich könnte, würde ich nur CSM mitnehmen. Sicher, ich mag den Großteil des Sortiments, aber trotzdem möchte ich gerne meine Legionäre aus der 8. spielen. Dämonen reinmischen ist halt das Ding der Word Bearer und BL, die Kultlegionen sollen gerne auch, bzw, jeder soll eine schöne Armee nach seinem Geschmack bauen können, aber bitte nicht dieses "MUST HAVE" a'la KDK. Und nein, ich will keine Loyalen spielen, ich will die Bösen in Servo oder gerne auch Termi-Rüstung, aber bitte hart und alt. Warum will denn jeder unbedingt Dämonen mitnehmen, und bloß ja nicht zu viele (meist grade mal 1 bis 5 Modelle) der CSM? Richtig, weil sie nix bringen. Und auch wenn es inzwischen allen zum Hals raushängt sage ich wieder "3.5 war von den Optionen zur Armeewahl DAS beste Buch." Dämonen waren optional, alle Einheiten frei wählbar und Einschränkungen kamen nur, wenn man etwas bestimmtes darstellen wollte.
 
Jo der Nachteil am 3.5er war nur, dass man keine richtigen Dämonenarmeen ohne CSM spielen konnte.

Die CSM bringen schon was, nur sind sie im Vergleich mit anderen Einheiten zu schlecht. Warum Berserker nehmen, wenn ich Bluthunde nehmen kann, die fast genau das Gleiche können, nur schneller sind und mehr LP haben.

Ich glaub auch wenn der Codex jetzt wie der 3.5er wär, würde das an der aktuellen Situation nichts ändern. Die Leute würden die CSM auch nicht wirklich spielen.
Ich seh die Schuld aber nicht so sehr bei den CSM, als bei der viel zu starken Powerspirale im Spiel. Hier wurde einfach unverhältnismäßig mit Sonderregeln, Formationsboni, gratis Einheiten um sich geworfen.

Gigantische MC und Knights gehören erstmal im Stomp beschnitten, Retter sollten niemals besser als 3+ werden dürfen, TK gehört verschlechtert oder es muss eine geringere Kadenz an TK - Waffen geben usw....

Allgemein gehört in 40k vieles erneuert und anders umgesetzt, aber das ist halt Wunschdenken.

Besser man findet sich iwie damit ab, dass in nächster Zeit nichts für CSM kommt und man eben mit dem alten Zeug klarkommen muss.

Solange man mit Freunden spielt, kann man auch Servo Csm spielen. Wer auf Tuniere fahrt, weiss doch ganz genau worauf er sich einlässt und das dort Einheiten nicht spielbar sind, die man gerne am Bier & Brezel Tisch aufstellt.
 
Ich glaub auch wenn der Codex jetzt wie der 3.5er wär, würde das an der aktuellen Situation nichts ändern. Die Leute würden die CSM auch nicht wirklich spielen.
Ich seh die Schuld aber nicht so sehr bei den CSM, als bei der viel zu starken Powerspirale im Spiel. Hier wurde einfach unverhältnismäßig mit Sonderregeln, Formationsboni, gratis Einheiten um sich geworfen.
Wenn in dem Codex Chaos Space Marines weiterhin schlecht wären, würde das wohl zu treffen, dann wäre das Buch aber natürlich wieder Mist. 😉
Wäre der Codex aber vom Härtegrad, sowohl nach außen wie nach innen, vergleichbar mit Eldar, Space Marines und Necrons, würde die Sache aber anderes aussehen, da könnte man dann Chaos Space Marines oder Dämonen spielen, weil beides gut ist. 🙂
 
Ja das kann gut sein. Aber 3er Dosen werden doch auch schon lange nicht mehr in der Anzahl gespielt wie früher. Lieber nen Todestern bauen mit 2+ Rüstung und 2++ Reroll Retter.

Spacemarines setzten doch auch viel mehr auf Biker und Thunderwolves etc als auf "normale" Dosen. Einzige Ausnahme ist doch die Demikompanie die mit MSU Spam daher kommt.

Eldar, Necrons und Spacemarines haben ihre "Stärken", aber das ist eben so ein Punkt wo ich es lieber sehen würde, wenn GW den CSM eine eigene "Stärke" geben würde und nicht bei den obrigen 3 Codex Büchern abschaut.

CSM sollen keine Kopie von SM werden, weil dann kann man gleich SM kaufen, sammeln etc und sagen es sind Chaos Marines!


Aber du hast natürlich recht, dass wenn man sie stärker macht sie nicht in den Hintergrund der Dämonen geraten. Die individuelle Anpassung von Trupps durch Sonderregeln an Spezialgebiete wäre eine gute Möglichkeit ihnen mehr Power zu geben.
 
Eldar, Necrons und Spacemarines haben ihre "Stärken", aber das ist eben so ein Punkt wo ich es lieber sehen würde, wenn GW den CSM eine eigene "Stärke" geben würde und nicht bei den obrigen 3 Codex Büchern abschaut.

CSM sollen keine Kopie von SM werden, weil dann kann man gleich SM kaufen, sammeln etc und sagen es sind Chaos Marines!
Das sagt ja auch keiner.
Natürlich sollen die auf ihre Weise gut sein, nur eben mit den anderen Völkern mit halten können und so gut wie keine schlechten Einheiten im Codex haben.
 
Das mit keine schlechten Einheiten hat doch bis jetzt bei keinem Codex funktioniert😛
Aber es wird immer besser. 😉
Beispiel Necrons, was ist da wirklich "schlecht"?
Der Monolith? Das Verlies?
Alleine, weil Wh40k Punkte hat, wird es immer bessere und schlechtere Einheiten geben.
Ja stimmt, aber das beispiel der Eldar und Necrons zeigt, dass man im gemäßigterem Umfeld fast alles erfolgreich spielen kann, also nicht immer wieder die selben 3 Einheiten aufstellen muss.
Und auch im harten Umfeld lassen die Bücher sehr viele unterschiedliche Konzepte zu, die nicht sofort ne Niederlage bedeuten.
 
Ja sicher wird es besser, aber wir werden eh sehen wies mit dem nächsten Buch läuft^^.

Bei Necrons, schwer zu sagen hab schon lange nicht mehr gegen die gespielt.

Da hast du recht, aber dann muss auch jeder auf dieser Ebene sein und wenn dem so ist, wird sich zeigen welche Einheiten in der Versenkung verschwinden, weil sie nicht gut genug gegen die Einheiten des Gegner sind.

Aber passt schon ich weiss was du meinst und das Schicksal der CSM liegt sprichwörtlich in den Sternen^^. Wir werden sehen was auf uns zukommt^^.