[W40k] Da Orks vom Hulk - Meganob Verstärkung

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Da Orks vom Hulk
Wir sin' mit dem Tellliporta vom Brock'n gekommen, un' seitdem sin' überall die kleinen rosa Gitze vor uns weggelaufen, und es gibt jeden Abend Nierchen zum Abendessen! Das war'n Zeiten!Inzwischen gibt's hier un' bei den Nachbarsternen wo wa war'n keine kleinen rosa Gitze mehr, nur noch fiese kleine Gretchins. Zum Ausgleich schicken sie uns imma wieda Dosengitze. Un' mit den Schiffen von da Dosengitze kann man noch mehr Dosengitze finden. Un' die schmecken auch gut.Alte Meldungen:Gruppenfoto gemacht. Das auf- und abbauen hat eine Stunde gedauert. Das Format ist, Forumsgeeignet, "Ultrahochformat" 😀


attachment.php


Anhang anzeigen 98655
 
Zuletzt bearbeitet:
Ältere Meldungen:
Fotos der beiden neu bemalten Pikk upps

- Der Fuhrpark wurde überarbeitet. Nach dem nun vollzogenen Umzug aus Hamburg nach Toulouse wurde mehrere Pikk Upps unterwegs total gefragt und heute geflickt. Ich lerne daraus: Pikk Upps werden von mir selbst eingepackt!
Ein weiterer Pikk Upp wurde Opfer meines brandeuen Airbrush. Das Modell habe ich geerbt, nur die Bemalung ist von mir. Ich finde das Modell allerdings saucool!

Fotos:
R1122726.JPG


R1122727.JPG



R1122728.JPG


R1122729.JPG
Und bei einem dritten habe ich Flammen... erm... versucht.:lol: Dieses Modell ist komplett von mir, Baujahr ca. 2003, aus McDonalds Umrührstäbchen und ein paar extrabits. Es hat LED Scheinwerfer und Rücklichter. :wub:

Keine Ahnung was ich bei den Flammen falsch gemacht habe! Rückmeldungen sind willkommen!

Fotos:
R1122730.JPG


R1122731.JPG


R1122732.JPG



R1122733.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
vorhandene Modelle:

HQ:
*************** 4 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Schnappasquik, Trophä'enstangä
- - - > 120 Punkte

Bigmek, Snotzogga, Trophäenstange
- - - > 100 Punkte

Wyrdboy, Warpkopp
- - - > 85 Punkte

Waaghboss, Energiekrallä, Waaghbike, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 140 Punkte

*************** 5 Elite ***************
12 Panzaknakkaz, 3 x Sprengsquiks, 2 x Panzakloppa, Boss, Energiekrallä, Trophäenstange
- - - > 225 Punkte

6 Bosse, 1 x Fette Spalta, 2 x Energiekrallä, 1 x Bazzukka-Kombi, 1 x Gitbrenna-Kombi, 1 x Panzarüstung, 1 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, Dok, Grotassistänt, Cybork-Körpa
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 320 Punkte

10 Pluenderaz, 2 x Mekz
- - - > 150 Punkte

15 Kommandoz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 190 Punkte

8 Brennaboyz, 1 x Mekz, 1 x Schmiergrot
- - - > 125 Punkte

*************** 9 Standard ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 2 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Panzaplattenz, Entaplankä -> 135 Pkt.
- - - > 270 Punkte

30 Boyz, Wummen, 3 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 250 Punkte

30 Boyz, 3 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 235 Punkte

30 Grotz, 3 x Treiba
- - - > 120 Punkte

12 Boyz, Panzaboyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 205 Punkte

30 Grotz, 3 x Treiba
- - - > 120 Punkte

10 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 150 Punkte

10 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 150 Punkte

10 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 4 Sturm ***************
5 Killakoptaz
- - - > 175 Punkte

5 Killakoptaz, 5 x Sync. Bazzukka
- - - > 225 Punkte

4 Waaghbikaz
- - - > 100 Punkte

2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka, 2 x Panzabike
- - - > 80 Punkte

