[W40K] 3. Kompanie des 17. Sorrona Heeres

Mshrak

Ehrloser Grot
Moderator
05. August 2007
8.232
9.310
49.481
Einleitung:

SorronaAquila.jpg


Da ich mich gerne weiter motivieren möchte habe ich mich dazu entschlossen, wie viele andere hier auch, einen Armeeaufbauthread zu öffnen.
Das Sorrona Herr ist eine Imperiale Armee, die erstmal auf 1000 Pkt aufgebaut und bemalt werden soll.
Armeeliste folgt später. Rumliegen habe ich gut und gerne 2000 Pkt. Ich will aber erstmal gerne einen soliden Kern haben.
Die imperiale Armee war bei mir schon immer beliebt. Alleine schon wegen der LemanRuss´s aber ich konnte mich nie mit dem Codex so richtig anfreunden.
Es gab trotzdem schonmal einen Versuch mit der Stahllegion aber ich mochte es nicht das sich die Posen immer wieder wiederholten und ich auch nicht allen Waffensupport hatte wie die Cadianer.
Somit verkaufte ich meine Minis wieder.
Seitdem aber der neue Codex rauskam, wurde mein Interesse wieder vollends geweckt und ich entschied mich für die Cadianer, da ich der Meinung bin, das sie den normalen Imperialen Soldaten am weitesten wiederspiegeln. Zumindest was die Ausrüstung angeht. Außerdem sollten die Minis so wenig wie möglich Zinn sein.
Cadianer sollten es aber nicht werden. Ich fand das Farbschema einfach nicht schön und wollte auch mehr ein Stadtkampfschema haben.
Somit wurde die 3.Kompanie des 17. Sorrona Heer geboren. Zur Geschichte der Aushebung komme ich später.

GLIEDERUNG des Armeeaufbaus

Einleitung
Armeelisten
Geschichte
Bilder
Arbeitsablauf/Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten:



Die Imperiale Armee ist berühmt für Ihre vielen Panzer. Also nahm ich den Leitsruch an die Hand und baute soviele gepanzerte Einheiten in die Liste ein wie möglich.
Zuerst waren es 3 Leman Russ aber ich hatte dann einfach zu wenig Punkte für den Rest übrig.
Ich wollte auch, das die Liste so mobil wie möglich ist aber es auch ein paar flankende Einheiten zu bieten hat. 🙂
Somit kam nach vielen Tüfteln eine vielfältige Streitmacht raus.
Kritik an der Liste kann gerne abgegeben werden... 🙂
 
Eine 1500 Pkt Liste soll folgen und dann noch die 2000 Pkt.
Das aber erst später wenn die 1000 Pkt soweit sind.
 

 
folgende Listen stehen jetzt im Spoiler:

1000Pkt KernListe
1750Pkt PlasmaSturm

Meine 1000 Pkt KernListe auf die so gut wie alles aufbaut:

*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran with Vox-caster
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infantry Platoon
+ Command Squad
- Platoon Commander
- 4 x Guardsman with Meltagun
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy bolter
+ Infantry Squad
- Guardsman with Vox-caster
- Guardsmen Weapons Team with Laser Cannon
- Upgrade to Sergeant
+ Infantry Squad
- Guardsmen Weapons Team with Laser Cannon
- Upgrade to Sergeant
- - - > 270 Punkte
Veteran Squad
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
- 1 x Plasma pistol
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy bolter
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Battle Tank
- Lascannon
- - - > 165 Punkte
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Battle Tank
- Lascannon
- - - > 165 Punkte
Manticore Rocket Launcher
- 1 x Heavy flamer
- - - > 160 Punkte

Insgesamte Punkte Imperial Guard : 1000
---------------------------------------
Hier der Plasmasturm:

*************** 2 HQ ***************
Company Command Squad, Company Commander, 1 x Plasma pistol, 4 x Veteran with Plasma gun
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy bolter -> 55 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Company Command Squad, Company Commander, 1 x Veteran with Vox-caster, 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Guardsman Marbo
- - - > 65 Punkte

