Völkerspezifische Taktiken

<div class='quotetop'>QUOTE(Lews_Therin_Telamon @ 29.09.2007 - 22:23 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
....greif die mit nem trupp symbionten an und das wars...

... Fliegende Neuraltyrant ist auch ne Idee falls man ihn danach decken oder Opfern kann[/b]

Genau das würde ich auch raten, habs selbst schon erfolgreich erprobt, am besten eine Kombination aus beidem. Mit KG6 und S4 sind Symbionten tatsächlich eine Gefahr für die Clowns, solange sie eben selbst die angreifer sind.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Nafalgar @ 02.10.2007 - 08:18 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Lews_Therin_Telamon @ 29.09.2007 - 22:23 ) <{POST_SNAPBACK}>
....greif die mit nem trupp symbionten an und das wars...

... Fliegende Neuraltyrant ist auch ne Idee falls man ihn danach decken oder Opfern kann[/b]

Genau das würde ich auch raten, habs selbst schon erfolgreich erprobt, am besten eine Kombination aus beidem. Mit KG6 und S4 sind Symbionten tatsächlich eine Gefahr für die Clowns, solange sie eben selbst die angreifer sind.
[/b][/quote]

Nur dass dann halt fast genau so viele Punkte Genestealer weg sind, wie Harlies.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Stingray @ 02.10.2007 - 08:46 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Nur dass dann halt fast genau so viele Punkte Genestealer weg sind, wie Harlies.[/b]

Harlies kosten immerhin 8 Punkte mehr als ein Genestealer, also macht man bei gleicher Truppgröße damit immer noch Gewinn. Davon abgesehen würde es sich imho selbst bei gleichen Verlusten lohnen die Kerle wegbekommen zu haben. Und für nen Kleinen Trupp von 6 Harlies langt auch die Neuralmama alleine.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nafalgar @ 02.10.2007 - 08:52 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Harlies kosten immerhin 8 Punkte mehr als ein Genestealer, also macht man bei gleicher Truppgröße damit immer noch Gewinn. Davon abgesehen würde es sich imho selbst bei gleichen Verlusten lohnen die Kerle wegbekommen zu haben.[/b]


Man kann ja auch 2 Trupps Genestealer aufstellen und mit beiden angreifen, das würde die Verluste u.U. verringern. Allerdings müssten auch beide Trupps in Kontakt kommen.
 
Also ich aus meiner Sicht würde Symbionten oder Ganten mit Bohrenkäferschleuder nehmen.
Die Symbionten schlagen wenn sie Angreifen vor den Harlis zu. Und mit einen Rettungswurf von 5+ gehen da defenetive viele.

Die Ganten haben den Vorteil das man drauf schiessen kann und den Rest im Nahkampf binden kann.
Wenn die Harlis nicht angreifen haben sie grade S3 was bedeutet das sie auf 4+ Verwunden. Bei genung Ganten
hat er dann keine Chance.

Anderst sieht es aus wenn er seine Rüstungswürfe wiederholen darf. Dann halten die verdammt viel aus. In dem Fall immer zuerst den
PSI Heini killen.

Gruß Kai
 
<div class='quotetop'>ZITAT(bloodtwister @ 02.10.2007 - 12:22 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Also ich aus meiner Sicht würde Symbionten oder Ganten mit Bohrenkäferschleuder nehmen.
Die Symbionten schlagen wenn sie Angreifen vor den Harlis zu. Und mit einen Rettungswurf von 5+ gehen da defenetive viele.

Die Ganten haben den Vorteil das man drauf schiessen kann und den Rest im Nahkampf binden kann.
Wenn die Harlis nicht angreifen haben sie grade S3 was bedeutet das sie auf 4+ Verwunden. Bei genung Ganten
hat er dann keine Chance.

Anderst sieht es aus wenn er seine Rüstungswürfe wiederholen darf. Dann halten die verdammt viel aus. In dem Fall immer zuerst den
PSI Heini killen.

Gruß Kai[/b]

Die Harlies haben im Profil auch I6 (und rasender Angriff), sie schlagen also gleichzeitig mit den Symbos zu und vorher, falls sie selber angreifen.

