Hi,
mir ist die Tage mal aufgefallen, dass man ja aus alten Modellen durchaus mehr oder weniger große Vorteile ziehen kann. Ein paar Beispiele:
Nurglings: Meine alten Metallnurglings, bei denen etwa 4 auf einem 40er BAse stehen, haben eine Höhe von gerade einmal 1,5 cm, was sie deutlich leichter zu verstecken macht als die aktuellen Modelle. Deren Größe kenne ich zwar nicht, aber es dürfte so um die 40mm Höhe sein.
Dasselbe gilt auch für alte Rhinos (ein Kumpel setzt die ein), alte Terminatoren (natürlich auf dem aktuellen Base, aber selbst dann sind sie kleiner), alte Kyborgs oder alte Phantome der Necrons (sicher ein besonders krasses Beispiel).
Gut, bei den Kyborgs (und auch bei alten Predatoren zB) kann man immer noch argumentieren, dass das für Beschussmodelle aufgrund anderer Sichtlinien ja auch Nachteile haben kann (man kann eben nicht über jede Mauer drüber sehen), so dass sich die Vor- und Nachteile hier vielleicht ausgleichen mögen.
Für alles aber, was sich primär vor dem Gegner verstecken will (und in der ersten Runde will das quasi jeder, wenn man nicht anfängt), ist ein kleineres Modell eben ein erheblicher Vorteil. (Analoges gilt ja auch für Modelle, die man so zusammenbaut, dass sie möglichst klein sind, das soll hier aber nicht diskutiert werden.)
So, nun also meine Frage: Wie steht Ihr zum Einsatz solcher Modelle? Verbieten kann es eigentlich keiner, weil es original Modelle sind, für die ich eben auch Geld bezahlt habe.
Liebe Grüße
Stephan
mir ist die Tage mal aufgefallen, dass man ja aus alten Modellen durchaus mehr oder weniger große Vorteile ziehen kann. Ein paar Beispiele:
Nurglings: Meine alten Metallnurglings, bei denen etwa 4 auf einem 40er BAse stehen, haben eine Höhe von gerade einmal 1,5 cm, was sie deutlich leichter zu verstecken macht als die aktuellen Modelle. Deren Größe kenne ich zwar nicht, aber es dürfte so um die 40mm Höhe sein.
Dasselbe gilt auch für alte Rhinos (ein Kumpel setzt die ein), alte Terminatoren (natürlich auf dem aktuellen Base, aber selbst dann sind sie kleiner), alte Kyborgs oder alte Phantome der Necrons (sicher ein besonders krasses Beispiel).
Gut, bei den Kyborgs (und auch bei alten Predatoren zB) kann man immer noch argumentieren, dass das für Beschussmodelle aufgrund anderer Sichtlinien ja auch Nachteile haben kann (man kann eben nicht über jede Mauer drüber sehen), so dass sich die Vor- und Nachteile hier vielleicht ausgleichen mögen.
Für alles aber, was sich primär vor dem Gegner verstecken will (und in der ersten Runde will das quasi jeder, wenn man nicht anfängt), ist ein kleineres Modell eben ein erheblicher Vorteil. (Analoges gilt ja auch für Modelle, die man so zusammenbaut, dass sie möglichst klein sind, das soll hier aber nicht diskutiert werden.)
So, nun also meine Frage: Wie steht Ihr zum Einsatz solcher Modelle? Verbieten kann es eigentlich keiner, weil es original Modelle sind, für die ich eben auch Geld bezahlt habe.
Liebe Grüße
Stephan