5 Storm Troopers, 2 x Meltagun, Upgrade to Sergeant
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infantry Platoon
+ Command Squad, Platoon Commander, 4 x Guardsman with Meltagun
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy bolter -> 55 Pkt. -> 125 Pkt.
+ Infantry Squad, Guardsman with Vox-caster, Guardsmen Weapons Team with Laser Cannon, Upgrade to Sergeant -> 75 Pkt.
+ Infantry Squad, Guardsmen Weapons Team with Laser Cannon, Upgrade to Sergeant -> 70 Pkt.
+ Heavy Weapons Squad, 3 x Autocannon team -> 75 Pkt.
- - - > 345 Punkte

Veteran Squad, 3 x Veteran with Meltagun, Veteran Sergeant
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

3 Armoured Sentinels, 3 x Plasma cannon
- - - > 225 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Executioner, Lascannon -> 205 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Battle Tank, Lascannon -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Manticore Rocket Launcher, Heavy flamer
- - - > 160 Punkte


Insgesamte Punkte Imperiale Armee : 1750
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschichte:

Gliederung:
- Geschichte über Sorrona Primus und Entstehung des Heeres
- Geschichte über Entstehung des 17´ten Sorrona Heeres

Imperiale Geschichte über Sorrona Primus :

System Sorrona
Das System Sorrona..........eines der vielen Juwelen des Imperiums.
Denn Sorrona ist nicht einfach ein System. Hier herrscht der imperiale Handel, Reichtum und Macht. Als eines der zentralen Systeme im Arguntus Sektor verfügt es über großen Einfluss über die umliegenden Nachbarsysteme, da diese von der Nahrung und den Rohstoffen Sorronas abhängig sind.
Das System selber besteht aus 4 Planeten und einem Gasriesen der selber nochmal 5 Monde besitzt. 2 der Planeten liegen in der für Menschen habitablen Zone. Sorrona Primus der Hauptplanet des Sorrona-Systems und Anazo, eine Agrarwelt. Von den Monden haben 2 eine atembare Atmossphäre. Termus Oglondo und Termus Atrus. Die restlichen Monde sind Minenplaneten.

Sorrona Primus:

Doch richten wir das Hauptaugenmerk auf Sorrona Primus.
Sorrona ist eine Makropolwelt welche hauptsächlich Waffen, Nutzgüter aber vor allem immer noch Nahrung für das Imperium herstellt. Den größten Reichtum und Macht aber zieht Sorrona Primus aus Ihren vielen Handelszentren welche Ihr eine bedeutende Stellung im Sektor geben. Im Gegensatz wie in den meisten Systemen herrscht hier ein System-Senat anstatt eines planetaren Gouverneurs vor.
Die Regierung ist republikanisch aufgebaut und leitet das ganze System.
Sie fand erstmals 312.M36 Ihren Einsatz und wurde entgegen aller Erwartungen äusserst erfolgreich geführt.

Der Krieg von Sorrona:

Vor der SenatsGründung waren nur Sorrona Primus und Anazo bewohnt. Beide Planeten waren Agrarwelten, welche dem Imperium Ihren Nahrungstribut zollten aber auch ständig in Wettbewerb zueinander standen. Somit entstand ein immer grösserer Zwist zwischen beiden Planeten welcher immer mehr in Hass und Neid überging. 301.M36 kam es dann zwischen den beiden Planeten zum entgültigen Eklat und Anazo erklärte den Krieg.
Damals wurde das 1. Sorrona Heer ausgehoben. Ein Heer aus größtenteils 20.000 Bauern was nicht mal im Ansatz etwas mit einer Imperialen Armee gemeinsam hatte. Die Hälfte des Heeres hatte unzuverlässige Lasergewehre und schwere Waffen. Damit wars das dann schon. Schweres mobiles Gerät fand sich nur in umgebauten Agrarmaschinen und 2 Leman Russ wieder. Doch Sorrona Pr. fing an in grossen Maße Projektilwaffen herzustellen welche dann dem restlichen Heer zur Verfügung gestellt wurden.
Als das Heer vollständig ausgerüstet war, wollte Sorrona Pr. nicht auf den Feind warten und somit wurde eine Invasion auf Anazo vorbereitet. Lagerschiffe wurden für den Transport beschlagnahmt was sich für den Krieg als schnelles Ende entpuppte, da dadurch auch die umliegenden Systeme davon erfuhren und schnell reagierten. Der Krieg endete dann 307.M36.
Sorrona Pr. wollte eigentlich den Konflikt systemintern lösen aber es war gut das das Imerium von diesem Konflikt erfuhr denn........

