W40K Dämonenjäger mit Allierten

So die Armee wächst. Das Resultat von knapp 4 Stunden. Zusammengebaut, grundiert und die erste Grundfarbe .....
ACHTUNG die Farbe Rot verschwindet und wird gegen Blau austauschen.
waytogo2.jpg


ACHTUNG die Farbe Rot verschwindet und wird gegen Blau austauschen.
 
Originally posted by Chimäre@6. Apr 2006 - 06:16
Kommt zu dem Mörser noch das "richtige" Waffenteam dazu?
Wäre schade wenn der Mörser so alleine stehen bleibt. 😉

Je öfter ich mir dieses Tarnschema anschaue, desto besser gefällt es mir. 🙂
Das sind Imperiale .. die haben sich hinter der Mauer versteckt 😛

Natürlich kommt da noch was.
 
Originally posted by Calistarius@19. Apr 2006 - 23:10
Wie ist deine Motivation bei der Fließbandarbeit? Fängst du schon an die Cadianer zu hassen? 😉
Ehrlich gesagt .. NEIN . Wenn ich immer Blöcke á 10 Mann hätte, dann würde ich wahrscheinlich die Krise bekommen und keine Lust mehr haben, aber so stelle ich mir immer die 24 Mann vor die Nase und bemale eine Farbe. Sobald einer fertig ist kommt er aufs Regal und dann sieht man langsam aber sicher wie sich das füllt. Dann wieder runter und nächste Farbe. Die Haut war gestern knapp 2 Stunden, die Uniform beim letzten mal auch.

Wichtig ist nur da man sich eine Art "Fahrplan" macht, welche Farbe man wann aufträgt und was bemalt wird. Als nächstes kommt das Midnightblue für die Waffen und Rüstungen, danach Silber für Ausrüstung und bestimmte Details. Schwarz für Korrekturen, Bänder und Details. Dann ist das Grau für Korrekturen geplant. Dann erst kommen die Streifen auf der Uniform und als letztes dann die Akzente auf den Uniformen sowie auf den Waffen. Dieses Wochenende wird den Zeitrahmen definieren.
 
Jessas. Vollkommen übersehen, den Thread hier

Das neue Schema gefällt mir gut, weiß gar nicht was so einige dagegen haben🙂
deinem Elite-Inqui kannst du ja noch ein paar Teile zufügen, an denen man erkennt, was er ist (aber das hast du glaub ich eh vor, oder?)

Bitte mach das mit dem Blacklining auch noch bei der Chimäre, das wirkt nämlich um einiges besser...

Insgesamt finde ich die Bemalung gut, also ein Lob von meiner Seite her!
 
Also ich persönlich finds nich so toll, das schema.
Die grey knights sehn ja wie von nurgle persönlich befallen aus!
Sonst hab ich auch noch was zu nurglen (=nörgeln 😛 ):

Das Schema der allies gefällt mir persönlich nich ich finds zu trist.

Aber das ertrage wems gefällt 😀





Aber nette Idee, weiter so!

Ich hab selber grad mit Grey Knights angefangen und meine Rüstungen sind aus tin Bitz und chestnut ink. Die gesamte armee sieht leicht verrostet aus :lol:




Grüße S3thur
 
So lieber Ismael.
Da wir ja am Samstag gegeneinander antreten... kommt hier noch was bis dahin?
Etwas das ich wissen müsste? 😉

@die anderen
Am Samstag spielen Calistarius mit seinen Night Lords (1000 Punkte) zusammen mit meinen Thousand Sons (1000 Punkte) gegen 2000 Punkte von Ismaels Dämonenjägern mit requirierten Imperialen.

Und Ismael hat sich bereit erklärt das ganze in einen Spielbericht mit vielen Bildern hier wiederzugeben. 🙂
 
Originally posted by Chimäre@30. May 2006 - 07:13
So lieber Ismael.
Da wir ja am Samstag gegeneinander antreten... kommt hier noch was bis dahin?
Etwas das ich wissen müsste? 😉

@die anderen
Am Samstag spielen Calistarius mit seinen Night Lords (1000 Punkte) zusammen mit meinen Thousand Sons (1000 Punkte) gegen 2000 Punkte von Ismaels Dämonenjägern mit requirierten Imperialen.

Und Ismael hat sich bereit erklärt das ganze in einen Spielbericht mit vielen Bildern hier wiederzugeben. 🙂
Naja etwas kommt schon noch. Laut IA2 ist es erlaubt als Sturmauswahl den Cyclops zu nehmen, stell Dich also mal darauf ein das der auch dabei ist. Dann wirst Du alle hier aufgeführten Imperialen sehen .... hmm dann halt ein paar Knights und Inquisitioren halt.

Ich werde bei Gelegenheit dieses Thema nochmal mit neuen Bildern aktualisieren. Einen Spielbericht werde ich eventuell machen, aber garantieren kann ich nichts ... Du faule Socke.
 
So grundsätzlich ist das Ziel dieses Armeeaufbaus abgeschlossen. Alle requirierten Einheiten sind existent und fertig. Das heisst ich werde dieses Projekt nur noch einmal aktualisieren und mit neuen Bildern versehen. Wer an meinen Imperialen Gefallen gefunden hat, kann sich diese ja gerne in meinem aktuell laufenden Armeeaufbau Projekt anschauen. Das 13 St. Evisser Regiment wartet auf Euch.
 
Oha .. 2 Jahre später .. ich habe tatsächlich an diese, Projekt weitergearbeitet und einen Neuzugang habe ich sogar mal fotografiert.
tt1.jpg


Zusätzlich wurde der Fuhrpark aufgestockt auf 4 LandRaider Varianten. Die Knights in Servorüstung zählen nun 27 Mann und die Termis 11 .

Die Inquisitionstruppen sind auch mehr geworden .. oh ich merke gerade das ich doch massiv aufgerüstet habe .. ich werde mal ein paar weitere Bilder nachreichen.
 
@ mixerria: tun sie aber nur bei bestimmten einheiten... ^^

@ ismael: hätte ja nicht gedacht dass hier nochmal was nachkommt bin aber doch sehr erfreut darüber ^^
ist schon ne beeindruckende ansage ws du da an knights im regal stehen hast....
13 termis und 40 knights oder? plus 5 raider (inkl. terminus variante) und 2 bots?
mist jetzt muss ich nachziehen ^^ habe vor 2 tagen auch meinen 2. bot fertiggestellt... 14 termis und 37 knights springen auch rum... nur habe ich bislang nr 1 raider... *g* wir könnten demnach ne ganz ordentliche armee aufs feld bringen zusmanne *lach*
nee finds toll noch so nen GK sammelwütigen hier zu sehen...
gruss