VI. Firebug 40k Turnier

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Moin,

es ist mal wieder an der Zeit das nächste 2-Tages Turnier im Frühjahr 2009 bekannt zu geben.

Der Termin wurde jetzt für den 25. und 26. April festgelegt.

Anmelden könnt Ihr Euch bei T3 unter folgendem Link:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=4063

Gespielt werden diesmal 1950 Punkte in 5 Spielen. Dazu bieten wir wieder 2,5 h pro Match.

Wir werden die Missionen wieder mischen, bedeutet grundsätzlich nach Siegespunkten. Gekoppelt mit Missionen, welche extra Turnierpunkte geben und ausschließlich durch Standardeinheiten erreicht werden können. Lasst Euch diesbezüglich aber wie immer überraschen.

Wir werden wieder den Ersten bis Dritten Platz mit einem Pokal küren. Und EBENFALLS wieder für die drei schönsten Armeen eine Pokalstaffelung haben 😉
Weiterhin werden wir wieder von Terra / Planet Fantasy gesponsert. Welcher auch wieder ein paar Gutscheine für Euch im Gepäck habt.

Soweit ich informiert bin, wird er auch Eure zuvor getätigten Bestellungen gerne mit aufs Turnier mitbringen. Insofern sie natürlich frühzeitig getätigt wurden und somit schon da sind 🙂

Das Team Firebug freut sich wie immer auf Euer Kommen und auf ein entspanntes Turnier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein absolutes Muss^_^
Hoffe nur da lässt sich mein Prof nichts einfallen zu der Zeit 😉

Ne Frage zur Bemalwertung:
"6 Punkte Die Charaktermodelle heben sich von der Armee ab, stören jedoch in keinster Weise das einheitliche Gesamtbild"

wie wird das gehandhabt wenn ich keine Chars in meiner Liste habe^^?

Wird dieses mal etwas von den Regeln geändert oder können wir wieder die üblichen Einschränkungen erwarten?
 
Wird dieses mal etwas von den Regeln geändert oder können wir wieder die üblichen Einschränkungen erwarten?

Die Beschränkungen werden wohl im Groben so ausfallen:

- Modelle mit Eigennamen sind verboten ( Der Champion des Imperators und der Avatar fallen bei uns nicht unter das Verbot)
- Keine HQ Auswahl doppelt
- Keine PsiKraft in der HQ Auswahl doppelt
- Tribbleverbot im Bereich Elite, Sturm und Unterstützung (Tyras dürfen 3 Carnis einsetzen, insofern min Einer im Bereich Elite ist)
- Max 130 Modelle
- Max 2 Landraider
- Keine Einheit darf mehr als 20 Modelle umfassen
- Alle Nebelwerfer funktionieren so wie im RB beschrieben, egal was der Codex anderes sagt
- Transporter können auch von anderen Einheiten genutzt werden, egal was der jeweilige Codex dazu sagt.

Umbauten sollen keine Vor- oder Nachteile bringen. Dies bedeutet, dass ein grabbelnder Carni oder kriechender Dämonenprinz weiterhin in seiner Orginalgröße angenommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir es mal so. Bekommt ein normaler/neuer DP oder Carni hinter Truppen einen Deckungswurf ? Nein, da sie monströs sind. Somit bekommen die alten Modelle auch keinen.

Wenn sie hinter Deckung stehen, wird der Spieler der alten Modelle wohl den Vorteil bekommen, da ich nicht wirklich alte, originale Modelle verbieten kann.

Ebenso kann auch kein altes Ork Pikkup hinter Fußlatscherorks einen Deckungswurf verlangen, aber man wird mehr hinter einen Kampfpanzer verstecken können.

Ganz fair den Spielern mit den neuen Modellen gegenüber wird man es nicht halten können, aber man kann sich ja annähern.

Die Regel wurde aber prinzipiel für sitzende DPs, oder Carnis, welche auf 4-6 Beinen grabbeln oder dergleichen "Regelfickereiumbauten" aufgestellt und nicht wegen alter Modelle.
 
90 Orks, 6 Killakanz, 8 Bossbiker, Rest nach belieben rumlamen 😉

Das wäre die einzige Beschränkung die ich evtl. überarbeiten würde. Ansonsten ist es zu leicht, mit einer harten Orkliste das System zu umgehen.

@Richy Ja dann krieg ich vll. endlich mal die Chance gegen Dich antreten zu dürfen!
 
Orkmobs auf 20 Modelel zu beschränken wäre schonmal der richtige Weg da der Unterschied zwischen 20er und 30er Mobs nunmal echt gewaltig is.

Bossbiker will ich jetzt nicht beschränken, da durch den max. 1 Waaghboss nur eine punktende Einheit möglich ist und die Trupps schon massig Punkte ansich kosten.
1 Mob reicht und die Punktkosten sind mehr als gerechtfertigt. Ein paar Spiele konnte ich mit denen auch noch bestreiten um das recht gut einschätzen zu können. 🙄
 
Nunja, das Problem an der ganzen Geschichte ist, das wir eigentlich keine codexspezifischen Beschränkungen wollten. Und wenn ich nun anfange, die Orks überall zu beschneiden, dann muss ich auch mit den anderen Völkern weiter machen.

Daher will ich da so wenig wie möglich in die Materie eingreifen, 2 LR und keine Einheit über 20 Modelle ist da gerade noch so im Rahmen.
 
Du kannst ein Punktelimit für eine Einheit machen!
Dann ist das Problem gelöst. 🙂

vll pro Einheit maximal 350p oder so.

Hmm und was erreiche ich damit ? Außer das Bossbiker verboten werden und 30er Mobs weiterhin erlaubt sind.

Dein Ansatz ist ok, aber irgendwie keine vollendete Lösung 🙁
 
Nunja, das Problem an der ganzen Geschichte ist, das wir eigentlich keine codexspezifischen Beschränkungen wollten. Und wenn ich nun anfange, die Orks überall zu beschneiden, dann muss ich auch mit den anderen Völkern weiter machen.
Und warum müssen sich dann die Tyras mit nur 3 Carnies abfinden? Zu hart, finde ich. 😉