W40K: Die Dämonenjäger von Bashi

Also, hier mal ein (leider noch etwas schlechtes) Bild von meinem Kommandanten in Terminatorrüstung. Morgen folgen dann noch bessere....
Das Base ist noch nicht fertiggestellt. Vielleicht morgen schon...

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Klatschi

Das Foto ist diesmal von mir bearbeitet, VanSan hat mich beraten - bald kann ich es alleine B)
 
nächsten Monat werde ich wahrscheinlich folgendes machen:

Der Gardistentrupp wird aufgefüllt (ich mag diese halben Sachen nicht 🙂) und erhält 2 Plasmawerfer.
Trupp "Reinigung bekommt anstatt dem Flammenwerfer 2 Psibolter ich werde ihn weiter als Standard einsetzen da ich denke, dass es nicht soo zu meinem Hintergrund passt wenn ich viele Gardisten in der Armee verwende
Einen Cybot mit LK und RW
vielleicht fülle ich dann noch beide Grey Knights Trupps auf 7 Mann und gebe meinen Anführern noch ein bisschen Ausrüstung (wahrscheinlich) oder ich bringe meine Inquisitorin ins Spiel; ihr Trupps oll eher auf Fernkampf denn auf Nahkampf ausgerichtet sein ( für Nahkampf wird am Ende dan Akechi Mitsuhide verantwortlich sein 🙂); aber zweiteres ist eher unwahrscheinlich...
 
Ich habe jetzt nochmal meinen Hintergrund überarbeitet (in Bezug auf die Gardisten), habe die Änderungen natürlich auch inder Armeeliste korrigiert... aber wer könnte besser darüber berichten als Sano Ichiro?
+
++
+++
++++ Neue Nachricht empfangen ++++
++++ Daten initialisieren ++++
++++ Datenübertragung beginnt ++++
++++ Daten wurden übertragen ++++

Verehrter Großinquisitor Lichtenstein,

die Säuberungen auf Bashi, durchgeführt von Großinquisitor Akechi Mitsuhide, sind noch immer nicht abgeschlossen. Doch sein Augenerk ist derzeit nicht auf mich gelenkt. So finde ich die Möglichkeit Euch Informationen über Captain Bruder Ignatius und Akira Tatsumiras Gardisten zu geben.
Captain Bruder Ignatius ist ein Vertrauter von Großmeister Bruder Daimus. Bruder Daimus hat den Grey Knight von Anfang an unterstützt und ihn den Weg geebnet, so dass er schnell in der Hierarchie Titans aufsteigen konnte. Dies mag daran liegen, dass beide Grey Knights auf ein und demselben Planeten „rekrutiert“ wurden. Dies mag die Beziehung der Beiden zueinander erklären; stets haben sie zusammen gekämpft (wenn die Möglichkeiten dies zuließen) und ihre Taktikae ähneln sich stark (ich führe dies auf ihren gemeinsamen Ursprung zurück). Dazu kommt dass Bruder Ignatius Bruder Daimus als ein leuchtendes Beispiel sieht und sich stets an ihm orientiert – sei es in der Handlungsweise oder auch im Kampf. So ist es also nicht verwunderlich, dass Bruder Daimus seinen Anhänger davon überzeugen konnte, ihm auf seinen närrischen Kreuzzug zu helfen.
Akira Tatsumira stammt von Bashi. Er hat eine normale Gardistenausbildung genossen und wurde seitdem auf unzähligen Schlachtfeldern des Imperiums eingesetzt. Somit hat er sich die Ehre verdient, als Seargent Truppen zu leiten und zu führen. Jedoch ist er nicht der einzige Gardist, der von Bashi rekrutiert wurde. Als Großinquisitor Akechi Mitsuhide ihn nun darum gebeten hatte, seinen Kreuzzug zu unterstützen sammelte Akira Tatsumira alle Gardisten, die von Bashi komen, um sich und zog in den Krieg. (Alle Gardisten werden auf einem Planeten ausgebildet)
Ich hoffe diese neuen Berichte haben Euch wieder ein bisschen mehr über Akechi Mitsuhides Gefolgschaft zeigen können.
Mit allergrößter Untertänigkeit

Sano Ichiro
Schreiber in den „Hallen der Weisheit“ zu Bashi

++++ Ende der Nachricht++++
+++
++
+


Grund der Änderung: ich will endlich mal etwas im Stil von Bashi machen; außerdem habe ich überlegt, wie so ein verrückter Haufen an Gardisten kommen soll... jetzt haben wir die Antwort 😉
 
Kommentare zur Armee bisher

Rene von Carstein
Ich finde es gut, dass du seinen Charakter zum typischen Anti-Helden gemacht hast. Ist mal was Neues, nicht immer nur Friede Freude Eierkuchen. Wäre ja auch zu schön, wenn jeder Inquisitor ein Menschenfreund wäre.
Daumen hoch für den Inquisitor von Klatschi, weiter so

Mir fehlen echt die Worte. In der Einzelaufnahme sehen die noch geiler aus. Ich kann nur sagen, dass die in diesem Farbschema besser aussehen.