Die Invasion:

.......trotz alledem kam das "1.Sorrona Heer" auf Anazo an. Was das Heer dort erwartete war eine Welt, die nichts mehr mit einer Agrarwelt gemeinsam hatte. Bunkerfestungen, Todeszonen und Stacheldraht soweit das Auge reichte. Doch nicht genug. Überall prangte das Zeichen des Chaos, der achtzackige Stern. Keiner war darauf vorbereitet gewesen......
Als der Schock trotzdem noch nicht ganz verflogen war und somit auch keine Ordnung im Heer hergestellt werden konnte kam auch schon das Grauen in Form von Horden von zerlumpten Gestalten über das Heer.
Die Gestalten von Anazo waren verstellte Gestalten. Gasmasken, Fleischgesichter ohne Haut, Waffen die an deren Armgelenken "angebracht" waren und fauliger Geruch waren die wesentlichen Merkmale dieses Grauens.
Keiner aber trug Schusswaffen. Dies machten die Verunstalteten aber mit Ihrer Berserkerwut
weg.
Ein Viertel des Heeres wurde innerhlab der ersten halben Stunde regelrecht abgemetzelt ohne großartig Gegenwehr zu leisten.
Der Rest aber sah ein, das er hier so oder so sterben würde...... Wie war aber nur die Frage und aufgrund der neuen Situation die sich dem Heer gegenüberstand beschloss man zu Handeln. Der Kampf begann und jeder einzelne Soldat des Heeres fing verbissen an zu kämpfen.
Keiner wollte so Enden wie die bemitleidenswerte Bevölkerung Anazos.

Die Rettung:

Der Kontakt mit dem Heer und S. Pr. brach an diesem Tage an. Es kamen aber Sprachfetzen von Komm-Miteilungen durch und S. Pr. wurde das Grauen gewahr.
Der Gouverneur zögerte nicht einen Tag eine Nachricht an die umliegenden Systeme und selbst sogar der Inquisition zu senden in der Hoffnung nochmal Gnade vor Recht dadurch erlangen zu können. Er schaffte dies auch, da er später die ganze Geschichte so hindrehte das er einen Befreiungsschlag ausführen wollte 🙂
1 Jahr später kamen die ersten imperialen Landungsschiffe auf Anazo an und die Imperiale Armee machte sich auf den Planeten zurück zu erobern. Womit Sie aber überhaupt nicht rechneten war, das das "1. Sorrona Heer" noch immer auf Anazo vor Ort war.
Das Heer war aber keine Armee mehr sondern war mehr zu einer Rebellion gegen das Chaos
geworden. Nur noch ein kleiner Teil der ursprünglichen Armee war am Leben. Doch nicht alle Menschen von Anazo waren vom Chaos verunstaltet worden. Ein Großteil war geflüchtet oder hatte sich verkrochen.... Das änderte sich aber als die Menschen hörten, das eine Befreiunsarmee auf dem Planeten eingetroffen war. Jeder wollte mit den Helden des Imperiums zusammen kämpfen. Grade auch um den Planeten von der "Seuche" zu retten.