*************** 7 Unterstützung ***************
3 Killabots, 3 x Bazzukka
- - - > 150 Punkte

3 Killabots, 3 x Fette Wumme
- - - > 120 Punkte

Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä
- - - > 140 Punkte

Gargbot, 2 x Cybotnahkampfwaffe, Grothälfaz
- - - > 110 Punkte

5 Posaz, Mehr Dakka, Stärka, 3 x Munigrotz, Badrukk
- - - > 325 Punkte

Gargbot, 2 x Bazzukka, Grothälfaz
- - - > 100 Punkte

Beutepanza, Donnarohr, 1 x Fette Wumme, Panzaplattenz
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 4750

Fernziel? Man könnte mal das hier versuchen, wenn ein Armeeorganisationsplan voll ist einfach einen zweiten nehmen und dann sowas hier spielen 🙂

*************** 3 HQ ***************
Bigmek, Snotzogga, Munigrot
- - - > 98 Punkte

Bigmek, Schpezialkraftfeld, Trophäenstange
- - - > 90 Punkte

Bigmek, Snotzogga
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
- - - > 130 Punkte

3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
- - - > 130 Punkte

5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte

*************** 8 Standard ***************
10 Boyz, Wummen, Boss, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 120 Punkte

10 Boyz, Wummen, Boss, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 120 Punkte

11 Boyz, Wummen, Boss, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 126 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

Gargbot, 2 x Fette Wumme, Grothälfaz, Panzaplattenz
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Buggie, 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte

1 Buggie, 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte

1 Buggie, 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte

*************** 6 Unterstützung ***************
Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä
- - - > 140 Punkte

Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä
- - - > 140 Punkte

1 Wummen, Kanonä, 2 x Munigrotz
- - - > 26 Punkte

3 Wummen, Zzapwumme, 3 x Munigrotz, 2 x CrewGrotz
- - - > 105 Punkte

3 Killabots, 3 x Fette Wumme
- - - > 120 Punkte

3 Killabots, 3 x Fette Wumme
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Bericht vom Spiel:

Meine Liste
Der bewegliche Anteil

Mob 1

Waaghboss, Megarüstung, Schnappasquik, Trophä'enstangä
- - - > 120 Punkte
3 Gargbosse, 2 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Die Stange ist beim Waaghboss. Ich hätte gerne mehr Gargbosse, aber das sind alle die ich habe!

Mob 2
12 Boyz, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Bazzukka, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 50 Pkt.
- - - > 167 Punkte
Der Boss hat jetzt ne Stange.

Killakoptas
1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
- - - > zusammen 90 Punkte
Die habe ich billiger gemacht. Theoretisch könnte ich von den Figuren ne Zehnerstaffel aufstellen aber ich vertraue den Jungs nicht die Bohne weil ich sie nicht kenne!


Der unbewegliche Anteil

Bigmek, Snotzogga, Trophäenstange
- - - > 100 Punkte
15 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä
- - - > 130 Punkte
Die laufen zusammen rum --> Der Bigmek hat die Stange.

12 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 46 Punkte
--> Notfalls zum "abdichten", sonst als Missionszielcamper, flexibel einsetzbar

Feuerunterstützung
5 Pluenderaz, 1 x Mekz
- - - > 75 Punkte
Das Argument mit den Anti-Raider-Waffen zieht. Dewegen 4 Plünderaz und ein Mek. Das sind leider alle die ich habe, mehr gibts einfach nicht in meiner Sammlung.


1 Killabot, 1 x Grotzukka
1 Killabot, 1 x Grotzukka
- - - > 90 Punkte

In der Sammlung finden sich sechs, aber dann habe ich nicht mehr genug Grotzukkas. Die beiden werden getrennt aufgestellt!

Gesamtpunkte des Waaagh's : 998

Seine Liste und der Spielbericht (ja, es ist derselbe wie im Orkforum ^_^
Zapp...

Das Spiel hat stattgefunden. Sehr schön, ich habe gewonnen. Naja, es war ein Draw... aber nur weil ich im letzten Augenblick der letzten Minute was vergessen habe, ich Blödmann.