Angar
Hey Klatschi, die sehen wirklich gut aus

Darnok
ich mag die Farbkombination und ie Umsetzung. Wirklich. So sehr, dass ich mir das demnächst abschaue, aber dazu im April mehr

Anuris Todesherz
interessante Farbidee..

joa doch .. sieht doch sehr nice aus
Das Farbschema is zwar nicht so mein Ding ,aber vom bemaltechnischen her auf jeden Fall geil

Sororita Dante
die farbidee passt gut zu den farben der inquisition, aber grey knights?!?!?!?!!? GREY= GRAU?????? irgendwas passt da net so ganz des sind eher Red Knights!

Cuchulainn
Ich muss Dante absolut zustimmen!
obwohl ich des Schema eigentlich ganz gut find!
aber trotzdem dürften sie sich nicht mehr Grey Knights heissen!


Chekka
sehr schöne akzente und wirklich sauber gemalt

Accala
Klasse Story und klasse Bemalung!

Sinthet
muss auch sagen, die story ist super. die bemalung ebenfalls. schöne farbwahl und auch tolle akzente

Dark Scipio
Also das Farbschema ist wirklich gut und die Bemalung erste Klasse. Silbern ist übrigens graumetallisch, aber der Name verpflichtet doch nicht zur grauen Bemalung (obwohl ich das GW Farbschema am schönsten finde).

Pumpkin Brother
Netter Spielbericht!

Erntehelfer
Also ich muss echt sage, das ist die schönste und stlistisch beste Grey Knight Armee die ich bisher gesehen habe. Das Farbschema gefällt mir richtig gut(wen interessiert schon das es keine silbergrauen Grey Knights sind?) und der Hintergrund gefällt mir auch richtig gut.

HOHO
mal zu aller erst, meinen großen Respekt für deine Idee und auch deine Umsetzung. Die Story ist sehr sauber und flüssig geschrieben, so das das lesen echt ein Genus ist. Die Miniaturen haben ein sehr interesantes Farbschema, was echt überzeugt. Ich habe aber eine Frage, warum sind deine einfachen GK nicht so wie deine GKT bemalt? Das Grau an den Termis steht deinen "Normalos" besimmt auch sehr gut, und würde den Eindruck von zusammen gehörigkeit vermitteln. Das soll aber nicht heißen das ich deine Bemalung nicht gut finde, ist mir halt nur so aufgefallen. Ich bin echt auf den Rest gespannt, da ich in nächster Zukunft auch plane eine GK Armee auf die Beine zu stellen. Leider werde ich bis etwa Ende des Jahres dazu brauchen, aber mich Treibt ja auch keiner, und bis dahin giebt es ja dich und deine GK.
Bitte mehr und weiter so.

BobPanda
jetzt muss ich zu dir auch mal was sagen ....
also die mühe die du dir machst und dir gibst hat echt meinen größten respekt ...... ,
ist in deinem fall eben auch absolut keine verschwendete zeit, weil das, was bei dir am ende rauszukommen scheint ist echt von guter qualität und durchaus gelungen.
coole sache weiter so ....

Reincarnator
Ich finde schon, dass die Farbschemata von Grey Knights und Terminatorcaptain ein Zusammengehörigkeitsgefühl vermitteln. (Bezogen auf HOHO) Ein paar Farbnuancen muss man einem unabhängigen Charakter schon zugestehen.
Ohne die Beiträge der anderen wiederholen zu wollen: dein Hintergrund ist einfach genial.
Ich hoffe auf weitere Shortstories von dir. Deine Armee hebt sich wohltuend vom grau in grau der anderen DJ-Armeen ab (auch von meiner)
 
Dunkle Wolken ziehen auf...

Ich habe eine schlechte, sogar eine sehr, sehr schlechte Nachricht. Ich bin mit den Gardisten nicht fertig geworden.
Ich glaube auch nicht, dass ich das innerhalb der ächsten Woche schaffen werde, Gründe dafür sind folgende:

1. Meine Eltern haben sich eine kleine Wohnung gekauft, die muss renoviert werden und somit kratze ich seit 2 Tagen abendlich alte Tapeten von den Wänden...
2. Ich schreib im Mai Abi
3. Nächste Woche mache ich mit meiner Band Aufnahmen
4. und am wichtigsten: Ich will trotz allem meine Freundin nicht vernachlässigen....

Ende Aprils werde ich aber hoffentlich dann meine 800 Punkte (Armeeliste folgt noch) bemalt haben.

Ich schreib auch heute oder morgen noch einen Spielbericht, den ich mit VanSan am WE gespielt habe...
 
