[W40K] Imperiale Panzerkompanie „Kel Saras Wüstenreiter“ (Großes Infanterieupdate)

BlackOz

Bastler
27. Januar 2006
740
0
9.526
523px-Coat_of_arms_of_Lower_Saxonys.jpg


Da ich mich nun endlich mal selbst in den Hntern treten möchte und meine Viridianer nun fertig sind werde ich meine ganze Hobbyenergie nun daran setzen eine Imperiale Streitkraft aufzubauen, ein weiterer Anstoß dabei war es das mir ein bekannter seine Elysianer zeigte welche er zu verkaufen bereit währe.
Da überlegte ich Natürlich nicht lange und schlug zu, es sind zwar nicht viele, aber für den Grundstock sollte es ausreichen.
Als Nächstes auf meiner Liste stand es, sich ein Konzept zurecht zu legen wie das ganze aussehen sollte. Erst hatte ich die Idee eines SAR (Search and Rescue) Teams welches in die Tiefsten Kampfgebiete brettert um weiß Gott was zu bergen/retten/etc.
Doch diese Idee wurde zerschlagen da ich auch Unterstützungsfahrzeuge basteln wollte, dann kam mir jedoch die rettende Lösung, eine Panzerkompanie. Ich bin ein großer Fan des Russ Vernichter da er mich doch sehr an den Tigerpanzer erinnert welchen ich sehr mag.
Die Elysianermodelle sollten dabei die Rolle von Panzergrenadiere übernehmen.


Gliederung


1. Hintergrund
2. Armeeliste
3. Panzer
4. Infanterie
5. Unterstützung
6. Kommentare
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund

Zeitlinie
693.M40 - Das Sara System wird von Imperialen Prospektoren Erkundet, dabei stellt man fest das der 4. Planet im System eine hohe Konzentration an Mineralien enthällt, jedoch keine eigene Atmosphäre besitzt. Das Sara System liegt im Segmentum Pacificus weit am Rande des Imperialen Einflussgebietes.

801.M40 - Terraforming des Planeten welcher nun als Kel Sara bekannt ist wurde abgeschlossen, vor wenigen Jahren wurde mit dem Bau einer Maropole begonnen welche nun erst richtig besiedelt wird

834.M40 - Der Bau der Makropole Maranhoff auf der nördlichen Hemisphäre ist abgeschlossen. Seit Jahren wird starker Abbau der Ressourcen Betrieben

862.M40 - Das Adeptus Mechanicus hat mehrere Panzerfabriken aus dem Boten gestampft, ein großteil der planetaren Ressourcen fließen in die Rüstungsindustrie

985.M40 - Kel Sara wird heftigst von Waaaghboss Schrottraiba gebeutelt, während des mehrere hundert jahre andauernden Krieges werden vier der fünf Makropolen Kel Saras zerstört, nur Maranhoff bleibt übrig.

002.M41 - Die Maropolen Dienkaus und Angrola wurden wieder Aufgebaut, Galaxisweit sind Panzerkompanien von Kel Sara im Einsatz.

004.M41 - Die natürlichen Ressourcen sind weitestgehend aufgebraucht, es wird mit der Besiedlung der nachbar Planeten Mein Sara und Horn Sara wird begonnen da diese auch über erhebliche Erzvorkommen verfügen

102.M41 - Des öfteren versuchen kleinere Streitkräfte an Orks das Sara System zu übernehmen, wurden bisher jedoch immer zurückgeschlagen. Zur abschreckung wurde mit dem Bau mehrerer Orbitalplattformen über den Sara Planeten begonnen

327.M41 - Über Kel Sara wurde der Bau einer Oribtalwerf abgeschlossen um mehrere Verbände der Segmentumflotte zu Versorgen

492.M41 - Das Sara System wird von der Agrarwelt Minios aus dem Nahen Vinas System versorgt. Es herrscht ein reger Austausch an Militärwaren

603.M41 - Die mobile Kriegsführung der Kel Sarianer macht sich alle Ehre nachdem Imperiale Panzerverbände von Kel Sara sich eine Jahrelange Verolfgungsjagdt mit Eldar Piraten auf Minios lieferten

Kel Sara

Tarsonis.jpg


Markopole Maranhoff
Makropole.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste



*** 1 HQ ***


Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran with Medi-pack
- 1 x Veteran Weapons Team with Autocannon
- 1 x Veteran with Sniper rifle
- Carapace armour
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy bolter
- Dozer blade
- - > 180 Punkte


*** 2 Standard ***


Veteran Squad
- Grenadiers
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy bolter
- Dozer blade
- - - > 195 Punkte


Veteran Squad
- Grenadiers
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy bolter
- Dozer blade
- - - > 195 Punkte