Der Gegenspieler:
Sehr nett, hat mir die Details der fünften Edition geduldig erklärt; ist immer locker geblieben und hat nicht diskutiert, außerdem war seine komplette Armee bemalt. Weil er war wie er war, bin ich auch komplett locker geblieben und habe im Zweifelsfall auch mal nen halben Zoll zugegeben. Wenn wir mal Regelfragen hatten, haben wir beide nachgesehen, ich in meinem deutschen Regelbuch und er in seinem französischen. Die Dinger sind ziemlich gleich aufgebaut, wenn man die Seitenzahl weiß, dann findet man alles in beiden Büchern an derselben Stelle. Sehr gut.

Die andere Mannschaft:
Dark Eldar.
Talon,
Archon mit Nahkampfkollegen & Raider,
Schieß-Kollegen mit Giftwaffen & Raider
Jetbikes, Vierertrupp
Standard mit Giftwaffen
Standard mit Giftwaffen

Er hat zum Großteil die alten Figuren verwendet, ein bisschen geproxt und außerdem eine italienische Armeeliste dabei gehabt, deswegen kann ich zu weiteren Details nicht viel sagen ^_^ Italienisch ist seine Heimatsprache.

Was ich noch weiß: Panzerungen abknallen konnte er nur mit den beiden Raidern sowie mit den Nahkämpfern. Das hatte ich auch für mich aus dem kurzen Briefing mitgenommen, das wir uns gegenseitig über unsere Armeen gegeben hatten.

Das Spielfeld:
Ich bin hier in Frankreich. Hier gibt es kaum Kreuzungen, fast alles sind Kreisverkehre. Wir haben uns auch einen netten Kreisverkehr gebaut; Außenrum acht Ruinen (Erdgeschoss undurchsichtig, recht hoch, echte LOS Blocker, ca. 8 bis 10 Zoll Abstand zueinander), die Spielfeldmitte ein Kreis von ungefähr 24" komplett leer, mit einer Ausnahme: In der Mitte war ein Krater.
Die Mission war "Gebiet sichern". Er hatte keine Missionsziele dabei, also habe ich ihm einen Kasten Jever in ungefähr passendem Maßstab als Missionsziel gegeben. Mein Missionsziel war ein Ork-Doc Operationstisch, das Teil besitze ich schon ewig 🙂

Das Spiel: Er stellte seine beiden Raider ins offene, weil er dachte dass Orks nicht schießen können. Ich hatte die erste Runde.

Die erste Runde:
Meine beiden Pikk Upps waren natürlich in Reserve. Meine Killakoptas auch. Mein Big Mek mit Supportereinheit und die Lootaz gingen in einer Ruine in Deckung, natürlich so dass alle wichtigen Leute schießen konnten. Die Gretchins verteilten sich rechts hinten beim Missionsziel. Die beiden Killakannz, die nur zum Schutz des Missionsziels da waren, stellten sich schützend vor sie. Mein Big Mek holte einen Raider herunter, meine Lootaz den anderen. Im Nachhinein hätte ich das mal andersherum regeln sollen, dann hätte der Big Mek mit seiner Schablone vielleicht noch ein paar zusätzliche Opfer gehabt.

Er fand das gar nicht lustig, außerdem war dies der Augenblick, in dem er das Potential der Lootaz erkannte, die waren ihm anscheinend völlig unbekannt. Nun, jetzt kennt er sie. Leider sind fünf Lootaz auch in Deckung schnell weggeknallt, wenn die Einheit, die aus dem Raider aussteigt, sauer ist und zurückschießt. Außerdem hat der Big Mek mit seiner Shokk Attack Gunn kurz darauf einige Lebenspunkte aus seinem Supportertrupp verloren... macht nichts. Seine Jetbikes schwebten ungefähr 20 Zoll vor, hinter eine Ruine in der Nähe meiner Camper.
Die Runde war für mich ziemlich erfolgreich, schließlich konnte seine mächtigste Angreifer-Einheit nichts mehr tun außer in seinem Spielfeldviertel herumcampen. Im Nachhinein war dies schon der halbe Sieg. Noch einmal wirds nicht so einfach gegen ihn, denn jetzt weiß er was Lootaz können und dass man sich ihnen nicht freiwillig zeigt.

