Viel da aber immer noch unzufrieden

Ich meine immer noch, dass auch Wölfe gingen.

Lord auf Donnerwolf: dein großer Baron, Lehnsherr, was auch immer.
Runenpriester: Priester Mönch, Kleriker (was auch immer) auf Streitwagen (Bike)

Dazu der Reliquienschrein (Cybot / ehrwürdiger),
Flagelanten, Staatstruppen, Knechte, Knappen, (Blutwölfe /Graumähnen)

Ritter zu Pferd (donnerwolfkavalerie)
Streitwagenlenker (Bikerrudel)

Geschützteam (Wolfsfänge)

HElden vergangener SChlachten (einsamer Wolf) wahlweise als Meister der Jagd mit seinen Hunden (2 Fenriswölfe)

usw.

Such dir nen Codex aus, das Thema bekommt man ganz leicht dazu 😉
 
Nach dem ich den Space Wolves Codex mir gerade mal zugeführt habe und mla nur die Fähigkeiten angesehen habe... passen die sogar teilweise noch besser...

Blutwölfe -> Junge Adlige die auf Ruhm aus sind
Graumänen -> Ritter welche bereits Erfahrung hinter sich haben

Das mit den Rittern zu Pferde etc. passt auch *seufzt* :X
 
Wenn schon Ritter, dann BTs, hier meine Argumente:
- Hexenverfolgung
- Champion mit seinem "Segen"/"Schwüren"/"Gelübten"
- es ist eine NAHKAMPFLASTIGE (zumindestens vom Fluff her <_<) Armee
- ein ewiger Kreuzzug!!!
- wenig(er) Altellerie (kein Whirlie, keine Devis, ...)
- Tollkühnheit/Ritterstolz/Furchtlosigkeit im NK

Argumente gegen SWs:
- barbarische Natur (ein Hoch auf die Wikinger!:lol🙂
- Magier/Druiden/Psioniker
- Bärte!!!!:lol: (klar, Ritter haten teilweise auch welche, aber keine so langen^_^)
- diese typische Liebe/Anpassung zur Kälte und das Alleinsein, trotz Brüderlichkeit
- Met!!!:lol:
- verfluchte/13. Kompanie (BTs können ja nicht korrumpiert werden und wenn ein Dämon von ihnen Besitz ergreifen will, muss er erst durch Tonnen von heiligen Salben/Tinkturen/etc. hindurch 🙄🙄)
- außerdem der unsterbliche Glaube an den Gott/Imperator!!! (schwarz == Dienst am Imperator)
- heilige Reliquien
- gesalbte Fahrzeuge
- genug Reinheitssiegel, um keine 3m laufen zu können, ohne 2mal hingeflogen zu sein
- Templerkreuz ...

.... Grüße aus der Folterkammer, urien 🙂
 
Ja vom Fluff her sind die BT's schon eine Nahkampflastige Armee, vom Gefühl her abe reher fernkampf, es fehlt den BT's mit dem Kodex an dieser, ritterlichen Hitzköpfigkeit - ausserdem will ich keinen Kreuzzug ich will einen ritterlichen Orden aufbauen! 😀

wobei ich meine Space Wolves eh mit Black Templar-Umbaukits gebaut hätte o,o'


Urien verwirrt mich wieder! Tut was dagegen! >.< jetzt war ich grad soweit ;_; und dann sowas! *Urien hau*
 
Folterkammer ist aber eher DA oder Inquisition mit denen die BTs halt nix zu tun haben wollen 😉

Oder halt DE, da würde auch Urien passen 😉

ich hab vor 9 Jahren mit DE angefangen und mein erstes UCM/BUCM war Urien Rakarth und es war die erste Mini, die ich mir geholt habe als die neuen DE rauskamen 😉 ... deshalb auch der Name und da ich mich grad mit DE-Folterern abmühe, hieß es dann "Grüße aus der Folterkammer" 😉 ...