@Ganten: Wenn ich mit den Ganten auf die Harlietruppe schießen kann, sehe ich keine Probleme. Einfach ein großer Gantentrupp und die Harlies sind weg. Das Problem ist ja gerade, dass Du mit den Ganten nicht die Chance haben wirst auf sie zu schießen, weil sie erstens den Schleier haben, wodurch Du sie nur auf 2d6 x 2 Zoll sehen kannst und sie zweitens verdammt schnell sind und sich daher nicht so nah an Dich ranwagen müssen, dass Du noch Gelegenheit hast auf sie zu schießen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(DaveRocka @ 02.10.2007 - 13:57 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Die Harlies haben im Profil auch I6 (und rasender Angriff), sie schlagen also gleichzeitig mit den Symbos zu und vorher, falls sie selber angreifen.

@Ganten: Wenn ich mit den Ganten auf die Harlietruppe schießen kann, sehe ich keine Probleme. Einfach ein großer Gantentrupp und die Harlies sind weg. Das Problem ist ja gerade, dass Du mit den Ganten nicht die Chance haben wirst auf sie zu schießen, weil sie erstens den Schleier haben, wodurch Du sie nur auf 2d6 x 2 Zoll sehen kannst und sie zweitens verdammt schnell sind und sich daher nicht so nah an Dich ranwagen müssen, dass Du noch Gelegenheit hast auf sie zu schießen.[/b]
Gut sowas ist aber auch stark Geländeabhängig. In der Regel muss ich mit meinen Ganten nicht vorlaufen. Und oder ich lauf eben vor wenn er auch schon mal seine 12" nach vorne ist.
Ist immer so ne Sache. Die Harlis sind defenetive einer der härtesten Einheiten. Mit einem Neurofex Carnifex hinter den Reihen von Ganten aber auch nicht immer das Problem.
In der Regel siehst du die Harlis 14" weit. Das reicht für den Fex und die Ganten meistens aus...

Gruß Kai
 
also harlekine in NK anzugehen ist wohl so ziemlich die dümmste idee...
die müssen ganz klar weggeschossen werden.

und zwar genau so wie im ersten beitrag beschrieben (variante2).
die clowns binden mit ner günstigen einheit (termas oder stachelganten) und den NK in im eldarzug zu ende gehen lassen.. anschließend wegballern mit neurofexen.
erfordert etwas timing - ist aber die beste lösung wenn man seine tyras beherrscht.
 
@40kfanworld
Ich hab da mal eine kleine Frage wie bekommst du es getimmed das dein Trupp in der Nk-Phase des Eldars draufgehen?
Da gehöhrt doch eine reichliche portion glück dazu würd ich sagen denn der kann ja schliesslich auch noch "schlecht" Würfeln in seiner Phase dann bist du wieder dran und in deiner nk phase hauen sie dann vielleicht alles weg.
Das scheint mir mehr Lotterie als Timing zu sein.
 
Du musst die richtige Menge Stachelganten reinschicken und dann die Mama versuchen außer Reichweite (12") zu ziehen!
Das würde allerdings bedeuten, das bis zu 3 Nahkampfphasen gekämpft wird / werden muss! Je nach dem, wer zu erst angreift.

1.) Tyranidenzug:

- Ganten in Synapsenreichweite
- Ganten greifen an undzwar so, das der letzte Gant gerade noch so in Synapsenreichweite ist.
- Ganten rennen natürlich nicht weg und werden hoffentlich nicht alle gekillt. (Genug Ganten einpacken!)
Jetzt wirds wichtig:
- Durch das Ranziehen kommt der letzte Gant außerhalb der Synapsenreichweite.

2.) Eldarzug

- Harlis prügeln Ganten zu Brei. Sollten nicht alle Ganten getötet werden rennen die Ganten jetzt mit ziehmlicher Sicherheit weg!
- Jetzt gehen wir mal davon aus, dass die Harlis durch ihre Massakerbewegung keinen anderen Trupp von dir erreichen können und
das deine Ballerfexe oder die Ballermammi noch in der Nähe sind und knallen die Harlis ab!

Da ist sehr sehr viel Taktik und Feintuning im Spiel, aber ganz ganz wenig Glück! Und es funktioniert.
 
@ spiritde: wie ich schon sagte: "erfordert etwas timing - ist aber die beste lösung wenn man seine tyras beherrscht."