Die zweite Runde
Sie ließ meine Killakoptaz und meinen Waaghboss Pikk Upp auftauchen (nachdem die Raider weg waren, hehe). Die Standardorks hatten anscheinend noch genug Bier und wollten noch nicht zum Kasten Jever rüber, und blieben dem Spielfeld noch fern. Ich ließ sie allesamt recht vorsichtig vorgurken, links, auf seiner Seite, schön in die Deckung der nächsten Ruine - Die Ruine war schon von Dark Eldar Jetbikes besetzt, aber egal. Der Waaghboss und seine Garbosse stiegen aus und grillten seine Jetbikes mit ihren Gitbrennas. Der Pikk upp stand nun hinter der Ruine, völlig unsichtbar für den Feind, vom Bossmob waren aber zwei Leute für den Rest seiner Armee sichtbar. Na gut, man kann nicht alles haben. Meine Shokk Attack Gunn tötete ihm recht erfolgreich die Einheit, welche meine Lootaz aus dem Spiel entfernt hatte. Meine Killakannz hatten immer noch keine Ziele für ihre Grotzukkas, also begannen sie quer über das Spielfeld vorzurücken: Seine Schuß-Antipanzerwaffen waren weg. Was seine starke Nahkampfeinheit anging, so hoffte ich sogar dass ich sie auf meine Kannz "rüberziehen" könnte.
Er schoss wieder, ziemlich unerfolgreich dieses Mal. Die zweite Runde wird als seine Würfelpechrunde in die Geschichte eingehen.

Mein Bossmob verlor durch den Beschuss seiner halben Rest-Armee insgesamt zwei Lebenspunkte. Bewegt hatte er sich gar nicht: Also stand seine starke Nahkampf(w)einheit weiterhin im Wrack ihres Raiders herum, in Sichtlinie meiner Shokk Attack Gunn. Weder bewegte er sie zum Missionsziel, noch zu meinen Killakannz. (warum eigentlich nicht? Na vielleicht war das der nächste große Fehler von ihm 🙂 )

Dritte Runde:
Mein angeschlagener Bossmob stieg wieder in den Pikk Upp und fuhr zur nächsten Ruine. Hier war er in Sicht von zwei Standardeinheiten. Damit er nicht als einziges Ziel ausgewählt wird, habe ich noch die beiden Killakoptas dazu gestellt. Killt er den Pikk Upp, ist der Bossmob immer noch ein Problem weil er so nahe ist; und die Koptas nerven dann auch. Killt er die Koptas, ist der Bossmob immer noch ein fettes Problem, hihi, ich mag Zwickmühlen aufbauen.
Mein Snotzogga schoss in Ermangelung besserer Ziele auf seinen Archon mit Nahkampftrupp. "In Ermangelung besserer Ziele" ist bei dieser Einheit natürlich untertrieben, aber da er schon in einer recht unwichtigen Position gecampt hat, passt es auch irgendwie. Der Schuss wich leider ziemlich weit ab. Meine Killakannz rückten weiter vor, aber sie waren einfach viel zu weit ab vom Schuss, im doppelten Sinne.
Er sah meinen Bossmob als größte Gefahr und hätte ihn auch gerne lahmgelegt, stellte jedoch dann fest dass er in seinen beiden Standards ausschließlich Giftwaffen hatte, sehr zu meiner Belustigung. Damit kann man dann nur auf Koptas schießen, nicht auf Pikk Upps, und das tat er: Er killte jedoch nur einen der beiden, der andere verlor einen LP.

