Verteilung/Aufteilung der Primaris

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27. Januar 2011
7.817
868
45.066
41
Hatte heute eine kleine Diskussion um die Verteilung der Primaris Marines von Roboute G.

Der soll angeblich den nicht-codextreuen ORden weniger Primaris Marines "abgegeben" haben. So zumindest sagt es ein Freund von mir, die Info wollte er aus "Dark Imperium" haben. Ich habe das Buch auch gelesen, mir ist die Stelle allerdings unbekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An so eine Aussage kann ich mich auch nicht erinnern. Wäre auch ziemlich unsinnig. Die Primaris-Marines sind loyal und treu. Sie machen alles, was R.G. ihnen befielt.

Es mag allerdings Orden geben, die R.G. misstrauen und vielleicht keine oder nur wenige Primaris aufnehmen wollen. Andere Orden denken vielleicht das die Primaris ihre alten Traditionen zerstören und sind deshalb misstrauisch. Aber das alles wird R.G. nicht sonderlich interessieren.
 
laut den Angaben meines Freundes müsste die Stelle ziemlich am Ende liegen, in der der SW Primaris geknickt ist weil er nicht zu seinem Orden zurückdarf sondern einen neu gegründeten Orden beitreten muss/zugeteilt wird. Hab mal nach der Stelle gesucht aber nicht gefunden. Und in meiner Erinnerung lag das eher daran das RG die SW so toll findet und ihr Potential in mehreren kleineren Orden als stärker ansieht - aber das ist wie gesagt nur meine Interpretation der Dinge an die ich mich noch erinnern kann.
 
Das hängt ja auch von der Verfügbarkeit der Primaris-Marines ab. Es wird in dem Roman gesagt das es wesentlich mehr UM-Primaris gibt als von allen anderen Orden. Felix und Co (ein paar der Primaris) spekulieren das R.G. allein aus UM-Primaris mindestens zehn neue Orden aufstellen könnte. Aber das irgendein Orden absichtlich benachteiligt wird, davon ist keine Rede. Das würde auch nicht zu R.G. passen. Man kann über den Oberschlumpf sagen was man will, aber unfair ist er nie.
 
und den er nach seiner "ankunft" prompt für außer kraft gesetzt erklärt hat, weil es ihn angewidert hat das er nicht als flexibler leitfaden sondern als gottgegebene reliquie gesehen wird, den man nicht anzweifeln oder verändern darf...
auch die möglichkeit 10 orden schaffen zu können, heißt ja nix. gensaat der ultramarines hat während der 2. gründung schon für ~2/3 der orden die basis gestellt, die marines die er zur hand hat, dienen aber auch für spontane auffüllaktionen, garnisonen, eben für alles.
einfach mal die hosen anbehalten 🙄
 
und den er nach seiner "ankunft" prompt für außer kraft gesetzt erklärt hat, weil es ihn angewidert hat das er nicht als flexibler leitfaden sondern als gottgegebene reliquie gesehen wird, den man nicht anzweifeln oder verändern darf...

Versteh ich Dich richtig: Das wurde ausdrücklich so in den neuen Büchern geschrieben? Ist dann ja mit Begründung OK, nur habe ich diese Romane nicht gelesen; daher meine Nachfrage....😉

Da wir hier ja im Bereich "WH40K Hintergrund" sind, mal mein Senf dazu:
Es bleibt ein wenig widersprüchlich!
Der Codex Astartes wurde doch explizit unter dem Eindruck der Horus Häresie geschrieben, und man wollte mit dem Aufteilen der Legionen vermeiden, dass es jemals wieder eine Einzelperson gibt, die mit ihrer "Hausmacht" allein das Imperium selbst gefährden kann. Sonderlich beliebt bei allen loyalen Legionen war diese Maßnahme ja nicht wirklich.

