[W40k] Da Orks vom Hulk - Meganob Verstärkung

hehe, vielen Dank!

Die Fantasy Wildorks habe ich mir mal als "Bitlieferant" gekauft, aber die erfüllen echt ganz schön viele Rollen inzwischen ^_^

Man nehme nur mal diesen Burschen als Beispiel. Er hat eine echte Spezialaufgabe: In einer exponierten Position auf dem Pikk upp stehen, und dem Feind den Hintern zeigen.:lol:

Anhang anzeigen 118554
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


Die Magnetisierung und der Umbau meiner Kill Kans nimmt doch mehr Zeit in Anspruch als ich gedacht hatte. Mittlwerweile sind über fünfzig Magnete in den sechs Kill Kans verbaut.

Gut dass ich Hilfe von einigen kleinen grünen Grotzen hatte... :lol:

Die Forge World Big Gunz Besatzungen und Grothelfer sind ja allerliebst. So sympatische nutzlose Helfer, sie sind echte kleine Sensationen!

Leider ist das Entgraten an manchen Stellen fließend in eine Neumodellierung übergegangen. Auch alle Hosen sind total kantig und eckig modelliert. Nicht überall konnte ich jedes Detail retten.... schade!

Wenn diese Gretchins besser modelliert wären, würde ich noch mehr von ihnen bestellen, so viel ist sicher. Aber so wie sie zur Zeit geliefert werden, sind sie mir einfach zu viel Arbeit.

Anhang anzeigen 120013Anhang anzeigen 120014Anhang anzeigen 120015Anhang anzeigen 120016Anhang anzeigen 120017Anhang anzeigen 120018Anhang anzeigen 120019Anhang anzeigen 120020Anhang anzeigen 120021Anhang anzeigen 120022Anhang anzeigen 120023

Mit Hilfe dieser Gretchins habe ich von meiner Armeeliste jetzt mehr Spielbereit als zuvor. Ich hatte bislang noch nie die "Ausrüstungsgretchins" auf dem Spieltisch, jetzt ist das möglich.

- in grün fett markiert sind die neuen Sachen
- in grün dünn sind Sachen, die schon fertig waren
- in gelb markiert ist was gebaut aber nicht bemalt ist
- in rot was mir immer noch komplett fehlt


*************** 2 HQ ***************

Bigmek, Snotzogga, Munigrot
- - - > 98 Punkte


Bigmek
, Schpezialkraftfeld, Trophäenstange
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Elite ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä -> 135 Pkt.
- - - > 265 Punkte

3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä -> 135 Pkt.
- - - > 265 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 145 Punkte

10 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä

+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Gargbot, 2 x Fette Wumme, Grothälfaz, Panzaplattenz
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Killabots, 3 x Megablasta
- - - > 165 Punkte


3 Killabots
, 3 x Fette Wumme
- - - > 120 Punkte


3 Wummen, Zzapwumme, 3 x Munigrotz, 2 x CrewGrotz
- - - > 105 Punkte



Gesamtpunkte des Waaagh's : 1498
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zu deinen Orks wirkt die Haut bei den Gretchins etwas flach, ansonsten ein super toller Paintjob!
Besonders das NMM ist dir wirklich gut gelungen!

Ich muss gestehen, das ich mir die Bilder vor dem Lesen deines Textes angeschaut habe und da habe ich mir auch schon, besonders bei dem der die Muni-Kiste zieht, schon gedacht "oh, die sind aber teilweise schlampig gegossen"... schade bei so ausdrucksstark designten Modellen.
Kann absolut verstehen, das du da keinen Bock drauf hast.
 
Der mit der Munikiste ist noch ne positive Ausnahme, muss ich leider sagen. Bei dem ist nur der Fuß vergossen und die Muni hinten in der Kiste. Der ist auch aus Plastik und gelegentlich bei den normalen Orks dabei.

Oh, und ich habe die Fingernägel vergessen, habe ich gerade gesehen.



Alle anderen sind aus Resin. Zum Beispiel bei dem der die Riesenpatrone auf dem Rücken trägt, war der halbe Rücken nur ein einziges Resingekräusel. Ich habe die Patrone freigeschnizt und das was zwischen Patrone und Rücken noch übrig war versucht zu ner Art "Tragegurt" umzumalen... war aber nicht vollständig möglich.
 
attachment.php



Dies ist kein Update, das meine Armee vergrößert. Dennoch finde ich, dass diese Arbeit ein Posting in meinem Armeeaufbau verdient hat damit sie nicht auf die Dauer in Vergessenheit gerät, jedenfalls nicht für mich.

Auf meinen Platten gibt es in Zukunft Straßen. Da dies ein fetter Vorteil gerade für Orks ist, auch hier der Link zum Download.


Kleine Vorschau:
attachment.php
attachment.php
attachment.php


attachment.php



... und noch mehr. Download hier, 11 Megabyte.
 
Nordmann: Danke!
Fledermaus: Dankesehr! Leider sehen die anderen Grotz neben diesen Grotz unterschiedlich aus. Ich sollte echt langsam mal Notizen über die Farben machen.
Herr Oberst:
Liebeskomödien mit Magnetfolien und Nagelscheren :lol: Am Besten mit Ex Agent Robert de Niro :lol::lol:

Ich bin mittlerweile von Magnetfolie abgekommen. Es hat sich herausgestellt, dass sie nur dann gut hält, wenn ich sie auf der Rückseite mit Schleifpapier aufrauhe und mit zweikomponentenkleber einklebe.

Zusammen mit der Nagelschere ist das so viel Arbeit, da nehme ich lieber Green Stuff Kugeln, Sekundenkleber und Neodym Magnete. Da kommt man besser bei weg.

Details:
Hier mal ne Aufstellung:

Magnetfolie: Hält nicht so gut an der Figur, hält die Figur nicht so gut auf dem Metall fest, bildet einen "weichen" Unterboden für die Figur und schont somit bemaltes Gelände, braucht Nagelschere, Schleifpapier, Zweikomponentenkleber (weil es sonst nicht so gut an der Figur hält)

Neodym mit Green Stuff und Sekundenkleber: Hält gut an der Figur, hält die Figur gut auf dem Metallboden, ist sehr hart und kann bemaltes Gelände verkratzen, braucht kein Werkzeug, Verarbeitungszeit ist kürzer als bei Magnetfolie, Trocknungszeit ist länger als bei Magnetfolie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarzweiße Grundierung
dann Caliban Green in die dunklen Ecken
Death World Forest in die hellen Stellen
und dann mit der Wet Palette schön die zwischenstufen freihändig angemischt.

Falls ich Caliban Green mal besonders dünn haben wollte, habe ich Coelia Greenshade genommen. Das ist eigentlich die gleiche Farbe nur dünner.

An die ganz besonders krass vorstehenden Ecken wie Nasenspitze, Ohrenspitze oder ähnliche habe ich Skarsnick Green gemacht.
 
Ich enthalte euch schon seit der Geburt meiner Tochter Bilder vor - die Qualität ist etwas schlechter als sonst, aber ich habe schlicht keine Zeit um sie ordentlich zu machen.

Hier ist ein weiterer Pikk Upp Trukk.

Der nächste Schritt ist jetzt ein Orkflieger und alle kopflosen Lootaz zu beenden. Und eine Aegis samt Flak. Ach mist ich brauche eine Woche Urlaub für all das! :lol:

Anhang anzeigen 161745Anhang anzeigen 161746Anhang anzeigen 161748Anhang anzeigen 161747