Du hast dann immer noch den Publikums- und den 50:50-Joker :lol2:

Sorry für den Spam, aber das musste ich an der Stelle mal bringen. Nein, im Ernst. Die Projektregeln sagen doch eindeutig, dass man auch mal weniger machen kann, wenn es nicht anders geht. Und deine Begründung dürfte für jeden hier verständlich sein. Also, immer weiter so. 😉
 
Ich habe letztes Wochenende zwei Spiele gegen VanSan bestritten. Das erste will ich nur kurz zusammenfassen, immerhin hat es ja nur 10 Minutengedauert. Das zweite war dann schon ein bisschen spannender...aber auch nicht viel.

Meine Aufstellung kann ziemlich weit vorne im Thread gesehen werden.



VanSan stellte eine „humane“ Panzerkompanie auf – nach der Imperialen Armeeliste, die er beim Regimeterwettbewerb angegeben hat.

HQ
Leutnant + 4 normale Soldaten 40P

STANDARD
5 Gardisten 155 P
2 Plasmawerfer
Chimäre
Multilaser, schw. Bolter

5 Gardisten 155 P
2 Plasmawerfer
Chimäre
Multilaser, schw. Bolter

UNTERSTÜTZUNG
Exterminator mit Heavy Stubber 148 P

Macht Summa Sumarum 498 P



Das erste Spiel war eine ganz normaler Schlagabtausch.
VanSan durfte zuerst aufstellen und auch beginnen.

In seiner ersten Schussphase zerfetzte der Exterminator die Leiber von 6 Gardisten – der Rest entschloss sich zu fliehen. Meine Grey Knights mit Captain Bruder Ignatius wurden ebenfalls beschossen – die Plasmawerfer der Gardisten zerschmolzen dir Rüstungen von 3 meienr Grey Knights.

Meine Phase war so ereignissreich wie immer – ich stürmte vor, konnte aber mit meinen Waffen nichts erreichen...

In seiner Schussphase wurde der Rest meiner Arme noch zu Kleinholz gemacht (wobei ich bei Bruder Ignatius die magische 1 würfelte) und wir entschieden uns, dass ich mit 5 Grey Knights kein Spielviertel mehr zu erobern brauchte.

Hier die Startaufstellung:
 
Nun zum zweiten Spiel...

Die Armeen waren dieselben wie davor, wir spielten eine Erkundungsmission. Van San war wieder mit dem Aufstellen zuerst dran. Ich hatte versucht, durch eine Flanke zu brechen, hatte dabei aber vergessen, dass er seine HQ am Schluss aufstellen durfte und hatte somit gesehen seine rechte Flanke völlig außer Acht gelassen, wie man bei der Startaufstellung sehen kann...
Eine Fehler, der ihm 200 Siegespunke geschenkt hätte...
 
Der erste Spielzug begann, ich hatte das Glück beginnen zu dürfen und stürmte mit meiner Armee vorwärts, weil noch alles außer Reichweite war.

VanSan bewegte sich nur spärlich, einzig und allein seine HQ stürmte vorwärts, für mich leider völlig außer Reichweite.
Seine Schussphase begann damit dass er wieder einmal mit dem Exterminator auf meine Gardisten schoss – wieder fielen 6, der Rest fröhnte tapfer dem Angsthasentum und nahm die Beine in die Hand (irgendwoher kennen wir das ja...). VanSans Gardisten schossen auf meine Grey Knights und einer ging zu Boden. Ein Plasmawerfer überhitzte doch der Rüstungswurf wurde geschafft.

Dieses Bild entstand zu Beginn des 2. Spielzuges.
 
Somit stürmte ich weiter nach vorne (die Gardisten nach hinten...) und schoss, da ich die Panzer nie zerstört hätte) auf die Gardisten. 6 Schuss, 4 Einser und eine Verwundung später schaffte VanSans Gardist den Rüstungswurf und meine Schussphase war vorbei.

VanSan bewegte seine HQ erneut nach vorne; auch der Exterminator bewegte sich (durfte aber trotzdem noch alles abfeuern – wir spielen mit den neuen Fahrzeugregeln).
Der Feuersturm begann auf mich herabzuregnen. Wer genau was ausschaltete weiß ich leider nicht mehr, auf jeden fall waren die Grey Knights und ihr Anführer Geschichte. Vile Rüstungswurfe hatte ich nicht und wenn, dann verpatzte ich sie.

Anfang des 3. Spielzugs:
 
Haha, doch es gab ja noch meinen zweiten GK Trupp, der sich jetzt auch tapfer zu der HQ teleportierte. Im Feuerhagel ging der gesamte 5er Trupp zu Boden.

VanSan bewegte sich nunmehr so, dass er in meiner Aufstellungszone stand und auf mich feuern konnte – doch nur 3 Grey Knights starben (der Exterminator konnte nicht auf die geheiligten Rüstungen zielen).


Den Rest meines Trupps bewegte ich dann noch so schnell es ging hinter die schwerwe Deckung....

Van San versuchte noch ein paar Siegespunkte zu ergattern – es gelang ihm auch indem er viele seiner Fahrzeuge in meine Aufstellungszone brachte.

Somit gewann VanSan das Spiel mit ca. 1200:240 Siegespunkten – was für ein Massaker.