[W40K] Dark Eldar - Kabale der gefrorenen Seelen - 13.03 Spielimpressionen

Dark

Blisterschnorrer
01. Mai 2003
420
0
8.081
Hallo liebe Gw-Fanworld Gemeinde,

nach relativ langer 40K Abwesenheit hat mich ein befreundeter Spieler wieder motiviert ein neues altes Projekt zu starten….
In der Zwischenzeit habe meine ich Hobbyzeit zum größten teil mit Dystopian Wars verbracht,
ein wunderbares Spiel (um mal ein wenig Werbung zu machen 😉 )
Vor meiner GW-Pause hatte ich mich mit Modellen für zwei größere Projekte eingedeckt….
Einen Grundstock für eine Tau-Armee (als grade Apokalypse erschienen ist) sowie einen Grundstock für eine Dark Eldar Kabale (mit Erscheinen der neuen Modellreihe).
Damals bin ich aber nicht viel weiter gekommen als ein paar Grundlegende Überlegungen anzustellen….

Jetzt musste ich mich aber erstmal in der neune 40K Welt zurechtfinden…
Nach ein paar Recherchen ist mir aufgefallen das ich fast 1 ½ Editionen ausgesetzt habe….
Neuerungen wie Mahlstrom Missionen, monatliche neue Releases, riesige Modelle und Supplemtens sind an mir fast völlig vorbei gegangen….
Neues Regelbuch besorgt und angefangen die Bücher zu studieren…..

Meine Entscheidung ist letztens Endes aufgrund der aktuellen Releases und der einfach hübschen Standartmodelle auf die Dark Eldar gefallen, in der Hoffnung das es da „erstmal“ keine weiteren Grundlegenden Änderungen gibt und ich in der Lage bin einen Grundstein für meine Kabale zu legen…..und was gibt es besseres als das mit einem Armeeaufbau Threads zu kombinieren um die Motivation zu erhalten…..

Abschließend ist zu sagen der GW-Virus hat mich wieder… Ziel des Aufbaues ist es in erster Line eine nette „bunte“ Armee für gemütliche Spiele zu erstellen, da doch aufgrund Job, Studium usw. der Gedanke des regelmäßigen Turnier Teilnahme doch ein wenig in den Hintergrund getreten ist…
 
Zuletzt bearbeitet:
Blog - 25.02.2015

Nach dem Turnier ist vor dem turnier

Mein Ziel konnte ich erfüllen......Das Würfelgötterturnier letzte Woche komplett bemalt zu bestreiten...Im Prinzip habe ich inklusive Klausurphase und Glühwein Monat alle Modelle in ca 2 Monaten bemalt...mit dieser Leistung bin als erster Schritt zurück zu 40k sehr zufrieden...

Nun zum Turnier

Im ersten Spiel trat ich gegen eine sehr netten Eldarspieler...Viele Serpents und ein Ritter.....Wurf ums aufbauen verloren...Nachtkampf nicht geklappt und natürlich auch nicht die Ini geklaut.....

Die erste Aktion meines Gegners war es mit seinem Runenpropheten eine PSI-Kraft zu wirken…Genaugenommen war dies auch die letzte PSI-Kraft des Propheten, denn er sprengte sich mit Gefahren des Warps….Das restliche Spiel wurde ich von den diversen Serpents zerschossen und zum Jinken gezwungen…Durch eine recht Glückliche Hand bei den Mahlstrommissionen konnte ich mich auf ein *grübel* 6 zu 14 oder so ähnlich retten….Mit diesem Ergebnis war ich sehr zufrieden…wenigstens kein 0 zu 20 im ersten Spiel….

Runde 2 ging gegen Space Wolfs Donnerwölfe mit Iron Hands Centurions…. Tja Kurzfassung ich konnte die Centurions (in 4+ Deckung) trotz 2 Runden Beschuss durch meine fast komplette Armee nicht umbringen….. Zusätzlich habe ich mir 2 Fahrzeuge durch unglückliche Abweichung beim Schocken im gefährlichen Gelände lahmgelegt….
Das Ergebnis war wie erwartet 0 zu 20….dafür hatte ich ein nettes Spiel mit einem sehr sympathischen Gegenspieler, vom dem ich mir auch 1-2 Kniffe abschauen konnte…