Wenn nun die Jungs von GW was anderes schreiben, dann macht das einerseits erzählerisch Sinn, andererseits negiert es nicht nur ein paar Marginalien im Entstehungsprozess der "modernen" SM-Orden, sondern eine der absoluten Grundlagen!
Wenn es noch aktuell ist, dann sind die UM im Moment ca. 12K Mann stark und im Zweifel werden sich die "berühmten" 66% aller Orden, die auf die UM zurückzuführen sind, zu "ihrem" Primarchen bekennen, wenn es hart auf hart kommt.
Ich mag mich täuschen, aber so eine Machtposition hatte doch nicht mal Horus im Vergleich!?😀

Wäre ich einer der vier Chaosgötter, würde ich einiges dafür tun, um Papa Schlumpf für die richtige Sache zu überzeugen...:chaos::rock:
 
DIese ca. 10 000 extra Marines tragen das Grau auch wenn teilweise Ultramrine Iconographie angebracht ist. Nennen sich selbst Greyshields. Bei der Abwehr von Mortis Invasion auf Ultramar sterben auch sehr viele dieser Jungs. Aber ja Gulliman nennt in diesen Buch auch offen seine Fehler in der Vergangenheit. z.Bsp. Zerteilung des 500 Weltenreichs. Er findet die Religösität, die Technik einfach sehr vieles im Vergleich zur Nach Heresy Zeit schrecklich.
 
DIese ca. 10 000 extra Marines tragen das Grau auch wenn teilweise Ultramrine Iconographie angebracht ist. Nennen sich selbst Greyshields.

Danke für Deine Infos!😉
D.h. es gibt/gab aktuell einen SM-Orden in der Größe von 10K namens "Greyshields"?😱

Ich will da erstmal garnicht vom fluff her drüber werten; aber mich überraschen diese Entwicklungen in den neuen Büchern schon etwas!
 
Versteh ich Dich richtig: Das wurde ausdrücklich so in den neuen Büchern geschrieben? Ist dann ja mit Begründung OK, nur habe ich diese Romane nicht gelesen; daher meine Nachfrage....😉

Da wir hier ja im Bereich "WH40K Hintergrund" sind, mal mein Senf dazu:
Es bleibt ein wenig widersprüchlich!
Der Codex Astartes wurde doch explizit unter dem Eindruck der Horus Häresie geschrieben, und man wollte mit dem Aufteilen der Legionen vermeiden, dass es jemals wieder eine Einzelperson gibt, die mit ihrer "Hausmacht" allein das Imperium selbst gefährden kann. Sonderlich beliebt bei allen loyalen Legionen war diese Maßnahme ja nicht wirklich.

Wenn nun die Jungs von GW was anderes schreiben, dann macht das einerseits erzählerisch Sinn, andererseits negiert es nicht nur ein paar Marginalien im Entstehungsprozess der "modernen" SM-Orden, sondern eine der absoluten Grundlagen!
Wenn es noch aktuell ist, dann sind die UM im Moment ca. 12K Mann stark und im Zweifel werden sich die "berühmten" 66% aller Orden, die auf die UM zurückzuführen sind, zu "ihrem" Primarchen bekennen, wenn es hart auf hart kommt.
Ich mag mich täuschen, aber so eine Machtposition hatte doch nicht mal Horus im Vergleich!?😀

Wäre ich einer der vier Chaosgötter, würde ich einiges dafür tun, um Papa Schlumpf für die richtige Sache zu überzeugen...:chaos::rock:

puh mein guter, ich würde dir dringend empfehlen dann mal ein wenig hintergrund nachzuholen damit man nicht alles nochmal durchgehen muss 😎
du darfst bei den damaligen entscheidungen halt auch nicht den jeweiligen zeitgeist vergessen. die brüder waren sich, selbst wenn manche gut miteinander auskamen, im kern IMMER kontrahenten. im ansatz sind sich einige vielleicht ähnlich aber unterm strich wollten die meisten eben doch ihr eigenes ding durchziehen, so wie sie es für richtig hielten - egal obs da 17 brüder gab die was anderes wollten 😉
aus dem grund wurden die legionen dann auch in der zweiten gründung geteilt, ähnlich wie römischen legionen ja auch nicht so gern in rom gesehen wurden, damit sich nicht jeder hans wurst spontan mal mit gemetzel selbst zum kaiser krönt.

