Viel da aber immer noch unzufrieden

Die Truppen sollen immer von einem Serg im Rang eines "Paladins" stehen und jeder Marine den Rang eines "Ritters" erhält - die Truppen sollen Grundsätzlich auf Ihrer Heimatwelt auch die Gutsherren sein welche die Wirtschaft des Planeten regeln.

Autsch. Das beisst sich aber für mich stark mit dem allgemeinen Bild der Marines. Ich mein das sind Space Marines. Davon gibt es nicht soviele. Und die sind dauernd im Krieg. Wenn die nach Hause kommen, dann nur um sich zu erholen, ihre Trupps aufzufrischen, immer wieder zu üben und dann wieder ab ins Feld und in den Krieg. Space Marines leben nur für den Krieg. Und ist ja nicht so das es dem Imperium da an Schauplätzen fehlt.

Die Prüfung der Aspiranten wird in verschiedene Bereiche aufgeteilt, auch werden sie nicht als "Scouts" sondern als Knappen/Edelknechte Ihre Aufgabe wahr nehmen. Somit wird Aspirant während Kriegs und Friedenszeiten von seinem "Marine" als Meister ausgebildet..

Und wenn der Marine stirbt? Was dann? Wieviele Aspiranten werden den zu Marines? Und wie sieht das dann auf dem Schlachtfeld aus? Du hast einen trupp aus 5 Marines und jeder schleppt nochmal so 2-4 Aspiranten mit sich? Worauf soll sich der Marine konzentrieren? Seine Schüler auszubilden und zu beschützen auf dem Schlachtfeld oder die Feinde des Imperators abzuschlachten?


An Ihren Rang gemessen erhalten die Paladine Ihr Land welches sie dann auf Ihre Ritter verteilen. Auch Kriege im innern des Ordens sind nicht unüblich da man den Orden so gesehen als "eigenes Reich mit verschiedenen Fürsten" betrachten kann, ähnlich dem Heiligen Römischen Reich, somit können Paladine andere Paladine im Krieg untereinander bekämpfen, wenn allerdings der Großmeister des Ordens einschreitet halten sie sich daran. Es ist auch nicht unüblich das Marines dabei ums Leben kommen allerdings schulen sie sich dabei immer gegenseitig, auch ist es meist so das auch die Menschen des Planeten die Geplänkel der Marines ausfechten und auch an den Kämpfen teilnehmen.
..

Hmm und wieder kommen die Marines von ihren eigentlichen Aufgaben ab. Ansattt Ketzer und Xenos abzuschlachten, beschäftigen sie sich mit Verwaltung und Politk. Sie müssen sich um kleine Sterbliche und ihre belanglosen Probleme kümmern.


Also sorry aber das ganze Bild was du da aufzeigst wiederspricht einfach der ganzen Natur der Space Marines.
Das einzige wie du es umgehen könntest wäre, indem du diesen orden eher als Schutzpatron für einen Sektor oder Region machst. Was mit dem Rest des Imperiums geschieht interessiert sie nicht. Sie kümmern sich nur um das was sie beschützen sollen und die Menschen dort. Weil dann kannst du sie an den Oert ketten und sowas fahren. Aber das klassische Space Marine Verhalten, das sie immer dort sie gerade gebraucht werden, wird nicht klappen mit dem Muster das du da beschreibst. Das beisst sich einfach.
 
Hmm und wieder kommen die Marines von ihren eigentlichen Aufgaben ab. Ansattt Ketzer und Xenos abzuschlachten, beschäftigen sie sich mit Verwaltung und Politk. Sie müssen sich um kleine Sterbliche und ihre belanglosen Probleme kümmern.

Sehe ich ähnlich. Besonders schön kann man das in Salvations Reach (Ghaunts Ghost, Dan Abnett) nachlesen. Da machen 3 (!) einzelne Marines ne Weile bei der imperialen Armee mit. Und die sind so derbe angenervt von den normalen Menschen und so nem Kram... Glaube nicht, das SM Gutsherren sein wollen.
 
Naja es gibt SMs die Planeten oder gar Systeme regieren, siehe Ultras oder Crimson Fists.
Was die dabei genau selber machen ist jedoch nicht geklärt.