Runde 4: Mein Pikk Upp Boy Mob taucht immer noch nicht auf. Was solls, mein Waaghbossmob schnappt sich den Talon. Er verliert einen Gargboss und den Waaghboss, aber immerhin ist der fetteste Missionszielcamper vom Tisch. der Kopta fliegt so schnell es geht hinter das Missionsziel. Der Snotzogga schießt noch mal auf seine Archoneinheit und killt alle, inklusive Archon. Nur zwei der normalen Nahkämpfer überleben. Der Moraltest gelingt. Jetzt geht ihm ein Licht auf und er bewegt die letzten Nahkämpfer hinter der Ruine lang zu den letzten beiden Gargbossen. Das hätte er auch 2 Runden früher machen können, dann hätte er 10 Stück gehabt und ich hätte keine Chance gehabt mit meinen drei Gargbossen.
greets%20%286%29.gif
Er schießt mit beiden Standardeinheiten auf die restlichen Gargbosse. Hier wirkt die Giftwaffe ganz gut, jedenfalls tötet er einen der beiden und der andere hat nur noch einen Lebenspunkt. Attacke mit seinen beiden Nahkämpfern! Mit Mühe und Not schaffe ich die Saves von 6 Wunden (!) und schlage zurück - töte jedoch nur einen der beiden. Die kleinen Scheißerchen haben anscheinend einen Invulnerability (magic bling bling) 4+ Save. Das Teil heißt Holografisches Echo (oder so ähnlich, ich kann kein Italienisch).

Runde 5:
Endlich kommen die normalen Pikk Upp Boys. Sie fahren so weit vor wie es geht. Am Missionziel vom DE ist mittlerweile echtes Gedrängel ausgebrochen. Mein Gargboss hats auch diese Runde nicht geschafft, seinen letzten Nahkämpfer umzubringen. Der Holosave funktioniert immer noch, außerdem zieht der mir solange er lebt eine Attacke ab.
Er geht mit seiner vorletzten Nahkampfeinheit in den Nahkampf mit dem Gargboss. Der saved erfolgreich und bringt außerdem einen normalen und diesen nervigen Nahkämpfer mit dem 4+ Save um. Es ist wie verhext mit den Moralwerttests dieses Spiel, es schaffen wie schon das ganze Spiel alle Verlierer den Test.
Mein Gegner will keine sechste Runde mehr und gibt auf weil ich sein Missionsziel auf jeden Fall umkämpfe und mein eigenes sicher ist. Ich sag, ich will wenigstens einmal die normalen Boys im Nahkampf mit einer standard- Einheit sehen, darauf warte ich schon die ganze Zeit. Er sagt na gut, und es geht weiter. Merke: Wenn jemand aufgibt nimm den Sieg und lächle!
Ich lösche wie erwartet mit dem letzten Trupp auch die vorletzte Einheit aus. Leider vergesse ich, wenigstens einen der leeren Pikk Upps auf das Missionsziel zu schieben. Depp, ich! Also ist sein Missionsziel nicht umkämpft. Das Spiel ist unentschieden. Ich Blödmann! 🙂

Mir hats Spaß gemacht. Wir haben für nächstes Wochenende ein "Rückspiel" vereinbart.

Merke: Killakannz mit Grotzukka sind nicht zum hinten rumstehen geeignet wenn der Gegner nicht heranfahren will.
Koptas sind goil!
Ich brauche mehr Gargbosse.
Den Lootaz muss ich irgendwie mehr Lebenspunkte verschaffen, mal gucken wie.
Wenns den Grotz an den Kragen gegangen wäre, dann wären sie ein billiger Schmerzmarker für den anderen gewesen. Irgendwie muss ich die ersetzen. Aber ich brauche einen Missionszielcamper!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur ein Post auf Vorrat, nein, auch der Hinweis auf brandneue Bilder im ersten Posting! ^_^


Schönen Sonntagnachmittag!

Dieses Wochenende geschafft:
1 Pikk Upp in die Mülltonne,
3 Pikk Upps geflickt,
2 Pikk Upps grundiert + bemalt
1 Land Raider (Kampfpanza) repariert

1 Big Mek + 1 Wyrdboy gründlich gereinigt und in die "grundieren" Ecke von der Garage gestellt,
3 Killakannz mit zusammen 7 Armen 🙄 grundiert,
1 Waaghboss mit vier Farben grundiert und teilweise bemalt
4 Killakopta vormontiert.
Alle alten Gussrahmen die ich hatte von ihren Rahmen befreit (Bitz zur freien Verfügung, yeah!)
 
