Voll magnetisierter Terminator mit Kugelgelenken! WIP

Schwertbruder

Testspieler
09. Februar 2010
89
0
5.191
54
www.schwertbruder.com
Hallo!

Hab vor längerer Zeit eine Idee in die Tat umgesetzt: Magnetisierte Minis mit Stahlkugelgelenken.
Die Waffenarme sind im Schultergelenk voll beweglich, verschieben sich nicht und man kann sie bei Bedarf gegen andere austauschen.
Der Oberkörper ist dreh-, abnehm- und austauschbar.
Kopf auswechselbar Helm/ohne Helm.
Noch nicht umgesetzt aber möglich: Drei magnetisierte Bases für verschiedene Geländetypen.

Kontakt und Festigkeitstest Terminator Prototyp bei YouTube! Klick mich!

Beschreibung und Vorstellung vom Terminator 1 mit optionalen Waffen/Ausrüsung bei YouTube! Klick mich!

Bilder:
ew0j-kc.jpg
ew0j-kd.jpg
ew0j-ke.jpg
ew0j-kf.jpg
ew0j-kg.jpg
ew0j-kh.jpg


index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich ne sehr coole Idee... bin mal gespannt wie du das mit dem Kopf machst...
find ich ne gute Alternative, gerade weil man da die Armpose schön verändern kann...
Also ich hatte vor, am Hinterkopf ein Metallstück einzuarbeiten und den Kopf hinten etwas abzuflachen, damit der sich nicht verdrehen kann.
Ich bin nur am überlegen, wie ich den Magneten, der ja einiges an Platz im Torso frisst, verdecke.
Vielleicht habt ihr ja Tips. Mir fällt nur Greenstuff ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Waffen bemalen kostet auch Zeit. Für 40k würde ich maximal die Sergeants so machen.
Also ich würde es mit allen Truppen und Fahrzeugen machen, die verschiedene Waffenoptionen haben. Einfach weil ich es gut und praktisch finde. Und ob ich jetzt eine zweite Mini mit anderer Waffenauswahl mache oder ein/zwei weitere Waffenarme?........naja. Ich glaube das tut sich nicht viel.
Sind bei Dir auch Kugeln verbaut?

Sehr geile Sache, sag mal wie hast du die magnetisiert ? Und wo hast du die Kugeln her 😀
Also magnetisieren ist ja nicht neu. Das machen ja inzwischen viele Spieler.
Meine Magnetversion ist nur etwas anders als die übliche Variante. Im Torso ist, wie man auf den Bildern sieht, ein Neodymmagnet verbaut.
Die Stahlkugeln bekommst Du bei Ebay. Magnete übrigens auch!😉
 
Naja, ich meine, ein Taktischer Trupp der Templer hat ja beide Optionen. Nahkampfwaffen oder Bolter. Schwere Waffen und mittelschwere Sturmwaffen kann man ja auch noch ausrüsten. Also warum nicht gleich das volle Programm durchziehen und für alle Optionen die Teile herrichten. Ist doch sowieso alles in der Box vorhanden, oder? Andernfalls holt sich ein BT-Fanatic event. den BT-Gußrahmen oder die Forgeworldteile.
Die Magneten oder in meinem Fall die Kugeln und Magneten sind nicht teuer.
Die Kugeln müssten bei den Standards theoretisch auch passen. Zur Not nehm ich denen die Originalschulter ab. Ist vielleicht noch besser, wenn ich den Schulterpanzer direkt auf die Kugel setze. Hab es aber noch nicht probiert.
Das ganze ist einfach mal ein Feldversuch!
Übrigens freut mich Dein Lob ganz besonders. Hab mir Deinen Armeeaufbau angeschaut. Ein Traum. Also wenn meine SpezialkugelClickFixtermis in solch einem Glanz erstrahlen könnten.........Hach *schwärm*
Leider bin ich nicht so der Painter und werde die Termis höchstwahrscheinlich bemalen lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht echt cool aus! Wie hast du denn die Löcher gemacht? Mit einem Dremel?
Ja genau, erst mit einem kleinen Bohrer vorgebohrt und dann mit einem Kugelgräser ausgefräst.
Habe einen kleinen Fräser genommen, was sehr viel Geschicklichkeit erforderte aber es ging. Jetzt hab ich einen größeren Fräser in Ballonform, der ungefähr das Maß der Kugel hat. Geht schneller und ist passgenauer.
Man muss nur tierisch aufpassen, dass einem das Modell nicht wegschmilzt, weil Reibung ja bekanntlich Wärme erzeugt.😀Übrigens würde ich mir sowas auch bei Zinnmodellen zutrauen. Ist halt mehr Arbeit erforderlich und geht nicht bei allen Zinnmodellen. Die Arme müssen ja frei sein.😉
 
Seh ich das richtig, dass du das Bild aus der 40k Fanworld hierher verlinkt hast?
Mich wundert gerade, dass das geht wo die Seite doch gesperrt ist.

Warum hast du hier nicht auch dein Youtube Video verlinkt, bzw warum die ganze Aktion jetzt erst hier?
😀warum warum warum, hiiiilfe!
Ja, das Bild hab ich aus der Fanworld verlinkt und warum das geht weiss ich nicht. Ups und Bum......die Bilder sind weg!
Das Video ist oberhalb der ehemals angezeigten Bilder auch verlinkt, nur weiss ich noch nicht, wie man das hier vernünftig einbettet!🙄
Warum erst jetzt? Einfach so halt.......wollte mal sehen, was die Jungz hier so dazu meinen! Ganz einfach!😉
Ach nein.......warte........ich wusste von dem bevorstehenden Absturz der 40k-Fanworld und wollte mein Lieblingsprojekt retten!🙄

Scheibenmagneten mit 1mm dicke und 3mm Durchmesser. 😉
Ok, diese Art des magnetisierens kenne ich auch!
Nur wenn ich mich recht erinnere können die Arme verrutschen, was natürlich dähmlich aussieht und beim Spielen zudem nervt. Bei meiner Varianten sitzen die Arme passgenau an Ort und Stelle und können sich nicht aus ihrer "Verankerung" lösen bzw. die Schulterposition ändern. man schaue sich einfach mal mein YouTube Video aus dem ersten Post an. Ich denke, das wäre mit normaler Magnetisierung nicht möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Version zwo ist am Start!

Vorstellung des voll optionalen Terminators zwo....
...mit den Waffenoptionen Sturmkanone, Kettenfaust, E-Hammer und Sturmschild....
sowie der Rüstungsoptionen Helm/kein Helm.
Der Terminator ist kugelgelagert, so dass verschiedene Posen möglich sind und voll magnetisiert, damit die Waffenoptionen Sinn machen.

Bitte entschuldigt die schlechte Qualität des Videos. Hab das ganze mit meiner Digicam gefilmt.
Evtl. mach ich nochmal was Besseres oder trete halt bei Magabotato auf.
So als Urlaubsvertretung für Bastel und SchippelDennis.😀
Viel Spaß beim Vorstellungsvideo!

Beschreibung und Vorstellung bei YouTube! Klick mich!

Bei allen Bildern handelt es sich um das gleiche Modell! Die Schulterpanzer sind noch nicht angebaut.
ew0j-kc.jpg
ew0j-kd.jpg
ew0j-ke.jpg
ew0j-kf.jpg
ew0j-kg.jpg
ew0j-kh.jpg


PS: Der Terminator geht heute auf die Ebayplattform.
Bei Ebay zu finden unter dem Titel: Warhammer 40k Terminator voll optional Nah/Fernkampf
Grüße aus Hamburg!