Das 1. Sorrona Heer:

Nach der angekommenden Verstärkung der Imerialen Armee dauerte es nicht mehr lange Anazo wieder vom Chaos zu befreien.
Nach ganzen 5 Jahren Jahren konnte wieder Landwirtschaft betrieben werden.
Das 1. Sorrona Herr war zwar nur noch ein Bruchteil Ihrer selbst, doch die verbliebenden Soldaten wurden bei Ihrer Rückkehr wie Helden verehrt.
Das 1. Sorrona Heer wurde zu einer EliteArmee umgestaltet, das noch bis heute ausschliesslich mit der Verteidigung Sorronas vertraut wird. Veteranen, die sich einen Rang in den nachbenannten Heeren verdient haben werden zum 1. abberufen um Ihre Erfahrung dort einfliessen zu lassen.
Damit aber das 1. Heer nicht an Übung verliert ist es mittlerweile als sektoriale Eingreiftruppe eingeteilt worden. Ein Teil des Heeres ist also immer im Kamfeinsatz.
Mittlerweile besitzt das 1.Sorrana Heer folgende Größe Datum 834M40:
RaumFlotte
9Zerstörer der Vendetta Klasse
Status: 5 Zerst. Kampfhandlungen auf Horr
4Leichte Kreuzer
Status: 2 Kr. Kampfhandlungen auf Horr
2 Schwere Kreuzer
Status: 1 Kr. Kampfhandlungen auf Horr
1 Panzerkreuzer
Status: Auf Sorrona stationiert
1 Flottenfestung Sorrona Pr.
Status: Einsatzbereit
LuftVerbände
10 Staffeln Thunderbolts
Status: 2 Verbände Kamfhandlungen auf Horr
7 Staffeln Lightnings
Status: Voll Einsatzbereit
5 Staffeln MarauderBomber
Status: 4 Verbände Kampfhandlungen auf Horr
BodenVerbände
1. Sorrona Heer Gardisten Stosstruppen
Status: 170 Gardisten mit Valküren voll einsatzbereit
1. Sorrona Heer Infanterie
Status: 1. - 3. Regiment voll ausgerüstet. 4. und 5. Regiment in Kamfhandlungen auf Horr
1. Sorrona Heer Panzerstreitmacht
Status: 3. - 4. Batallion einsatzbereit. 1. , 5. und 6. in Kampfhandlungen auf Horr


Imperiale Daten des 17.Sorrona Heer´s:
(Geshichte in Planung) 
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder:

HQ:

LasKa HQ:

LasKaHQ1.jpg


Als fester Kern befehligt diese HQ die SoldatenZüge, welche um den Offizier eine Mauer aus Fleisch bilden und mit ihren gewaltigen Laserkanonen Ziele auf Entfernung eliminiert welche vom Offizier vorgegeben werden.

Plasma HQ:

PlasmaHQ1.jpg


Mit mächtigen Plasmawerfern nimmt es dieser Trupp mit allem auf, dem der normale Sodat keinen Schaden zufügen kann. Ohne Furcht vor dem Feind stellen sich diese Helden allem. Wissend, das nichts aber auch nichts gegen einen Plasmawerfer bestehen kann.

Elite:


Standard:

Zug Rot-Grün

ZugRotGrn1.jpg


Die Soldaten von Sorrona.......
Welch eine Pracht. Welch ein Stolz.
Das Heer von Sorrona besteht aus tausenden solcher Helden welche sich niemals vor dem Feind zurückziehen werden......
Durch Ihre schiere Masse und Ihrer Kraft werden Sie den Feind zermalmen.
Ehre dem Imperator. Ehre dem Heer von Sorrona......

Zug Kommando Rot-Grün

Zug-Kommando2.jpg


Wo der normale Soldat gegen Panzer versagt richten es diese Männer aus Adamit. Ausgerüstet mit zerstörerischen Meltern wird jeder Panzer des Gegners erzittern. Vor Furcht aber vor allem wegen dem Meltersturm den diese Helden entfesseln.