Im letzten Spiel hatte ich das Glück gegen eine Horus Heresey Arme (Imperial Fist) anzutreten. Viele Gelbe Space Marines mit Boltern die auf mich zu gerannt sind….Ich konnte nicht alle abschießen… Auch hier hatte ich trotz einer eindeutigen Niederlage 0 zu 20 wieder eine netten Gegner…

Das Ganze Turnier hat mir sehr viel Spass gemacht….Aber hat mir gezeigt das mir sehr viel Spielpraxis fehlt…Aber daran kann man ja arbeiten….Und wenn man sich DE aussucht weißt man ja auch vorher man wird am Anfang Untergehen….
Nach dem Turnier ist vor dem turnier

Mein Ziel konnte ich erfüllen......Das Würfelgötterturnier letzte Woche komplett bemalt zu bestreiten...Im Prinzip habe ich inklusive Klausurphase und Glühwein Monat alle Modelle in ca 2 Monaten bemalt...mit dieser Leistung bin als erster Schritt zurück zu 40k sehr zufrieden...


15.11.14
Streckenziel -> 21.02.2015

Ich hatte die Gelegenheit mich ein wenig mit den Regel Vertraut zu machen.....Mittlerweile konnte ich ,dank einer Leihgabe einer SM-Bike-Armee, 2 Übungspiele mit den Mahlstrommission absolvieren und habe trotz grauenhafter Würfel meinerseits, dass habe ich leider nicht abgelegt, meine Freude an 40k wiederendeckt..... Überraschenderweise konnte ich direkt mit 2 Siegen einsteigen....Das Spiel hat einen gutes Stück mehr zufälligkeit bekommen und wird auf den ersten Blick sehr aufgelockert. Das deckt sich durch zufall auch mit meinem ersten Armeekonzept.
1-2 Bier später habe ich dann den Enschluss gefasst mich mal wieder richtig verprügeln zulassen und festgestellt das es in naher Zukunft ein nettes Tunier fast direkt vor der Haustür gibt....So jetzt heißt es malen malen malen malen......

Erste Gedanken......


So der erste Schritt nach derer Entscheidung wieder einzusteigen war eine Bestandsaufnahme des Hobbyvolumens, mit anschließendem Studium des Codexes ….
Erschreckend was sich im Laufer der Zeit so an Miniaturen ansammelt…..
Demensprechen bin ich aktuelle dabei meine Bestände die nicht zu den DE zählen zu verkaufen…falls jemand Interesse hat
greets%20%286%29.gif


Fix das noch vrohandene Werkezeug durchgesehen, die Farben gesichtet….
Dabei habe ich allerdings leider festgestellt das es mittlerweile, wie sollte es auch anders sein, eine fast komplett neue Farbpalette auf dem Markt ist…

Gestoßen bin ich auf eine nette Anzahl an Dark Eldar Miniaturen :
3 Streitmachten (alte)
1 Raider
2 Ravager
1 Sicheflügeljäger
Und ein wenig damals verbaute Infanterie aus separaten Boxen…..sowie 1-2 Zinn Charaktere
Mittlerweile gibt es ja auch einen Bausatz für die Venoms, also fix noch 3 Modelle angeschafft…

Aufgrund der vorhandenen Modelle ergibt sich ein recht klassische Kabale ohne Einflüsse der Haemonculus- Coven.
Vor meine geistigen Auge sehe ich Raider gefüllt mit Hagashin und Kriegern , unterstützt von Jetbikes und Trueburn in den Venoms.
Abgerundet wird die Sache mit den vorhandenen Fahrzeugen.

So ein paar erste Gedanken zu den Truppen habe ich mir auch schon gemacht:
Hagashin waren vorher schon nicht toll….da hatte sich also nicht viel verändert…
Kriegern schießen immer noch Gift
Trueburn blastern auch immer noch..
Daher konnte ich zumindest, theoretisch, im Bereich der Infanterie keinen wesentlichen Änderungen feststellen….
Jetbike haben ihrer Überflog Attacke verloren…..Das finde ich persönlich sehr schade, aber im Zuge der Mahlstrom Missionen denk werden die Bike ihrer neue Rolle erfüllen.
Wie sich die Änderungen an den Fahrzeugen Auswirken (Ausrüstung, Flieger, Ausweichen gab es früher nicht) kann ich vermutlich erst nach ein paar Spielen beurteilen….

