Vorankündigung 3. Kampf der Kriegsherren

Würdest du beim 3. Kampf der Kriegsherren Teilnehmen?


  • Umfrageteilnehmer
    24
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!
Nach langer Abwesenheit möchte ich mich gerne zurück- und hier gleich mit anmelden.
Meine Nachtgoblins brauchen noch Verstärkung und da liegt noch einiges auf meinem Stapel, dass ich bauen und bemalen möchte.
Alternativ soll als Gegner noch eine Ordnungsarmee ausgehoben werden, aber da habe ich mich noch nicht entschieden.
 
Hallo!
Nach langer Abwesenheit möchte ich mich gerne zurück- und hier gleich mit anmelden.
Meine Nachtgoblins brauchen noch Verstärkung und da liegt noch einiges auf meinem Stapel, dass ich bauen und bemalen möchte.
Alternativ soll als Gegner noch eine Ordnungsarmee ausgehoben werden, aber da habe ich mich noch nicht entschieden.
Freut mich zu hören. Es wird auf jeden Fall möglich sein auch für mehrere Allianzen teilzunehmen
Grundsätzlich müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Der Thread ist im Grunde das Vorfühlen wie viele Teilnehmer es werden könnten.

Die Regeln für die nächste Kampagne sind ungefähr zusammen. Im Gegensatz zum letzten mal gibt es aber wohl ein paar Beschränkungen wie viele Punkte man mit einer Anmeldung für bestimmte Kategorien machen kann.
Ich fange jetzt mit der Lore für die Kampagne an um das Gebiet etwas mit Leben zu füllen und dass man eine ungefähre Vorstellung zu den Gebieten bekommt.

Veröffentlichung von Regeln und die echte Anmeldung sollten immer noch im Mai kommen.

(Außerdem hatte ich zuletzt meine eigenen Angaben erstmal auf Chaos und Zerstörung geändert)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MacNoise
aos-banner-jpg.124605



@Arellion , @Askarlon , @Draenek , @Dros , @Ghost2020 , @GorRok , @Haakon , @Haaligaali , @Jim , @keinPonyhof , @Kult , @Loki Langfang , @MacNoise , @Performer of Miracles , @Ranthok , @RobGee , @stophle


So, die Vorbereitungen für den Hintergrund laufen und ich hoffe dass alle Gebiete bis Mai ein wenig Hintergrund und Beschreibung erhalten werden sodass ab Mai die Veröffentlichung der Kampagne mitsamt offiziellem Anmeldethread beginnen kann.

Ich habe jetzt oben bei der Umfrage eine kleine Anpassung gemacht.


Zum einen Frage an diejenigen, die derzeit auf "Unentschlossen" stehen. Viele der Meldungen dürften noch von Januar sein. Gab es in den letzten 2,5 Monaten Veränderungen sodass auf ein paar "Unentschlossen" für Juli ein "Ja" werden könnte (derzeit wären es 7 Zusagen, 18 mit den unentschlossenen). Ich hoffe halt dass wir am Ende näher an der 18 als an der 7 liegen oder vielleicht noch über die 18 rauskommen.

Ich habe die Frage nach Helfern bei der Planung oben mal rausgenommen, da ich nicht denke, dass noch Planungshelfer in den nächsten 1,5 Monaten dazukommen. Stattdessen habe ich einen zusätzlichen Punkt aus reinem Interesse eingefügt.

Die aktuelle 40k Kampagne hatte ja ein Kapitel 0. Gäbe es bei den möglichen Teilnehmern Interessenten denen ihr Projekt so unter den Nägeln brennt dass sie sich vorstellen könnten im Juni schon loszulegen.
Im Grunde ist es so. Die Karte wird wahrscheinlich ähnlich dieser sein (ist nicht die aktuellste Version):
ABLVV84IjhkEAbMAXdRYpJKdmT88DMDkcyb96WMijAp-T9nvEQPkeZmtNRBYBd8xDLbEBFp__Kg1_HfTxnlDSeTzpBq6WGP8uuAJXKVqFA28DKozGKQ0AtjsmMUe2HHb10kEOSGhAf1UL3wM2XijzfCf0Rqg=w825-h820-s-no

Nach derzeitigen Stand werden im ersten Kapitel erstmal die Brückenköpfe von den Lagern her befüllt. Fraktion 1 (1,4), Fraktion 2 (3,7), Fraktion 3 (13,17), Fraktion 4 (16,19)

Das heißt in der ersten Runde in der Punkte generiert werden stehen jeder Allianzen erstmal nur 2 Felder zur Verfügung. (wie es funktioniert wird klarer, sobald die Regeln veröffentlicht wurden. Ich hatte aber schonmal eine Andeutung gemacht in Post 19)
...
,aber es wird auf eine Eroberungskampagne herauslaufen bei der sich die angemeldeten Armeen quasi über das Feld bewegen um Felder mit generierten Punkten zu erobern.
Es kann sein das folgende Karte die Karte für die Kampagne wird oder sich nochmal was ändert.
Im Gegensatz zum 2. Kampf der Kriegsherren werden die Punkte auch über die Runden hinweg erhalten bleiben.

