[W40k] Angels of Redemption

Calistarius

Hintergrundstalker
24. Juli 2005
1.280
3
14.171
41
1. Einleitung, Konzept und Gedanken:

Erstmal willkommen ehrenwerter Besucher bei meinem neuen Armeeaufbauprojekt, sie kennen mich vielleicht von Projekten wie: [w40k] Nightlords 😉

Ich habe in der letzten Zeit eigentlich alle Spiele immer nur mit meiner Imperialen Armee bestritten, und bei Turnierspielen fehlte mir einfach was, vor allem Mobilität, außerdem ist mir der Gedanke einer Massenarmee nicht so recht. Die letzten Wochen habe ich viele Codizes gelesen und mit den Dark Angels kann ich hoffentlich eine Turnierarmee/Spielarmee aufstellen die den für mich notwendigen Kompromiss aus etwas Stil und Effektivität verspricht.

Für die Angels of Redemption, einen Nachfolgeorden der Dark Angels habe ich mich vor allem wegen des Farbschemas entschieden. Ich hatte bereits einmal mit diesem geteilten Schema experimentiert (damals Schwarz/Rot), die Version in Grün/Knochenfarben geht mir allerdings leichter von der Hand.

Ich werde Deathwing und Ravenwing Einheiten verwenden, diese allerdings im ganz normalen Schema anmalen da sie in der Ordensorganisation der Angels of Redemption nicht die Rolle spielen wie bei den Dark Angels.

Ziel ist erstmal bis zum nächsten Boltershot Turnier eine 1650 Punkte Armee komplett zu bemalen.

So, jetzt wünsch ich euch viel Spaß beim Ansehen meines Projektes, wenn ihr möchtet hinterlasst mir einen Kommentar wenn es euch gefallen hat (oder auch nicht gefallen hat) 🙂

Calistarius


Monatsziel bis zum 31.7- Bemalen von 15 Marines sowie kaufen&basteln der Ravenwingstreitmacht

Projektverlauf
|============================================================================-
24.6- Eröffnung des Projekts
26.6- Taktischem Trupp 1 bemalt
28.6- 5 weiteren Marines, teilw. Taktischer Trupp 2, Devastortrupp 1 bemalt
1.7- Ordenspriester bemalt
|============================================================================-
 
2. Hintergrund der Angels of Redemption

Die Angels of Redemption sind ein Nachfolgeorden der Dark Angels und befinden sich daher ebenfalls auf der Jagd nach den Verrätern von Lion el Johnson. Sie verfügen über dieselbe Organisation wie ihr Mutterorden, allerdings tragen Terminatoren und Ravenwing Einheiten ebenfalls die Grün/Knochenfarbene Heraldik des Ordens.

Durch ihre besonders gnadenlose Suche nach den Gefallenen Engeln tun sich die Angels of Redemption unter den Nachfolgeorden der Dark Angels hervor, ihr Ruf unter den Imperialen Kommandeuren ist dadurch sehr schlecht. Sie gelten nicht als verlässliche Kämpfer wie z.B. die Ultramarines.

Diese Streitkraft soll einen Verbund aus Ravenwing, Deathwing und regulären Marines darstellen. Das besondere Charaktermodell Belial wird in diesem Fall einen Kompaniecaptain in Terminatorrüstung darstellen, Franziskus Bouregardus, Captain der 4ten Kompanie.

Mehr Hintergrund und Geschichten folgen in ein paar Schlaflosen Nächten 😉

Farbschema:
aor.jpg


Der erste Versuch am Marine:
proto.jpg
 
3. Armeeliste
1650 Punkte
HQ:
1 Meister Franziskus Bouregardus (Belial)130
Energiehammer

ELITE:
5 Terminatoren 275
4 Energiehämmer, 1 Stuka mit Kettenfaust, Standartenträger

STANDARD:

5 Marines 185
Plasmawerfer und Energiefaust
im Razorback (zus. Sturmbolter)

5 Marines 185
Plasmawerfer und Energiefaust
im Razorback (zus. Sturmbolter)

STURM:

6 Ravenwing Bikes, 1 Trike 315
2Melter/Energiefaust/Multimelter

Landspeeder 100
Stuka/Schwebo

UNTERSTÜTZUNG:

5 Marines Devastortrupp 130
2 Raketenwerfer

10 Marines Devastortrupp 245
4 Raketenwerfer

Whirlwind 85

Zur Taktik: Die Devastoren bilden mit dem Whirlwind eine Feuerbasis, die Terminatoren und der Meister schocken in der ersten Runde, Ravenwing und die mobilene Taktischen Marines unterstützen die Terminatoren nach Bedarf.
[/b]
 
Na, dann hoffe ich mal, dass diese Armee nicht denselben Weg geht wie Deine Night Lords, Angels Sanguine und Tallarner (hab ich was vergessen?). Wäre schön, wenn Du dieses Projekt - beim jetzt dritten und damit letzten Versuch - durchziehen könntest. Das nur als leiser Hinweis. 😉
Wünsche aber ganz ehrlich schonmal viel Erfolg! 🙂
 
Schon der erste Kommentar :blush:

Ich hoffe ebenfalls das diese Armee nicht so "endet".

