Hallihallo erstmal, ich bin neu hier 🙂
Primär betreibe ich das WH40k-Hobby zwar nunmehr seit ca. 10 Jahren mehr um des Bemalens, Sammelns, Lesens und des Hintergrundes willen, aber ein paar lockere Spiele im sozialen Umfeld habe ich auch schon auf den Buckel.
Und da wurde i.d.R. einstimmig davon ausgegangen, dass Modelle hinter Wänden, etc. nicht sichtbar sind, selbst wenn meinetwegen ein Ellbogen, eine Bannerstange, oder was auch immer aus der Deckung herausragt. Wir sind einfach davon ausgegangen, dass entsprechende Soldaten den Grips haben sich ordentlich hinter der Deckung zu ducken, anstatt weiter in pompöser Pose eine Hand ins Feindfeuer zu recken. Deckung ist halt Deckung und Sichtblockade, Sichtblockade.
Ich denke, ohne derartige Flexibilität im Umgang mit den Regeln kann man sich das ganze auch einfach schenken. Genauso trifft das mMn auf die Fahrzeuge zu. Ist ja nicht abwegig im Arsenel eines Space Marine Ordens noch einen ganz alten Rhino zu finden und von der Kreativität der Orks beim Fahrzeugdesign müssen wir gar nicht erst anfangen. ^^
Solang das in der Hinsicht Sinn macht, würde ich kein Problem mit alten Figuren haben.
Eigentlich schade, dass es da wohl solche Korinthenkacker gibt.
Naja, wollte auch nur mal meinen Senf dazu geben. 🙂