Naja, sooo ein begabter Maler bin ich nicht, aber immerhin ist mein Wyrdboy so gut wie fertig. Da müssen jetzt nur noch ein paar Metallicakzente auf die Metallicsachen, und dann sollte er soweit fertig sein.


attachment.php

Wyrdboy_60.JPG

Wyrdboy_65.JPG

attachment.php



Dann habe ich hier noch ein ur-altes Teil, das haben ein Kumpel und ich mal gebastelt, er hats teilweise bemalt und ich auch. Das war vor 10 Jahren, da war unser Malstil noch... anders. Aber jetzt ist es Teil meiner Armee und ich will es euch nicht vorenthalten:

OP_Tisch_5.JPG


Außerdem, ein nettes Misionsziel.

Gargboss_Bierkiste_70.JPG


Den ersten Spielbericht findet ihr hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar Bilder aus dem "normalen Heer".


Über Kommentare würde ich mich freuen!



- Die Orks mit gelben Hosen habe ich von einem Kumpel geerbt.
- Mein Malstil hat sich außerdem über die Zeit langsam verändert.
- Die Gretchins repräsentieren meinen modernsten Malstil, ich finde, sie sehen auch am besten von allen aus. Sie sind außerdem erst NACH der eröffnung vom Armeeaufbau entstanden und gehören somit dazu, die anderen sind mein "Startvorteil".

Erst mal die Jungs von meinem Kumpel.
attachment.php

attachment.php


Der Rest ist von mir:
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Hier ist eins meiner Lieblingsmodelle dabei, Mama Ork. Die hat zwar ne gelbe Hose an, ist aber von mir.
attachment.php




Panzaboys... ich würde sie heute nicht mehr so zusammenbauen.
attachment.php


Und diese Jungs hier gehören, wie gesagt, zum Armeeaufbau dazu weil sie erst danach entstanden sind.
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kampf hat stattgefunden.
Wir kämpften um dieses Land:
Kartenkampagne_gegen_DE_II.jpg




Der Spielbericht hat unheimlich viele Fotos, deswegen habe ich ihn zu einem PDF gemacht.

viel Spaß!
Herunterladen


Aufstellung:
Folie1.JPG

Folie2.JPG


Folie3.JPG

Erste Runde
Folie4.JPG


Zweite Runde
Folie5.JPG

Folie6.JPG

Folie7.JPG

Folie8.JPG

Folie9.JPG


Dritte Runde
Folie10.JPG

Folie11.JPG

Folie12.JPG

Folie13.JPG

Folie14.JPG

Folie15.JPG

Folie16.JPG

Vierte Runde
Folie17.JPG

Folie18.JPG

Folie19.JPG

Folie20.JPG

Folie21.JPG

Folie22.JPG


Folie23.JPG

Folie24.JPG

fünfte Runde
Folie25.JPG

Folie26.JPG

Folie27.JPG

Folie28.JPG

Folie29.JPG

Folie30.JPG

Folie31.JPG


Spielende
Folie32.JPG


Und die Karte sieht jetzt so aus:
Kartenkampagne_gegen_DE_2.jpg
[/SIZE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tampons 😛
Ich habe mal versucht Bazukkaspitzen herzustellen. Rundstab in den Akkuschrauber, drehen lassen, mit dem Dremel und einem Schleifaufsatz die Spitze rund geschliffen.

Hat funktioniert. Leider sind die ein bisschen zu groß für Bazukkaspitzen. Außerdem habe ich festgestellt, dass in keiner einzigen Turnierliste Panzerknacker drin sind und habe darum zweifel an meinen Plänen bekommen, 15 Panzaknakkas herzustellen. 🙂
 
Hallo Calidus!
Die Idee mit der Kampagne in Verbindung mit einem Armeeaufbau finde ich schon mal Klasse. Da läßt sich ne schöne Story drum rum stricken.