das waren taten die zur DAMALIGEN zeit absolut richtig waren, die operative gewalt wurde komplett dem senat übergeben und vorkehrungen getroffen das es zu keinem militärputsch mehr kommen kann.
jetzt spuhlen wir das band mal fix 10.000 jahre vorwärts, rattern im schnelldurchlauf vor was für kacke überall am dampfen ist und erkennen: es wär super wenn wir noch legionen hätten, haben wir aber nicht, also machen wir mit dem was wir haben das was geht!
typischer gulliman move, nix besonderes. das "abschalten" des codex astartes negiert damit keinesfalls irgendwas im entstehungsprozess der orden, effektiv ist es einfach hochgradig veraltert und wird sicherlich von robby überarbeitet werden, wenn er fertig mit der weltrettung ist. oder er grade von a nach b reist. insgesamt wird das wohl weniger eine von ihm geführte abendliche bücherverbrennung sein sondern die klare ansage: mein werk ist nicht in reines adamantium geätzt sondern ein flexibles leitwerk darstellen von dem ihr GERNE auch mal kreativ abweichen dürft (und mir dann eine kopie eurer taten zukommen lasst).

horus hatte übrigens deutlich mehr legionäre zu seiner verfügung als 1x000. hängen wir mal grob 2 nullen dran plus der damals deutlich besseren rekrutierungsmöglichkeiten, von massenhaft schmiedewelten mal ganz abgesehen 😛

- - - Aktualisiert - - -

Danke für Deine Infos!😉
D.h. es gibt/gab aktuell einen SM-Orden in der Größe von 10K namens "Greyshields"?😱

Ich will da erstmal garnicht vom fluff her drüber werten; aber mich überraschen diese Entwicklungen in den neuen Büchern schon etwas!

nein. die greyshields sind quasi die bobs die er grade nach rechts und links mit der gießkanne verteilt
 
Ich will da erstmal garnicht vom fluff her drüber werten; aber mich überraschen diese Entwicklungen in den neuen Büchern schon etwas!

Kannst du auch nicht, weil du ihn nach eigener Aussage nicht kennst, lies dich besser erstmal ein und urteile dann!
Es ist ein Haufen Unsinn über Primaris im Umlauf, 99,9% sind Fabeln von Unwissenden basierend auf lückenhaften Infos aus dem Off + "Meinungen" anderer Hobbyisten, die Primaris ächten.
Die Kampftruppe des Rob waren die Unnumbered Sons (und Zehntausende) stark, die waren in Legionen organisiert, allerdings in gemischten Einheiten ohne Beachtung der genetischen Herkunft. Aus diesen Truppen schickt Rob verstärkt Primaris zu den Codextreuen, es ist seine Bestrebung die Doktrinen des Codex nicht aufzuheben, sondern zu verbessern. Marines sollen an der Seite von Marines kämpfen, ohne dass ordens- oder genspezifische Unterschiede sie einschränken - dies wird in "Dark Imperium" erzählt...
 
@Armarnis,
@guerillaffe:

Erst Mal Danke für Euer feedback!
Ich will Euch beiden ja nicht Euer Wissen absprechen, aber ein bischen weniger Herablassung bei der Bewertung der Meinung anderer wirkt manchmal Wunder!😀

@guerillaffe: Mehr als zu sagen, dass ich die Romane nicht gelesen habe, kann ich doch nicht tun, oder?
Das mag ja alles stimmen, was Du schreibst, aber ich bezog mich doch nicht auf ne persönliche und als z 100% richtig bewertete Meinung, sondern darauf, was @Khraal geschrieben hatte!

Ist das alte Problem bei Deinen Beiträgen: Inhaltlich finde ich Deine Einschätzungen (vor allem im Bereich fluff) oft sehr gut informiert, aber dieser latent-aggressive Tonfall sorgt halt leider kaum dafür, dass ich (und nicht nur ich) Deine Argumente sonderlich Ernst nehmen! Traurig...

@Armaris: Ich versteh mindestens Deinen 1. Satz nicht! :blink:Ich schreibe ausdrücklich, dass ich die Romane nicht gelesen habe, und einräume, dass ich falsch liegen könnte, und TROTZDEM kommt dann so ein Spruch von wegenn "dringend empfehlen" usw.!