*** 2 Sturm ***


3 Armoured Sentinels
- 3 x Lascannon
- - - > 210 Punkte


3 Scout Sentinels
- 3 x Multi-laser
- 3 x Hunter-killer missile
- - - > 135 Punkte




*** 3 Unterstützung ***


Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Heavy bolter
- Extra armour
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Battle Tank
- Heavy bolter
- Extra armour
+ - Leman Russ Battle Tank
- Heavy bolter
- - - > 535 Punkte


Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Heavy bolter
- Extra armour
+ - Leman Russ Battle Tank
- Heavy bolter
- Extra armour
+ - Leman Russ Battle Tank
- Heavy bolter
- - - > 485 Punkte


Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Heavy bolter
- Extra armour
+ - Leman Russ Battle Tank
- Heavy bolter
- Extra armour
- - - > 335 Punkte




Insgesamte Punkte Imperial Guard : 2270

Struktur

Panzerkompanie
1. Panzerschwadron
-Leman Russ Vernichter Kompanie HQ
Hauptmann Kommandant Kompanieführer
Sergeant Schütze
Sergeant Ladeschütze
Sergeant Fahrer


-Leman Russ Kampfpanzer
Sergeant Kommandant
KorporalSchütze
Korporal Ladeschütze
Korporal Fahrer


2. Panzerschwadron
-Leman Russ Vernichter
Leutnant Kommandant Schwadronsführer
Sergeant Schütze
Korporal Ladeschütze
Korporal Fahrer


-Leman Russ Kampfpanzer
Korporal Kommandant
Schütze
Ladeschütze
Fahrer




3. Panzerschwadron
-Leman Russ Vernichter
Sergeant Kommandant Schwadronsführer
Korporal Schütze
Korporal Ladeschütze
Korporal Fahrer


-Leman Russ Kampfpanzer
Korporal Kommandant
Korporal Schütze
Korporal Ladeschütze
Korporal Fahrer

Angeschlossene Einheiten


Mechanisierte Panzergrenadiere
Grenadierkommandotrupp
Leutnant
Sergeant
Sergeant
Soldat
Soldat


Chimera
Korporal Kommandant
Soldat Schütze
Soldat Fahrer


Grenadiertrupp
Sergeant
Korporal
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat


Chimera
Korporal Kommandant
Soldat Schütze
Soldat Fahrer


Grenadiertrupp
Sergeant
Korporal
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat
Soldat


Chimera
Korporal Kommandant
Soldat Schütze
Soldat Fahrer

Verstärkte Aufklärer

Scoutsentinelschwadron


Scoutsentinel
Sergeant


Scoutsentinel
Korporal


Scoutsentinel
Korporal


Sturmsentinelschwadron


Sturmsentinel
Sergeant


Sturmsentinel
Korporal


Sturmsentinel
Korporal

Versorgungszug
Imperiale Armee

Trojaner
Sergeant Kommandant
Korporal Fahrer
Soldat


Trojaner
Korporal Kommandant
Korporal Fahrer
Soldat






Adeptus Mechanicus
Mechanicus Rhino
1 Techpriester
4 Servitoren
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann eröffne ich hiermit den Thread Offiziell und hinterlasse euch die ersten Bilder.
In den Obigen Kategorien werden nur die fertigen Minis kommen, also wirklich fertig.
Da ich meine Einheiten immer nach und nach zu einem bekannten geben werde damit er auf die Inf. Abzeichen malen kann, sowie einige Freehands auf den Panzern machen kann.


Hier mal mein Veteran, hier muss nurnoch die Baseumradung sauber gemacht werden sowie abzeichen auf die Schultern
Veteran1.jpg



Und die dazugehörige Chimera, auch hier fehlen noch Nummerierung sowie die Abzeichen und, was mir jetzt bei dem Bild erst auffällt, der Schädel und die Pergamentrolle an der rechten Seitenpanzerung müssen noch gemacht werden, hm... genau da wo man nicht hinsehen kann isses gemacht.
ChimeraVeteranen1.jpg


Zu letzt für heute der erste Sentinel, hier fehlt ebenso nur noch Nummerierung und Abzeichen
Sentinel1.jpg



Zu guter letzt sei gesagt das jedes Fahrzeug das Wappen einer Stadt oder eines Dorfes aus Niedersachsen bekommen soll (wenn ich meinen Freehander dazu bekomme ^^)
Derzeit ist auch schon die 2. Chimera in der Garage wo gerade die Grundierung trocknet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbgebung ist schon mal gut. ABER:
Wasnadasn?
Das Pferd sollte dann aber auch die andere Farbe aufnehmen und
noch etwas abgeaendert werden - oder ist das nur provisorisch?
Inwiefern "andere Farbe"...? Meinst du, daß das Pferd auch in diesem erdigen Sand-ton dargestellt werden sollte...?
Nun wurde der Schwerpunkt allerdings auf Niedersachsen und die darin enthaltenen Städte und Gemeinden gelegt,
und das Landeswappen von Niedersachsen ist in neuerer Zeit nun mal das weiße Pferd in rotem Schild
(zu Zeiten als Königreich Hannover weißes Pferd in rotem Schild auf gelb-weißen bzw Gold-silbernen Grund).