Zu den Minis: Die verschiedenen Malstile in einer Armee zu vereinen finde ich nicht schlimm. Ein stimmigeres Gesamtbild würdest du aber durch einheitliche Bases bekommen. Vielleicht was in hellbraun/ocker? Das Grau/schwarz/Grün bei dir will mir so gar nicht gefallen :angry:.
Deine Gretchins sind deine besten Minis bis dato - davon will ich jetzt aber dringend mehr sehen...

lg
Coolkiwi
 
Mit den Bases sprichst du allerdings einen wunden Punkt bei mir an. Die Gretchins haben meine "modernste" Base bekommen, Riffelblech-Imitat aus Plastikkarton.

Die grünschwarzen Bases und die komplett ungemachten Bases warten nur auf einen Tag, an dem ich mir endlich mal ein Herz fasse, sie alle abbreche, gestalte und die Orks wieder aufklebe.


Ich mag mich allerdings auch nicht von den Bases komplett trennen, da sie alle eine Unterlegscheibe und Magnetfolie enthalten - und der Karton hat einen Metallboden bekommen. Das war auch viel Arbeit, die soll nicht in den Müll wandern.

Und jetzt stehe ich da.:wacko:😱hmy::look::sadangel::wassat: :whistling:
 
Als nächstes waren meine Eltern zu Besuch. Also habe ich alles weggepackt, denn ich kenne meine Mutter: Wenn die da ist, gehört hier alles ihr. Wie erwartet hat sie am ersten Tag ihrer Anwesenheit schon meinen Computer (und damit meinen Maltisch) für Cityville 🤢 in Beschlag genommen. Damit war die letzte Juliwoche weg. Immerhin habe ich Albi, Carcassonne und Auch kennengelernt.

Dann habe ich meine Jungs wieder herausgeholt. Als erstes fielen mir meine Moschas in die Hände. Die lagen schon vor dem Besuch meiner Eltern hier herum und warteten auf ihre Bemalung. Sie haben immer wieder zwischendurch eine Schicht bekommen, wenn andere Projekte (Sprich die Panzaknakkas) warten mussten.

Die Moschas haben "nur noch" einige Schichten Ink auf den Äxten gebraucht. Dann haben sie "doch noch" die roten linien auf den Waffen nachgemalt gebraucht. Dann sollten sie "jetzt erst Recht" alle ihre Gürtel und Schnallen bemalt bekommen. Dann habe ich "wenn sie schon so weit sind" noch die Zähne nachgearbeitet.

Wenn ich richtig gucke, fehlen jetzt nur noch Hörner, Ohrringe und ein paar Armbänder. Ach, und die Schuhe, aber die sind eine andere Geschichte.
Anhang anzeigen 98610


Da es 19 Stück sind, habe ich für jeden einzelnen Schritt immer schön einen ganzen Feierabend verbraten. Eine Woche ist dabei draufgegangen. Ich mache nie wieder zwanzig Figuren auf einmal, das ist zu wenig Abwechslung!!!

Da ich mir den Post mit den Bases zu Herzen genommen habe und ich außerdem selbst finde dass sie inzwischen echt nicht mehr so passend auf ihren Schwarzgrünen Bases aussehen, habe ich mir ein Herz gefasst und die Bases abgetrennt. Im Nachhinein hätte ich mir das vielleicht sparen sollen als ich gesehen habe dass sich die Leim-Sägemehl-Streu-Schicht abziehen ließ wie Tesafilm. Egal. Ein Feierabend, 8. August, hier für:
Anhang anzeigen 98611

Die neuen Bases sollen zu einem Space Hulk passen, also kriegen sie alle Riffelblech oder Gitterboden. Ich habe mehr gemacht als nötig. So viele, bis meine Frau aus dem Wohnzimmer schrie "mir ist langweilig!" Noch ein Feierabend, 9. August, hier für:
Anhang anzeigen 98612

Den nächsten Feierabend habe ich mit ihr beim Fernseher verbracht. Ich hatte aber meine Bases und eine Nagelschere dabei. 10. August.
Anhang anzeigen 98613

Auch der Feierabend danach ging dabei drauf, dieses Mal mit meiner Nadelfeile. 11. August.
Anhang anzeigen 98614

Freitag haben wir was unternommen. 12. August: Nichts.

