[W40k] Angels of Redemption

So auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir 🙂

Ich bin in der letzten Zeit nicht mehr zum malen gekommen, dafür habe ich aber viel gejobbt und die komplette 1650er Liste gekauft und zusammengebaut und gebased. Eben hab ich den Whirlwind grundiert, den werd ich als nächstes bemalen.

Die Liste hab ich noch etwas geändert:
1650 Punkte
HQ:
Meister Franziskus Bouregardus (Belial)130
Energieklauen

Ordenspriester 100

Kommandotrupp 185
Nahkampfwaffen/Boltpistolen, 1 Flamer, 1 Energiefaust
im Razorback (zus. Sturmbolter)

STANDARD:
5 Terminatoren 235
5 Energiehämmer/Sturmschilde, 1 Cyclone

5 Marines 180
Melter und Energiefaust
im Razorback (zus. Sturmbolter)

STURM:
6 Ravenwing Bikes, 1 Trike 315
2Melter/Energiefaust/Multimelter

Landspeeder 100
Stuka/Schwebo

Landspeeder 75
Schwerer Flamer/Multimelter

UNTERSTÜTZUNG:
10 Marines Devastortrupp 245
4 Raketenwerfer

Whirlwind 85
 
Ein IMO guter Ratschlag von mir zum Bemalen deiner Armee: Das Farbschema sieht ja nicht schlecht aus, allerdings ist es absolut schlecht umgesetzt! Die eine Seite Grün und die andere Bleach Bone bemalen reicht nunmal nicht, es fehlen auf beiden Seiten die Akzente. Und ganz ehrlich, die Minis kosten auch ein entsprechendes Geld, insofern würde da etwas mehr Detailarbeit sicher nicht schaden!
 
mit dem abgrenzen hat ich zum anfang auch probleme, doch irgendwann ging es. Vieleicht solltest du vor dem Bleachedbone eine grundschicht auftragen, zb.bestialbrown oder scorchedbrown wenn du nun mit dem bleachedbone drüber bürstest oder malst und abgrenzungen der servorüstung freiläst sehe das do schon viel besser aus. Ich meine das extrem auf dem schlachtfeld immer noch besser aussieht als garnichts.
ansonsten farbschema is super mach weiter