Es wäre jetzt die Frage, wenn ich jetzt zumindest 8 Anmeldungen für Juni hätte, könnte eine kleinere Gruppe schonmal ein paar Punkte für diese Gebiete generieren sodass im Juli dann insgesamt 5 Felder zur Verfügung stehen könnten wo es bei 2 vielleicht auch schon Konflikte zwischen 2 Allianzen geben könnte (also die Felder 2,8,12,18)

Ich dürfte aber selbst auch mit 2-4 Anmeldungen kommen, weiß derzeit noch nicht ob ich mich mit 4 vielleicht übernehme), von daher müssten es nicht zwingend 8 Personen sein.

Es würde sich Anbieten wenn es Projekte wären die genug Modelle haben um ggf. auch 7 Monate was zu haben. Im Grunde würde ich von 2x Ordnung, 2x Tod, 1x Chaos und 1x Zerstörung ausgehen (1x Chaos und 1x Zerstörung) würde ich denke ich auf jeden Fall ausfüllen.

Es wäre halt abzuwägen. Mit Kapitel 0 sollte können sich die Teilnehmer besser verteilen weil mehr Felder zur Verfügung stehen und es besteht gleich Konfliktpozenzial
Ohne Kapitel 0 hätten wir den Fall erst ab Kapitel 2 und es stehen in der ersten Runde nur 2 Felder pro Fraktion zur Verfügung (also ggf. viele Punkte verteilt auf diese Felder).

Wie ist eure Meinung dazu?
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
Ich möchte mich im Moment nicht festlegen, ob ich teilnehme oder nicht. Die vielen Events der letzten Monate sind für mich teilweise echt in Stress ausgeartet. Ich bin im Moment sehr froh, damit erstmal durch zu sein. Auf Fristen und "ich musst jetzt AoS malen, obwohl ich eigentlich was für ASOIAF oder 40k bräuchte" habe ich gerade so gar keine Lust.
Ob sich das bis zum Beginn des Events ändert, kann ich noch nicht absehen. Daher muss ich leider bei unentschlossen bleiben.
 
@Arellion

Geht jetzt eher darum dass ich nicht am Ende ein halbes Jahr geplant habe und dann nur 6 Leute teilnehmen. Wir haben gesehen wie es leider beim 2. Kampf der Kriegsherren gelaufen war (besonders nachdem die Haupt Punktegeber in einem Team waren).

Ich brauch da auch nicht von jedem ne Begründung warum es bei unentschlossenen bleibt, nur dass diejenigen die aktuell auf unentschlossenen stehen (in der Regel seit Januar) überlegen ob der Eintrag noch stimmt oder ob es nach 2,5 Monaten neue Erkenntnisse gibt und ich besser abschätzen kann mit wie vielen Teilnehmern ich sicher rechnen kann.

Ich bin aber auch mal gespannt wie es diesmal mit der Verteilung "Highroller" vs Gelegenheitsmaler und ähnlichem aussehen wird, gerade weil wir derzeit wenn alle Teilnehmen ungedachet der Doppelverteilunge eine Verteilung von:

Ordnung = 10
Chaos = 4
Tod = 8
Zerstörung = 6

Ich weiß natürlich nicht wie viel die einzelnen Spieler am Ende beitragen, aber eine kleine Zahl an Anmeldungen schränkt halt dennoch ein wie viele Felder von einer Allianz gleichzeitig mit Punkten versorgt werden können.

Bin mit meinen Zwergen dabei. Werde aber auf Eckbases bauen. Da alle Modelle noch in AOS Punkte haben sollte es aber kein Problem darstelllen.
Es sollte auch möglich sein mit einem TOW Projekt oder Age of Fantasy Projekt mitzumachen. Inzwischen sind die Basegrößen ja sehr ähnlich.
Punkte der Modelle spielen abgesehen von Spielen in der Kampagne keine Rolle. Punkte für bauen bzw. bemalen werden wie beim 2. Kampf der Kriegsherren auf einem Punktesystem basieren, dass auf der Basegröße basiert.

