[W40k] Fist of Khornes

Originally posted by White Dragon@25. Jan 2006 - 18:47
Wieso kein TTS? Du stellst aber ansprüche. Also ich versuch ja auch immer besser zu werden, aber als TTS würde ICH die allemal bezeichnen. Ich hab jetzt mal bei ein paar Berserkern das Blacklining probiert, es kommt ganz gut raus. Danke für den Tip, spezielle Bilder dafür werd ich auch noch machen.

Zu den neuen Sachen die ich eingefügt habe:

Ich habe meine Liste der Figuren mal aktualisiert.
Ich hab noch 8 Zerfleischer gekauft, da ich diese günstig bekommen habe, außerdem ist die Bemalung natürlich vortgeschritten.
Außerdem habe ich ein Bild der "neuen" Berserker eingefügt, die ich nun auf eine andere "Art" bemalt habe.

Mittlerweile habe ich auch nochmal etwas gespielt und wollte nun mal ne andere Armeeliste ausprobieren, die aktuelle findet ihr im entsprechenden Anfangsthread
Das Forum hier hat seeeeeehr hohe Ansprüche! 😉

Also TT Standard ist das für mich schon, weil es viele nichtmal schaffen ihre Minis anzumalen und Standard dann doch anders aussieht, aber wie gesagt, die Memberz erwarten ne Menge in sachen Paint-Leistung!

Lass dich aber nicht ernüchtern! Ich finde die Sachen sehr schick und weiß wie schwer es ist! Mache ja grade auch nen Armeeaufbau und habe schon einen pausiert.

Man kommt als relativer Neuling einfach nicht unter die besten 3 und das deprimiert, aber mach die Sache hier für dich und nicht für die anderen und dann schaffst du das und hast hinterher ne feine feine Armee!

Das war mein Tipp und Wort zum... ähm Mittwoch 😉

MfG

Zal
 
Ok, Zähne vom Moloch sind wirklich etwas unsauber, aber Farben sind zumindest schonmal 4, du hast das Schwarz vergessen 😉 Was soll ich denn bei den Berserkern noch großartig in ner anderen Farbe bemalen? Außerdem steht bei mir auch ne gewisse Geschwindigkeit im Vordergrund. Wenn ich zwei Stunden für ne Standard Mini brauch, ist das nicht mehr sinnvoll. Blacklining ist zumindest teilweise an den neuen (zum Beispiel Champ) vorhanden.

Bitte nicht falsch verstehen, deine Kritik ist hier natürlich trotzdem willkommen. Letztendlich will ich ja auch besser werden. Also nur her mit der Kritik😉
 
Schwarze Grundierung ist für mich keine Farbe (ausser du grundierst weiss, hast du aber nicht🙂). Du hast effektiv 3 Farben halbwegs brauchbar auf ne mini gebracht und das ist nichtmal annähernd TTS.

Also ich würde an deiner Stelle mal üben, wie man Flächen rot malt und das Metall in zwei Farben bemalen. Metall inken ist ganz praktisch (Silber/Black Ink oder Gold/Chestnut Ink). Ansonsten versuch ein dunkleres Rot zu nehmen und das helle Rot für die Akzente. Das gibt der Mini gleich 3 CMON-Punkte auf einmal!

An deinen Besessenen sehe ich schon Fortschritte...

EDIT: Schau mal den Berzerker an!!!
 
Ja hab ich schon gesehen, auch das du davon begeistert bist. Ich finde die Mini sagen wir mal...nicht sonderlich toll. Die Farben sind für nen Khorne Berserker imho ja mal sowas von daneben. Da siehst mal wie Geschmäcker auseinandergehen können. Klar ist die bemalung um längen besser als meine trotzdem gefallen mir meine Minis besser 😉

Zu Cmon bewertungen: Also ich hab schon Minis mit 6 Punkten dringehabt, bei denen ich mich nicht viel mehr angestrengt habe.