Zug Truppen Rot-Grün

ZugRotGrn2.jpg


Was Ihr Vorgesetzer mit seinen Veteranen nicht schaffen sollte, knacken die gemeinen Soldaten mit Ihren LaserKanonen aus der entfernung. Geführt vom Kommandant der Kompanie speien Sie Tod und Verderben mit Ihren Lasergewehren und Kanonen übers Schlachtfeld.
Aus Fleisch und Stahl bilden diese geehrten Soldaten einen Ring aus Tot und Verderben....

Sturm:

Vendetta Panzerjäger

Vendettab.jpg


Und wenn der Tod nicht vom Sorrona Heer kommt, dann kommt er von oben herab. Dieser Engel des Todes schickt die Besten des Heeres direkt in den Kessel der Schlacht. Auf seinen Wegist kein Fahrzeug vor Ihm sicher und schweren Boltern und Gerechtigkeit muss sich sogar die feindliche Infanterie geschlagen geben.
Ehre dem Tron.... und der Elite von Sorrona.


Unterstützung:

Manticore RaketenLafette:

Manticore1-1.jpg

Manticore2-1.jpg


Die Faust des Sorrona Heeres offenbart sich dem Schlachtfeld.
Was hunderte von Soldaten nicht in einer Stunde verrichten können, schafft Sie in weniger als einen Wimpernschlag. Sobald eine Rakete abgeschossen wurde ist es um den Feind geschehen. Ob Fleisch oder Stahl alles wird zermalmt. Der Feind wird erkennen, dass das Sorrona Heer Ihm nichts schenken wird. Im Gegenteil. Es fordert Blutzoll von jedem der Dreist genug ist sich dem Heer entgegenzustellen und nicht davon zu laufen.

Leman Russ Kampfpanzer

LemanRuss2.jpg

LemanRuss1.jpg


Der Behemoth des Sorrona Heeres. Dieses Ungetüm kann nichts stoppen.
Wehe dem wer sich Ihm in den Weg stellt.......
Wo nur einer der Leman´s auftaucht hagelt es tot und Zerstörung und sogar die Erinnerung an den Feind wird unter seinen Ketten gesprengt.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitsablauf/Udates:

Letzter Eintrag: 8.4.2010

14.12.09
Derzeit widme ich mich den gemeinen Sodaten.
Es sind 20 Soldaten in beige bemalt und wo die anderen Farben hinkommen sollen wieder schwarz nachgemalt worden.
Komplett bemalt sind grade mal 6 Soldaten (davon eine WaffenLaserTeam)
Ich halte euch auf dem laufenden......

20.12.09
Der erste 10Trupp meiner Armeeliste ist fertig.
Um Sie gemäß zu kennzeichnen habe ich mit erlaubt, auf der Roten Schulterplatte eine Grüne Markierung anzubringen. Denn der Erste Zug wird grün als Erkennungsfarbe tragen.
Da ich mich immer noch nicht überwinden kann auf den Schulterpanzern Markierungen zu setzen lasse ich es erstmal bleiben.
Auf zum nächsten Trupp.....

24.12.09

Pünktlich zu Weihnachten sind meine Sachen von FW gekommen.
Als da wären:
Hydra - Flaktank
ErgänzungsBits für Cadianische Vets
Jede Menge Spezialwaffen Cadianer. Plasma und Melter Kollegen 🙂
Denke mal nicht, das ich heute was anfangen kann aber für die Weihnachtstage ist gesorgt. 🙂

31.12.09

Es ist Sylvester und ich habe nochmal meine Hydra, Manticore und einen Kollossus soweit fertig bekommen, das se jetzt grundiert werden können. Alles FW Modelle bei denen ich noch die Tage ein Foto machen werde.

7.1.10

Das Waffenteam des 2´ten Trupps Grün ist fertiggestellt und wartet auf den übrigen Trupp. Dazu sind meine 3 Artipanzer fertig aufgestellt.

10.1.10
Ich hab meine Geschichte für Sorrona fertiggestellt.
Erwartet aber nicht zuviel, da ich ein lausiger Schreiber bin und ich mir denke, das die Geschichte recht gelutscht ist.... 🙂

15.1.10
50% meines 2ten Trupps sind fertiggestellt. Ich hab einfach zu wenig Zeit aber wenigstens geht es voran 🙂


13.2.10
Nach längerer Zeit konnte ich wieder malen. Die Family war da und somit konnte ich nicht weiter machen. 3 Mann meines Zugkommandos konnten jetzt fertig gemacht werde. Ich gebe Gas und sehe zu, das ich schnell fertig werde.

23.2.10
So. Nachdem ich jetzt eine kleine Pause nach meinem Zug-Kommando gemacht habe ist jetzt die Chimäre dran. Das Tarnschema ist das gleiche wie beim BaneBlade nur heller.......
Nunja. Heute ist ein Viertel fertig gemalt worden. Folgen noch 3 und das Aktzentuieren und alles andere.......

12.3.10
Hatte ja schon Fotos des Tarnschemas meiner Chim reingestellt.
Das ganze Gerät wurde jetzt getuscht und akzentuiert. Der Panzer strahlt nicht mehr sondern wirkt durch die Tusche dreckig und düster.
Die hellen Linien unterstreichen jetzt schön die Form der Chimäre und das gaaaaaaannnnzzz leicht aufgebürstete Weiß lässt die Oberfläche rau wirken.....
Wenn alles gut läuft bin ich am We mit der Chim fertig.

8.4.10
Die zweite Chimäre ist fertig.
Fotos kann man jetzt im Thread bewundern. Unterdessen setze ich mich auch nun hier an den Armeethread ran um diesen mal zu verbessern.
Ich will auch mal in die Liste der Monatsspieler kommen.
Dazu wird nochmal die geschichte aufbereitet/umgeschrieben.
Eine ordentliche Gliederung eingelegt und da und dort nen Spoiler reingepackt.
Es muss ein geeignetes Symbol für das 17´te gemacht werden.
Fotos will ich auch noch von jeder einheit machen.

13.4.10
Während der Manticore in der Grundierung steht wurde heute eine weitere Chimäre für das Sorrona Heer fertiggestellt.
Somit kann ich jetzt meinen Zug komplett mobil spielen.
Bemalung folgt aber später......

9.5.10
Mensch Mensch Mensch. So langsam wurde mein Manticore bemalt. Das muss schneller gehen 🙂
Aber weingstens ist er jetzt ja bemalt.....

30.5.10
Der erste PlasmaHQ Trupp ist fertig geworden. Jetzt habe ich schon nicht mehr solche Existenssorgen wegen Bosstrupps, FnP Marines oder Tyranten 🙂

31.5.10
Nach langem Hin und Her hab ich mich dazu entschieden meine Vulture endlich fertig zu machen.
Da innen schon alles gemacht wurde, fehlt jetzt nur noch der Tarnanstrich von außen....

31.5.10
Bevor ich mich heute noch an die Vulture mache, habe ich die Gallerie mal auf Vordermann gebracht und alle einheiten die bisher bemalt wurden mal eingestellt.
Sollte eine weitere Einheit fertig werden schreib ich hier rein.

29.6.10
Schon wieder ein Monat vorbei und ein weiteres Gefährt (Vendetta) ist nahezu fertig.
Heute noch die Bewaffnung bemalen und anbauen. Fertig ist der Panzerjäger....

1.7.10
Ich habe grade die Base fertiggestellt. Jetzt heute nur noch anmalen und schon ist die Vendetta komplett fertig.
Heute auch nochmal die Größe des 1. Sorrona Heeres angepasst.
War einfach viel zu klein niedergeschrieben worden. Anstatt Kompanien habe ich das in Regimenter geändert. Das ist dann schon ne ganz andere Nummer.

27.7.10
Erster Leman Russ ist fertiggestellt worden. Der gute Russ wird aber auch gleich um einen Bruder mit LasKa erweitert.......

14.8.10
Ein richtiger Veteranen Trupp wurde aufgebaut und wartet auf seine Bemalung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mshrak!

Ich bin sehr gespannt, wie es hier bei dir weitergehen wird, zumal ich selber unfertige Cadianer habe und sie auch auf Stadtkampf ausgelegt sind (keine Sorge, sie haben ein anderes Farbschema 😉).
Da stellt sich mir auch gleich die erste Frage, ob deine Zusammenstellung der Armee mehr zweckorientiert oder flufforientiert sein wird? Soldaten, die sich in einer asphaltierten Todesgrube rumschlagen, weichen wenn es um die Ausrüstung geht ja doch etwas von dem ab, was die meisten Armeelisten hergeben.

Die ersten Bilder finde ich übrigens super! Schema und die Bemalung ansich sind top! 🙂

Auf gutes Gelingen!
 
Danke erstmal für das Lob.

Was das Zusammenstellen angeht, so solltest du halt meine Armeeliste anschauen und dir selber ein Urteil bilden. Es soll mehr eine ausgeglichene Liste darstellen als eine reine Stadtkampfliste. Soll aber auch effektiv sein.
Sollte mehr eine panzerlastige Armee werden, wofür eigentlich die Imps stehen. (Ansichtssache 🙂 )
Ich bin aber auch ein Fan von Frontschweinen und will mal zusehen, das ich noch einen richtigen Gewalthaufen zusammenkriege, der auch darauf ausgelegt ist den Gegner mit seiner Masse zu überrennen. Aber das erst später wenn ich diesen Kern fertig habe.....

Leider kann das noch dauern, da ich pro Tag selten mehr als 2 Stunden Zeit habe und ich leider sehr penibel im bemalen bin....
Dazu kommt, das ich mir immer noch nicht über das Tarnschema der Panzer schlüssig bin.
 
Hallo Mshrak,

ich muss dir echt lassen, dass deine imperialen Jungs doch ganz schön was her machen. Außerdem freue ich mich, dass ich nicht der einzige bin, der die Feiertage sinnvoll zu nutzen weiss. Also halt dich bloß ran, aufdass ich dann auch bald gegen deine Jungs im neuen Jahr ein kleines Spielchen austragen kann.
Also bis dann und weiterhin viel Erfolg


Gruß
Henni
 
So. Hier mal ein erster Entwurf, wie ich mir mein Tarnmuster für die Panzer des Sorrona Heeres vorstelle.

Der BaneBlade ist noch im ersten Stadium der Bemalung. Es soll noch eine 3´te Barbe da einfließen, wo es größtenteils noch schwarz ist.
Vielleicht noch beige oder aber auch ein noch helleres Grau.
SW-Grey finde ich auch nicht verkehrt. Es soll aber auch immer eine aussreichend dicke Grenze in Schwaz geben zwischen den Farben.
Gebt mal Kritik ab.........


DSC03091.JPG

DSC03090.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Es ist Sylvester und ich habe nochmal meine Hydra, Medusa und einen Kollossus soweit fertig bekommen, das se jetzt grundiert werden koennen. Alles FW Modelle auf ie ich auch sehr stolz bin. Werde demnaechst Fotos machen.
Medusa ist komplett zusammengebaut. Bei Hydra und Kollossus will ich erst kleben wenn bestimmte Bereiche bemalt wurde an die ich meine nicht recht ranzukommen.
Bei der Medusa ging es nicht anders, da ich mir sonst die komplette Bemalung versaut haette. So denke ich mal. War eine reine Sauerei mit dem Kleber. Kaufe auch nie wieder fluessigen sondern werde auf festen umsteigen.

Derzeit hat mein 2ter Trupp sein beiges Textil bekommen und alle anderfarbigen Stellen wurden wieder schwarz gemalt.
Da ich grade aber in Polen bin und nicht an meinem Malpatz lass ich es besser mit meiner Malerei weil nicht entsprechendes Licht vorhanden ist......


Frohes neues Jahr noch......