Und das mit Paladin (=Marine) und Knappe (=Scout) hat man ja in der Art schon bei den BTs die ja gar keine eigenen Scouttrupps/Kompanie haben, geht also auch.
 
Es ist eine Sache ob den Marines eine Welt/Sektor gehört oder ob sie diese aktiv verwalten. Und so wie es beschrieben wurde, verwalten die Marines die Welten wie Ritter aus dem Mittelalter. Sozusagen ein Lehensystem.
Nur die Marines die offiziell Welten haben, werden das eher anderen Überlassen diese zu verwalten. Die haben praktisch einfache Sterbliche, die Mitglieder des Ordens sind, aber keine SpaceMarines. Ich Glaub im CrimsonFist Roman kam da auch so einer vor. Der oberste Verwalter, ein durchgefallener Aspirant oder so. Die machen und kümmern sich praktisch um den bürokratischen Scheiss. Und zum großen Chef (Odernsmeister) geht man nur wenn es wirklich wichtig ist.

Aber ein System wo defaktor Jeder Marine irgendwie eine Verpflichtung gegenüber den einfache Sterblichen hat?
 
Aber ein System wo defaktor Jeder Marine irgendwie eine Verpflichtung gegenüber den einfache Sterblichen hat?


Warum nicht die Salamanders leben in ihrer "Freizeit" oder so laut Roman auch unter den Menschen nicht in ner Ordensfestung wenn ich mich noch recht errinere.
Da steht zwar nicht dabei das sie das was verwalten helfen müssen aber bei den Salamanders wäre es vorstellbar.
Und waum sollte es ein andere Orden nicht so machen?
Und wie gesagt man weiß nicht wie genau verwaltet wird, der Typ aus dem CF Roman war eher dafür da den Orden am "laufen" zu halten und hier und da mal representativ zu sein, es steht aber nicht dabei ob der oder Kantor selbe Meinungen abegeben.
Aber auf Rynns Welt gibt ja sowas wie nen Senat, aber auch hier wird nicht erklärt wie und durch wenn die Fists da involviert/vertreten sind.

Und bei den Ultras kann ich mir aktives oder aktiveres verwalten gut vorstellen.
 
Klar kann man es sich hindrehen.
Aber wenn ich mir so den allgemeinen Kanon von Marines ansehe, dann sind es doch die halbgötter, die nur für den Krieg leben. Die Kämpfer schlecht hin. Nur am trainieren und kämpfen. Auch wenn manche sowas wie Freizeit haben oder Welten in Besitz haben.

Aber wenn man sich dann mal überlegt wieviel Zeit man braucht um ein Volk, oder eine kleine Gruppe von Menschen zu verwalten und das dann mit diesem Kanon in Verbindung bringt, dann wirkt es doch sehr seltsam oder?
Ich mein stell dir vor, da ist so ne kleine Gemeinde von Menschen und ein SpaceMarine der ihnen vorsteht. Man will nun eine Art gemeindehaus oder ne neue Kirche bauen. Braucht aber nun sozusagen das Ok des Marines. Der ist aber gerade dabei seine Sachen zu packen und wieder in den Krieg zu ziehen. Sagt er dan "Kinderchen darüber reden wir wenn ich zurück bin?" und dann macht er sich erst mal auf nen Feldzug der vielleicht so 20 Jahre dauert. Ist ja für den Marine kein Prob die lächgerlichen 20 Jahre aber für die Menschen? Oder er wird dann im Krieg getötet? Und dann?
Daraus würde sich zwanghaft ergeben, das er wohl sowas wie Verwalter hat. Leute die ihm während seiner Zeit der Abwesenheit vertreten. Nur das er recht oft fehlt. Einfach weil es seine Natur ist. Wäre es dann nicht viel sinnvoller, wenn man gleich sich ne Handvoll Menschen nimmt, die sozusagen für den Orden die Menschen verwaltet und regiert? Weil letztlich sind die Menschen für den Orden doch nur Ballast. Bzw sie sind die wirtschaftliche Kraft im Hintergrund, welche dem Orden ermöglict ständig im Namen des Imperators Krieg zu führen.

Der große Unterschied zwischen einen Space Marine und einen mittelalterlichen Ritter ist halt der, das die Ritter nicht wirklich ständig in den Krieg zogen.
 
Der große Unterschied zwischen einen Space Marine und einen mittelalterlichen Ritter ist halt der, das die Ritter nicht wirklich ständig in den Krieg zogen.

