@Haakon der SN Typ macht den Basisdenkfehler schlechthin. Aber: Correlation is not causation.
Ja, genau das. Daher auch die Nachfrage hier. Vermutlich würde er dir nun antworten, er kenne ja mehr Leute im Hobby und habe mehr Events organisiert. Klingt bisschen fies, aber das war im Grunde konsequent seine Argumentation an verschiedenen stellen.
Ich denke ich kann nach einigen Äußerungen hier aber mehr mit dem Finger drauf zeigen, was mich eigentlich "stört". Meinen ersten Kontakt zu Youtube-Battlereports hatte ich zu Miniwargaming (waren das sogar die ersten die das in größerem Stil gemacht haben?). Da habe ich aber echt nur wenige Videos schauen können, denn das meiste hat mich echt nicht abgeholt, bzw. inspiriert. Teils waren die Armeen nicht schön oder in unterschiedlichen Schemata bemalt oder ähnliches. So richtig inspiriert haben mich dann die Spielberichte von WinterSeo und Tabletop Tactics. Letztere haben, wie bereits echt einen tollen Humor, beides waren aber so "Hobbyprojekte" - von Hobbyisten für Hobbyisten. Dazu gabs noch eine Truppe, die mittlerweile gar nichts mehr machen - zumindest habe ich länger weder was gehört noch gesehen. Ich habe aber auch in der Kombination an "War", "Hammer" und "Tactic" auch ein wenig den Überblick verloren. Ich behaupte nun einfach mal ganz frech, dass das Waliser waren, weil mein Mitbewohner meinte die Art wie die Sorscherer (Sorcerer) aussprechen käme wohl aus der Ecke.
Wenn ich mir die Länge der Videos anschaue hat sich da bei TTactics und bei Winter Seo allerdings nichts getan - fällt mir trotzdem schwerer beiden zu folgen, ich denke das liegt am Missionsdesign mit Primary, Secondary und der teils größeren Armee. Den 1000 Punktebericht mit den Votann fand ich von TTactics ziemlich cool. Beim 30k Channel gibts schöne Horus Heresy Battlereports, aber tatsächlich immer weniger.
Zu SN Battlereports hatte ich ehrlich gesagt nie einen richtigen Zugang. Der Rest den ich geschaut habe - Tabletop Titans, Striking Scorpion, Vanguard Tactics hat für mich meiner Meinung nach einfach eine ungesunde bis nervig penetrante Art der Werbung erreicht. Klingt nun vermutlich wieder fieser als es gemeint ist. Daher der Disclaimer vorne weg - die Leute bieten Hobbycontent an und wollen damit vielleicht Geld verdienen und bieten mir Unterhaltung an. Als Youtube Zuschauer und mit den Modalitäten die da derzeit vorherrschen werden die vermutlich in keiner Weise "fair" entlohnt und ich ändere auch nichts daran. ABER 3 Stunden Spielberichte mit Chat in denen jeder "Superchat" vorgelesen wird oder sinngemäß gesagt wird "zahlt mindestens 5 Euro im Chat, damit wir euch Fragen zum Produkt beantworten, welches wir reviewen dürfen" nervt mich einfach hart. Beim Striking Scorpion habe ich manchmal das Gefühl, dass demnächst noch die Superbowl-Halbzeitpausen Werbung kommt.
Legends and Lore finde ich noch ganz cool - paar Armeen gefallen mir manchmal nicht so - aber der Typ kommt aus der "Filmbranche" oder sowas ähnlichem und hat da ein gewisses Konzept hinter dem Channel mit dem er sich abheben will. Ansonsten habt ihr eben auch recht, es gibt mittlerweile unglaublich viele Channels.
Paintomancy finde ich manchmal auch echt witzig, ABER ich glaube ich verstehe das mit dem "alt werden" an denen einfach. Die haben halt einfach so den deutschen Youtuber-Slang von Hochschul-Erstis drauf
😀
Was gibts überhaupt noch so an deutschem Content? Blackhydra ist mit noch ein Begriff - gerade kurz reingeschaut, teilweise echt sehr schöne Armeen, das Gelände gefällt mir allerdings gar nicht - ich brauchte Zeit um mich an Battlemats zu gewöhnen, die riesigen Missionszielschablonen stören mich bisschen. Die Kameraführung ist manchmal auch bisschen wild, wobei ich mir das mit einer VR-Brille durchaus lustig vorstelle.
😀