Grundlegend hat sich am Konzept auf den ersten Blick nicht viel verändert…..Aber das zeigt die Zeit
greets%20%286%29.gif

Gedanken für die zukünftige Erweiterung die mir bei der Konzept Erstellung gekommen sind:
Wo bekomme ich 10 Zinn Mandraks her?
Wie viele Harpyien sind sinnvoll?
Ab wann gibt es Mengenrabatt auf Transportpanzer?
Wie lange kann ich den neune Plastik Wracks wiederstehen?

Damit ihr auch einen kleinen Eindruck habt was ich mir unter dem begriff „bunt“ vorstelle ein paar Bilder meines Farbschemas.
Zu sehen sind 1 Krieger und 1 Hagashin.
Anhang anzeigen 236052Anhang anzeigen 236051
Foto Qualität ist nicht die beste aber da muss ich mich langsam wieder rantasten also habt für den Anfang bitte Verständniss.
 
Zuletzt bearbeitet:
News
26.11.2014 - erste Hälfte der Blaster Trueborn fertigestellt
22.11.2014 - erste Barke fast fertiggestellt
15.11.2014 - weitere Kablalenkrieger fertiggestellt
10.11.2014 - Fertigstellung der ersten 5 Kabalenkrieger und einfügen des Armeekonzeptes
07.11.2014 - Erstellung des Armeeaufbauthreads mit ersten Eindrücken

25.02.2014 - Mit leichter Verspätung Update mit Bildern und kleinem Tunierbericht aus dem Gedächtnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Galerie

Archon mit den Proxys der Giftdamen
Anhang anzeigen 249103

9x Jetbikes
Anhang anzeigen 249107Anhang anzeigen 249108

1 Trupp Hagashin
Anhang anzeigen 236054
1 Trupp Kabalenkrieger Hier kommt mit der restlichen Infantrie noch ein komplettes Bild 😉 Da habe ich glatt vergessen Fotos von zu machen -> es wären aber trotzdem 30 Mann
Anhang anzeigen 237005Anhang anzeigen 237006
15 Trueborn mit Blastern und den Pflicht Splittergewehren -> 1x alle und 1x die selbstgebauten Blaster (ratet was das Orginal ist^^)
Anhang anzeigen 249115Anhang anzeigen 249114

Barken
Anhang anzeigen 249104Anhang anzeigen 249105

Venoms
Anhang anzeigen 249117Anhang anzeigen 249116
Ravager
Anhang anzeigen 249109Anhang anzeigen 249113

Schlechtes Gesamtbild:
Anhang anzeigen 249122

WIP Bilder:

 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Armeestand

so aus den vorhanden Miniaturen ergibt sich recht einfach eine grundlegende Armeeliste 😎 in der ich ohne komplexe Überlegungen alle Mini untergebracht habe die vorliegen.
Für die ersten Spiele wird das einfach zusammengestriechen -> ich finde 2250 für den Wiedereinstieg dann doch ein wenig Anstrengend

Realspace Raider: Dark Eldar (Hauptkontingent)

Schwarz = unberührt -> OVP
Gelb= WIP
Grün = Fertig

Realspace Raider: Dark Eldar (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Archon
- Nahkampfwaffe
- Peiniger
- Splitterpistole
- Impulsminen
- Seelenfalle
- Schattenfeld
- - - > 140 Punkte


Succubus
- Archite Glaive
- Splitterpistole
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Kabalite Trueborn
5 Kabalite Trueborn
- 4 x Schattenkatapult
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 180 Punkte

Kabalite Trueborn
5 Kabalite Trueborn
- 4 x Schattenkatapult
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 180 Punkte

Kabalite Trueborn
5 Kabalite Trueborn
- 4 x Schattenkatapult
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 180 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Wyches
9 Wyches
- 1 x Hydraklingen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
- Impulsminen
+ Raider
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 210 Punkte

Wyches
9 Wyches
- 1 x Hydraklingen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
- Impulsminen
+ Raider
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 210 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Upgrade zum Sybarite
- Splittergewehr
+ Raider
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 180 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Upgrade zum Sybarite
- Splittergewehr
+ Raider
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 180 Punkte