Als nächstes wollte ich die neuen Bases natürlich genauso schwer haben wie die alten Bases, damit die Orks auch in schwierigem Gelände und notfalls im 60° Winkel stehen bleiben, also habe ich mit UHU Hart Unterlegscheiben unter die Bases geklebt.
Anhang anzeigen 98620

Hinterher hatte ich erstmal nichts zu Tun bis der Kleber ausgehärtet war. Außerdem ist mein Kreisschneider ist gekommen. Der wollte natürlich erstmal ausprobiert werden. Darum, 13. August, letzte Tat:
Anhang anzeigen 98619

Sonntag haben wir uns um den Haushalt gekümmert. Das muss auch mal sein. Darum nächstes Update: Montag, 15. August. Die Tonne kriegt ein bisschen Struktur und ein paar schicke Symbole.
Anhang anzeigen 98621

17. August. Magnetfolie wird in Stücke geschnitten und mit UHU hart unter die Bases geklebt. Die Mühe hätte ich mir auch sparen können. Die Magnetfolie fällt bei der ersten Berührung wieder ab. Darum zweiter Versuch am 18. August mit Zweikomponentenkleber und angeschliffener Oberfläche der Magnetfolie. Das hält.
Anhang anzeigen 98623

Am 19. August dann, ich, meine Frau, die Nagelschere und die Magnetfolie, alle vor dem Fernseher, und hier wird die Magnetfolie rund gemacht.
Anhang anzeigen 98624

Am 20. und 21. August wird es hier so heiß, dass keine Bewegung freiwillig gemacht wird. Immerhin schaffe ich es an diesem Wochenende neben dem Garten, dem Grillen und der mörderischen Shoppingtour (im klimatisierten Einkaufszentrum, draußen 42°) am Samstag auch noch, mit sehr feinem Schleifpapier das Finish der Bases zu machen. Jetzt hat die Folie und das Riffelblech wirklich genau dieselbe Form wie das dazugehörige Base, und wenn nicht, hat das Base eine neue Form. 😀
Anhang anzeigen 98625

Der nächste Schritt, schwarz und Silber per Airbrush, geht sehr einfach und schnell. Zum Glück, denn der 21. August ist unser Hochzeitstag und mehr als diese halbe Stunde hätte mir meine Frau wirklich nicht erlaubt!
Anhang anzeigen 98626

Der Montag, 22. August ist mit aufkleben draufgegangen. Das Foto ist aber erst heute entstanden.
Anhang anzeigen 98628

Leider ist mir beim aufkleben aufgefallen, dass natürlich alle Schuhe kaputt gegangen sind beim ablösen von der Base. Zusätzlich müsste ich jetzt die Läufe aufbohren. Und ein paar Armbänder fehlen immer noch. Ich glaube ich werde mit diesen Jungs niemals fertig.

Irgendwann zwischendurch sind übrigens auch Niete und Stacheln auf den Deffrolla gekommen, ich weiß aber nicht mehr wann. Bei dem Ding denke ich jetzt die ganze Zeit über eine coole Radaufhängung nach, das soll ja nicht so piefelich aufgehängt sein wenn das Ding selbst total massiv aussieht.
Anhang anzeigen 98629


So, das war meine "Malsession" des letzten Monats. Ich hasse arbeiten, man kommt zu nichts mehr!

An alle Schüler und Studenten da draußen: Ihr glaubt dass ihr viel zu Tun habt? Vergesst es! Genießt die letzten freien Minuten eures Lebens, und nutzt die Zeit aus, denn wofür ich als Schüler eine Woche gebraucht hätte, dazu brauche ich jetzt einen Monat und länger!!!
 
Zuletzt bearbeitet: