Vovin goes Nordmanöver 2007, too!

Sodele. Ich kann natürlich Tobias nicht hinterherhinken und poste auch mal meine Erlebnisse.

Erstmal meine Liste:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Autarch, Jetbike, Laserlance, Mandiblaster
6 Fire Dragons, Exarch, Firepike, Tank Hunter
Serpent, Triple Shurikencannon, Spiritstones
6 Howling Banshees, Exarch, Triskele
Serpent, Dual Shurikencannon, Spiritstones, Vectored Engines
6 Harlequins, 6 Harlequins Kisses, Shadowseer
8 Dire Avengers, Exarch, Dual Catapults, Bladestorm
Serpent, Triple Shurikencannon, Spiritstones
3 Jetbikes, Shurikencannon
3 Jetbikes, Shurikencannon
3 Jetbikes, Shurikencannon
Vyper, Scatterlaser
3 Shining Spears, Exarch, Shurikencannon, Withdraw
Falcon, Dual Shurikencannon, Holofields, Vectored Engines, Spiritstones, Starengines
Fire Prism, Holofields, Spiritstones[/b]

Die Liste war meiner Meinung nach ne Themenliste, die sich eher schlecht als recht schlagen wird. Wie sich herausgestellt hat, war sie sehr konkurrenzfähig - allerdings nur unter drei Bedingungen:
- richtiger Gegner: ich musste nicht gegen Necs, IW, Bigbugs, etc. ran, da wäre es verdammt eng gewesen
- viel Gelände: in 4 von 5 Spielen hatte ich Platten mit 25% Geländeabdeckung und reichlich Höhe 3 Gelände, so wie es eigentlich immer sein sollte. Auf einer Grabenkampfplatte hätte ich arge Probleme bekommen.
- Turnierpunktverteilung: es gab keine Unterteilung in knapper Sieg, überlegener Sieg und Massaker, sondern nur Massaker ab 300 Punkten. Die Liste ist ganz offensichtlich keine Massaker-Liste, aber für die Turnierpunktevergabe war sie genau richtig. Dass ich nichtmal 800 Punkte Siegespunktdifferenz habe, zeigt recht deutlich, was ich meine

Dass ich mit der Liste 4 von 5 Spiele gewonnen habe, zeigt -wie ich finde- dass man die richtige Umgebung vorausgesetzt, auch mit einer fluffigen Liste überaus erfolgreich sein kann und keine Avatar+Eldrad-Lamer-Liste* braucht. (*wie ich sie so ähnlich auf dem Heat 2 noch gespielt habe)

Erstmal gehe ich die Einheiten durch, wie sich sich übers gesamte Turnier geschlagen haben:

Autarch und Speere: der kam immerhin in den meisten Spielen an und hat dann auch nen Trupp weggehauen. Danach wurde er aber meistens abgeschossen. Objektiv gesehen kein gutes Ergebnis, aber ich mag die Modelle.

Serpents: Die waren der Burner schlechthin. Nicht nur, dass sie mit den Shurikenkanonen diverse Speeder und Chimären gesprengt haben, sie haben auch massig Feuer geschluckt, weil die Gegner den teilweise leeren Transportern aus unerfindlichen Gründen ne hohe Priorität bei der zielauswahl zugewiesen haben. Geil war auch der Serpent, der im letzten Spiel direkt vor die Termis geflogen ist um ihnen den Weg in das Missionsziel zu versperren und diese dann auch noch ihren Zielprio Test verpatzt haben und den Seprent anstatt eine punktende Einheit abgeschossen haben.

Feuerdrachen: Ziemliche One-Hit-Wonder (wie immer), aber als Notanker trotzdem sehr nützlich. Aber die Feuerpike hat mich erstaunlicherweise überzeugt. Das gibt einem doch noch einen Deut mehr Flexibilität und auch ein Exarch auf dem Rückzug kann Tyraniden damit Aua machen. 😀

Banshees: Immer dann, wenn sie den Gegner in Runde 1 überrannt haben, waren sie Fischfutter. Immer dann, wenn sie gebunden blieben, haben sie gerockt. Egal ob Sturmtrupp, Impveteranen, Todeskompanie oder Ordenspriester - die Ladys haben sich nen hohen Bodycount verdient. Die Triskele war eigentlich nur drin, weil ichs mal ausprobieren wollte und hab damit auch nichts gerissen, obwohl ich sie immerhin 3mal geworfen habe. Hier brauch ich definitv Doom. Aber mit den anderen beiden Waffen hätte ich schon wieder zuviel Schaden ausgeteilt. Das war jetzt sogar schon zu viel, als sie z.B. einen Gantentrupp in einer Runde verfrühstückt haben und dann zusammen geschossen wurden. Ich bleib also defintiv bei der Doktrin, eher kleine schwache She-Trupps einzusetzen mit einer fest vorgegebenen Aufgabe anstatt sie zu teuren Allround-Nahkampf-monstern zu machen.

Harlequine: Eine ziemliche Enttäuschung, was aber auch an meinem schlechten Spiel mit ihnen liegt. In der ersten Schlacht haben sie die halbe gegnerische Armee zerlegt, danach nur noch 5 Imps, einen Haemunculus und einen Zoantrophen. Ziemlich mau. Aber ich weiß ja, dass sie gut sind.

Asuryans Jäger: Sie haben eigentlich nicht lange überlebt nach ihrem Shurikensturm, aber waren dadurch eine gute Ablenkung. Nach der Wagenladung an Schüssen hatten die Gegner es auf einmal ziemlich eilig sie vom Feld zu bekommen und haben dafür wichtigere Ziele ignoriert. Werd sie aber nächstes Mal ohne Bladestorm und dafür mit Doom-unterstüzung spielen und dann gleich zwei oder drei trupps dabei haben. Dann kann ich mit dem Rest der Armee komplett auf Anti-Panzer und Anti-RW2 gehen.

Vyper: Ich liebe sie. Die Zeiten der Doppel-Shuka Vyper sind für mich vorbei. Sie hat die meisten Spielrunden gut überlebt. Teils durch gute Ausnutzung der Deckung, teils weil der Gegner viel zu viele anderen Ziele hatte. Insgesamt die beste Einheit im Turnier.

Jetbikes: Meist unterschätzte Standard-Auswahl. Die 76-Punkte-Jungs sind Gold wert! Man kriegt sie kaum zu fassen und sie schnappen sich Runde für Runde nen kleinen Inftrupp oder nen Tonado und der Gegner kann nichts dagegen tun. Was will das hinterhältige Eldarherz mehr? Man sollte auch die synchro Shukats nicht vergessen. Ich werd mir definitv noch 15 davon zulegen.

Falcon: muss ich nicht viel zu sagen, das zuverlässige Streitross. Die Starengines sind in der Eskalations-Missions richtig gut gekommen.

Fire Prism: die ganzen "wenn, dann mindestens zwei"-Sprüche, sind völlig fehl am Platze. Er hatte jede Runde ein mehr als lohnendes ziel ohne einen gebündelten Schuss zu brauchen. Seien es nun Panzer, Wyverns (S9 Schablonen gegen offene Fahrzuege sind toll), frisch geschockte Termis oder hilflose Scouts. Es gab keine einzige Runde, in der ich mir gewünscht hätte, einen zweiten dabei zu haben. Bzw. wenn ich einen zweiten dabei gehabt hätte, hätte ich mit dem auch einzelnd gefeuert. Um Panzer zu knacken, wo man S10DS1 benötigt, gibt es Feuerdrachen. Und um W4RW3 Einheiten wegzuräumen hatte ich genug nahkämpfer und Shukas dabei.
 
Natürlich auch hier Gratulation zu deinem (wohl für dich selbst am meisten^^) durchaus überraschenden Ersten Platz, besionders mit dieser Liste, Respekt!

Hätte gleich mal eine Frage: Hast du bei deinen Jetbikes den Runenleser mit Speer und Flammen der Wut vermisst? Bin grade dabei mir auch 3 Jetbikestrupps zuzulegen, nun eben die Frage ob mit oder ohne Runenleser!
 
Tja, da muss ich wohl meine Aussagen bezüglich der Banshees zurücknehmen. Da sie ja scheinbar effizient waren, hatte ich wohl Unrecht. Ich bin weiterhin enorm überrascht, dass du es scheinbar schaffst, mit einer hintergrundgerechten (oder bunt gemischten) Truppe dennoch so viele Erfolge zu erzielen. Erst das Heat und nun das Nordmanöver. Ich bin - ehrlich gesagt - ziemlich verblüfft. Wobei die Bemalung ganz außer Frage steht und exzellent ist. Auch deine Eindrücke wundern mich; viele Einheiten, die als schwach deklariert wurden, spielen bei dir ganz oben mit, wie z.B. die Banshees, die Serpents, die Jetbikes oder die unorthodoxe Vyper.

Wie auch immer, ich freue mich schon riesig auf die (hoffentlich diesmal vollständige 😛 ) Spielberichtsammlung und ich gratuliere dir zum ersten Platz.
 
Ja, die Überraschung war riesig. Hätt auf alles getippt nur nicht darauf. Auch, dass meine Armee sich in der Bemalung gegen Brutscher und Max-paint durchsetzen konnte. Keine Ahnung warum... aber mich freuts 😀

Den Warlock hab ich nicht vermisst und werd ihn wohl auch nur noch spielen, wenn ich mal zu wenig Panzerabwehr habe. Hab mir schon stattdessen zwei neue Jetbikes gekauft und werde mir noch zwei davon machen um dann einen 3er Rat der Seher auf Bikes mit 3 Speeren und 2 Destructor zu spielen.
Der Jetbiketrupp hatte es auf dem Heat echt schwer sich zu entfalten. Er musste immer nah an den Gegner um effektiv zu sein und wenn ich hinten geblieben bin, hab ich die 58 Punkte für den Lock verschwednet und musste 4 anstatt 3 Modelle verstecken. Außerdem konnte ich die Jetbikes nicht zum Opfern benutzen, weil 124 doch etwas viel dafür sind. Bei 76 Punkten hab ich die Bikes auch mal dazu benutzt einen Einheit Halblinge zu binden und nach 4-rundigen Kampf von wahrlich titanischem Ausmaß endlich zu vernichten.
Außerdem konnte ich die Bikes immer schön an meiner Spielfeldkante platzieren, damit in Runde 1 dem ganzen Kleinkaliberfeuer ausweichen und trotzdem in meinem ersten Spielzug gleich schon effektiv schießen. Und wenn der Gegner mit Laserkanonen/SchweBos auf die Bikes geschossen hat, umso besser.
Ich spiele ja gerne mit flexiblen Einheiten, und da habe ich mit einer Einheit, die nicht auf 12" ran muss, einfach mehr Freiheiten.

@ KOG:
Mit den Banshees hattest Du ja nicht im Allgemeinen unrecht, sondern nur fürs Turnier gesehen. Da haben sie sich wirklich gut geschlagen, was aber nichts darüber aussagt, ob es auch allgemein ne gute Strategie ist.

Dass so viele vermeintlich unnütze Sachen gut waren, liegt z.T. natürlich an den begünstigenden Faktoren. Wenn man auf Massaker spielt oder spielen muss, bringen einem die Serpents und Jetbikes nicht weiter. Zum anderen denke ich, dass der Codex noch neu ist und mit der Zeit noch andere nette Kombos auftauchen werden. Was man mit den Phönixkönigen z.B. anstellen kann, hat noch niemand versucht.
 
Ja auch mal glückwusch von mir. Kannst die Eldar tradition beim NM weiter führen.
Ich erwarte natürlich einen neuen RAnger im Helm 😎

Zu deiner lISTE möchte ich sagen das du dieses Jahr wohl richtig im schein des Glücksgottes stehst
und immer die richtigen Gegner erwischt. also viel Spass und erfolg weiterhin.

Mfg Loki
 
Wenn mir Freder mal antwortet und mir das mit dem Helm genau erklärt, würd ich mich auch ans werk machen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu deiner lISTE möchte ich sagen das du dieses Jahr wohl richtig im schein des Glücksgottes stehst
und immer die richtigen Gegner erwischt. also viel Spass und erfolg weiterhin.
[/b]
Glück im spiel, Pech in der Liebe triffts im Moment bei mir leider ganz gut 😎

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In jedem Fall meinen Glückwunsch. Dass du das Turnier mit einer solchen Liste gewinnst, macht ihn natürlich noch wertvoller.[/b]
Finde ich auch. Hab mich zumindest noch mehr als beim Heat gefreut.


Die Spiele bekomme ich nicht mehr alle richtig zusammen, deshalb nur ein ganz kurzer Abriss:

Spiel 1:
gegen Martin Schmelzer mit einer Dämonenjägerarmee:
Großinqui mit Shootygefolge, 3 Inquis, 2 mit Psycannon, 1 mit Erlöserflamer in Termirüstung
2 5er Melter-Gardis in Chimäre
10er Marinetrupp
6er Lasplastrupp in Razorback
Sniperscouts
Tornado
10er Sturmtrupp
Predator
Cybot mit Laserkanone

Die Platte hatte ziemlich viele Wälder und ich stellte alles weitestgehend versteckt auf. Sein 10er Marinetrupp und die beiden Gardisten kamen in die Mitte und auf die eine Flanke der Sturmtrupp, der Großinquisitor, der Tornado und der Predator. Auf die andere dann folglich die beiden kleinen Inquis, der Cybot und der Lasplastrupp. Die Scouts kamen direkt vor den 10er Trupp. Der Inquisitor mit Flamer blieb in Reserve.

Er fing an und der Sturmtrupp rückte im Schutz des Waldes vor. Der Rest blieb stehen und schoss, richtete aber keinen nennenswerten Schaden an.
Ich war also an der Reihe. Leider verwechselte ich den Banshee und Feuerdrachenserpent und bewegte den Banshee Transporter in Richtung Predator ^^ Der Rest der Armee raste ins Zentrum, geschützt durch ein großes Waldstück. Die Jetbikes schwärmten aus, schossen und flogen dann wieder in Deckung. Der Rest der Armee feuerte auf die Scouts und löschten diese aus. Der Falcon war so platziert, dass er im nächsten spielzug die Marines im Zentrum angreifen konnte.

Der Sturmtrupp umrundete den Bansheefalcon und stellte ihm das Heck zu. Mist, nicht nur Serpents verwechselt, sondern auch Reichweite um 2" verschätzt. Sehr ärgerlich. Er lud die beiden Chimären aus und feuerte mit den Meltern auf den Falcon. Sein Inqui kam aus der Reserve und schockte direkt vor die Jetbikes und Speere des Khaine, die geboostet waren und so ziemlich anfällig für die Rettunsgwurf ignorierende Waffe waren. Aber er wich ab und konnte nur die Gardisten-Jetbikes flamen, die ihren Rüstungswurf bestanden. Der Sturmtrupp schoss dem eingekreisten Serpent eine Waffe ab und schüttelte ihn durch. Knapp einer Katastrophe entgangen! Ansonsten passierte nicht viel, einige Fahrzeuge wurden durchgeschüttelt, aber alles blieb heil. Nur die Speere des Khaine wurden geschröpft als der Landspeeder hervor kam und ich Pech bei den Rüstungswürfen hatte. der Trupp verlor zwei Lebenspunkte und der Auatcrh ebenfalls. Blieben also nur Exarch und verkrüppelter Autarch.
Die Harlequine stiegen aus und griffen mit den Speeren des Khaine zusammen die Marines im Zentrum an. Die Serpents der Feuerdrachen und Dire Avengers bildeten nahe meiner Aufbauzone eine Wagenburg hinter der die Dire Avengers ausstiegen um auf den Sturmtrupp zu schießen und vor einem Angriff in Sicherheit zu sein. Der angeschlagene Bansheeserpent flog dahinter. Der Rest der Armee versuchte den Landspeeder runterzuholen scheiterte dabei aber. Dafür explodierte eine Chimäre als ein kühner Jetbiketrupp ihr in die Seite schoss. Der Fireprism schoss den Cybot ab. Die Asuryans Jäger erschossen 4 Sturmtruppler und die Nahkämpfer löschten den Marinetrupp aus. Die Speere zogen sich in Deckung zurück, die Harlequine setzten in die Gardisten rein.

Er zog den Speeder zurück und schaffte es mit dem Strumtrupp meine Fahrzuege zu umgehen um die Asuryans Jäger anzugreifen. Schon wieder verschätzt ....
Dann holte er auch noch den Falcon vom Himmel und vernichtete den leeren Serpent der Asuryans Jäger gleich mit. Die Speere wurden auch vernichtet.
Dafür konnten die Asuryans Jäger dem Sturmtrupp standhalten. sie wurden zwar stark angeschlagen, flohen aber nicht, schalteten sogar einen Sturmtruppler aus. Die Harlequine schalteten nicht alle Gardisten aus, was mir ganz recht war und sie zogen sich in Richtung Inquisitionsgefolge aus dem Nahkampf zurück.
In meinem Spielzug stiegen die Banshees aus, die er scheinbar vergessen hatte und chargten den Sturmtrupp. Die Harlies griffen den Großinqui und seine Lakaien an. Der Rest der Armee ballterte noch etwas in der Gegend rum ohne viel Erfolg.
Sowohl der Sturmtrupp als auch das Inquigefolge wurde vom Spielfeld getilgt. Der Großinquisitor selber zog sich freiwillig zurück und schaffte es sogar zu entkommen, wurde aber einen Spielzug später ein weiteres mal von den Harlies angegriffen und dann endlich erschlagen.

Wie der Rest der Schlacht ausging weiß ich nicht mehr genau. Aber zu dem Zeitpunkt war es ziemlich klar, dass ich gewinnen werden würde. Das Zentrum war gefallen und er hatte nur noch Resteinheiten. Ich hatte ziemlich freie Hand bei meiner Zielauswahl.
Der Inquisitor mit dem Flamer griff noch einen 2er Gardistenjetbiketrupp an und blieb da den Rest des spiels stecken. Da er keine Nahkampfwaffe hatte, verwundete er nur auf 5 und sie hatten nen 3+ Retter dagen. Erst in der allerletzten Runde schaltete er ein Jetbike aus. Der verbliebene Gardist schlug aber zurück und durchdrang die Termirüstung und sicherte so ein Unentschieden. 8 Runden ohne Ereignis und auf einmal zwei Lebenspunktverluste.

Ich gewann das Spiel im Endeffekt mit 800 Punkten Differenz souverän. Ich hatte zwar einige Fehler gemacht, die aber durch Fehler meines Gegners kompensiert wurden. Warum er seinen Sturmtrupp den Banshees zum Fraß vorgeworfen hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Und warum er so krampfhaft versucht hat leere Serpents abzuschießen auch nicht.

Es war ein völlig unproblematisches Spiel mit einem fairen Gegner und ein guter Turnierauftakt für mich. Das selbstgesteckte Ziel von einem Sieg hatte ich also schon erreicht.