... um es noch spitzer zu formulieren: Der Ritter hat in seinem Leben häufig seine Burg, oder seinen Landsitz nie (oder nur selten) verlassen, Der Spacemarine wird selten seinen Landsitz besuchen.

Wobei ich schon Parallelen sehe. Ich meine Kreuzzüge die Jahrzehnte dauerten und der König (vgl. z.B. Richard Löwenherz) weg war und mit ihm auch ein Teil des Adels gab es im Mittelalter auch von daher plausibel.

Mit dem Unterschied, dass der Herscher Kinder bekommen konnte, die für ihn herrschten und dass er keine 400+ Jahre alt wurde.

Letztendlich meiner Meinung nach ne schöne Idee aber etwas schräg im 40K Universum.
 
Nun ja - Dafür hätte ich mir schon erklärungen gesucht, ein Marine sucht sich halt genau owe ein König in dem Fall einen eigenen Vertreter ernennt/Einem "Freund" (in dem Fall Ordensbruder der nicht in den Krieg zieht) die Verantwortung über sein Lehen übergibt.

Da ist halt nur die Frage welcher der beiden Primarchen (Rogal oder Johnson) besser zu dem Konzept passen da es bei beiden starke parallelen gibt.

Und ja - da ich ja Salamanders spiele ist mir das sehr wohl bekannt und es stimmt das die Salamanders auch als Stammesführer teilweise agieren/aktiv am Volksleben sich beteiligen


Dazu konnte ich mir halt gut Vorstellen das diese Verwaltungs + Kriegerische Aufgabe einem Space Marine sehr gerecht wird, vor allem weil es ja nicht nur "kleine Dörfer" sind sondern die Welt sich halt auch langsam weiter entwickelt

Letztendlich meiner Meinung nach ne schöne Idee aber etwas schräg im 40K Universum.
<- Bei dem Satz musste ich schmunzeln =)
 
Geht man mal von den Büchern zur HH aus haben Space Marines aber eigendlich nichts mit Politik/Verwalten etc am Hut.
Weiß nichtmehr in welchem Band es war aber dort wird es so beschrieben das die Jungs nur zu einem Zweck erschaffen wurden, der zurückeroberung des Universums.
Sterbliche belange ist nunmal für einen Space Marine ein Fremdwort.
Sie beschreiben es so das sie diese Aufgaben eher den "Sterblichen" überlassen.
Die Vorstellugn eines Marines ohne seine Rüstung der auf seinem Landgut umherwandert, ist genau so Verstörend wie Terminator in einem Geschäft für Glasbläserkunst.

Aber wie es ja immer ist Spiel wie es dir gefällt was andre davon halten ist nunmal ihre Sache, so lange man nicht Wildes Codex Hopping betreibt ist denk ich alles im Rahmen des machbaren.
 
Ich denke das kann man nicht so allgemein betiteln da es selbst bei den GW Orden teilweise riesige Unterschiede gibt, bestes Beispiel sind da wie gesagt Salamanders die in Friedenszeiten unter Ihrem Volk wandern und die sogar extrem menschlich sind (die haben auch auf Armageddon angefangen die ganze Zivilversorgung aufzubauen und sind obwohl der Krieg vorbei ist noch SEHR LANGE da geblieben) - Gleiches kann man von den Ultramarines behaupten welche in Verwaltungsbereichen auf Macragge wohl auch arbeiten un un un :X
 
Nimm den Codex der dir regeltechnisch am Meisten zusagt, nimm den Primarchen der dir am Besten passt und mal sie an wie du willst.

Du machst es dir meiner Meinung nach mit diesem Hintergrundswust viel zu umständlich. Letztendlich spielt man nur mit/gegen deine Truppen aber der Hintergrund selbst is total Wumpe.

Is zwar nett einen schön ausgearbeiteten Hintergrund für seine Armee zu haben, da reicht aber auch ein ganz grobes Gerüst ala "sollen halt Ritter sein".
Viel wichtiger is die stimmige Umsetzung dieses Themas via Umbau, Bemalung und vielleicht sogar noch Armeeaufbau.

