Vorschlag zu Forenordnung / Gliederung

Würdet Ihr das Armeeaufbau Forum gerne anders gliedern/einordnen?


  • Umfrageteilnehmer
    36
  • Umfrage geschlossen .
Als Fantasy-Bastler wäre es ziemlich einsam in einem separaten Forum. Zusammengepackt finde ich das sehr gut, man weiß ja nie, was als nächstes "in" sein könnte und bei jeder großen Neuveröffentlichung kriegt man davon auch etwas mit, obwohl man das System vielleicht nicht spielt.
Ich bin fast nur im Armeeaufbau unterwegs. Hier finde ich alles, was ich suche.
Sinnvoll woanders einordnen könnte man den AAB bestimmt, aber alles zusammenlassen, finde ich.
 
Dann würde ich ja sagen 40k Blau und Fantasy Rot (weil das die Farben der Systeme sind 😉) und den Rest schwarz.

Optisch würden aber die Systeme die hier weniger Beachtung finden nicht durch solch eine Farbgebung profitieren. Wenn von 100 Armeeaufbauten 95 von 40k sind und dann 3 in blau und 2 in rot dann stechen diese Systeme die eh schon wenig beachtung finden eher heraus - siehe Beispiel

Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau
Armeeaufbau

Armeeaufbau
Armeeaufbau
 
Hm ich bin ja immer nur so phasenweise unterwegs und guck rum. Und als solcher guck ich fast nur auf die 40K Armeen, einfach weil da mein Interesse liegt. Die anderen guck ich mir eigentlich nur an, wenn sie zur Abstimmung stehen, auch wenn ich da nun gestehen muss, das ich durchaus schon schöne Nicht-40K Armeen dadurch erblickt habe die mir in vielen Punkten gefallen haben.

Und bei den 40K Armeen guck ich mir eigentlich nur an die mir da thematisch auch wieder interessieren. So hab ich dann immer so eine kleine Anzahl von Armeen die ich still mitverfolge und die mach ich auch teilweise am Namen aus. Von daher würde ich nicht auf eine Farbcodierung wirklich gucken. Würde dennoch einfach stumpf nach den Namen gehen und ich finde aus dem Namen sollte immer herausgehen um was es bei der Armee thematisch und Spielsystemmässig geht.
 
Optisch würden aber die Systeme die hier weniger Beachtung finden nicht durch solch eine Farbgebung profitieren. Wenn von 100 Armeeaufbauten 95 von 40k sind und dann 3 in blau und 2 in rot dann stechen diese Systeme die eh schon wenig beachtung finden eher heraus - siehe Beispiel

Cerxis ich bin mir nicht sicher, ob ich dich genau verstanden habe. Die schnellere Identifikation war doch das Ziel, oder nicht?
Ich sehe das jetzt auch nicht als Nachteil der Tags und wer dann nur nicht auf den Link klickt, weil vorne eine andere Farbe als 40k drauf ist, der hat das dann mmn selbst zu verantworten, wenn er was verpasst. Die Threads bleiben im selben Unterforum und sind somit genauso viele Klicks enfernt, wie jeder andere 40k Thread. Da gibt es dann auch keine Ausrede mehr.
Die Leute über schlechte Readibilty in Fantasyarmeeaufbaus locken zu wollen finde ich da komisch.
Und wenn man will, kann man die Tags auch ganz ignorieren, wie Ignatius sagt.
😀

Schwarz sollte schon allein aus dem Grund gemieden werden, dass es hier die nomale Schreibfarbe ist und somit nicht ins Auge fällt. Außerdem haben sich, wie "Der_aussem_Laden" schon gesagt hat, bereits gewisse Farben etabliert. Dazu dann halt noch eine dritte und fertig.

Wenn du auf der normalen Foren seite bist, hast du an allen Blauen Balken, auf denen der Titel des Unterforums steht, auf der rechten Seite kleine Pfeile, da kannst du die Foren verkleinern, vermutlich hilft dir das schon!
Nahh, dann geht ja gleich die ganze Kategorie flöten. Das ist dann wieder over the top. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deinem ´Problem´:
Wenn du auf der normalen Foren seite bist, hast du an allen Blauen Balken, auf denen der Titel des Unterforums steht, auf der rechten Seite kleine Pfeile, da kannst du die Foren verkleinern, vermutlich hilft dir das schon!
greets%20%286%29.gif


Ach du heilige sche.... ich muss blind gewesen sein! Danke Lukey, das löst für mich schonmal das grösste Problem der Übersichtlichkeit bzw. der Sortierung der verschiedenen Foren. Keine Ahnung wieso ich die Pfeile übersehen hatte.
Wenn ich nur den 40k und hobby bereich offen halte, passt das sogar auf den Bildschirm, das ist top.
 
Ich finde es so gut, wie es ist, denn so verfolge ich auch andere Systeme. Es gibt genug Aufbauten für andere Systeme, die eines Blickes wert sind! :happy:

Das viel schlimmere sind für mich die Wettbewerbe und Wahlen, die seit der Fusionierung mit Megabotat, keiner Beachtung mehr geschenkt werden...
Die Person muss ja wirklich in jedes unterforum schauen, um sowas mit zu bekommen! Ich hatte gehofft, dass das Problem noch vor der Armeeaufbau-Jareswahl geklärt ist, um mehr Wähler anzulocken.
Würde man im Hobbybereich als ersten Punkt (Unterforum) Wahlen und Wettbewerbe erstellen, könnte man das Problem ratzfatz lösen. Zwar nicht so elegant, wie auf der Portalseite damals, aber sicherlich sehr übersichtlich. Abgeschlossene Wettbewerbe werden dann in ein Unterforum verschoben, wie auch hier die fertigen Armeeaufbauten.