Die aktuellen Punkte veröffentliche ich im Mai aber zur Verdeutlichung die Tabelle von 2. Kampf der Kriegsherren:
BasegrößePunkte pro Modell
Infanterie 25mm-32mm Rundbases2
Große Infanterie + Kavallerie 40mm Rundbases / 62mm Ovalbases3
Monströse Infanterie, Kavallerie , Monströse Kavallerie /
50-60 mm Rundbases / bzw. 75-90mm Ovalbases / Gelände (Barrikaden)
5
Charaktere* (25-60mm Rundbases, 62-90mm Ovalbases) und Monster (80-100mm Rundbases / 105mm Ovalbases)10
Charaktere* (ab 80mm Rundbases/ ab 105mm Ovalbases)
Großmodelle / 130-160mm Rundbases bzw. 120mm-170mm Ovalbases / Gelände
15
* Als Charaktere (bzw. Helden) zählt nur das Base des Charakters, Begleiter auf Extrabases (z.B. Potgrot beim Schamanen) gibt die regulären Punkte seiner Basegröße.
Wie gesagt, die Punkte haben sich zwischenzeitlich geändert.
Das System (Pitched Battle Profiles für Punkte) vom 1. Kampf der Kriegsherren war problematisch weil sich zu oft Punkte ändern konnten im Zeitraum, deswegen mache ich das nicht mehr

Meine Armee ist soweit bemalt. Monatlich gibt es von mir also erstmal nur einzelne Updates. Ändert sich natürlich mit neuen Modellen.

Daher kann ich eher Spielberichte liefern.
Hm, da hat die Planung wohl zu lange gedauert (wobei es in Verbindung mit der 40k Kampagne auch schlecht möglich gewesen wäre die Kampagne früher zu starten. Aber Spielberichte werden diesmal auch lohnenswerter sein als beim letzten Mal (wobei Spielbericht da dann auch Pflicht ist).

Mit meiner Ork Armee könnte ich im Juni schon anfangen.
Wäre dann auch ein "Ja" bei Zerstörung statt "unentschlossenen" drin?
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
Ich dürfte Zeit haben um bei der Kampagne bereits im Juni starten zu können.

Kann aber noch nicht genau sagen ob ich mehr Fokus auf Chaos oder Zerstörung legen werde.
Hab für beides so einiges hier gesammelt über die Jahre was noch bemalt werden müsste. ?

Und möchte mit der 4ten Edition meine Tzaangors nicht so sehr vernachlässigen, wie ich es bereits in der 3ten Edition bisher getan hatte. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jim
Wie steht es denn nun mit einer Punktebegrenzung pro Spieler?
Deine Massen in der letzten Kampagne haben leider bei vielen für Demotivation gesorgt @EMMachine
Wie gesagt, ich wollte das Gesamtpaket eigentlich erst im Mai offenlegen. Ich hatte damals hier im Thread einen Umfragepunkt wer bei der Erstellung der Kampagne unterstützen würde. Gemeldet hatten sich für den Punkt nur @Askarlon und @Performer of Miracles , ich hatte noch ausversehen @Arellion eingeladen (der dem Team dann erhalten geblieben ist) und später noch @Haaligaali . Von dir kam nie eine Meldung in dem Bezug. Soll ich dich noch in die Diskussion aufnehmen für ne Vorabanschauung? Die letzte 40k Kampagne war auch erst öffentlich bekannt 1,5 Monate vor offiziellem Stand (und 2 Wochen vor Kapitel 0). Ich sag aber mal so, deine Punktzahl beim 2. Kampf der Kriegsherren kommt den Bemalpunkten für Modelle der Armee schon sehr nah (viele der Kategorien geben aber auch etwas mehr Punkte als beim letzten Mal).
Es wird aber eben Punkte fürs Bauen, fürs Bemalen in 2 Kategorien (Modelle und Gelände), Spielberichte und Geschichten geben wobei die Kategorien Bauen und Bemalen jeweils Maxwerte pro Anmeldung haben.
Ich dürfte Zeit haben um bei der Kampagne bereits im Juni starten zu können.

Kann aber noch nicht genau sagen ob ich mehr Fokus auf Chaos oder Zerstörung legen werde.
Hab für beides so einiges hier gesammelt über die Jahre was noch bemalt werden müsste. ?