Bzgl der Farbmenge: Ich wüsste nicht was ich bei den Minis noch in ner anderen Farbe bemalen sollte. Ich wüsste nicht wie ich da noch mehr farben draufzwingen kann, so dass ich bei dem farbschema bleibe welches mir sehr gut gefällt.
(Schwarz ist ne Farbe an der Mini, also zäht sie dazu 😛 )

Hat sich eigentlich einer von euch mal das letzte Bild bei den Berserken angeschaut, das neue? Dazu kam gar keine direkte aussage?

Bzgl TTS: Ich würde einfach mal sagen dass wir unterschiedliche Definitionen von TT Standard haben. Ich für meinen Teil sehe das eben so wie ich es beschrieben habe. Ich würde sogar soweit gehen, meine Minis als gehobenen TTS zu sehen. Ich sehe halt das STANDARD in der Bezeichnung, also soll es so gemacht sein, dass man damit ganz normale Standardfiguren bemalen soll, wovon meist sehr viele zu bemalen sind. Udn das es auf dem Schlachtfeld später eben gut aussieht, und das erfüllen meine Minis imho ganz gut.
Kurz gesagt ist imho eben ansichtssache, insofern jetzt bitte keine weiteren debatten dazu. Konstruktive Kritik ist natürlich trotzdem gern gesehen.

Zu der konstruktiven Kritik:
Was meinst du mit üben Flächen rot anzumalen? Ich versteh nicht was du meinst?
Mit Metall in mehreren Farben zu bemalen meisnt du das Gold quasi zu akzentuiren?
Bzgl dem dunkleren Rot: Siehe oben, also hast du das neue Bild gesehen?
 
Also als Nonplusultra würde ich mal sowas bezeichnen:
CAN04_40klarge_1_SLAYERSWORD_%20Vincent_Hudon.jpg

Nur mal als Vergleich:
moloch01.jpg

Da sieht man sehr schön, was man aus Rot und Gold alles machen kann (weil mehr Farben hat er nicht verwendet), bzw. wie blass dein Moloch aussieht.
 
Im gleichen Atemzug mal ein normaler Marine:
us05balt_40ksingle_2.gif

berserker01.jpg

OK, das sind beides GD-Silbermedaillen, aber du sollst ja auch inspiriert werden. Rot ist nicht gleich Rot und gold ist nicht gleich Gold und wenn deine Miniatur schon zu 90% aus diesen beiden Farben besteht, dann solltest du da etwas mehr Mühe reinstecken.


Sorry übrigens fürs zumüllen von deinem Thread.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was soll ich denn bei den Berserkern noch großartig in ner anderen Farbe bemalen?

Bitte nicht falsch verstehen, deine Kritik ist hier natürlich trotzdem willkommen. Letztendlich will ich ja auch besser werden. Also nur her mit der Kritik[/b]
 
<span style="color:red">1.Spielzug Tyraniden:[/u]

Die Bewegungsphase

04tyra1bew.jpg


Jetzt beginnt der Anfang vom Ende :baby: Schussphase der Tyras:

05tyra1sch.jpg


Wer vergessen hatte was da stand und jetzt durch Totenköpfe ersetzt ist.
Es waren der Dämonenprinz der durch den beherzten Einsatz der lebenden Munition der zwei Gantentrupps starb. Der erste große Trupp schaffte 3 Lebenspunkte udn der kleine dreier Trupp schaffte noch den letzten.
Der Cybot wurde von der rechten Zoantrophe, dank Volltreffer und einer 5, gegrillt und der Predator starb durch den Schwarmtyranten, welcher einen Streifschuss schaffte und dann eine 6 würfelte. Und da sag nochmal jemand die Tyras seien ne Nahkampfarmee. Außerdem starben noch 2 der rechten Berserker durch den Schusscarnifex, was ja bei den anderen Verlusten kaum auffällt.

In der folgenden Nahkampfphase greifen die Symbionten die Berserker auf der linken Seite an und werden aufgrund mangelnder 6er beim Treffen und E-faust auf Seiten der World Eaters dezimiert.
 