PS "... es wird dir wesentlich kühler sein ... sobald ich dir deine Haut abgezogen habe ..." - Urien Rakarth

€dit: Wikinger mit Templerkreuzen?!:huh: .... ach ja und da wäre ja noch der Rechtschaffene Zorn ... und solange du keine Armee aus hochnäsigen Sir Lancelots sammeln willst (wo unsere 40k Seefahrer, Odin sei dank, eh nicht reinpassen würden!!!:huh🙂, müssten doch BTs, nun gut, auch DA (da drück ich mal ein Auge zu) perfekt reinpassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaa

Space Marine = Ritter
Space Marine Veteran = Paladin

War halt die Idee ;_;

CHampionsmodell = einsamer Wolf

und sowas halt in der Richtung >.< Wäääh, Urien! Das werde ich dir niemals verzeihen! *faust geballt hält* :whaa: :crash:

Naja toll, jetzt bin ich wieder bei Punkt 0... diesmal kommt nur ein Orden dazu! ;_; Imperator, wieso strafst du mich mit soviel Auswahl!
 
Wen interessiert denn das. Mach doch einfach worauf du bock hast. Schalt mal den Verstand aus und höre auf dein Bauchgefühl. Wenn du Blackies schonmal hattest und sie dir nicht gefallen haben, dann bezweifel ich, dass sie dir nun gefallen werden. Ich sehe das
do: Es ist dein Hobby, du gibst unsummen dafür aus, du steckst dort Lebenszeit rein. Dann lass dir nicht vorschreiben, was du zu tun und zu lassen hast. Also höre nicht auf mich 😛

Bastel dir deine Ritter zurecht und mach ein paar Testspielchen mit jedem Codex, der dir passend erscheint und gut ist ;-)

Ich kenne diese Problematik aber auch, ich hane schon fast alle Armeen durch und ich glaube von jeder, dass sie mir etwas geben kann. Letzten Endes kehre ich aber immer wieder zu meinen Blackies zurück, sie waren meine erste Liebe und sie werden es bleiben
<3
 
Also du kannst die Wölfe ganz einfach mit den normalen Modellen spielen und denen dann die BT-Optik verpassen. Interessiert am Ende keinen.

Ich spiele auf Turnieren und da siehst du rote Wölfe mit den symbolen von bloodies (Codexhopping), meine Wölfe werden gründ, da ich meine Salamanders als STandards gerne weiterhin nutzen möchte etc.

Du musst für dich nen Weg finden. Finde den Codex der dir gefällt (Wölfe sind nunmal Nahkampflastig Gegenschlag, Mal des Wulfen das nervige Banner um alle 1er einmal wWiederholen zu dürfen, die Lords auf den Wölfen und dann die Sonderregel, dassHQs nur halb zählen. Sprich du kannst da mit mehreren Herzögen, Mönchen, Marshallen oder was auch immer in die Schlacht gehen).
Wenn es wirklich um Nahkampf geht, dann sind die Wölfe meiner Meinung anch die bessere Alternative. Zumal die bei den Termies (die noch gar nicht erwähnt wurden (Veteranen von Kreuzzügen?) eine besonders flexible Bewaffnung hinelgen können)

Edit:

Uriens Argumente:

Wenn schon Ritter, dann BTs, hier meine Argumente:
- Hexenverfolgung -->Fluff, schreibst du eh selbst.
- Champion mit seinem "Segen"/"Schwüren"/"Gelübten"--> Wölfe haben ihre Sagas. Bestientöter = Ritter rschlug Drache? 😉
- es ist eine NAHKAMPFLASTIGE (zumindestens vom Fluff her <_<) Armee --> Jaha aber swie werden sie gespielt. Fluff kann man sich schreiben
- ein ewiger Kreuzzug!!! -->Fluff...
- wenig(er) Altellerie (kein Whirlie, keine Devis, ...) -->Muss man nicht spielen, wenn man nicht will
- Tollkühnheit/Ritterstolz/Furchtlosigkeit im NK -->Wölfe auch.