@ sensenschwarm: völlig richtig!
allerdings reichen 8 ganten völlig aus. die ersten 1-2 vorne im NK der rest als "schlange" dahinter mit dem letzten in synapsenreichweite. dann werden vorne max 3-4 gekillt. moraltest besteht man automatisch - dann evtl rüstungswürfe und ranziehen. der rest passiert ganz von allein..

hab mit der gleichen taktik auch schon dämonenprinzen, rat der seher und anderes teures zeug rundenlang aus dem spiel genommen. mit genügend 8er gantentrupps ist das echt witzig und reichlich frustrierend für den gegner
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab da mal eine kleine Frage wie bekommst du es getimmed das dein Trupp in der Nk-Phase des Eldars draufgehen?[/b]
Jop, mit etwas Timing ung vor allem geschickter Bewegung kann man sowas schon recht gut erreichen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Ganten rennen natürlich nicht weg und werden hoffentlich nicht alle gekillt. (Genug Ganten einpacken!)[/b]
Hier mal ne kleine Verbesserung, soviele Ganten braucht man dafür garnicht, 3 sind Minimum. Geschickt bewegt, dass 1 in Kontakt kommt, 1 in 2" zu diesem steht und der 3te in 2" zu diesem, welcher dann aber nicht mehr kämpft.
Also ganz einfach Gantenkonga.

Edit:
Allerdings dürfte der Eldarspieler mit seinen Harlies nicht darauf reinfallen denn er springt einfach am Ende der Tyra Nahkampfphase mit den Harlies aus selbigem raus dank Hit&Run. 😉
Womit man den Harlies sogar eher noch ein Sprungbrett gegeben hat.
 
Das er abhaut ist dann aber glaub nicht so schlimm!

Ich kann etwa genauso schnell hinterher rennen, wie er abhaut und dann ballern und angreifen (sofern ich nen Katalyst greifbar habe, sonst ist es so gut wie Selbstmord!!)

Falls es absehbar ist, das er zu weit weggerannt ist um ihn zu kriegen, dann kann ich meine Armee in meinem Zug so ausrichten, dass er mich in seinem nächsten Zug auch nicht kriegen wird!
Dann kann ich die ignorieren und mich auf was anderes konzentrieren!

Ist zwar alles Theorie was wir hier machen, aber durchaus ein par Überlegungen wert um im Notfall schnell ein par gute Einfälle zu haben! 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kann etwa genauso schnell hinterher rennen, wie er abhaut und dann ballern und angreifen (sofern ich nen Katalyst greifbar habe, sonst ist es so gut wie Selbstmord!!)[/b]
Kannst du nicht, mit Hit'n'Run macht er ne 3W6" Bewegung und hat somit schon recht flinke Füße. und wenn er die Ganten angreift, achtet er ja auch darauf, dass 2-3 in Synapsenreichweite überleben.
Also diese Anti-Harlie Taktik ist sehr blauäugig da sie am Mitdenken bzw. Aufpassen des Gegners schon scheitert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Falls es absehbar ist, das er zu weit weggerannt ist um ihn zu kriegen, dann kann ich meine Armee in meinem Zug so ausrichten, dass er mich in seinem nächsten Zug auch nicht kriegen wird!
Dann kann ich die ignorieren und mich auf was anderes konzentrieren![/b]
Kampf um die Mitte, die Harlies springen in Richtung Mitte... dann wär das ziemlich schlecht nach hinten zu laufen denn damit hat der Eldarspieler ja genau das geschafft was er wollte. Dich auf Distanz halten bzw. dazu verleiten nen Bewegungsfehler zu machen.
Sowas nennt man dann aufgezwungenes Stellungsspiel.
 
Hab noch nie Tyras gespielt, deshalb fällt mir jetz nich soviel ein. Die simpelste Lösung lautet 6 Symbionten zu opfern, wobei sich dann beide Einheiten gegenseitig ausschalten, die Harlequine aber weitaus mehr kosten. Eine Fliegemama mit 10 S5 Schuss durch Neuralfresser (oder so) is noch nen guter Konter da er wirklich schnell rankommt und mit einer Salve auch ma eben nen ganzen Trupp wegballert. Gargoyles im Nahkampf könnten noch ganz gut sein da sie mit Ihre Bioplasma-Attacke ja auch auf Ini 6 kommen wenn ich mich nicht irre, oder wars Ini 8 (+2 oder x2, weiß ich gerade nich). Ansonsten tuts aber auch nen 16er Haufen Hormaganten denn Harlequine haben, wenn angegriffen, nur S3 und auch "nur" 3 Attacken pro Modell. Und man darf nicht vergessen auch nur W3 und 5+ ReW. Soviel halten die also auch nicht aus.

Aber Bewegungstricks kann man gegen sie eigentlich eher vergessen denn dafür sind die Harlequins zu schnell und dank Hit'n'Run auch zu unvorhersehbar.