06tyra1nah.jpg


2. Spielzug World Eaters:

Nach den herben Verlusten in der Tyranidenphase mussten wieder ein paar Minis auf den Tisch, so wie es jetzt war waren die Chaosanhänger hoffnungslos in der Unterzahl.
Das wurde auch geschafft, denn der Blutdämon kam dank den Dämonenfesseln im rechten Trupp Berserker und die Zerfleischer kamen auf der linken Flanke und wichen perfekt ab um den Schwarmi anzugreifen.

In der Bewegungsphase flog der Blutdämon in richtung der Symbionten im Wald

07chaos2bew.jpg

08chaos2nah1.jpg


Der Nahkampf mit dem geflügelten Schwarmtyranten lief gut. Der Schwarmi schaltete nur zwei Zerfleischer durch seine Attacken aus. Ich hatte noch 18 Attacken und traf auf 4+ was zu 8 Treffern führte. Na also jetzt nur noch 4mal ne 4+ schaffen dann wär der schwarmi asche (kein retttungswurf)...

...

Aber was passierte:

09chaos2nah2.jpg


:annoyed:

Da ich den Kampf verloren hatte und der Gegner Zahlenmässig 2:1 überlegen war (Monströse Kreaturen zählen wie 10 Infanteriemodelle) musste ich nen Instabilitätswurf machen und verlor natürlich nochmal 3 Dämonen 🙁

Der Blutdämon ging mit den Symbionten auf der rechten Seite in den Nahkampf und verlor gegen die Symbionten zwei Lebenspunkte. Schaffte es im gegenzug aber auch nur zwei Smybionten zu zerbröseln. (Das Modell kommt noch. Wir nahmen notgedrungen für den Blutdämon eben den ausgeschalteten Cybot)

10chaos2nah3.jpg


Die Berserker links zerlegten ohne Verlust die letzten Symbionten und machten sich durchs vorstürmen auf den Weg zum Schwarmtyranten.
 
Die Berserker sowie die Hormaganten schallteten jeweils zwei Gegner aus.

Somit sieht der derzeitige Stand wie folgt aus:

16chaos3nah2.jpg


Der Blutdämon tötete noch zwei Symbionten und verlor noch einen Lebenspunkt (Nur noch einer übrig 🙁 ). Allerdings war der Carnifex nun aber auch gefährlich nahe.

Auf der linken Seite wurden die verbliebenen beiden Zerfleischer durch den Schwarmtyranten ausgeschaltet. Der Schwarmtyrant hat sich durch die Massakerbewegung vor dem Champion mit E-Faust in Sicherheit gebracht.

Der Liktor wurde durch den Champion auf Moloch ausgeschaltet. Dieser war nun auf sich allein gestellt, versteckte sich allerdings vor den gefährlichen Ganten hinter der Ruine 🙄

17chaos3nah3.jpg


3. Spielzug Tyraniden:

Zum Anfang der Runde sah es beim Blutdämon so aus:

19tyra3nah2.jpg


Alles was schießen konnte konzentrierte sich auf den Predator und zerstörte ihn nun endgültig.

21tyra3sch.jpg


Außerdem verlor der Champion auf Moloch noch einen Lebenspunkt durch Beschuss.

Der Carnifex stürmte nun auch in den Nahkampf mit dem Blutdämon. Dies erwies sich allerdings als unnötig, da die Symbionten ihm vollens den Gar aus machten.

Bei den Hormaganten und den Berserkern ging es wie folgt aus:

Berserker verloren ein Modell, da warens nur noch einer.
Die Hormaganten verloren 3 Modelle.

Der Schwarmtyrant griff nun doch noch den Champion auf Moloch an.

20tyranah3.jpg


Und erledigte ihn.
 