Argumente gegen SWs:
- barbarische Natur (ein Hoch auf die Wikinger!:lol🙂 -->fluff
- Magier/Druiden/Psioniker -->fluff, Mönche oder Priester dürfen durchaus ihren Segen geben.
- Bärte!!!!:lol: (klar, Ritter haten teilweise auch welche, aber keine so langen^_^) -->Andere Modelle spielen?
- diese typische Liebe/Anpassung zur Kälte und das Alleinsein, trotz Brüderlichkeit --> Fluff
- Met!!!:lol: --> Fluff
- verfluchte/13. Kompanie (BTs können ja nicht korrumpiert werden und wenn ein Dämon von ihnen Besitz ergreifen will, muss er erst durch Tonnen von heiligen Salben/Tinkturen/etc. hindurch 🙄🙄)--> Fluff
- außerdem der unsterbliche Glaube an den Gott/Imperator!!! (schwarz == Dienst am Imperator) -->Fluff
- heilige Reliquien --> ???
- gesalbte Fahrzeuge --> keine AHnung ob das regeltechnische Auswirkungen hat.
- genug Reinheitssiegel, um keine 3m laufen zu können, ohne 2mal hingeflogen zu sein -->kann man auch den Wölfen ankleben
- Templerkreuz ... --> Umbaukit?


Die meisten Dinge beziehen sich auf den Fluff, meiner Meinung nach. Zum aktuellen Stand her haben die Wölfe den nahkampflastigeren Codex. Die Optik der Modelle und der Fluff spielen keine Rolle, Fluff wird selbst geschrieben und die Modelle so umgebaut wie man sie braucht, es geht einzig um die Regeln. Und da liegen meiner Meinung anch die Wölfe vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigener Orden

Ich kann dich sehr gut verstehen, das du deinen eigenen Orden haben willst der sich gut anfühlt, wo eben alles stimmt. Du hast auch schon einiges auf die Beine gestellt, nur so kleine Idee von mir am Rande:
Es gibt unter den Orden der ersten Gründung und den loyalen Primachen auch welche über die es keine Daten mehr gibt, wenn du also einen Kodex gefunden hast der für dich ok ist, oder laut SM Codex deine eigenen Regeln aufstellst, kannst du was Herrkunft, Hintergrund, Bemalung, Ritterlichkeit, Primarch, und und und betrifft alles selber Erfinden, worum es beim spielen geht sind die Regeln und Codexe an die wir uns ja alle halten müssen, aber wenn du das hast, kannst du den gesamten Rest einfach nach deinem Willen aufbauen.
 
@Din ... ja es gibt Reliquien 😉 (1mal einsetzbar +1A für den kompletten Trupp), gesalbter Rumpf == Lanzen und panzerungsreduzierende Waffen dürfen beim LRC auf die Standardpanzerung von 14 würfeln ... klar der Rest ist Fluff, klar man kann auf den sch***en, aber ich persönlich würde so etwas nicht machen, das verdirbt mir nur den Spaß am Spiel, wobei selber schreiben reintheoretisch auch für mich in Frage käme (unter der Voraussetzung, dass man den restlichen Hintergrund bleiben lässt und bicht einen auf Mad Ward macht)<_< ... @Gelübde im Gegensatz zur Saga betrifft es (fast) die ganze Armee ...
 
Er schreibt sich ja aber eh nen neuen Hintergrund für seinen neuen Orden. Und ob er dann nen neuen Hintergrund mit alternativen Modellen für den BT-Codex oder nen anderen schreibt macht keinen unterschied. Wichtiger ist da nur das sich der angepeilte Spielstil ordentlich umsetzen lässt.
 
Jup - Den muss ich halt noch gewaltig abändern/komplett neuschreiben ^^ So wie er jetzt ist lässt es sich halt nicht spielen.

(unter der Voraussetzung, dass man den restlichen Hintergrund bleiben lässt und bicht einen auf Mad Ward macht)
schn gewusst... ich BIN MAD WARD HUAHAHAR!

Scherz beiseite - Erstmal das Feedback halt abkriegen und dann ändern, so kann ich auch ruhig etwas "weiter ausholen" und das halt stehen lassen was noch passend ist 😉