Aber egal, Du hast ja ne gute Begründung geliefert:
-Mit dem Zeitelement hast Du sicher Recht!
-Mit dem Ort der Legionen und dem Verweis auf deren Standort muss ich jetzt mal DICH darauf hinweisen, dass dies nicht immer so war. (Stichwort: "Soldatenkaiser").😉
Ansonsten hab ich jetzt Deine Arugmentation drei Mal gelesen, und dennoch sehe ich da nach wie vor den Widerspruch! Wir reden wohl deshalb aneinander vorbei, weil wir BEIDE fluff und GW-Politik vermischen:
Ich gebe Dir bei Deiner Meinung sogar viel eher Recht (Stickwort: "Flexibilität") als dem bisherigen fluff von GW (d.h. 1 Orden= maximal 1000 Marines), aber das räumt doch nicht die Grundsätze aus der Welt, die in den letzten Jahren in den GRW und den Codexen über die Marines erzählt wurden, oder?

Ich persönlich sehe da halt DERZEIT nen gewissen Widerspruch! Den kann man sicher ausräumen, wenn die letzten paar Romane was anderes besagen. Diesen Umstand kann man aber auch etwas höflicher vermitteln, oder?

Bezüglich dieser "Greyshields": Auch hier Danke für die Info und nur ne reine Frage und keine Bewertung, bevor das wieder wilde Empörung verursacht:
Ich verstehe schon, dass man Primaris auf die bestehenden Orden verteilt, aber seit wann bekommen die dann nen Namen als eigene Einheit und haben die Größenordnung einer (kleinen) Legion?

Bezüglich der Anzahl der Legionäre:
Schwierig zu sagen, aber ein gutes Diskussionsthema:😀
Damals hatte Horus neun Legionen, die genau die Vorteile hatten, die man heue (41K) nicht mehr hat! Da gebe ich Dir Recht!
Nur: Wie groß war den Horus Anteil an der Gesamtzahl der Legionäre in 30K im Vergleich zu dem, was Papa Schlumpf in 41K zur Verfügung hat?
Sicher war da in absoluten Zaheln Horus im Vorteil! Aber wenn man von der alten Gesamtzahl 1000 Orden mal 1000 Marines pro Orden ausgeht, dann ist im Jahre 41K RG prozentual doch deutlich besser ausgestattet, oder?
 
Mein lieber beetlemeier,
der Roman 'Dark Imperium' ist mit der neuen Edition erschienen, seit Feb'18 auch in deutscher Sprache. Zudem ist das Primaris-Thema nicht zum ersten Mal in diesem Forum besprochen worden; richtig ist, dass seit ca. 1.5 Jahren vielen Textzeichen verwendet wurden, um die Geschichten ins richtige Licht zu rücken, nämlich so wie sie erzählt werden von den Hintergrundschreibern der BL und GW. In der Mehrheit sind diese Beiträge frei von persönlicher Wertung bzgl. der Qualität der Narration gewesen.
Wenn man dann noch bedenkt, wie einfach diese Infos auch ohne Zugang zu den Büchern (ob Codex oder Roman) verfügbar sind, ist Fehlinformation aus Unwissenheit der mangelnden Recherche geschuldet...

Ein Detail noch:
Die Cawl-Marge von Primaris wurde aufgeteilt, die Hälfte ging sofort an die notleidenden Orden, den Rest hat Rob in Legionen aufgeteilt, die Unnumbered Sons (Greyshields) und ist mit denen auf Kreuzfahrt gegangen, aus diesen Primaris gründet er neue Orden entsprechend der Genherkunft. Der Anteil der Primaris nach Primogenitor ist nicht bekannt, ebenso wenig wie die Gesamtzahl der Marge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na, meine einleitung kam mit der klaren empfehlung: selber lesen macht schlau, dann gibts auch weniger fragen 😀 aber gut, das du so ein zartbesaiteter bist, war mir bisher nicht so bewusst und von wahrlich unhöflich bin ich nach eigener einschätzung noch einige astronomische einheiten weit entfernt gewesen! herablassend wollte ich dich nicht behandeln aber wenn du deine zeit als neophyt bald beenden willst, musst du einfach mehr zeit im librarium verbringen 😛