Vielleicht ist das Niedersachsen-Wappen ja auch die Staats - oder Regimentsfahne seiner Armee,
dann spielt es ja gar keine Rolle. Soviel Rot und Schwarz wie zB auf der Fahne des 8. Cadia zu finden ist,
gibts in der ganzen Armee nicht.
 
@ all: schonmal danke für das Feedback.

@Kanazawai: Sentinel wird so bleiben und die anderen werden genau so, werd mir das mit dem Wappen mal durch den Kopf gehen lassen und schaun ob ich was schönes finde.

@Freder: Ich stehe leider auch grad auf dem Schlauch.

@Jormungand: Danke für die Post, das ist wirklich wunderbar und werde das Wappen für die Supportvehicel (Atlas, Trojan) benutzen.
Ansonsten hast du genau das erkannt was ich vorhatte.
Das Sachsenpferd dient als "Regimentflagge".
Die Panzer bekommen noch was eigenes als ganzes und dann ejder Panzer nochmals ein eigenes Wappen.
Genauso sieht es bei der Infanterie und den Sentinels aus, die bekommen geschlossen ein Wappen und wieder Ihr Persönliches.
 
Inwiefern "andere Farbe"...? Meinst du, daß das Pferd auch in diesem erdigen Sand-ton dargestellt werden sollte...?
Richtig.
Nun wurde der Schwerpunkt allerdings auf Niedersachsen und die darin enthaltenen Städte und Gemeinden gelegt,
Das habe ich dann irgendwie ueberlesen oder Du hast Infos, die ich nicht habe...
Vielleicht ist das Niedersachsen-Wappen ja auch die Staats - oder Regimentsfahne seiner Armee,
was ich dann aber etwas phantasielos finden wuerde.
Freder: Ich stehe leider auch grad auf dem Schlauch.
Siehe oben.
Edit
Zu guter letzt sei gesagt das jedes Fahrzeug das Wappen einer Stadt oder eines Dorfes aus Niedersachsen bekommen soll
OK, ich habe das Kleingedruckte uebersehen...
Edit2
Dann wuerde ich aber das nicht auf Wueste, sondern eher auf norddeutsch-gruen trimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich als Hannoveraner mag das Wappen zwar aber ich find schon, dass du das einwenig umändern solltest. Vllt das Tier schwarz. Erinnert doch zu stark an die Erste PD. Ich fahr bei denen jeden Tag vorbei aber ich finde doch irgendwie sollte eine Armee etwas spezielles haben.

Die Armee find ich gut. Panzerbasierte Truppen sind schon klasse. Besonders die Panzergrenadiere. (Ellysianer:wub🙂 Ich wünsch dir viel Glück beim Projekt und werds weiterverfolgen.
 
So, hab mich heute mal auf den Hosenboden gesetzt und die letzten beiden Sturmsentinels fertig gestellt sowie die Kommando Chimera

ChimeraKommano.jpg


Konsequenz heißt, auch Holzwege zuende zu gehen, also auch diese Sentinels in massig Rot ^^
Sturmsentinel1.jpg


Ebenso haben es während den trocknungsphasen 3 weitere Infanteristen zur vollendung geschafft

Veteran2.jpg


@Pferdfarbe: Gut, Werd mir mal gedanken machen und meinen Freehander fragen was er so davon hält und was er ändern würde.

Und nochmals danke für die Motivationsschübe, da macht das malen irgendwie doppelt Spass.

Da ja nun erstmal alles an "großen" Sachen fertig ist die ich hier rumfliegen habe und außer Donnerstags und Sonntags nur etwa 10 mins pro Tag male, werde ich mich jetzt an die restlichen vorhandenen Elysianer machen.
Da ich aber schon mein TT Budget für diesen Monat schon aufgebraucht ist wird nach den, noch 7 zu bemalenden Elysianern, erstmal Gelände gebastelt.
Ab Mai ist dann geplant das jeden Monat 2 Vehicel dazukommen und bin schonmal gespannt darauf was zu dem Panzersturm rauskommen wird und wie sich dieser spielen lässt.

Eine frage noch zu Gelände: Ich muss gestehen das ich nach dem 5. Edi Regelwerk noch kein einziges Spiel geschlagen habe und auch sonst nur wenig TT Gelände hier besitze. Deswegen möchte ich gerne mal wissen was für Gelände und wie viel davon anzuraten ist.

Zu guter letzt noch einmal auf Freders Idee mit dem Terrain: Ich werde weiterhin an der "Wüste" festhalten, aber es wird eher so ein mischterrain da Wüste alleine wirklich langweilig ist, deswegen wird es auch Vegetation zu sehen geben 😉

Genug der langen Worte, man schreibt sich