*************** 5 Sturm ***************

Reavers
3 Reavers
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

Reavers
3 Reavers
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

Reavers
3 Reavers
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte


Reavers
3 Reavers
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

Razorwing Jetfighter
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Splitterkanone
- 4 x Nekrotoxinrakete
- Nachtfeld
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Ravager
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 140 Punkte

Ravager
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 140 Punkte



Gesamtpunkte Dark Eldar : 2252
 
Zuletzt bearbeitet:
Projektbeginn

Als erste habe ich mich der den ersten Teilen der Infantrie Gewidmet und wie im Gelöbnis gefordert erstmal großzügig Infantrie gebaut……
Dabei sind neben den Standartauswahlen auch 12 Trueborn mit Blaster entstanden….

Natürlich habe in meinem Fundus keine 12 Blaster gefunden…..Also musste ich mir mit einem kleinen „Anfänger“ Umbau behelfen
-> einfach überzählige Schattenlanzen & Shredder leicht modifizieren^^
Zu sehen sind die bereits grundiert Trueborn…..

Anhang anzeigen 236058Anhang anzeigen 236057
So konnte ich ganz passabel Blaster erzeugen…..
Für ein offizelles GW-Tunier mag das nicht ausreichen aber für den Hausgebrauch bzw. kleiner Tunier werden das nette Modelle.

Im nächsten Schritt werde ich den Kampf mit den Barkenaufnehmen.....
 
Hi Leute,

ein kleines Update meinerseits....mit dem ersten Malversuch 😉 .
Mein Ziel für den Bemalstandart ist nicht best painted sonder der Gegenspieler soll der Meinung sein : "schaut nett aus"
Da grade die älteren DE-Aufbauthreads die Messlatte hier ja in astronomische Höhen gelegt haben...

Zu sehen sind die ersten 5 Kablalen auf meiner tragbaren Bemalstation^^-> Rüstung und Metall ist fertig, es fehlen nur noch die Verzierungen.
Es gibt 1x mal Foto mit Blitz und 1x ohne jeweils angefertigt mit dem Handy.... Ich bin mir noch unschlüssig wie ich das Fotografieren am besten hinbekomme

Anhang anzeigen 236192Anhang anzeigen 236193

Bezüglich der Basegestaltung bin ich noch hin und hergeriessen....
Ich werde wohl braun, grau und metallisch ausprobieren....-> oder hat da jemand eine Anregung für mich?

lg

Dark
 
@ Bora

Ja genau die Rüstungen sind komplett mit einem "großen" Pinsel trockengebürstet
Die Rüstungen sind zuerst lila gebürstes, danach mit pink und im Abschluss mit hellblau

Das was nach Staub ausschaut sind nur aktzeptierte Qualitäts einbußen. Das lightningblue schaut dünn aufgetragen ein wenig aus wie grau^^

Die Testmini auf Seite 1 zeigt diese Spuren nicht (aufgrund des schlechten Fotos fast nicht zu erkennen, wird aber noch nachgebessert)
-> da habe ich wesentlich saubere gearbeitet und hat demenstprechend auch wesentlich länger gedauert 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fertigen Minis sehen ganz gut aus, dein Ziel hast du auf jeden Fall eindeutig erreicht!

Was ich von den metallischen Bases halten soll weiss ich ehrlich gesagt nicht, aber sieht auf jeden Fall besser aus als erwartet.

Kleiner Tip zum trockenbürsten: wenn du nach dem Bürsten noch eine Wash drüber ziehst weicht das diesen staubig-krümeligen Effekt auf und macht einen etwas homogeneren Farbverlauf.
 
Hallo Leute,

diese Woche war ein wenig stressig und ich habe nicht allzuviel geschafft...
Aber das will ich euch nicht vorenthalten.....Die nächsten Kabalenkrieger....
Es müssen nur noch die Baseränder nach geschwärzt werden.....
Anhang anzeigen 237004Anhang anzeigen 237003
Das nächste Projekt werden dann die ersten Barken.....
Bessere Fotos kommen wenn ich ein wenig gesammelt habe😎

Ich hoffe ihr nehmt erstmal damit Vorlieb....

Das erste sehr ehrgezige Projektziel ist anvisiert.... -> 21.02.15 Seit langer langer Zeit mal wieder ein 40k Tunier und zwar bemalt