Meine Night Lords werden im Moment verkauft, die Marines und Tallarner lagern im Keller- mit den Angels Sanguine bin ich leider bemaltechnisch nie zurechtgekommen, mit den Tallarnern haderts im Moment Spieltechnisch.

Die Tallarner habe ich keinesfalls aufgegeben, die warten nur auf den richtigen Moment in dem ich mal wieder Lust bekomme das Lasergewehr zu schwingen 😉 *Chimäre beruhig*

Die Angels of Redemption sollen jetzt einfach eine reine Spielarmee werden und das Potential sehe ich im Moment in der Liste- Mobilität, Feuerkraft, Nahkampfkraft

Aber danke für den Hinweis, das spornt mich nur noch mehr an 🙂
 
@Cali: Vielleicht magst Du Dich noch im Index eintragen? Für diesen Monat wird's vielleicht etwas knapp, aber die Teilnahme an den Abstimmungen kann durchaus als Ansporn dienen, sich wenigstens am Monatsende selbst nochmal in den Allerwertesten zu treten. 😉
PS: Netter Marine, die Knochenfarbe scheinst Du schon recht gut zu beherrschen. Nur das Bild ist leider etwas dunkel geraten.
 
@Sire Godefroy

Der Index, natürlich!
Wie konnte ich das nur vergessen, vielleicht hat das etwas mit dem Grundiergeruch in meinem Zimmer zu tun hehe 😉

Schon geschehen, auch wenn ich diesen Monat noch nicht teilnehme, ich wollte den Thread auf jeden Fall schonmal eröffnen.

Danke für das Lob des Marines, die Knochenfarbe entstand aus ein paar Schichten Iyanden Darksun und Bleached Bone und der Geduld von Pascal aus dem GW Köln der mir bei der Umsetzung des Farbschemas geholfen hat. 🙂
Leider ist das Bild sehr dunkel, man kann kaum erkennen das die Robe des Marines in einem ganz dunklen Red Gore bemalt ist, bei Gelegenheit mache ich ein besseres, bin da leider auf optimales Tageslicht angewiesen.
 
Freut mich das Du scheinbar eine neue Armee für Dich gefunden hast ... hoffentlich mit mehr Erfolg wie die Letzten. Was mir sehr gut gefällt ist die Liste. Mal was völlig anderes. Ich finde lediglich die Devastorebtrupps etwas fraglich. 4 Rakwerfer bei 5 Leuten .. das ist sehr schnell ein Rakwerfer weg. Ich würde da eher zu größeren Trupps, oder zu weniger schweren Waffen tendieren.

Ansonsten .. weiter so Soldat und ja .. wenn Du das schaffts werde ich alles daran setzen um auch zum Boltershot zu kommen.
 
hiho

schönes armeethema! obwohl ich einst nicht so begeistert von den so farblich 2geteilten farbschemata war, muss ich sagen, das sieht ja gar nicht so schlecht aus 😉

zur liste: meinst du nicht, dass du mit den vielen ehämmern nicht etwas zu langsam bist?
ich meine, erstens verschwendest du belials 5 er ini, ein normaler champ bekäme ebenfalls s8, würde aber nur seine i4 "verschwenden".
aus vielen schlachten mit meinem hammertrupp weiß ich,dass sie mir einfach zu langsam sind. wenn ich gegen nahkampforientierte gegner spiele, guck ich immer in die röhre, da der gegner meist(eigentlich immer^^) zuerst zuschlägt und von meinen truppen nicht viel übrig bleibt. da nutzt einem der s8 bonus auch nichts mehr 😉

wenn dein gegner aber eh meist eldar oder tyras oder iwas mit anderer hoher ini spielt, schlägst du eh zuletzt zu. und dann ist s8 doch besser als s4 (ewaffen, krallen o.ä.)

und bei devastortrupps immer mind. 8 leute mitnehmen^^

mfg florian