bzgl der greyshields: irgendwie musste man sie wohl nennen, oder sollen sie auf ewig "die große anzahl von primaris die noch keinem orden zugewiesen wurden" heißen? 😛 da interpretierst du einfach viel zu viel bedeutung rein, man hätt sie auch die marienkäfergruppe nennen können. ohne jetzt nochmal nachzugucken würde ich mich mal weit aus dem fenster lehnen und vermuten sie hießen so, weil ceramit oft als silber/grau beschrieben wird und da sie keinen orden haben, ihr schulterpanzer noch unlackiert und somit grau ist. fertig haben wir die greyshields...
edit: grade nochmal nachgeschlagen, greyshields sind greyshields weil sie unabhängig von ihrer genabstammung blassgraue markierungen trugen, damit sie die trennung und ablehnung fremden gegenüber die "alte" orden ja bisweilen an den tag legen überwinden können und gemeinsam superbros sein können


hier auch nochmal ein edit vorweg: lt internet hatte er genug greyshields für neun legionengroße streitmächte zum start des indomitus kreuzzugs, ein gutes jahrhundert später als der kreuzzug beendet wurde, waren noch etwa 20.000 greyshields übrig (und damit hat er halt mal grade so den status quo aufrecht erhalten)
bzgl der verfügbaren mannstärke: mag sein das gulliman grade deutlich über 1000 mal 1000 marines GESAMT zur verfügung hat, aber auch hier spielt einfach wieder die zeitliche komponente mit rein. auf dem höhepunkt des kreuzzuges als fast die gesamte galaxie in der hand der menschen war spielten die xenos einfach ABSOLUT keine rolle als bedrohung für das imperium. die orks waren weitestgehend zurück gedrängt, eldar unter kontrolle, keine tau, keine tyraniden, keine necrons aktiv, da konntest du mit 1-2 mio astartes die grade ihre loyalität zum imperator abgeworfen haben DEUTLICH mehr machen.
sagen wir mal großzügig gulliman hat anfang m42 1,25 mio space marines insgesamt, mit denen kann er aber nicht einfach so auf große kreuzfahrt gehen. er muss das imperium nach außen verteidigen, er muss es nach innen verteidigen, er hat wesentlich weniger kriegsmaterial und dann meist von geringerer qualität, wenn er mit 50 orden irgendwo ne kampagne starten kann (wo dann auch noch fraglich ist, ob die vollzählig aufschlagen können/wollen, stichwort warpreise und cicatrix maledictum) um IRGENDWAS zu machen wär das wohl schon eine streitmacht wie es sie in den letzten 10.000 jahren nur zu einer handvoll gelegenheiten gegeben hat! ich würde aktuelle offensivaktivitäten maximal im bereich von 1-5 orden wenn überhaupt sehen, war aber die letzte zeit n bissl lesefaul was codex bücher angeht, zugegebenermaßen
 
Zuletzt bearbeitet:
"die große anzahl von primaris die noch keinem orden zugewiesen wurden" heißen?

So ungefähr:

The Unnumbered Sons was a classification of Primaris Space Marine that was created by Lord Commander Guilliman, during the formation of the Indomitus Crusade. They were officially known as the Unnumbered Sons of the Primarchs, but some within their ranks referred to themselves as Greyshields.

😀
 
Wenn nun die Jungs von GW was anderes schreiben, dann macht das einerseits erzählerisch Sinn, andererseits negiert es nicht nur ein paar Marginalien im Entstehungsprozess der "modernen" SM-Orden, sondern eine der absoluten Grundlagen!
Wenn es noch aktuell ist, dann sind die UM im Moment ca. 12K Mann stark und im Zweifel werden sich die "berühmten" 66% aller Orden, die auf die UM zurückzuführen sind, zu "ihrem" Primarchen bekennen, wenn es hart auf hart kommt.

Nein - die Primaris aus den Genen der Ultramarines dürften INSGESAMT 12k sein. Die Primaris aus dem Indomitus Kreuzzug haben sogar alle eine einheitliche (glaube graue) Rüstung gehabt und wurden dann anderen Orden zugeteilt. ... (was für ein Zufall🙄) genau das Verhältniss welches im Moment sowieso schon herrscht.

