Also eine Zwergenarmee ohne Schützen? Befremdlich 😉 Nein also wirklich, die Schützen sind doch auch im Nahkampf zu gebrauchen, mehr als bei allen anderen Armeen. Ich hab auch ein Slayerheer - und glaubs mir, die Schützen fehlen 😉
Und damit du nicht zu schnell die Lust an den Kleinen verlierst, wirst Du Dir so oder so noch alternativen zulegen müssen. Eine groß abwechslungsreiche Spielweise kannst du bei den kleinen mit einer festen Armee fast vergessen.
20er Blöcke zum Anfang sind OK. Ich bin dank der 8. Edi jetzt mittlerweile zu 25er umgestiegen, damit ich ggf. den Gliederbonus zumindest auch in der 1. Runde noch hab 😉
Wie wärs denn mit 1xLangbärten, 1xKlankriegern, 1xIronbreaker, Schützen nach Wahl, König + 2 Charaktere, ne Steinschleuder und dann noch den Rest auffüllen mit whatever (orgel,noch mehr KK noch mehr Schützen, Bergwerker....).
Da hast Du bei den LB,KK,Schützen (sofern Brüster) immer die Möglichkeit nach Bedarf mit 2HW auszurüsten (Das Einverständnis Deiner Gegner vorausgesetzt, dass nicht jedes Modell das darstellen muss wie es ausgerüstet ist).
Und damit du nicht zu schnell die Lust an den Kleinen verlierst, wirst Du Dir so oder so noch alternativen zulegen müssen. Eine groß abwechslungsreiche Spielweise kannst du bei den kleinen mit einer festen Armee fast vergessen.
20er Blöcke zum Anfang sind OK. Ich bin dank der 8. Edi jetzt mittlerweile zu 25er umgestiegen, damit ich ggf. den Gliederbonus zumindest auch in der 1. Runde noch hab 😉
Wie wärs denn mit 1xLangbärten, 1xKlankriegern, 1xIronbreaker, Schützen nach Wahl, König + 2 Charaktere, ne Steinschleuder und dann noch den Rest auffüllen mit whatever (orgel,noch mehr KK noch mehr Schützen, Bergwerker....).
Da hast Du bei den LB,KK,Schützen (sofern Brüster) immer die Möglichkeit nach Bedarf mit 2HW auszurüsten (Das Einverständnis Deiner Gegner vorausgesetzt, dass nicht jedes Modell das darstellen muss wie es ausgerüstet ist).