Und möchte mit der 4ten Edition meine Tzaangors nicht so sehr vernachlässigen, wie ich es bereits in der 3ten Edition bisher getan hatte. ?
Die Entscheidung bleibt bei dir. Ein Indikator ist zwar am Ende, wie viele Felder die einzelnen Allianzen haben (da ist die Frage wie weit Chaos und Zerstörung überhaupt kommen können). Mit den derzeitigen Meldungen sind beide Fraktionen eher Underdogs, was aber auch ein Grund ist warum ich von Tod auf Chaos und Zerstörung umgeswitched bin. Ich würde aber sagen, das eigentliche Ziel sollte für jeden einzelnen sein, sein Projekte/seine Projekte voranzubringen. Ob nun Abbau vom OOP Pile of Shame, der Armee endlich mal Farbe zu geben oder sie in die Schlacht zu führen und die Community daran Teilhaben zu lassen.

Es ist auf jeden Fall spannend, dass wir derzeit Hauptsächlich Meldungen für Zerstörung haben
Gerade bei Ordnung und Tod bräuchte ich noch je 2 Meldungen, sonst könnte man das ganze glatt als "Underdog Bonus" werten.
Kann aber natürlich noch sein, dass Chaos später noch wächst, wenn Skaven wirklich die 4. Edition Starterfraktion werden.
 
@Schleckosaurus
Die Antwort ist: ja. Es soll eine Begrenzung der Mal- und Bastelpunkte pro Spieler und Fraktion geben.
Danke. Ich kann mir vorstellen, dass das für den Einen oder Anderen von Interesse sein könnte, nachdem das in der letzten Kampagne sehr unglücklich gelaufen ist
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Habe ein paar Stormcast Altlasten (teilweise schon begonnen) und Geländestücke welche Ich im Rahmen der Kampagne beenden wollen würde.

Falls das in Ordnung geht wäre ich dabei
Also Stormcast kann man doch immer ganz gut gebrauchen bei so ner Kampagne und es klingt doch nach nem schönen Ziel. Weiß jetzt nicht was ich dagegen haben sollte. Je mehr Teilnehmer desto besser.
 
Frage in die Runde, an diejenigen die Teilnehmen möchten.

Haben wir unter den Teilnehmenden für Ordnung Sylvaneth und Duardin (City bzw. Fyreslayer)
Haben wir unter den Tod Teilnehmern Flesh Eater Courts?

Bei Zerstörung hatte ich ja von zumindest 1 Goblin gehört (ich ich schätze mal mehrere Orruks da ein paar der Spieler beim letzten mal auch schon dabei waren).

Bei Chaos, wie sieht es mit Nurgle/Pestilenz und Tzeentch aus (ich bin wahrscheinlich zumindest mit letzterem vertreten).

Grundsätzlich kann jeder mit allem antreten. Ist nur eine Frage für nen gewissen Lore Aspekt in der Kampagne.
 
Immer wieder vergessen zu schreiben, mein vielleicht ist auch immer noch ein vielleicht. Bemaltechnisch wäre ein wenig vorhanden, aber bei mir schwindet z zt die Lust zu malen und es ist zur Zeit mehr nen Zwang mich hinzusetzen und anzufangen. Ob das in paar Monaten wieder besser wird oder ich dann gar nichts male kann ich schwer abschätzen
 
Immer wieder vergessen zu schreiben, mein vielleicht ist auch immer noch ein vielleicht. Bemaltechnisch wäre ein wenig vorhanden, aber bei mir schwindet z zt die Lust zu malen und es ist zur Zeit mehr nen Zwang mich hinzusetzen und anzufangen. Ob das in paar Monaten wieder besser wird oder ich dann gar nichts male kann ich schwer abschätzen
Moin, hast du ne Gruppe mit der du öfters spielst? Ich nehme wahrscheinlich zu viel vorweg, aber man kann mit nem abgegebenen Spielbericht in der nächsten Kampagne ähnlich gut Punkte machen wie mit dem bemalen (Ich werd vermutlich selbst keinerlei Punkte mit Spielen machen). Ist natürlich die Frage wie es mit der 4. Edition abläuft, weil die genau in dem Zeitraum auch starten dürfte, aber bemalen ist definitv nicht das einzige mit dem man Punkte machen kann (sondern 1 von 4).
Gib mir Zeit bis Mai und ich werde für alle die vollen Regeln veröffentlichen (bisher kennen nur 4 Leute außer mir die Regeln) 😉

Falls ich beides abwechselnd hinkriege, dann
Orruks (Kruleboyz) und Tzeentch (Fokus auf Tzaangors)
Dann hätte ich schonmal einen verbündeten für Tzeentch ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.