Also, machs dir nich so schwer denn im Endeffekt passt JEDER SM Codex zu deiner Idee, wenn du sie eben via Umbau/Bemalung etc. richtig umsetzt, nach dem Primarchen deines Ordens wird im Spiel eh keine Sau fragen. 😀
 
Ich habe mir jetzt nicht den Kompletten Thread durch gelesen.
Sollte der Vorschlag schon gekommen sein, dann einfach höflich Ignorieren.


http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Iron_Knights#.T6lG_1JZyz4


Wie es aussieht sind die Iron Knights ein Nachfolge Orden der Imperial Fists, zumindest weißt einiges da drauf hin.

Ihr Farbschema sollte für dich einen guten Kompromiss aus den Grey Knights und den Black Templar darstellen.
Sie sind der einzige Orden in der Geschichte der das Fest der Klingen zweimal mit dem selben Teilnehmer hinter einander gewonnen haben.

Sie sind ein Kreuzzugs Orden.
Mehr Ritter geht wohl kaum.

Im übrigen verstehe ich nicht wieso bei Ritter DA einfallen, ihre Uhrsprünge mögen ja Ritterlich sein, aber die aktuellen Plasmafeteschisten wirken nicht Ritterlicher wie die UM.😉
 
Is zwar nett einen schön ausgearbeiteten Hintergrund für seine Armee zu haben, da reicht aber auch ein ganz grobes Gerüst ala "sollen halt Ritter sein".
Viel wichtiger is die stimmige Umsetzung dieses Themas via Umbau, Bemalung und vielleicht sogar noch Armeeaufbau.

Ja für andere! FÜr mich muss das passen, ich will auch nicht einfach nur einen Codex spielen, ich will ihn meist in der Disziplin wie ich Ihn spiele "perfektionieren!" einfach mal bei der imperialen Armee, alle spielen auf den Turnieren Ihre Chimären Listen, versagen aber dann dennoch gegen meine Infanterie-Kombo und da sogar Marines im Nahkampf teilweise dagegen versagen und sogar der richtig gute Spieler im Laden hin und wieder seine Probleme damit kriegt ^^

Also ja... Ich such halt eine Nahkampflastige Armee die auch in meine ungefähre vorstellung passen könnte. Und einfach so zwischen den Codies hin und her zu springen ist halt nicht meine Art 🙁 - BT's spielen sich halt im Nahkampf richtig seltsam irgendwie, ehrlich gesagt: ich finde sogar meine Impis sind Nahkampflastiger als Black Templar...
 
Einen passenden Hintergrund kannst du dir Jederzeit bauen, aber erstmal müsste man wissen, in welche Richtung es denn gehen sollte.

Die Wölfe haben ein sehr schönes Nahkampfpotential wenn man die Jungs ordentlich ausrüstet. Es müssen ja keine Spacewolves sein, spielen kannst du die wie gesagt als jeden beliebigen Orden.

Zum THema Marines, die auf dem Planeten sind. Bei den Salamanders ist das sehr massiv ausgeprägt, da jeder der Hauptkompanien nur aus einer Stadt rekrutiert, nämlich aus der, in der er geboren wurde. Da ist eine gewisse Nähe zur Bevölkerung, aber regiert werden die Jungs durchaus von den menschlichen Herrschern, da die Marines, einfach keine Zeit dafür haben. Jedoch werden diese von den Menschen als ihre persönlichen Schutzengel gesehen.

Soviel zu einer Möglichkeit der "ritter" und der Bevölkerung.
 
@Kael:
Dann perfektionier halt die Spielweise mit dem von dir gewählten Codex und drück nen von dir gewünschten Hintergrund drauf. Ich versteh echt nich dein Problem. Wenn dir nunmal keiner der Dosencodizies zusagt dann is die Idee Dosen zu spielen nunma vielleicht doch nich die Richtige wenn du Imps stärker im Nahkampf empfindest als Black Templar, was zugegeben lächerlich is.
Turniere bzw. die Turniercommunity und das Unvermögen der meißten Spieler brauchste mir nich erklären, damit kenn weitaus genug aus.


Ich glaube das Problem besteht nicht darin, daß dir die Hintergründe der SM Codizies nicht passen sondern eher darin, daß du garnich genau weißt was du willst.
Du willst Ritter, ok, dann drück dem von dir gewähltrn Codex halt dieses Thema auf aber entscheide dich endlich ma für nen Codex. Scheiß egal ob BAs ritterlich sind, nein, das sindse natürlich nicht, sind ja auch die 40k Vampire.
Nichts desto trotz kannst du deren Codex und deine Armee ritterlich gestalten.
Das ist nun echt das geringste Problem!

