Videospielcharaktere raten

Bei der folgenden Frage bin ich sehr gespannt, als wie schwer oder einfach sie sich erweisen wird:
Die gesuchte Figur ist ein vom Hauptprotagonisten des Spiels gesuchtes "Monster", verantwortlich für unzählige Morde, verübt an ganzen Dorfgemeinschaften. Wie sich später herausstellen soll, ist das "Monster" ständig inmitten der Streiter für das Recht, mit einem sehr menschlichen Anlitz, gar in einer lenkenden Rolle, unnahbar zwar, aber keineswegs so soziopathisch, wie man es bei derart brutalen Taten erwarten sollte.
 
Der ist nicht gemeint.

Weitere Ratschläge:
Besagte Person ist zwar menschlichen Aussehens, aber gleichwohl unsterblich. Getrieben von einer dringlichen Mission, die das Morden zumindest erklärt, wenn auch nicht zwingend entschuldigt (auch wenn es unter den gegebenen Umständen der Fall sein könnte). Außerdem beherrscht die Figur eine Transformation, die die anderen Protagonisten erst später erlernen.
 
Noch weitere Spezifikationen (es ist übrigens in Ordnung, hierfür nach einer angemessenen Zeitspanne Doppelbeiträge hinzulegen, immerhin werden die nicht zum Beitragszähler aufaddiert, aber es wird für jedermann ersichtlich, dass Neuigkeiten dazugekommen sind):

Die Person ist eine Frau und darüber hinaus die Geliebte (wenn auch nicht Mutter) des Protagonistenprogenitors. Das Spiel ist ein RPG mit Echtzeitkampfeinlagen, die denen aus "Super Mario RPG" und "Paper Mario" sehr ähnlich sind.
 
Protagonistenprogenitors

Kurz OT...

Ähhhm... Was zur Hölle ist das? Wenn das nicht unbedingt ein Wink mit dem Zaunspfahl ist...: Was für Literatur liest du in welcher Intensität, um solche Begriffe aufzuschnappen? Ich frage das jetzt aus kristallisierter Faszination, die selbst einen Spock in Erstaunen versetzen würde...

/OT

Die Gesuchte Person hat nichts mit Vampiren im Allgemeinen und/oder Untoten im Speziellen zu tun?
 
Die Gesuchte Person hat nichts mit Vampiren im Allgemeinen und/oder Untoten im Speziellen zu tun?
Ja (im eigentlichen syntaktischen Sinne, also: "Ja, die Figur hat nichts mit der in dem Beitrag aufgekommenen Thesis zu tun"). Antwortete ich mit "Nein", ergäbe sich aus dem Litotes, dass die Figur etwas damit zu tun hätte - wehe uns, wenn der Volksmund weiter Einfluss erhält. 😉
Was zur Hölle ist das?
In erster Linie ein einfaches Wortspiel, obwohl die Genealogie durchaus eine bedeutsame Rolle in dem Spiel trägt, der "Progenitor" also eine kryptische Anspielung darstellt, freilich eine, die für sich genommen wenig(er) Aufschluss gibt. Eine Art Schibboleth, wenn man so will (ja, das ist allerdings Absicht 😀).
 
Ja (im eigentlichen syntaktischen Sinne, also: "Ja, die Figur hat nichts mit der in dem Beitrag aufgekommenen Thesis zu tun"). Antwortete ich mit "Nein", ergäbe sich aus dem Litotes, dass die Figur etwas damit zu tun hätte - wehe uns, wenn der Volksmund weiter Einfluss erhält. 😉

In erster Linie ein einfaches Wortspiel, obwohl die Genealogie durchaus eine bedeutsame Rolle in dem Spiel trägt, der "Progenitor" also eine kryptische Anspielung darstellt, freilich eine, die für sich genommen wenig(er) Aufschluss gibt. Eine Art Schibboleth, wenn man so will (ja, das ist allerdings Absicht 😀).

Na das ist doch gleich viel verständlicher, Sheldon...
 
Ich erlöse euch denn auch von der Frage: gesucht war Rose aus "The Legend of Dragoon", ein großartiges, meines Erachtens mit "Final Fantasy 7" sogar das beste RPG für die PS1, bedauerlicherweise oft übersehen.

Danke für den Hinweis. Schaue mir gerade ein paar Let's play Sachen dazu an... Ich glaube, ich hab da wieder einen guten Kandidaten für meine 'to play before I die'-Liste ^^

Antwortete ich mit "Nein", ergäbe sich aus dem Litotes, dass die Figur etwas damit zu tun hätte - wehe uns, wenn der Volksmund weiter Einfluss erhält. 😉

Ich hab zuviel 'was bin ich' sowie 'black storiers' gesehen und gespielt, von daher hab ich mir angewöhnt, da verstärkt darauf zu achten. Bin aber auch manchmal so hinterhältig, den Volksmund vors Licht zu führen ^^