- - - Aktualisiert - - -

Danke für Deine Infos!😉
D.h. es gibt/gab aktuell einen SM-Orden in der Größe von 10K namens "Greyshields"?😱

Ich will da erstmal garnicht vom fluff her drüber werten; aber mich überraschen diese Entwicklungen in den neuen Büchern schon etwas!

eher ein Kreuzzug in der Größe einer alten Legion... und das waren wohl eher 20k (60% Ultramarine-Gensaat und Rest)

- - - Aktualisiert - - -

Kannst du auch nicht, weil du ihn nach eigener Aussage nicht kennst, lies dich besser erstmal ein und urteile dann!
Es ist ein Haufen Unsinn über Primaris im Umlauf, 99,9% sind Fabeln von Unwissenden basierend auf lückenhaften Infos aus dem Off + "Meinungen" anderer Hobbyisten, die Primaris ächten.
Die Kampftruppe des Rob waren die Unnumbered Sons (und Zehntausende) stark, die waren in Legionen organisiert, allerdings in gemischten Einheiten ohne Beachtung der genetischen Herkunft. Aus diesen Truppen schickt Rob verstärkt Primaris zu den Codextreuen, es ist seine Bestrebung die Doktrinen des Codex nicht aufzuheben, sondern zu verbessern. Marines sollen an der Seite von Marines kämpfen, ohne dass ordens- oder genspezifische Unterschiede sie einschränken - dies wird in "Dark Imperium" erzählt...

+1

- - - Aktualisiert - - -

@Armarnis,
@guerillaffe:


Ich will Euch beiden ja nicht Euer Wissen absprechen, aber ein bischen weniger Herablassung bei der Bewertung der Meinung anderer wirkt manchmal Wunder!😀

?
ich denke so war das nicht gemeint... ich hab es anders gelesen und bin mit guerillaffe aujch nicht immer einer Meinung 😉

- - - Aktualisiert - - -

Ich gebe Dir bei Deiner Meinung sogar viel eher Recht (Stickwort: "Flexibilität") als dem bisherigen fluff von GW (d.h. 1 Orden= maximal 1000 Marines), aber das räumt doch nicht die Grundsätze aus der Welt, die in den letzten Jahren in den GRW und den Codexen über die Marines erzählt wurden, oder?

Ich persönlich sehe da halt DERZEIT nen gewissen Widerspruch! Den kann man sicher ausräumen, wenn die letzten paar Romane was anderes besagen. Diesen Umstand kann man aber auch etwas höflicher vermitteln, oder?

Bezüglich dieser "Greyshields": Auch hier Danke für die Info und nur ne reine Frage und keine Bewertung, bevor das wieder wilde Empörung verursacht:
Ich verstehe schon, dass man Primaris auf die bestehenden Orden verteilt, aber seit wann bekommen die dann nen Namen als eigene Einheit und haben die Größenordnung einer (kleinen) Legion?
Die müssen ja irgendwann einmal verteilt werden und das macht man am besten wenn man in der Zeit geschmeidig aufräumt und alle Kampferfahrung sammeln lässt und nebenbei alle zusammenkämpfen lässt um den Zusammenhalt zu fördern
 
Um mich mal kurz in die Horus vs. Rob Diskussion einzuschalten:
Natürlich hat @Armanis recht. Man kann jetzt, auch wenn man mehr Marines unter seinem Befehl hat nicht einfach einen neuen lustigen Kreuzzug ausrufen und starten da das Imperium an allen Seiten, sowie innen und außen verteidigt werden muss.

Als zusätzlicher Anstoß zur Schlagkraft möchte ich noch sagen, dass in einigen Büchern auch immer von der imposanten Erscheinung der Chaos-Marines gesprochen wird. Diese werden den loyalen 40k Marines als übermächtig dargestellt. So dass zu vermuten bleibt ob Primaris-Marines nicht eher den 30k und jetzt ursprünglichen Chaos-Marines eher der Physis nach entsprechen. Daher auch wieder die Frage ob 1.0Mio Marines aus dem 30. Jahrtausend nicht mindestens genauso stark sind wie 1.25Mio 40k Marines.
Da die alten arkanen und klobigen Rüstungen auch immer als äußerst widerstandsfähig Beschrieben werden.