Deshalb hatte ich ja geschrieben, du machst es dir scheinbar schwerer als es ist denn es ist leicht nen selbst ausgedachten Hintergrund auf nen nahezu beliebigen Codex zu stempeln.
 
Word at JD.


Hi KL,

du versuchst ja schon längere Zeit das Mittelalter mit 40k zu versöhnen,
deshalb verstehe ich nicht, warum du dich immernoch so mit irgendwelchen Codexen
und Hintergründen rumquälst? Wichtig ist doch die 'kreative Arbeit', die Armee auch so entstehen zu lassen!
(Wenn zB Ritter = Biker, dann bastle 5, oder 10, zusammen, denn die gibts in jedem SM Codex)

Zu den BA: Ja, die sind ritterlich, haben sich von Rouboute G. nicht
vorschreiben lassen, wie ein Orden geführt werden muss!

Hier noch eine BA-Fun-Liste, die dein Ritter-Knappe Schema auf die Spitze treibt:

*************** 2 HQ ***************

Reclusiarch, Terminator-Rüstung, Sturmbolter
- - - > 160 Punkte
Reclusiarch, Terminator-Rüstung, Sturmbolter
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Elite ***************

Ordenspriester, Terminator-Rüstung, Sturmbolter
- - - > 130 Punkte
Ordenspriester, Terminator-Rüstung, Sturmbolter
- - - > 130 Punkte
Ordenspriester, Terminator-Rüstung, Sturmbolter
- - - > 130 Punkte

*************** 5 Standard ***************

Scouttrupp
10 Scouts, 10 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Scouttrupp
10 Scouts, 10 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Scouttrupp
10 Scouts, 5 x Bolter, 5 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Scouttrupp
10 Scouts, 10 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Scouttrupp
10 Scouts, 10 x Kampfmesser
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 1485
 
5 Ritter + 50 Knappen - schonma ne Idee, wenn auch recht öde und zudem kein Stück siegfähig. Zudem ich wenn dann 1 Op gegen 2 Sanguiniuspriester (laut Fluff dann eben Prediger/Mönche/Reliquienträger) tauschen würde bei der Liste sowie alle Sergeants mit Efaust anstatt Ewaffe aber das nur am Rande.

Vielleicht bieten sich Bikes, die du vorgeschlagen hast, wirklich mehr an.
Insofern entweder nen DA Ravenwing zocken oder aber nach SM Codex mit Jagathai Khan.
 
Kann Jaq und Din nur zustimmen, such dir halt nen Codex und Liste aus dessen Spielweise dir gefällt und mach dann den Hintergrund zu.

Wenn du berittene Ritter mit Gefolge haben willst könnte man den Wolfs-Codex mit Donnerwolfproxies spielen und normale Marines als Fussoldaten.
Oder halt ne White Scars bzw. Ravenwing Liste.

Wichtiger als der Codex ist doch der Umbau der Modelle. Wenn man wollte könnte man selbst Orks oder Tau nen Ritte thema verpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! Selbst Tyraniden gingen is mir gerade eingefallen:

Tyrannofex = Reliquienschrein der Pilger anlockt (also Ganten produziert), Symbionten sind Ritter, Termaganten Bogenschützen, Hormaganten leichte Kavallerie, Venatoren/Tyrakrieger schwer gepanzerte Ritter zu Fuss bzw. beritten. Haridan wird zu nem Futzi auf Greif, genauso wie nen geflügelter Schwarmtyrant usw.

Deshalb, den Hintergrund stülpt man einfach über die Armee wie es passt, Hauptsache thematisch und umbautechnisch sinds Ritter, Codex hin oder her, man musses einfach nur straight durchziehen.
 
Mhr - naja jetzt hock ich bei Black Templar und Dark Angels wieder rum, sollen halt Marines sein ^^"
Mal sehen was ich da eher nehme.. .Blood Angels kann ich irgendwie einfach nicht spielen, alles an Ihnen gefällt mir nicht und es ist somit kein Codex den ich gern spielen würde, genauso wie die Space Wolves.