Aus meinen Erfahrungen gegen Tyraniden kann ich vielleicht mal kommentieren:
- Primärziel No1 wären bei mir die Zoanthrophen gewesen: Mit den Predatoren drauf und weg sind die nervigen Viecher: Schwarmbewusstsein und S8-Waffe wären dann weg gewesen. Von Schwarmtyranten sollte man sich in der Schussphase fern halten, ihre Neuralfresser sind tödlich für alles. TW wiederholen, Verwundung wiederholen bei Stärke 6 ist heftig.
- Unterschätz keine Termaganten, dein Dämonenprinz ist viel zu weit vorgerannt in der ersten Runde - Riesenfehler von dir! Bohrkäfer fressen sich durch alles!
- Deine Predatoren hätten hinten stehen bleiben sollen, was wolltest du so weit vorne mit denen?
- Besorg dir Rhinos als Sichtschutz für deine Berserkertrupps.
- Schenk dem Gegner nicht so viele leichte Punkte...
 
Gut es schreibt doch noch jemand was dazu 🙂
Bei dem Spiel hab ich mich zugegebenerweise irgendwie dämlich angestellt.

Zu deinen Kommentaren/Fragen:

Zoantrophen sind bei mir eigentlich auch Primärziele, allerdings sterben die dinger nicht zwangsweise so schnell durch die Predatoren, da nur eine Laskannon drauf war und es bei denen (Schwarmbewußtsein) kein Autokill giebt. In dem Moment dachte ich mir, ich zerleg lieber die Symbionten, da diese meiner Erfahrung nach ziemlich gefährlich sind. Eine der Zoantrophen hab ich ja anfangs auch gar nicht gesehen 😉
Im Nachhinein hasst du aber recht, sie als ersets Ziel zu wählen wäre wohl etwas gescheietr gewesen..

Bzgl dem Schusstyranten geb ich dir natürlich recht, das war aber diesmal keiner?!

Die Sache mit den Ganten war mir eine Lehre, das kannst du mir glauben 🙁

Die Predatoren hätten hinten bleiben müssen, da hast auch recht.

Ich Spiel grad (siehe Armeeliste) testweise ne armee ganz ohne panzer, funktioniert bis jetzt eigentlich gar nicht mal so schlecht, daher würds meine ganze Linie brechen Rhinos reinzunehmen, werds aber wohl auch mal anderstrum ausprobieren, sobald ich geld hab mir noch drei rhinos zu kaufen. Dann wohl den dp, 3 berserker einheiten mit 3 rhinos zwei predatoren und noch zweiumal zerfleischer oder irgendwie sowas geistert mir im kopf rum 😉

Das mit dem Punkte-Schenken war eigentlich nicht so beabsichtigt 😉
 
Fehler sind dazu da, gemacht zu werden und dass man sie beim nächsten Mal nicht mehr macht. Durch diese harte Schule ist sicher Jeder gegangen, inclusive mir... Hab halt schon 8 Jahre 40k-Erfahrung mitzubringen und weiss Situationen und Einheiten recht gut einzuschätzen.

Ach ja: Als World Eater brauchst du zwingend die Predatoren, um deine mangelnde Feuerkraft auszugleichen. Da du keine schweren Waffen oder Sturmwaffen (ausser Plasmapistolen) dabei hast, würde ich sie auf jeden Fall mit 3 LKs einsetzen.
 
Ich änder mal etwas das vorgehen bei der Berichterstattung bzgl. der Armeeentwicklung. Alles neue was passsiert wird als neuer Beitrag geschrieben und nicht mehr in die alten reineditiert, so kann man imho die Entwicklung der Armee besser verfolgen. Also wer das neueste wissen möchte, einfach die neuesten Beiträge lesen 😉

Zur aktuellen Situation:

Trotz nicht enden wollender Lernerei für meine Prüfungen, und der Tatsache, dass ich mich die letzten tage etwas um meine Necrons zu kümmern musste um eine Turniertaugliche Armee für morgen zusammen zu bekommen, hab eich wieder etwas gemalt. Der Stand der im neuen Farbstil bemalten Figuren ist zur zeit folgender:

Dämonenprinz

16 Khorne Berserker
8 Berserker
1 Predator
1 Cybot
1 Bike

Außerdem wärs mal an der zeit ein Gesamtbild der mittlerweile schon kleinen Armee zu machen. Muss mal schauen, dass ich die Tage dazu komme.